RAMIRO: Wer nutzt es noch? Stuten? Hengste?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elsbeth
    • 02.04.2010
    • 2353

    #61
    Das hannoversche Züchterhaus Jacobs hat dieses Jahr eine Stute von ihm tragend. Die hatten noch 2 Röhrchen, 1 x hat`s geklappt, 1 x leider nicht.

    Kommentar

    • tomms
      • 29.11.2011
      • 605

      #62
      Ich glaube es gibt noch Rabino TG in Celle. Auf jeden Fall wird es noch in der Preisliste geführt. Kann jemand zu der Vererbung von Rabino was sagen?
      Zuletzt geändert von tomms; 23.09.2012, 07:15.

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3953

        #63
        Sorry, off topic, woran liegt es, dass laut der TG-Liste des Langestüts manche Hengste für einige Länder (z.B. Kanada) ausgeschlossen sind?

        Kommentar

        • milliding
          • 26.02.2005
          • 340

          #64
          Ich habe ebenfalls eine Ramiro-Enkelin (Raphel-Akut) in der Zucht, steht aber zum Verkauf
          guckst Du hier:

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2163

            #65
            Habe noch TG von Ravallo. Überlege den evtl. Zu verkaufen.

            Kommentar

            • Farbzüchter
              • 25.07.2009
              • 1009

              #66
              Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
              ...und wisst ihr was ich überhaupt nicht schnalle - vom Ramiros Son II gibts KEINE gekörten Nachkommen in Holtstein. Ist für mich sowas von unverständlich!! Und RS I wurde nichtmal Holstein gekört!!
              Der ist für meine Halbblut-Stute aber sowas von reserviert - nur muss die erstmal was leisten. Ich hoffe blos der lebt dann noch. Hätte auch ne wahnsinns Kombi vorgehabt mit ner direkten Corde-Stute. Aber da wurde leider nix draus. Ich hoff blos dass die Eigentümer der Stute so schlau sind und die Anpaarung durchziehn. Aber das ist eine andere Geschichte.

              und es gibt fast kein Spitzenspringpedigree in Holstein wo nicht Ramzes drin ist. Capitol (2 oder 3x)
              Contenders Mama Gofine. Und was sind das für Gene!!! Leistung und Härte und Gesundheit und Langlebigkeit......
              Sollte man sich da nicht unbedingt wieder nach frischem AA-Blut umsehen!!!!
              Bonaparte!!! ???
              Tja meiner (Roxett, 24 J.) ist in Holstein auch nicht gekört (Rheinland-Pfalz gekört), ist aber International bis S gegangen, zwar nicht viel aber er ist !!
              Die kosten von Eintragen, Kören, evt. Frischsperma usw. in dem Alter stehen leider nicht in der Relation zur Nutzung !!!
              Deswegen wer noch direkte Ramiro Söhne auf seine Stuten haben möchte der sollte auch ein klein wenig Opferbereit sein !!
              Habe bei mir im Stall noch einige bunte Ramiro Enkel stehen, drei davon behalte ich selbst und einer ist gerade noch zu verkaufen alles andere ist schon verkauft !!
              http://www.bunte-pferde.de/
              Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
              sigpic

              Kommentar

              • Cara67
                • 07.04.2008
                • 2479

                #67
                Ich habe 2 Stuten aus einer direkten Ramiromutter (Ramiro-Ladalco). Eine Cachas-Ramiro und eine Caretello B-Ramiro.
                Die Ramiromutter war eine typische Ramiro: viel Vorpferd und ziemlich eigen. Meine beiden sind genauso: charakterstark, hart im Nehmen, aber auch mit viel Gang und Springvermögen. Beide sind groß, wobei ich einige Nk aus der Ramirostute kenne, die waren fast alle (bis auf meine Cachas) halb Körper halb Bein.

                Ich bin auch absoluter Fan des Ramiroblutes - aber einsetzen würde ich es heute nicht mehr. Die Pferdezucht muß sich weiterentwickeln, und das tut sie nicht, wenn 20 Jahren lang mit denselben Hengsten gedeckt wird: z.B. Quidam de Revel

                Kommentar

                • Calt
                  • 02.12.2011
                  • 2163

                  #68
                  Hier ist noch ein Vertreter der Ramiro Linie

                  Kommentar

                  • Ramirell
                    • 12.03.2008
                    • 1006

                    #69
                    Laut Broschüre Hannoveraner Springpferdezucht gab es 2012 3 Bedeckungen mit Ramiro.

                    Kommentar

                    • Winni69
                      • 24.02.2008
                      • 197

                      #70
                      Zitat von Ramirell Beitrag anzeigen
                      Laut Broschüre Hannoveraner Springpferdezucht gab es 2012 3 Bedeckungen mit Ramiro.
                      Das ist ja interessant. Wo gibt es denn den Samen noch. Hatte mal verzweifelt versucht das herauszufinden, ohne Erfolg.

                      Kommentar

                      • fanniemae
                        • 19.05.2007
                        • 3204

                        #71
                        die westfälische vorauswahl in handorf bot heute einen interessanten rückblick auf den zuchtfortschritt - ein widerspruch in sich eigentlich, und doch genau das.
                        ein direkter ramiro aus der tube war da heut zu sehen der m.e. seinen vater in vielerlei hinsicht sehr eindrücklich beschrieb.
                        mein ganz persönliches fazit lautet:
                        jeder hengst hat seine zeit.
                        40 jahre zuchtfortschritt lassen sich jedoch nicht so einfach leugnen - heute weniger als noch 40 jahre zuvor. zuchtfortschritt in der breite lässt sich sicher nicht anhand von ein oder zwei generationen definieren, über die jahrzehnte hinweg jedoch ist die entwicklung gerade im direkten vgl zu einer zufällig gewählten u völlig heterogenen gemischten gruppe mit vielen hochs und tiefs nicht zu leugnen. da bietet bereits ein banaler schrittring einen aufschlussreichen vergleich. individuelle selbstdarstellung aussen vor, die will ich hier ausdrücklich nicht kommentieren.

