TG von Donnerhall ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • missjoy
    • 25.06.2003
    • 750

    TG von Donnerhall ?

    Gibt es wohl noch TG von Donnerhall ? Wenn ja, kann man den bezahlen?
    www.zuchthofboeckmann.de
  • For Pleasure
    • 20.05.2006
    • 975

    #2
    Den gibt es bestimmt noch......naja und das mit dem bezahlen ist ja bei jedem unterschiedlich wieviel Geld man aufwenden kann......
    Habe nur gehört dass das TG wohl eine sehr geringe Befruchtungsquote hat!!!

    Kommentar

    • Mendi
      • 23.04.2009
      • 403

      #3
      Kann ich bestätigen.

      Zwei sehr fruchtbare Stuten aus meiner Zucht wurden im ersten Jahr nach dem Verkauf vor ca. 5 Jahren in einer Universitätsklinik von absoluten Profis mit Donnerhall-TG besamt, die eine zwei, die andere sogar drei Rossen lang. Bei jedem Versuch wurde mitgeteilt, dass die Aussichten schlecht seien, weil der Samen nur auf der Stelle zappeln würde, aber die Entscheidung war: trotzdem besamen.

      Eine der beiden Stuten wurde nach den beiden erfolglosen Versuchen mit Frischsperma eines anderen Hengstes besamt und sofort tragend, die andere wurde nicht mehr besamt, ging erstmal im Sport und hat im nächsten Jahr sofort aufgenommen. Beide Stuten sind aus sehr fruchtbaren Müttern und haben selbst keinen einzigen Ausfall mehr gehabt, die ältere der beiden vorher und nachher keinen Ausfall. Die Vermutung liegt also nahe, dass die TÄ der Uni mit ihrer Vorabeinschätzung der Befruchtungsqualität des Samens wohl recht hatten. Es soll aber sehr vereinzelt auch noch mal geklappt haben, das muss man also nun selbst entscheiden....
      StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        vielleicht muss man so schlechten samen direkt in den eierstock einbringen damit er noch eine chance hat

        Kommentar


        • #5
          ?!?! Wie weit sollen die Hilfsmittel denn noch gehen? Warum nicht gleich der Stute den ganzen Eierstock entnehmen und in Nährlösung weiterexistieren lassen. Dann kann man die auch viel besser im Sport einsetzen und die störenden Fohlen kann man dann auch bequem aus dem Weg schaffen.... *kopfschüttel*

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3512

            #6
            Warum denn nicht gleich Invitro Fertilisation?? Ist doch kein Problem.. und meiner Meinung nach ethisch absolut vertretbar.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
            47 Antworten
            8.115 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
            70 Antworten
            11.385 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
            33 Antworten
            5.453 Hits
            5 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
            0 Antworten
            108 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
            33 Antworten
            8.040 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Lädt...
            X