Vererbung Lissaro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    Vererbung Lissaro

    Nachdem ich im Topic Hengstschau Gahlen die abwertende Bemerkung zur Vererbung von Lissaro gelesen habe, würde ich gerne wissen, wieviel Fohlen gefallen sind, wie der erste Eindruck ist und was die Fohlen prägt.
    Nicht daß ich decken lassen wollte, aber Lissaro war für mich auf dem BuCha ein Hengst mit den Reitpferdepoints, wie ich sie haben möchte: Gleichmässig gute GGa, Nerven, Rittigkeit und das Gefühl vermittelnd, da möchte man sich gerne selbst mal draufsetzen. War bei den Endringhengsten für mich fast der einzige.
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    #2
    war da ne abwertende bemerkung in dem topic?
    hab keine gefunden...

    abwertend war allerdings der kommentar des hochgeschätzen zuchtleiters in westf den er anl des ersten fohlenjahrgangs in der r&p westf veröffentlicht hat.
    das lässt hoffen, denn der herr hat seinerzeit auch wenig gute worte für den vater des lissaro gefunden und auch der hat eine beeindruckende karriere hingelegt und ganz nebenbei sehr gute und vor allem reitbare nachzucht für BEIDE disziplinen hinterlassen :-)
    (nicht dass ausgerechnet westfalen sich einer heerschar von erwiesenen doppelvererbern rühmen könnte u es sich deshalb leisten kann gerade auf solche hengste zu verzichten...)

    mach dir mal keinen kop'
    der hengst hatte z.t. recht gruselige stuten im ersten jahr und wer aus diesen ca 20 fohlen auf den vater schliesst sollte die gegebene stutengrundlage zumindest zu 50% mit berücksichtigen (zuchtleiter natürlich ausgenommen).
    hals/einstielung kann er m.ew. nicht verbessern u ein püppchen/köpfchenmacher ist er auch nicht, fundament sicher der wesentliche unterschied zur vererbung des vaters (substanzieller). allesamt geschlossene fohlen, ganz im gegensatz zu der z.t. hinten-raus brut eines rein dressurmässig gezogenen vertreters prominenter schwarzer strahlemannlinie, dessen nachzucht ebenso dort ihre aufwartung machte.
    überragende schrittringe die lissarofoheln allesamt - auffallend sicher.

    das siegerfohlen der schau (immerhin aus 100 fohlen) aus einer anständigen stute (tochter eines donnerhall/lauries od lauries/donnerhallsohnes der mal bei rüko gestanden hat, dann aber die anerkennung verloren hat) zeigt was der hengst zu vererben im stande ist wenn er entsprechende stuten bekommt - ein unerschütterlich taktsicheres typschönes fohlen das einfach alles hatte - ein komplettes pferd eben (i.s.v. drei überdurchschnittlichen GGA). verdient siegerfohlen.

    nach seinem ersten bucha sieg sept08 hat er dann im letzten jahr 09 ebensolche entsprechende stuten bekommen, auf die revision unseres geschätzten zuchtleiters in der gesamtbegutachtung dieses kommenden jahrgangs darf man also durchaus gespannt sein :-)
    Zuletzt geändert von fanniemae; 12.01.2010, 13:02.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • verenchen
      • 21.08.2002
      • 878

      #3
      Die Bemerkung von JudyM mit den Fohlen war doch nicht abwertend!?

      Ich denke auch, dass man jetzt die Fohlen abwarten sollte. Nachdem er Bundeschampion war sind da doch mit Sicherheit ein paar mehr gescheite Stuten hingegangen.
      De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

      Kommentar


      • #4
        @fanniemae
        hätt ich nicht besser formulieren können, ganz meine Gedanken.

        Ein Hengst ist zum Verbessern da, aber nicht den Typ der Stute total umzukrempeln.
        Und oft ist das Pech bei "günstigeren" Junghengsten, dass da mal probiert wird mit schlechterem Stutenmaterial.
        Und siehe da - der erste Fohlenjahrgang: ne mittlere Katastrophe
        Und dann wär wieder mal der Hengst schuld.

