Cornet seine Söhne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    @ Ara

    Das war nicht als Persönlicher Angriff gedacht - eher im bezug zur Aussage von Fanniemae welche diese Hengste gleich ins "dunkle Kämmerlein" sperrte.

    Wiederum deine Aussage betreff das ich es am Mutterstamm festmache - was ich gerne wiederhole, das dies bei diesem Pferd sicherlich eine große Rolle spielte, was ich ich versucht habe ein wenig zu "erklären" wo und wie es entstehen könnte.

    Ich habe meine erste Leistungszucht auf anderer basis betrieben die in einem viel schnelleren Generation Intervall. Man kann den Wert der Mutterstämme gar nicht hoch genug hängen und diese beachten. Je durchgezüchteter ein Stamm ist - welcher auch leistungstechnisch einen hohen Stellenwert besitzt wird sich um so konstanter vererben je abgesicherter er aufgebaut ist. Er wird um so sicherer wenn man sich auf wenige Butströme focusiert - dazu wieder das beste um später wieder auf den Stamm zurück zu gehen. Das waren u.a. meine beobachtugnen bei mehreren hundert Anpaarungen (Brieftauben). Die Lehre über Chromosomen und Mitochondrale DNA unterstreichen diese Beobachtungen.
    Beobachtet habe ich immer wieder das der wirkliche Fortschritt darin bestanden hatte, das man Vererbungssichere und Genetisch Wertvolle Zuchttiere bessessen hatte. Der größte Fortschritt konnte ich beobachten das man einen großen Schritt machte, wenn man Zuchttiere hatte die auf Stämme in gezogen waren, oder gar auf ihren eigenen. Der Fortschritt wäre in der Pferdezucht mit viel zeit verbunden, die man ja offensichtlich nicht bereit ist zu investieren.
    Der Wert eines guten Mutterstammes schilderte ein Tesio mit einem gutem aölten Wein, den man verwässern kann, der aber - je mehr fremdes Wasser hinzu kommt - an Geschmack verliert und dadurch an Wert. Die "Normalen" Zuchttiere können nur profitieren von diesem "alten Wein", da deren Wasser wenigsten ein bissel Geschmack bekommt.

    Züchten im Sinne v. Qualität ist langwierig. Einfach ist was anderes...

    @ Francis C

    Was wurde denn in Westfalen vor Cornet unternommen um frisches Blut zu bekommen???. Das bewährte wurde ja eh ausgemerzt...

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #42
      Da geb ich Dir recht. Das ist leider so. Allen voran fast alles,was Ramiro mal hinterlassen hat.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar


      • #43
        @ Oh Gloria

        Accord, Landadel und Furioso II und seine Nachkommen brachten z.B. frisches Blut nach Westfalen, schon ab ca.1975-1980.

        Kommentar


        • #44
          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
          @ Oh Gloria

          Accord, Landadel und Furioso II und seine Nachkommen brachten z.B. frisches Blut nach Westfalen, schon ab ca.1975-1980.
          Jetzt werde ich sicherlich von der Mehrheit der Leser und Mitstreiter an den Pranger gestellt:

          Keinem dem von dir angesprochene Hengste spreche ich einen hohen Züchterischen Wert an. Nicht mal Landadel...

          Accord würde ich ausmerzen, Furiso Ii muss man sich ernsthaft Gedanken machen wie man da heute noch mit umgeht und zu Landadel möchte ich mich nicht weiter äußern müssen..

          Das ist meien Persönliche Meinung die natürlich jeder anders sehen kann... Danke!!!

          Kommentar


          • #45
            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen

            Keinem dem von dir angesprochene Hengste spreche ich einen hohen Züchterischen Wert an. Nicht mal Landadel...

            Accord würde ich ausmerzen,
            Würdest du den Arpeggio auch ausmerzen ? Der im Springen wie in der Dressur seit Jahren einen hohen Zuchtwert hält ?

            Kommentar


            • #46
              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              Würdest du den Arpeggio auch ausmerzen ? Der im Springen wie in der Dressur seit Jahren einen hohen Zuchtwert hält ?
              Bei der hohen Anzahl von Nachkommen und auch bei den teilweise wirklich guten Stuten die er bekommen hat... Meinst du das Accord sich so Positiv durchsetzt oder wo u.u. die bescheidne Vererbung herkommt.

              Ich habe ähnlich wie bei Calypso II eine Auflistung der Sportpferde v. Acord II in Hannover... Höflich gesagt - sehr sehr bescheiden...

