TOTILAS - ein Endprodukt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2158

    TOTILAS - ein Endprodukt ?

    Wie seht ihr das ?
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3248

    #2
    !!!

    Mensch Timo, hellsehen kann doch keiner!!
    So wie er sich jetzt darstellt, ist er das Dressurpferd in Perfektion und sicher nicht als EP (meine Abkürzung auf Körungen, Schauen, usw.!) zu bezeichnen!
    Schöne Menschen machen nicht immer schöne Kinder und mit der Intelligenzvererbung läuft es oft auch nicht anders!
    Wenn das alles so einfach wäre.......?!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3512

      #3
      Hey Timo!

      Das kann doch nicht dein Ernst sein! Willst du hier austesten, wer so blöd ist, und zum gefühlten 500. Mal auf dieses Thema eingeht? Es ist immer das gleiche, die Diskussion dreht sich im Kreis, die Leute steigen aus, ne knappe Woche später wieder ein und merken, dass die Diskussion noch am gleichen Punkt ist wie ne knappe Woche davor. Gibs doch zu, du sitzst hinter deinem pc und lachst dir einen.. !

      Nichts für ungut!
      Korney

      Kommentar

      • No Limit
        • 23.12.2009
        • 1494

        #4
        vieleicht hat timo nen werbevertrag mit dehnen das der hengst immer in aller munde bleibt..

        Kommentar

        • fritzi2
          • 04.11.2005
          • 289

          #5
          Mensch also wirklich! Das Thema ist doch echt ausdiskutiert und man sieht das eh erst, wenn die ersten unter dem Sattel sind. Davon mal ganz abgesehen, besser als der Hengst selber geht es ja wohl kaum, von daher wird es schwer sein, bei seinen Nachkommen noch einen Zuchtfortschritt zu erkennen...

          Kommentar

          • Guido
            • 15.08.2008
            • 93

            #6
            Die Frage ist, wie man den Begriff "Endprodukt" versteht. Tatsache ist, dass das Pferd selbst über die Eigenschaften verfügt, die es zu solchen Leistungen befähigen. Zu nennen sind da insbesondere seine Anatomie und seine Psyche. Diese Eigenschaften sind in seiner Genetik in irgend einer Weise manifestiert, sonst hätten sie sich nicht ausprägen können. Die Frage ist allerdings, mit welcher Wahrscheinlichkeit gibt Totilas genau diese weiter bzw. was kann da sonst noch alles kommen.

            Problematisch finde ich, dass er abstammungsmäßig nicht unbedingt "solide" gezogen ist. Auf ursprünglich wohl oldenburgischer Basis kommt KWPN (Glendale z. B. war glaube ich kein Überflieger) und dann Trakehner. Das kann aus meiner Sicht später nach vielen Seiten ausschlagen. Auf welche Stuten soll man den also einsetzen?

            Insofern ist mir z. B. Vater Gribaldi selbst viel lieber, denn der ist auf solider Trakehner Basis wirklich durchgezüchtet, war selbst Grand-Prix-erfolgreich, wie auch sein Vater und viele seiner Nachkommen. Und Gribaldi ist auch exterieurmäßig z. B. über die Zuchtwertschätzung der Trakehner sehr hoch eingestuft, so dass man insgesamt wenig Konzessionen machen muss(te). Tja, jetzt ist es leider zu spät.

            Eins darf man meiner Meinung nach auch nicht vergessen. Totilas war als junges Pferd mit Sicherheit optisch nicht der große Ankommer. Kopf könnte etwas edler, Beine etwas länger, das Kaliber ist wohl eher an der oberen Grenze, alles in allem nicht unbedingt das "moderne" Pferd. Wirkt jetzt im gearbeiteten Zustand natürlich alles völlig anders und viel imposanter. Ich wage aber mal zu behaupten, der hätte auf einer Fohlenauktion schwerlich 5.000 € gebracht, ohne dass ich ihn jetzt natürlich als Fohlen kannte. Und so ähnlich könnten seine Fohlen dann natürlich auch aussehen. Dann braucht man wieder einen langen Atem. Na ja, trotzdem werden die wohl allein des Namens wegen in jedem Fall gefragt sein.

            Kommentar

            • daytona beach
              • 23.07.2008
              • 112

              #7
              Ich wage aber mal zu behaupten, der hätte auf einer Fohlenauktion schwerlich 5.000 € gebracht, ohne dass ich ihn jetzt natürlich als Fohlen kannte. Und so ähnlich könnten seine Fohlen dann natürlich auch aussehen. Dann braucht man wieder einen langen Atem. Na ja, trotzdem werden die wohl allein des Namens wegen in jedem Fall gefragt sein.