        Aber zumindest kann man schon mal Rückschlüsse ziehen, dass er der Stute ihren Anteil Vererbung belässt - is ja auch schon mal was Positives!
        Ergo: Junghengst: Vertrau der Genetik deiner bewährten Stute.

        Kommentar


        • #5
          Kann man sagen, ob der Hengst rein Dressur angepaart wurde, oder auch mit Springern? Würde mich sehr interessieren. Danke!

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3204

            #6
            der hengst wurde fast ausschliesslich mit springstuten angepaart - weil zu dem zeitpunkt (frühjahr 08) in westfalen noch keiner wusste dass der bub auch "Tressur" kann - wer ihn nicht selber geshen hatte wusste lediglich dass es sich hierbei um einen prämienhengst springen handelte.

            abgesehen davon leuchtet der im dunkeln.
            du glaubst doch nicht ernsthaft dass der gemeine westfälsiche buer n richtiges "Tressurpferd" mim bunten hengst anpaart?
            guter gott....

            eher hören die glocken in münster auf zu läuten...
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar


            • #7
              Upps, das wusste ich nicht. Und in Hannover, wie sieht es dort aus?

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3204

                #8
                da musst du rüscher fragen ob der überhaupt stuten aus hannoland bekommen hat - welcher hannoveraner fährt nach westf zum decken?
                ist imagewirksam öfftl erstmals im august anl der wm in erscheinung getreten - da war die decksaison schon rum.
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • Classic-Touch
                  • 19.11.2002
                  • 583

                  #9
                  Hallo,

                  bin auch schon sehr gespannt auf den neuen Jahrgang. Ich denke auch, das er im Vergleich zu 2008 in 2009 qualitativ bessere Stuten bekommen hat und man sich auch durch die höhere Zahl ein besseres Bild machen kann. Ich erwarte trotzdem nicht so viele mit reiner Dressurabstammung eher viele vielseitige Stuten. Na mal sehen, wird jedenfalls spannend.

                  Gruß

                  Classic-Touch
                  Zuletzt geändert von Classic-Touch; 12.01.2010, 18:43.

                  Kommentar

                  • macarena99
                    • 25.02.2008
                    • 1803

                    #10
                    Über welches Gestüt kann man FS bekommen ???
                    Ich finde ihn sehr ansprechend.
                    lg

                    Kommentar

                    • Ramirell
                      • 12.03.2008
                      • 1006

                      #11
                      Aber mich persönlich würde der Matcho AA stören, wenn ich ihn als Springhengst nutzen würde, für den Zweck fand ich Lissabon himself weitaus interessanter.. Ansonsten ein tolles Pferd, ich bin gespannt auf seine Nachkommen..

                      Kommentar

                      • rubia
                        • 09.12.2002
                        • 3248

                        #12
                        Jaaaa! Meine SP- Stute von Lanciano bekommt er auch!!
                        ich habe gehört, dass er bei seinem ersten Jahrgang, die Stuten durchweg verbessert hat und zwar in Allem!
                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3204

                          #13
                          Zitat von Ramirell Beitrag anzeigen
                          Aber mich persönlich würde der Matcho AA stören, wenn ich ihn als Springhengst nutzen würde, für den Zweck fand ich Lissabon himself weitaus interessanter.. Ansonsten ein tolles Pferd, ich bin gespannt auf seine Nachkommen..

                          dachte ich auch zunächst aber lies mal hier:

                          für mich ist lissaro DIE entdeckung dieser dekade und ich hoffe die nächsten zehn jahre werden beweisen dass ich mich nicht getäuscht habe.
                          ich habe seit jahren nach einem genetisch abgesicherten hengst mit doppelveranlagung aus einem seit generationen bewährten mutterstamm gesucht - es gibt ihn nicht.
                          in hannover nicht.
                          in oldbg nicht.
                          und hier schon gar nicht.