                        ramiro sei sein status quo als weltvererber unbenommen.
                        doch sollte man die helden der vergangenheit auch ruhen lassen - es hat seinen sinn.
                        zuchtfortschritt definiert sich nunmal nicht übers papier, auch wenn manch einer uns das hier immer wieder gern glauben machen will.
                        www.muensterland-pferde.de

                        Kommentar


                        • #72
                          Deshalb sind ja die Holländer und Co "Altmodisch" - und haben bei einigen TOP Pferden heute noch eine Ramiro MUTTER oder Großmutter...

                          Hier ist man ja imemr im "Fortschritt" begriffen - anstatt auf Leistung zu setzen - stehen SCHAU(kel) pferdchen auf der Agenda..

                          Wenn ich mal fragen darf - schon mal WBFSH geschaut???... hilft manchmal ...

                          Ramiro auf der Mutterseite war und ist eine Bank - nur darauf setzen würde ich auch nicht - die Schwächen dürften ja bekannt sein - die liegen nicht wirklich am "Schritt"...

                          Da ich nicht gewillt bin in die Fraktion Schaukelpferdchen einzusteigen zu wollen, bin ich sehr froh wenn ich Ramiro in Verbindung mit anderem Wervollen Blut auffinden kann.

                          Mein Persönliches Ziel ist es wertvolle Mutterstuten zu züchten - nicht irgendwelche Schausieger, HANDtraber etc.
                          Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2013, 18:47.

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3204

                            #73
                            mit verlaub, oh-gloria, ich schau mir lieber das individuelle pferd an als die statistik.
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar


                            • #74
                              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                              mit verlaub, oh-gloria, ich schau mir lieber das individuelle pferd an als die statistik.
                              Dann sollte es aber auch zusammen passen ... keinen NamensTIGER..

                              Ist man sich denn der stärken UND schwächen bewusst - ich glaubs nicht...

                              Kommentar

                              • sporthorses100
                                • 06.09.2010
                                • 874

                                #75
                                Musste wirklich schmunzeln, als ich fanniemaes Beitrag las. Weil Comme il Faut (bekanntlich aus einer Ramiro-Mutter) soeben in Hannover 5. in der Youngster Tour war. Das Ramiro ein Stuten- und kein Hengstmacher ist, ist seit langem bekannt, hat aber absolut nichts mit dem Thema "Zuchtfortschritt" zu tun. Auch Pilot war nie ein Hengstmacher und Arpeggio wird auch nie einer werden, aber die Ramiro und Pilot-Mütter hat man gerne denn je...
                                Die Großmutter der aktuellen Europameisterin "Myrtille Paulois" ist 1966 geboren...
                                Der weltweit zur Zeit erfolgreichste Muttervater im internationalen Springsport ist Chin Chin, 1978 geboren...
                                Zuletzt geändert von sporthorses100; 18.10.2013, 20:13.

                                Kommentar

                                • Angiehol
                                  • 28.04.2009
                                  • 1690

                                  #76
                                  Ich würde ihn noch nutzen, die Stute muss man halt gut aussuchen.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Allgemein wegen den sogenannten "alten" Linien, die ja angeblich so unmodern sein sollen : ist es denn ein Zuchtfortschritt wenn oft nur noch Pferde mit Pony-Köpfchen und Fundament wie ein Araber aber in 1,75er Stm. gefragt sind ?

                                    Kommentar

                                    • Nane
                                      • 02.02.2010
                                      • 2977

                                      #78
                                      Wir haben ihn 6mal genutzt,aber immer mit ausreichend,bzw.viel Blut in der Mutterlinie. Die Pferde sind ALLE nicht unmodern geraten.Und die Leistungbereitschaft ist IMMER weiter gegeben worden.Mit diesen Voraussetzungen: jederzeit wieder !
                                      Auf der Verdener Körung taucht wieder einer aus unserem Stamm auf: Lord Pezi-Stakkato-Ramiro-Don Carlos-Der Löwe xx. LG.Nane
                                      SF Diarado-Ramiro Z

                                      Kommentar

                                      • Mondnacht
                                        • 01.12.2009
                                        • 2459

                                        #79
                                        Off Topic @ Nane:

                                        Herzlichen Glückwunsch zum Verkauf von deinen beiden schwarzen Perlen, die mir auch nicht unmodern erscheinen. Hoffentlich behälst du sie noch etwas im Auge und sie gehen auch in den Sport.
                                        Leider hat mein Lottogewinn nicht geklappt...

                                        Kommentar

                                        • Nane
                                          • 02.02.2010
                                          • 2977

                                          #80
                                          Off Topic @Mondnacht:die Große hat genau das bekommen, was man sich wünscht.Ich denke, wir hören von ihr,bin mir da eigentlich sehr sicher.Die Kleine...liebevolles Zuhause....aber ist noch ein klein wenig in der Schwebe.Ist nicht einfach, sowas herzugeben !LG.Nane
                                          Zuletzt geändert von Nane; 19.10.2013, 10:58.
                                          SF Diarado-Ramiro Z

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                          8 Antworten
                                          2.107 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.828 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.168 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.177 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.443 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X