              Sei mir nicht böse, solche Vermutungen und Ausssagen aus zu sprechen, ohne ihn als Fohlen gekannt zu haben, finde ich persönlich ein wenig haltungslos. Genauso wie die ganze Diskussion über dieses Pferd. Wer ihn nicht leiden mag, kann ja wegschauen.

              Somit Timo lass gut sein

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2969

                #8
                Von Damon Hill hieß es ja auch anfangs, dass er wohl ein Endprodukt wäre.
                Habe auf der RR-DVD die Kurzreportage über ihn und seine Nachzucht gesehen: Ich finde, das sind tolle Fohlen!

                Also: Es bleibt abzuwarten, wie Totilas sich vererbt.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Ive
                  • 01.08.2008
                  • 1006

                  #9
                  Gibt es wirklich jemals ein Endprodukt? Verbessern lässt sich doch immer was.

                  Kommentar

                  • Guido
                    • 15.08.2008
                    • 93

                    #10
                    @dayton beach:
                    Ich glaube, ich hatte doch ziemlich differenziert ausgeführt. Warum muss man das so wegbügeln?

                    Wer sich mit der Ausbildung von Dressurpferden auskennt, der weiß ziemlich genau, was durch Ausbildung dazu kommt. Dann kann man gedanklich doch auch mal zurückgehen.

                    Wir diskutieren doch hier nur darüber, welche Fohlen man von Totilas erwarten kann. Und ich denke, es wäre etwas blauäugig, hochedle, schnabelige Fohlen zu erwarten, die mit großer Losgelassenheit durch die Bahn traben. Das sind aber die, die bezahlt werden.

                    Das tut meiner Meinung nach der Qualität von Totilas hinsichtlich Versammlungsfähigkeit, Rittigkeit und mentaler Stärke überhaupt keinen Abbruch. Nur kann man mit diesen Eigenschaften noch nicht soviel anfangen, wenn man Fohlen verkaufen will oder muss.

                    Kommentar

                    • Paradox4life
                      • 01.09.2008
                      • 2455

                      #11
                      Für mich ist der Stempel ENDPRODUNKT gleichzusetzen mit: Stempelt nicht durchgehend, vererbt sich nicht selber, streut stark. Das heisst ausdrücklich NICHT, dass betreffender Hengst keine gute Nachzucht bringt.
                      Bei uns hier im westfälischen an vorderster Front zu nennen: Gralshüter
                      Selber ein toller Hengst, der sportlich sicherlich alles bewiesen hat.
                      Die Ernüchterung kam dann mit den ersten Nachkommen.
                      Groß, klein, edel, schwer, Sportler, Marke Schulpferd, richtig Wumms, Vermögen 20 cm...
                      Liste lässt sich beliebig erweitern, es lässt sich auch nicht sagen, welche Stuten zu welcher Art von Fohlen führen. Er hat sicherlich sehr gute Nachkommen gebracht, sicherlich aber auch richtig schlechte!
                      Das ist für mich ein Endprodukt, eine günstige Kombination von Allelen, die zu herausragender Leistung führt, bei Teilung aber auch zu Negativeffekten führt.

                      Bei o.g. Totilas lässt sich mangels Nachzucht darüber noch nichts sagen, das sehen wir nächstes Jahr...
                      Wie Guido bereits ausführte kann man gewisse Rückschlüsse aus der Ahnentafel ziehen, heissen muss das allerdings nichts.
                      Es kann gut sein, dass eine neue Ära der Pferdezucht eingeleitet wird, kann aber auch sein, das uns nächtes Jahr lauter kleine hässliche Esel mit kurzen Beinchen und Nähmaschinentrab angucken.
                      Wie gesagt, die Diskussion ist ein Jahr zu früh, wir werden es sehen und erleben...
                      www.schulze-lefert-pfer.de

                      Kommentar

                      • Guido
                        • 15.08.2008
                        • 93

                        #12
                        Da sind wir uns sofort einig. Die Zukunft wird´s zeigen. Mich würd´s nicht wundern, wenn nächstes Jahr zuerst die hässlichen Endlein von Totilas zerrissen werden - da ist sich der Mainstream dann sicherlich gleich schnell einig - und unter dem Reiter kommt dann doch der ein oder andere Schwan dabei heraus.

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3863

                          #13
                          Zitat von Guido Beitrag anzeigen
                          Da sind wir uns sofort einig. Die Zukunft wird´s zeigen. Mich würd´s nicht wundern, wenn nächstes Jahr zuerst die hässlichen Endlein von Totilas zerrissen werden - da ist sich der Mainstream dann sicherlich gleich schnell einig - und unter dem Reiter kommt dann doch der ein oder andere Schwan dabei heraus.

