Lemwerder (Moritzburg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UPPER_CLASS
    • 26.12.2009
    • 354

    Lemwerder (Moritzburg)

    Hey Leute

    Kann mir jemand etwas über diesen Hengst erzählen?? Finde die Abstammung (Lordanos x Goldfever) noch interessant... Gibt es Fotos, Videos?? Wie vererbt er??

    Danke im Voraus
    "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"
  • wuslon_82
    • 20.12.2009
    • 727

    #2
    Schau mal auf der Seite vom Landgestüt Moritzburg.Unter Deckstation Thüringen/Marlishausen findest Du eine Kurzbeschreibung.Bei "Neues aus der sächsische Gest..." noch die HLP-Ergebnisse,aber weiter unten...

    Ein Bekannter von mir hat von ihm mehrfach besamen lassen,aber Stute hat nicht aufgenommen.

    Kommentar

    • UPPER_CLASS
      • 26.12.2009
      • 354

      #3
      hy wilson

      Auf die Seite vom Langestüt bin ich auch schon gestossen... aber leider wird dort nichts von der Vererbung erwähnt...

      Dann ist wohl die Samenqualität nicht so toll?! Hast du ihn schon mal live gesehen? Bin eben ein Fan von Lordanos, Goldfever und Grannus, was da ja alles drin steckt
      "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

      Kommentar

      • wuslon_82
        • 20.12.2009
        • 727

        #4
        Er war das erste Jahr dort aufgestellt.Also vom Typ her ist er nicht meiner.Zu massig und vom Bewegungsablauf her zu normal.
        Werde ihn im Februar sicher auf den HP im Umkreis sehen,aber an ihm hab ich eher wenig Interesse.Da haben wir Interessantere.

        Mit der Samenqualität,das kann man an einer Stute wohl nicht ausmachen.Stute hat zwar beim Hengstwechsel sofort aufgenommen,aber wenns nicht paßt kann auch der beste Hengst nix machen.

        Kommentar

        • Manny
          Gesperrt
          • 16.12.2009
          • 818

          #5
          @ upper class Goldfever steht 2010 auf der Hengststation von L.Beerbaum. Ist über Frisch und TG Sperma zu beziehen. Bin auch ein Goldfever Fan (hart auf den Beinen und immer leistungsbereit) Sportlegende ist er ja schon vielleicht auch bald Vererberleg. ??Nachkommen zeigen tolle Veranlagungen

          Kommentar

          • UPPER_CLASS
            • 26.12.2009
            • 354

            #6
            Zitat von Manny Beitrag anzeigen
            @ upper class Goldfever steht 2010 auf der Hengststation von L.Beerbaum. Ist über Frisch und TG Sperma zu beziehen. Bin auch ein Goldfever Fan (hart auf den Beinen und immer leistungsbereit) Sportlegende ist er ja schon vielleicht auch bald Vererberleg. ??Nachkommen zeigen tolle Veranlagungen
            hey manny

            ach goldfever ist halt schon etwas besonderes... Aber weisst du, weshalb er so wenig genutzt wird?? Was hälst du von Goldwing??
            "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

            Kommentar

            • Manny
              Gesperrt
              • 16.12.2009
              • 818

              #7
              Goldwing habe ich persönlich noch nie gesehen. Scheint aber gut zu springen soweit ich das beurteilen kann.(Viedo, Erzählungen usw.) Zu Goldfever ist ja lange im gr. Sport unterwegs gewesen in Verbindung mit dem Deckeinsatz ist es schwer alles so zu organisieren. Konnte am Wochenende ja nicht mal eben abgesamt werden! Das G Blut ist ja nicht so in der Mode die Pferde( von Grande; Gotthard) entwickeln sich meist später und welcher Züchter bringt heut noch die nötige Geduld mit.

              Kommentar

              • wuslon_82
                • 20.12.2009
                • 727

                #8
                So,da hole ich den Lemwerder doch noch mal hoch,falls Upper Class noch Interesse hat.
                Hat sich auf der HP gestern toll überm Sprung präsentiert,mit viel Vermögen und Übersicht.Auch der Galopp war sehr ordentlich.Vom Typ her ist er eher nicht meiner,zu normel,aber das massig muß ich revidieren.War doch sehr "normal".

                Also Sportler aber durchaus mit sehr guter Perspektive!!

