Knieaktion und Aufsatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yvi
    • 09.07.2007
    • 239

    Knieaktion und Aufsatz?

    Hallöchen,
    welche Hengste vererben eurer Meinung nach relativ durchschlagend eine gute / sehr gute Galoppade mit viel Knieaktion sowie eine hochangesetzte Halsung?
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4316

    #2
    Für was für ne Zucht soll denn das sein?
    Trakener haben mehr Knie ja meisten nötig. Das andere Extrem Holstein hat eher zu viel davon

    Kommentar

    • yvi
      • 09.07.2007
      • 239

      #3
      Ja, sorry. Bitte für Hannover zugelassen.

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2455

        #4
        Da würde ich mich in Richtung Sandro Hit Blut umsehen, oder einen Abstecher bei den Holländern machen, die haben genug "Knie" Beim Hals natürlich von Fall zu Fall verschieden. Spontan: San Amour, wobei man da natürlich noch nichts über Reitqualitäten sagen kann.
        Rousseau vielleicht, da weiss ich allerdings nix gesichertes zum Hals.
        Was anderes: Londonderry, himself oder verdünnt, Londontime, Locksley...
        Macht tolle Hälse, die die ich kenne haben genügend "Knie", vielleicht nicht so spektakulär wie die S-Sippe, aber ne gute Galoppade haben sie definitiv
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • yvi
          • 09.07.2007
          • 239

          #5
          Dankeschön. Da meine Stute - für die ich mich grade nach Hengsten umgesehen habe - gestorben ist, eilt es noch nicht. Trotzdem will ich schonmal schauen um dann irgendwann die richtige Entscheidung zu treffen.

          Sandro Hit stehe ich ja ziemlich skeptisch gegenüber. Anderseits scheint die Stute in Punkto Leistungsbereitschaft, Rittigkeit, Schritt und Hinterbein recht abgesichert. Vieleicht doch eine Überlegung wert.

          Die L-Linie reizt mich sowieso. Auch wegen dem Blutanschuss.

          Ach und es sollte nach Möglichkeit kein Springvernichter sein.

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2455

            #6
            Ich weiss nicht wie das bei der L-Linie insgesamt ausschaut, aber ich besitze eine Londonderry, die springt ihre Holsteiner Stallkollegen in Grund und Boden, mit richtig viel Vermögen und ner Art zum niederknien, die soll dieses Jahr (5jährig) in der L-M Tour angreifen.
            Schön wäre vor diesem Gesichtspunkt Lord Sinclair (Haks, Knie, Sprung) der deckt aber wohl nur noch eigene Stuten...
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar

            • yvi
              • 09.07.2007
              • 239

              #7
              Londonderry steht auf der Liste. Ich mag auch Londontime aber das wird viel zu viel W

              Lord Sinclair spricht mich typmäßig nicht an.

              Wie siehts denn mit der B Linie aus?

              UNd wenn Richtung S-Linie, wer setzt sich da momentan ab? Grade im Bezug auf den Galopp?

              Kommentar

              • moonlight^
                • 23.09.2005
                • 1614

                #8
                Carpaccio? Kenne zwar nicht soo viele Nachkommen, aber die, die ich kenne, haben viel Knieaktion, einen guten Galopp und einen kräftigen Hals u. guten -Ansatz.

                Kommentar

                • yvi
                  • 09.07.2007
                  • 239

                  #9
                  ich kenn 2 Carpaccios. Nette Pferde aber nicht unbedingt dressurlastig.
                  Holsteiner muss es auch nicht unbedingt sein.

                  Wie siehts denn mit Samarant aus? Bzw. ist der überhaupt noch zu bekommen? Ist doch ins Auslang gegangen, oder irre ich mich?

                  Kommentar

                  • bonnysnoopy
                    • 26.01.2009
                    • 6217

                    #10
                    Wer in der S Linie eine ziemlich sichere Bank ist- ist Sancisco!
                    Der gibt auch eine schöne Halsung mit.
                    Die Pferde die ich bis dato gesehen habe, wie auch meine eigene, sind alle sehr vom Vater geprägt!
                    Nur der Schritt sollte über die Mutter gesichert sein!


                    www.dressurpferdezucht-is.de
                    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                    Kommentar

                    • yvi
                      • 09.07.2007
                      • 239

                      #11
                      An Sansico traue ich mich wegen der Schrittproblematik nicht ganz ran. Der Schritt meiner Mäuse ist zwar gut aber nicht überragend und mir als absoluter Schrittfetischist wäre das Risiko wohl zu groß, da was kaputt zu machen.
                      Aber ich kenne den Hengst nicht live, schick ist er schon... ich setzte ihn mal vorsichtig auf die liste.
                      hat ja eh alles noch sehr viel zeit.

                      Wie steht ihr denn Inzucht auf Donnerhall gegenüber?

                      Kommentar

                      • Paradox4life
                        • 01.09.2008
                        • 2455

                        #12
                        Samarant ist meines Wissens nach Schweden(?) verkauft, dementsprechend nicht mehr up to date. Sir Donnerhall wär ich vorsichtig mit dem Hals, habe schon ein zwei mit tiefem Ansatz gesehen, Galoppade aber bombastisch.
                        Sansisco hier sicherlich eine Option, in Bezug auf Galoppade und Hals. Auch nicht uninteressant vielleicht Sandreo, steht bei Nijhof in NL, habe da in o.g. Punkten deutlich verbesserte Fohlen gesehen.
                        Um was für eine Stute geht es denn überhaupt?
                        Die B-Linie ist nicht notwendig für Bergaufgalloppade bekannt, eine Ausnahme bilden hier sicherlich Benneton Dream(selber, Nachzucht weiss ich nicht)
                        Und die Belissimo-Sippschaft.
                        Bei letztere muss man aber wiederum den Halsansatz im Auge behalten.
                        Zuletzt geändert von Paradox4life; 31.01.2010, 18:13.
                        www.schulze-lefert-pfer.de

                        Kommentar

                        • yvi
                          • 09.07.2007
                          • 239

                          #13
                          Ja, also eigentlich habe ich für meine Wolkenstein II x Matcho AA x Star Regent xx geschaut.