                          lissaro weist dazu in seinem vater lissabon bereits einen hengst auf der m.e. anfangs völlig verkannt wurde ("solche pferde brauchen wir hier nicht!") u ebenso aus nicht unbedingt allerbesten stuten mit seinem ersten jahrgang bereits ein (halbes?) dutzend 3jähriger vorweisen konnte die in reitpferdeprfg hocherfolgreich waren - wider erwarten der experten.

                          es sollte ja wenn überhaupt ein springhengst sein dem noch dazu nachgesagt wurde er habe nicht genug drin... mit dieser ersten nachkommengewinnsumme hat er seinerzeit den allüberall gepreisenen cornet (der noch dazu wohl das zehnfache an stuten hatte) bereits übertroffen.
                          ist nur niemandem aufgefallen.
                          Zuletzt geändert von fanniemae; 12.01.2010, 19:00.
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • Manny
                            Gesperrt
                            • 16.12.2009
                            • 818

                            #14
                            Zitat von macarena99 Beitrag anzeigen
                            Über welches Gestüt kann man FS bekommen ???
                            Ich finde ihn sehr ansprechend.
                            lg
                            Great Europe WP Liebe Züchterinnen, liebe Züchter, wir freuen uns auf die Saison 2025! Die ersten Fohlen haben bereits das Licht der Welt erblickt und wir sind begeistert von den ersten Eindrücken. Mit Typ und Bewegungsqualität präsentieren sich die ersten Nachkommen unserer Stationshengste und wir freuen uns jetzt schon auf den weiteren Verlauf der

                            Kommentar

                            • macarena99
                              • 25.02.2008
                              • 1803

                              #15

                              Dankeschön

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich habe den Hengst auch schon im laufe des Jahres auf dem "Plan" gehbat...sehr sehr überzeugende Grundgangarten... Ich hatte den Schon im Hinterkopf für meine Ladys King/CapitolII/GardeulanII..




                                Wegen Matcho mach ich mir in diesem Fall keine gedanken da der Stamm sehr abgesichert ist hinsichtlich Springen.
                                Er ist halt auch immer wieder eine Idee!!!!

                                Kommentar

                                • flitzer
                                  • 14.10.2007
                                  • 22

                                  #17
                                  ich finde LISSARO auch sehr interresant, bin aber wie bei Rock Forever der Meinung das man mit Springhengsten keine Dressurpferde züchten sollte, bei LISSARO kein Problem hate im Test 8,79 im springen

                                  Kommentar

                                  • St.Pr.St
                                    • 06.03.2009
                                    • 5224

                                    #18
                                    Kann mich mit dem Burschen nicht ganz anfreunden
                                    Irgendwie hat er auf mich wie ein größeres Trommlerpony gewirkt mit null Hengstausdruck
                                    Nicht böse gemeint
                                    Ein Top Reitpferd
                                    Ein Top Vererber wird sich weisen
                                    http://www.christianwoeber.com

                                    Kommentar

                                    • JudyM
                                      • 24.01.2009
                                      • 1572

                                      #19
                                      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                      war da ne abwertende bemerkung in dem topic?
                                      hab keine gefunden...

                                      abwertend war allerdings der kommentar des hochgeschätzen zuchtleiters in westf den er anl des ersten fohlenjahrgangs in der r&p westf veröffentlicht hat.
                                      das lässt hoffen, denn der herr hat seinerzeit auch wenig gute worte für den vater des lissaro gefunden und auch der hat eine beeindruckende karriere hingelegt und ganz nebenbei sehr gute und vor allem reitbare nachzucht für BEIDE disziplinen hinterlassen :-)
                                      (nicht dass ausgerechnet westfalen sich einer heerschar von erwiesenen doppelvererbern rühmen könnte u es sich deshalb leisten kann gerade auf solche hengste zu verzichten...)