                Kommentar

                • Contara
                  • 03.05.2010
                  • 1961

                  #9
                  Lemwerder hat ja die Qualifikation der 5-jährigen Springpferde sowie das Finale vom Hannoveraner-Springpferde-Championat der 5-jährigen Springpferde gewonnen. War jemand da und kann berichten?
                  Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

                  Kommentar

                  • Ramirell
                    • 12.03.2008
                    • 1008

                    #10
                    Habe ihn gestern zwar nur unter dem Sattel im Parcours gesehen und nicht "nackt", aber ich fand ihn so typvoll, dass er mir in Erinnerung geblieben ist.. Sehr ansprechendes Pferd, mit viel Potential ausgestattet und genügend Rittigkeit, auch ohne viel Edelmetall im Maul. Kompakt mit guter Bemuskelung, aber ganz sicher nicht schwer im Typ. Gute bergauf-Galoppade, gute Beintechnik über dem Sprung. Zu Trab oder Schritt kann ich nichts sagen. Sah auch nicht überdreht oder nervig aus. Vom Pedigree sicher interessant und eine gute Alternative zu dem vielen "C".
                    Zuletzt geändert von Ramirell; 09.08.2010, 21:38.

                    Kommentar

                    • Chechuu
                      • 23.08.2008
                      • 187

                      #11
                      Habe den Hengst mal auf einer Prästentation gesehen und war recht begeistert von ihm.Schicker Typ,der mit viel Übersicht und Vermögen gesprungen ist.Sah auch alles sehr durchlässig aus und auch von der Statue sieht er für die Abstammung nicht so massig gebaut aus.

                      Kommentar

                      • Contara
                        • 03.05.2010
                        • 1961

                        #12
                        @ Ramirell + Chechuu

                        Vielen Dank für die Berichte!
                        Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

                        Kommentar

                        • perpilympic
                          • 28.01.2010
                          • 303

                          #13
                          habe ihn in der ersten Quali gesehn beim hannoveraner championat und fand ihn sehr ansprechend! viel luft über dem sprung, mühelos und aus meiner sicht auch durchaus typvoll. da fand ich den providence, der auch mitlief sehr viel massiger. am besten hat mir allerdings der ballybo h in der prüfung

                          Kommentar

                          • Chechuu
                            • 23.08.2008
                            • 187

                            #14
                            Er fährt ja jetzt auch zum Bundeschampionat,mal schauen,wie er da abschneidet,nach den Erfolgen in der letzten Zeit.

                            Kommentar

                            • wuslon_82
                              • 20.12.2009
                              • 727

                              #15
                              Hihi...ihr betont immer wieder das er gar nicht massig wirkt,das hatte ich doch in meinem letzten Post lange revidiert.Er wirkte nur als Junghengst damals so,als ob er recht "stabil" wird.
                              Hat sich aber(auch dank des neuen Bereiters vom LG) toll entwickelt.
                              Auch vom Typ her,muß ich meine Aussage wohl revidieren...aber trotzdem keiner für mein Stütchen.
                              Hat ihn dieses Jahr Jemand aus dem Forum genutzt??
                              Das Landgestüt Moritzburg und das Hauptgestüt Graditz sind unter dem Dach der Sächsischen Gestütsverwaltung als Wirtschaftsbetrieb des Freistaates Sachsen vereint. Die historischen Gestütsanlagen mit ihrer jahrhundertelangen Pferdezuchttradition haben sich der Unterstützung der Landespferdezucht, der Sicherung der Berufsaus- und -fortbildung sowie der Pflege des kulturellen und züchterischen Erbes verpflichtet.


                              Das Landgestüt Moritzburg und das Hauptgestüt Graditz sind unter dem Dach der Sächsischen Gestütsverwaltung als Wirtschaftsbetrieb des Freistaates Sachsen vereint. Die historischen Gestütsanlagen mit ihrer jahrhundertelangen Pferdezuchttradition haben sich der Unterstützung der Landespferdezucht, der Sicherung der Berufsaus- und -fortbildung sowie der Pflege des kulturellen und züchterischen Erbes verpflichtet.
                              Zuletzt geändert von wuslon_82; 12.08.2010, 09:58. Grund: link hinzugefügt

                              Kommentar

                              • Chechuu
                                • 23.08.2008
                                • 187

                                #16
                                Wollte den Hengst dieses Jahr bei der Hengstparade sehen und Bilder machen,aber leider ist er am 5.9 nicht da,weil da auf nen Turnier ist.Schade,wollte mal sehen,wie er sich so weiter entwickelt hat.