              Bei aller Liebe, entweder Selektiere ich oder ich drücke imemr wieder zwei Augen zu und werfe in meinen alten Wein imemr wieder ein faule Traube... Besser wirds nicht..

              Kommentar


              • #47
                @ Oh Gloria

                Wofür wird gezüchtet ? 1.Nur für den allerhöchsten internationalen Sport ? 2. Oder für die zigtausenden Reiter im ländlichen Bereich ?
                zu 1. das sind jährlich vielleicht nur 10-20 Pferde die sich da herauskristallisieren.
                zu 2. wieviele Pferde laufen über etliche Jahre sehr erfolgreich mit Amateuren, sogar bis
                S ?
                Selbst ein Ludger Beerbaum und ein Marcus Ehning haben Pferde zu 2. im Stall.
                Und stell dir mal vor, ein Joungster von dir käme zu Marcus Ehning in den Stall, würde Springpferde-M gewinnen, in den nächsten 2 Jahren ein paar kleine S, wie stolz du dann wärest über deine erfolgreiche Zucht. Da würdest du hier schreiben: der Erfolg kommt aus meinem durchgezogenen Stuten-Stamm.
                Olympia-Sieger und Weltmeister sind alle vier Jahre halt nur jeweils 2 Pferde/Reiter.
                Selbst ein Marcus Ehning hat in Aachen oder auf anderen hoch-rennomierten Plätzen lange nicht immer eine Schleife. Aber du wärest ganz sicher total glücklich und stolz auf deine Zucht, wenn ein M.E. ein Pferd von dir dahin mitnehmen würde, auch wenn es nur das kleinste S-Springen in Aachen wäre.

                Aber wer bekommt überhaupt ein Pferd bei M.E. in Beritt ? Für jeden hat der Tag immer nur 24 Stunden, für solche Spitzenreiter auch.

                Gruß Ulrike

                Kommentar


                • #48
                  @ Annemarie

                  Deine Philosophie und Moral in Ehren, aber das juckt mich nicht..

                  Ich brauch kein Arpeggio, interessant Aufgrund seiner Mutter, aber Acord schließt ihn für mich aus...

                  Kann ja nutzen wer will, ich nicht...

                  Wenn ich einen Stamm durchzüchte macht man es entweder Konsequent oder eben nicht...Ein "Ei" ist immer dabei, aber nicht in diesem Stil, bei so einer großen Anzahl von Nachkommen, das geht nicht (Acord).

                  Das selbe Furioso, Landadel mit seinen Geistigen schwächen, habe ich wenig Lust zu.

                  Wie geschildert, meine Persönliche Ansicht... brauch ich auch nicht weiter drüber diskutieren. Das fällt durchs Raster...

                  Mal nebenbei, im Brieftaubensport gibt es Sa. oft Süppchen...

                  Kommentar


                  • #49
                    Durch solch inkonsequentes züchten wird die Masse an Qualität gedrückt wenn "Vererber" in eine Form gepresst werden die sie nicht ausfüllen können.

                    Die Selektion bleibt völlig auf der Strecke für einen Fortschritt den man sich einredet...

                    Kommentar


                    • #50
                      @ Oh Gloria

                      Das Furioso II Blut ist auf jeden Fall überall verbreitet, nicht zuletzt durch seinen Enkel Florestan, der auch VS und Springpferde gemacht hat, meistens aber leider nur dressurmäßig angepaart wurde, als vor ca. 20/25 Jahren die Spezialisierung kam. Dann auch durch seinen relativ "jungen" Sohn For Pleasure. Stell dir nur mal vor, du hättest eine original For Pleasure Stute bei dir im Stall, oder irgendeine andere Furioso II Enkelin.

                      Kommentar


                      • #51
                        @ Oh Gloria

                        Du reitest ja selbst, aber höchstwahrscheinlich "nur" im ländlichen Bereich, ist auch OK so. Auch wenn es der etwas höhere ländliche Bereich wäre, also Bezirks-Meisterschaften, hessische Meisterschaften, gehörst du somit zu den zigtausend Freizeitreitern die ein gutes und händelbares Pferd haben wollen.
                        Für wen willst du züchten ? Für die Ehning's und Beerbaum's ?
                        Natürlich wünsche ich jedem Züchter seinen Jougnster in solch einen Stall bringen zu können. Aber wer kann das ?

                        Sei doch einfach nur froh, glücklich und zufrieden, wenn deine guten durchgezogenen Stuten in jedem Jahr wirklich klasse Fohlen bringen.
                        Vielleicht ist dann mal ein Pferd dabei, welches in Aachen gehen kann, und eine kleine S Schleife heimbringt.