                                      mach dir mal keinen kop'
                                      der hengst hatte z.t. recht gruselige stuten im ersten jahr und wer aus diesen ca 20 fohlen auf den vater schliesst sollte die gegebene stutengrundlage zumindest zu 50% mit berücksichtigen (zuchtleiter natürlich ausgenommen).
                                      hals/einstielung kann er m.ew. nicht verbessern u ein püppchen/köpfchenmacher ist er auch nicht, fundament sicher der wesentliche unterschied zur vererbung des vaters (substanzieller). allesamt geschlossene fohlen, ganz im gegensatz zu der z.t. hinten-raus brut eines rein dressurmässig gezogenen vertreters prominenter schwarzer strahlemannlinie, dessen nachzucht ebenso dort ihre aufwartung machte.
                                      überragende schrittringe die lissarofoheln allesamt - auffallend sicher.

                                      das siegerfohlen der schau (immerhin aus 100 fohlen) aus einer anständigen stute (tochter eines donnerhall/lauries od lauries/donnerhallsohnes der mal bei rüko gestanden hat, dann aber die anerkennung verloren hat) zeigt was der hengst zu vererben im stande ist wenn er entsprechende stuten bekommt - ein unerschütterlich taktsicheres typschönes fohlen das einfach alles hatte - ein komplettes pferd eben (i.s.v. drei überdurchschnittlichen GGA). verdient siegerfohlen.

                                      nach seinem ersten bucha sieg sept08 hat er dann im letzten jahr 09 ebensolche entsprechende stuten bekommen, auf die revision unseres geschätzten zuchtleiters in der gesamtbegutachtung dieses kommenden jahrgangs darf man also durchaus gespannt sein :-)
                                      Na also was meine Aussage jetzt ausgelöst hat
                                      Das sollte in keinster Weise abwertend sein und war lediglich auf den ersten jahrgang bezogen. Ich hatte mehrfach geschrieben,dass ich den Hengst sehr,sehr gerne mag und es schade(!) finde,dass sein 1.Jahrgang wohl nicht das gehalten hat,was man vllt gedacht hat.

                                      Auch habe ich geschrieben,dass man mal sehen sollte, wie es weiterhin wird und ob er vllt einfach schlechte Stuten bis jetzt hatte,was sie sicherlich durchs Bundeschampionat auch geändert hat...

                                      Aber das sollte doch nicht abwertend o.ä. sein

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        #20
                                        Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                                        Kann mich mit dem Burschen nicht ganz anfreunden
                                        Irgendwie hat er auf mich wie ein größeres Trommlerpony gewirkt mit null Hengstausdruck
                                        Nicht böse gemeint
                                        Ein Top Reitpferd
                                        Ein Top Vererber wird sich weisen
                                        Ich habe mir eben das Video von Gahlen nochmal angeschaut.
                                        Was heisst in Deinen Augen "kein Hengstausdruck"?

                                        Zu wenig Hals? Zu wenig Augenrollen? Zu wenig Spektakel?

                                        Ich war ja letztes Jahr beim BuCha-Sieg, und ich muss sagen, da waren einige dabei, die vielleicht den spektakeligen Hengstausdruck hatten oder sich so aufführten - ob anderen Menschen oder anderen Pferden gegenüber - das wäre bei mir kein Zuchtziel.
                                        Zuchtziel muss Rittigkeit sein, auch bei einem Hengst. Und jederzeit abrufbarer Gehorsam. Und in der Konsequenz: Die Grundeinstellung dem Menschen gegenüber "Womit darf ich Dir heute eine Freude machen?"
                                        Hengstausdruck da,wo er hingehört, im Umgang mit der Stute; im Sattel und im Ring will ich Kooperation.
                                        So einige der mit Hengstausdruck hatten davon soviel, daß sie ihre GGA nicht zeigen konnten. So sie die hatten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.679 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.151 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.168 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.427 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.480 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X