                          Ich denke nicht dass es hier hässliche Entlein oder Hotline-Schädel geben wird!
                          Denn superhübsch ist der ja!
                          Ich finde die Art wir Totilas die Prüfungen absolviert einerseits äusserst beeidruckend, andererseits jedoch von reel sehr weit entfernt.
                          Das Talent sei ihm unbestritten ...
                          Ich meine, dass ein Hengst dann ein Endproduckt ist, wenn von seinen Nachkommen nicht "mehr" zu erwarten ist! (also nicht mehr oder "nur" dass was Totilas selbst ist)

                          Und mal ehrlich, wie is es denn bei For Pleasure ....................... es gibt sicherlich hier auch gute Nachkommen aber die Erwartungen, die hier doch sehr hoch gesteck sind.... wurden nicht erfüllt. ->Endprodukt

                          Und ich meine, dass wird auch bei Totilas so werden ............................. bleibt abzuwarten!

                          Nur meine persönliche Meinung!

                          Aber mal anders.......... ich hör nur immer Deckhengst, Totilas, Gall, Decktaxe.........

                          Aber wer fragt denn mal über die Punkte die ein Deckhengst erfüllen soll? Wer fragt denn mal nach Verstellung oder Oberlinie, nach Interieur oder Tragfähigkeit???

                          Nee hier wird eher die Rollkur diskutiert ......................... hat ja auch viel mit der Vererbung ansich zu tun!

                          Wie gesagt, ich würde ihn auch eher nicht nutzen.............. liesse mich aber überzeugen (na gut vielleicht a ned) aber nicht um den Preis!!!
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            #14
                            Bei 5000 Tacken wird der schon ein paar besonders selektierte Damen zum Befruchten bekommen !!!
                            Sicherlich soll der Preis auch die Nachfrager etwas selektieren !

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #15
                              Den Vergleich mit For Pleasure würde ich nicht ziehen. Der hat hier genug gedeckt, was M-S läuft, auch international, das muß Totilas mit seinem Kraut-und-Rüben-Mutterstamm erstmal nachmachen.
                              Ansonsten: Dieses Topic ist so überflüssig wie ein Krebsgeschwulst, ich hör schon Arosa nach der berühmten Glaskugel zetern (in diesem Fall ja mal zurecht), und ich frage mich, was der Threateröffner damit bezweckt.

                              Kommentar


                              • #16
                                So lange es Käufer gibt, die für ein Fohlen mit dem "richtigen" Pedigree ein vielfaches dessen ausgeben, als sie vielleicht mal für das fertige Pferd bekommen werden, gibt es wohl genügend Dumme, die es nicht interessiert, ob Totilas "nur" ein geniales Sportpferd, sondern auch ein genialer Vererber ist.
                                Aber bei einer Decktaxe von 5000 € wird es wohl keine "Schwemme" geben, und der Schaden begrenzbar sein.

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3248

                                  #17
                                  Hey Timo,

                                  mach doch nichts auf, wozu du dann nicht selbst Stellung beziehst!
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar

                                  • daylight66
                                    • 09.02.2009
                                    • 748

                                    #18
                                    @ Guido: Hast du Totilas mal Live in der Box gesehen ? Sein Kopf ist mit Sicherheit edel genug für einen Vererber da habe ich schon hunderte größere oder derbere bei gekörten Hengsten gesehen und es gibt auch jedes Jahr kurzbeinigere die gekört werden. Auch sein Kaliber ist total zu seinem athletischem Körper passend und überhaupt nicht klobig.... wo hast du denn hingeguckt oder wen hast du denn angeguckt...
                                    Zuletzt geändert von daylight66; 22.02.2010, 19:54. Grund: vor ärger vertippt

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3217

                                      #19
                                      Vielleicht sollte man dann einfach mal das "moderne, langbeinige" Pferd als Top Dressurler anzweifeln!?!
                                      Ich sehe im höheren bis hohen Dressursport zumindest wenig (bis keine) moderne Typen auf den vorderen Rängen....warum wohl?

                                      Kommentar

                                      • daylight66
                                        • 09.02.2009
                                        • 748

                                        #20
                                        @ darya: Da gebe ich dir Recht - ein herausragender Sportler und Dressurvererber war Donnerhall und der war auch nicht der größte und edelste. Ich finde andererseits schon dass es einige langbeinige Topdressur-
                                        pferde gibt aber halt nicht unbedingt Vererber : Parzival, Le Bo, Hinnerk, .... als langbeiniger edler Vererber fällt mir nur Jazz ein...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        7 Antworten
                                        1.039 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.149 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.468 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        116 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X