                        Du selbst wirst höchstwahrscheinlich kaum dort reiten können.

                        LG

                        Kommentar


                        • #52
                          Da haben wir uns wohl alle falsch verstanden. Ich bin ebenso der Meinung, dass ein gutes Pferd grundsätzlich aus einem guten Mutterstamm kommt. Ich kann nur mit pauschalen Aussagen über die Unrittigkeit eines Vererbers nicht viel anfangen.

                          Ein Pilot, ein Weinberg und auch ein Cornet (meine Meinung) müssen richtig angepaart werden, damit ihr Vermögen und auch die Leistungsbereitschaft erhalten oder auch verbessert wird.

                          Und wenn man generell das Leben beobachtet, kann man ganz gut erkennen, dass es nicht nur schwarz oder weiß gibt. Wenn man sich int. Springen live ansieht, kann man erkennen, dass die erfolgreichen Pferde alle auf die eine oder andere Art Charakterpferde und eben keine Schaukelpferde sind. Man muss bei der Anpaarung als Züchter halt überlegen, welche Gene und Eigenschaften man verstärken oder abschwächen will. Andererseits muss man auch wissen, dass es keine perfekten Lebewesen gibt.

                          Kommentar

                          • sporthorses100
                            • 06.09.2010
                            • 895

                            #53
                            Zum Thema Rittigkeit: Wer bei Springpferden Rittigkeitsanforderungen der Dressur als Maßstab anlegt, hat den Springsport nicht verstanden. Springpferde müssen vor allem Sportsgeist und Einstellung haben und spritzige Qualität am Sprung entfalten. Ohne Zweifel sind diese Kriterien bei einer Vielzahl von Cornet-Nachkommen gegeben. Die überragende Anzahl an sporterfolgreichen Nachkommen, gerade auch in Springpferdeprüfungen (Bewertungskriterium Rittigkeit steht neben der Springmanier im Vordergrund), sind Beweis genug. Witziger Weise, fällt Cornet ausgerechnet in der Verbindung mit Pilot mit relativ rittigen Nachkommen mit Einstellung auf.
                            Nur so am Rande: Sind Stakkatos rittig?

                            Kommentar

                            • sporthorses100
                              • 06.09.2010
                              • 895

                              #54
                              Und um auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
                              In Lienen konnten vorgestern Henrik von Eckermann und Cristallo II die Spr.pf L und M mit 9,2 und 8,8 gewinnen...

                              Kommentar


                              • #55
                                @ Annemarie

                                Ich würde sogar For Pleasure nutzen, Aufgrund des Stammes - da dieser in der breite sehr gute Pferde gebracht hatte (zu dem über Grannus-Goya-Friesenkönig sehr gut gezogen) - das selbe ist doch auch mit Voltaire (Gotthard-More Magic xx - Erich). Das ich aber keinen großen Wert drauf lege und mir noch mehr Gedanken mache wie ich mit Furioso II in den beiden fällen umgehen muss, zu dem das ich das nicht wirklich gezielt suche ist das nächste (Furioso II). Florestan - welchen du geschildert hast, wird das wenigste v. Furioso II haben, betrachtet man seine Ahnen...der ist wohl drinne, aber "Die Rolle seines Lebens" hat er dabei sicherlich nicht. Persönlich reite ich ländlich, reicht mir völlig ... zum anderen der bereich Junge Pferde füllt mich völlig aus und ist eine wirklich feine Sache.
                                Meine Persönlich Ansicht ist, das wenn ich etwas züchte dies auch gerne reiten würde und nicht für einen Pseudo Markt vermehre der von irgend einer Clique vermeintlich als eines der sieben Weltwunder verschrien wird. Sollte man nicht erst mal selbst dahinter stehen was man da züchtet???..das wäre doch schon mal der erste "Markt"... zum anderen bin ich nicht jemand der meint das Rad neu erfinden zu müssen.