                          Die sollte in der Rekonvaleszenz noch ein Fohlen bekommen. Nun ist sie mir aber am Freitag ziemlich tragisch eingegangen.
                          Somit hat das ganze noch Zeit.
                          Langfristig (wahrscheinlich 2012) möchte ich allerdings ein Fohlen aus ihrer Tochter (von Damsey).
                          Die Kleine ist halt erst 2 somit wäre es aller frühestens nächstes Jahr eine Option.

                          Hier mal Bilder von meiner "Großen":







                          Sie hat durchaus einige Schwächen im Exterieur (kurzbeinig, stark abfallende Kruppfe, tief angesetzter Hals, "grades" Vorderbein) überzeugte aber durch einmalige Rittigkeit, Leistungsbereitschaft und Versammlungsbereitschaft. Protokolle bestätigten das Gefühl der "ausdrucksvollen Trabtour".
                          Ohne Wenn und Aber mein Traumpferd.

                          Ihre Tochter ist vom Typ etwas anders.
                          Hier mal 1 1/2 jährig:





                          Vom Bewegungspotential bin ich auch durchaus zufrieden. Ihre Mutter überzeugte erst unterm Sattel wirklich ich denke bei ihr ist es ähnlich. Zeigt aber sehr schwungvollen Bewegungen durch den Körper mit wirklich gutem Hinterbein und mehr Knieaktion als die Mutter.

                          Aber es fehlt an Halsung, Größe, Langbeinigkeit und Knieaktion.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            ich würde da was ganz anders machen und den MM drauftun - die junge Stute sieht sehr sportlich und blutgeprägt aus - Gleiches zu Gleichem.....Star regent xx-Nachkommen kenne ich - die sind ok - haben aber oft einen ein bißchen nähmaschinenartigen Trab mit wenig Takt - aber das hast du ja mit der W-Linie sicher ausgegelichen....calidos chalet evtl - Typ, Galopp, Rittigkeit und Knieaktion sicher.....gibt aber evtl. Schimmel....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              sorry - habs jetzt erst gelesen:
                              bei den Calido's ist Größenvererbung nicht sicher.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • yvi
                                • 09.07.2007
                                • 239

                                #16
                                Also Star Regents kenne ich eigentlich kaum welche. Ich kann aber mit Sicherheit sagen, dass die Stute einen überragenden Takt hat. Takt, Elastizität und Talent für Pi und Pa.
                                Die fiel schon immer auf, wurde regelmäßig wegen dem Trab angesprochen. Aber der Galopp ist halt nicht so prall.

                                Ich hab leider, leider keine wirklichen Videos. Wollte das immer machen, wenn das Wetter besser ist und die M lektionen noch ausdrucksstärker... Tja und nun ists zu spät.

                                Hab hier nur ein Video vom ausreiten... Da trabt sie natürlich nicht so gut... Aber mehr hab ich nicht.




                                Zu der Kleinen kann ich ja noch nicht viel sagen. Hab sie heut mal in der Halle begutachtet und finde sie bewegungstechnisch gelungen. Guter Antritt, aktiv, sehr "schwebend" leichtfüßig, elastisch und galopp mit besserem Vorderbein als die Mutter. Aber ich find sie vom Typ nicht so optimal.
                                Ähnlich wie die Mutter - klein, etwas kurzbeinig, tiefer Hals...

                                Mighty Magic? Meinste wirklich? Also ich mag den Hengst... Aber das gibt dann ein extrem blütiges Buschpferd oder nicht?
                                Meine schwarze Maus war durchaus nett fürn Busch. Extrem mutig, gut am Sprung, viel Vermögen... Nur Galoppade fehlte halt.
                                Von daher würd das wohl passen aber ich will ja Dressur reiten

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3707

                                  #17
                                  Royal Classic
                                  würd ich mal im Auge behalten...
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • Nessi
                                    • 15.06.2007
                                    • 498

                                    #18
                                    Ich würde vor der Halsaufsatzpriorität wohl erstmal die Korrektheit der Gliedmassen setzen,
                                    ich finde, dass die kleine (die mir im Übrigen sehr gut gefällt) vorne zu steil steht - es sieht schon fast nach Bockhuf aus....

                                    Kommentar

                                    • Bommel4585
                                      • 24.01.2010
                                      • 84

                                      #19
                                      Da würde ich nessi recht geben...sieht sehr nach Bockhuf aus, kann aber auch täuschen

                                      Kommentar

                                      • yvi
                                        • 09.07.2007
                                        • 239

                                        #20
                                        Das täuscht etwas. Sie steht vorne in der Tat etwas steil aber laut Schmied und TA völli im grünen Bereich.
                                        Nachdem der Schmied da war steht sie immer optimal. Auch so hat sie keine Fehlstellungen etc.

                                        Natürlich ist es aber sowieso immer ein Kriterium, dass der Hengst gut steht und ein korrektes Fundament mitgibt.

                                        Habt ihr da bei den angesprochenen Hengsten Bedenken??

                                        Ansonsten habe ich noch zwei Bilder von gestern mitgebracht:

                                        Verwachsenes 2 jähriges Fellmonster:



                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                        16 Antworten
                                        2.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                        1 Antwort
                                        101 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Himbeere
                                        von Himbeere
                                         
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.841 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.169 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.181 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X