                                Kommentar

                                • wuslon_82
                                  • 20.12.2009
                                  • 727

                                  #17
                                  Der ist nicht "nur zum Turnier" , der ist zum Bundeschampionat.Kannst ihn Dir bei Clip my Horse live anschauen!! ;o)
                                  Zuletzt geändert von wuslon_82; 16.08.2010, 19:26.

                                  Kommentar

                                  • Walenzia
                                    • 09.01.2009
                                    • 111

                                    #18
                                    Hallöchen,

                                    ich werde ihn auch auf jeden Fall bei der Hengstparade am 19.09. im Auge behalten.

                                    LG Katrin
                                    VbPrA Juwel von Palmares

                                    Kommentar

                                    • Chechuu
                                      • 23.08.2008
                                      • 187

                                      #19
                                      Ok dann kannste ja mal berichten,wie er so war.Dann kann ich mich ja auf Contenaro konzentrieren...

                                      Kommentar

                                      • Jule89
                                        • 26.04.2010
                                        • 1217

                                        #20
                                        Der "stabile" Eindruck rührt wohl eher daher, das hier Sosath als Aufzüchter und Aussteller des Hengstes zur Körung dahinter steht.
                                        Ich habe Lemwerder damals zur Vorauswahl und zur Körung gesehen. Da ich zu diesem Zeitpunkt mit dem Zuchtverband Brandenburg-ANhalt unterwegs war, und für die Passkontrolle sowie das Notieren der Widerristhöhe verantwortlich war, habe ich sämtliche Kandidaten aus direkter Nähe gesehen. Dabei fiel auf, dass Sosath´s Hengste ziemlich aufgemästet erschienen. Die sahen nicht wie 2 1/2 aus. Da wurde wohl vorher kräftig zugefüttert und trainiert um so einen Kragen und Kruppenmuskulatur hinzukriegen. Dagegen waren die anderen Hengste richtige Hänflinge.
                                        Nachteil ist natürlich, dass die Hengste vor Kraft und Energie nicht wissen wohin mit ihrer Kraft und dann bei der Vorstellungen mehr sinnlos in irrwitzigem Tempo galoppieren und dabei fast die Richtertische über den Haufen laufen, anstelle ihre Grundgangarten zu zeigen. Vorteil für den Aussteller: Unter Umständen wird auch ein Hengst zugelassen, dessen Qualität eventuell nur mittelmäßig ist, der aber durch Futter- und Trainigszustand sowie imponierendes Gehabe den Eindruck erweckt, er hätte diese Qualität.
                                        Sosath hatte zu besagtem Termin 7 oder 8 Hengste mit, so genau weiß ich dass nicht mehr, aber alle waren ganz schön mächtig. (Und da waren 3 Ludwig von Bayern mit - die haben mir gar nicht gefallen, davon mal abgesehen dass sie fett waren. Kein Typ, grobes Fundament, oder vielleicht auch einfach nicht mein Geschmack, meiner Meinung nach braucht der Hengst Blutstuten)
                                        Ein weiterer Nachteil liegt darin, dass die Hengste, falls sie gekört werden, ja meißt über Auktion weiterverkauft werden und der nachfolgende Besitzer dann die Überraschungs hat, denn einige dieser "aufgemästeten" Hengst bauen dann ganz schnell wieder ab und erweisen sich als das was sie sind - als Blender.

                                        Ich möchte dass jetzt nicht nur auf Sosath beziehen - das machen auch noch genug andere Hengstaufzüchter bzw. -aussteller.

                                        Trotz des eben gesagten finde ich persönlich viel Gefallen an Lemwerder. Er hat mir schon zur Vorauswahl gut gefallen und beim Freispringen zur Körung war er einer der besten Hengste.
                                        Jetzt - im abgespeckten Zustand - gefällt er mir sogar noch besser. Und (wie oben schon erwähnt) ist er mal ne Alternative zum ewigen C-Blut.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        25 Antworten
                                        6.940 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                        6 Antworten
                                        2.072 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag pacman55
                                        von pacman55
                                         
                                        Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                        10 Antworten
                                        1.379 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        57 Antworten
                                        19.270 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                        55 Antworten
                                        9.550 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Lädt...
                                        X