                                @Sporthorse 100

                                Ich nehme nicht irgend welche Dressurpferde als Vorbild sondern eben Pferde die Aufgrund ihrer Eigenschaften - Sprich Rittigkeit,Durchlässigkeit im Parcour die max. Zeit einsparen können und das trotz Viel Vermögen. Das man aber auch Vererber braucht die max. Vermögen mitgeben ist das nächste. Der Satz " Das Wenden auf dem Teller" ist und wird sicherlich immer mehr abgefragt werden. Persönlich bin ich auch der Meinung das ein Top Doppelvererber mit bewährtem Vater in der eigenen Population bzw. Stamm wichtig ist - Zwecks Reiteigenschaften um solche Dinge abfragen zu können. Drei Meter drinne um dann einen großen Bogen zu reiten - später einen Zeitfehler bekommen ist auch nicht das Ziel im Springsport. Und je einfacher ich es mir machen kann, um so einfacher werde ich es tun - oder???.. Das geht bei der Anpaarung schon los...
                                Ein Stakkato wie du schilderst wird sicherlich nie ein "Florestan" ... Wenn man ihn nutzt ist doch die Kenntnis des eigenen Stammes und die des hengstes sicherlich mehr als Wichtig, wie bei jedem hengst, nur das kontinuierliche hochziehen von "nur Spezialisten" ist vielleicht auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Irgend wann hat man nur noch Physik im Maul und den das ein oder andere Problem mehr.

                                Um jetzt wieder den Anschluss an Cornet zu bekommen, ... Cornet d`Amour finde ich eben Aufgrund des Konstellation des Mutterstammes mit diesem Verbund Cornet sehr interessant.

                                Kommentar


                                • #56
                                  @ Sporthorse 100

                                  Das ist z.b. die Mutter v. Cornet dÀmoure


                                  Pilot rundet dabei für mich das Vermögen ab, und stark konsolidiert auf bewährte Doppel Veranlagte Hengste oder Hengste die teilweise viel Positives zu Springpferden beigetragen haben.

                                  Auffällig ist hier eben der Verbund des Mutterstammes, zum anderen 11 * Duellant u.a. der Muttervater v. GRANDE, der ja auch Doppel veranlagt war. In der Summe ganz interessant und toll für mich gezüchtet. Der Muttervater v. Pilot, Graphit war auch ein Doppelveranlagter Hengst...Grande-Frustra II, zum anderen je durchgezüchteter ein Stamm um so größer kann der Outcross Effekt sein. Wer geht aber dann wieder zurück auf das bewährte Blut des Stammes???...Das sehen ja dann wieder viele als "Almodisch" und haste und brauchste nicht Syndrom an. Jedem das seine, das könnte wieder der nächste Schritt sein.

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 2076

                                    #57
                                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                    Keinem dem von dir angesprochene Hengste spreche ich einen hohen Züchterischen Wert an. Nicht mal Landadel...

                                    Accord würde ich ausmerzen, Furiso Ii muss man sich ernsthaft Gedanken machen wie man da heute noch mit umgeht und zu Landadel möchte ich mich nicht weiter äußern müssen..
                                    Wieder der gewohnte Blödsinn!
                                    Dabei hat @Oh-Gloria z. B. vor noch gar nicht langer Zeit z. B. Albatros (v. Acord II - Landadel) in den höchsten Tönen gelobt und auch selber benutzt.

                                    Kommentar

                                    • countess
                                      • 20.02.2008
                                      • 2256

                                      #58
                                      also echt! Wer war eigentlich Landadel?

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        OT:

                                        @ Oh-Gloria
                                        Was gibt es gegen Acord
                                        zu sagen, bzw. was rechtfertigt die Aussage, im Pedigree nicht erwünscht?
                                        Gilt die Aussage nur für NK in Hannover?
                                        Denn ansonsten finde ich seine Vererberleistung durchaus nicht schlecht.
                                        Quote S-erfolgreicher NK 20 Prozent zu den eingetragenen NK

                                        WBFSH - SIRE RANKING 2012 - SHOW JUMPING:

                                        Acorado I Platz 25, (Stakkato 37, For Pleasure 38), Arpeggio Platz 53, Askari Platz 91

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                          Wieder der gewohnte Blödsinn!
                                          Dabei hat @Oh-Gloria z. B. vor noch gar nicht langer Zeit z. B. Albatros (v. Acord II - Landadel) in den höchsten Tönen gelobt und auch selber benutzt.
                                          Manches macht man einmal und versteht dann warum nicht nochmal...

                                          Lieber Drünert,Ich verzichte liebend gerne auch auf deinen "blödsinn"..Danke..


                                          @ Ara

                                          erarbeite dir mal die S erfolgreichen Pferde zu Acord II in Hannover und deren Stämme dahinter, dann schauste mal aufs Resultat...
                                          Oder du wendest dich an Drünert für welchen ein Calypso II auch ein Prophet war..

                                          Ich brauchs nicht...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                          3 Antworten
                                          693 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          56 Antworten
                                          18.836 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                          9 Antworten
                                          775 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                          5 Antworten
                                          279 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                          29 Antworten
                                          3.680 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Lauriefan
                                          von Lauriefan
                                           
                                          Lädt...
                                          X