Welchen von den Holsteinern kannst du mir denn empfehlen?
RAMIRO: Wer nutzt es noch? Stuten? Hengste?
Einklappen
X
-
RITUAL !!!!!
Das fände ich ein wirklich klasse Anpaarung. Starke Rückzucht auf Ramiro, Der Löwe xx als Muttervater, Hannoveraner, tolle Typvererbung und v.a. richtig Ramirotypisch doppelt veranlagt und hat auch schon internationale Springer gebracht, bei nicht hohen Bedeckungszahlen. Tolle Sportler, Qualitätspferde.
Hengste Kothe
lg
Kommentar
-
-
Zitat von bella Beitrag anzeigenRITUAL !!!!!
Das fände ich ein wirklich klasse Anpaarung. Starke Rückzucht auf Ramiro, Der Löwe xx als Muttervater, Hannoveraner, tolle Typvererbung und v.a. richtig Ramirotypisch doppelt veranlagt und hat auch schon internationale Springer gebracht, bei nicht hohen Bedeckungszahlen. Tolle Sportler, Qualitätspferde.
Hengste Kothe
lg
Kommentar
-
-
Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen@ non Stop: ein Fohlen von Ramiro? - wie geht das denn???
keine zaubereisamen war in makrotypröhrchen bei bester qualität
ein großer holsteiner züchter aus bawü hat noch vorrat.....gleich vorab, aber leider nicht abzugeben"Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop
Kommentar
-
-
Zitat von bella Beitrag anzeigenRITUAL !!!!!
Das fände ich ein wirklich klasse Anpaarung. Starke Rückzucht auf Ramiro, Der Löwe xx als Muttervater, Hannoveraner, tolle Typvererbung und v.a. richtig Ramirotypisch doppelt veranlagt und hat auch schon internationale Springer gebracht, bei nicht hohen Bedeckungszahlen. Tolle Sportler, Qualitätspferde.
Hengste Kothe
lg
Kann nur zustimmen. Habe eine Ritual - World Cup - Argus in der Zucht, die sprang wie ein Gummiball und ging eine schöne M Dressur. Charakterlich 1a. Erwartet 2010 ihr erstes Fohlen.
Kommentar
-
-
Zitat von Non Stop Beitrag anzeigen@cara,
keine zaubereisamen war in makrotypröhrchen bei bester qualität
ein großer holsteiner züchter aus bawü hat noch vorrat.....gleich vorab, aber leider nicht abzugebenArtz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?
Kommentar
-
-
aber er war niemal einfach und wehe man wollte ihn zu etwas zwingen :-)
und dann musste ich mir immer anhören "ramiro blut ist schweineblut")
Kommentar
-
-
und einige andere sehr interessante Springer, feuchte Hände trockenreib
Kommentar
-
-
Dass Ramiro hier lobend erwähnt wird, freut mich sehr!
Auch ich habe eine Stute aus dieser Linie im Einsatz (zwar eine Ur-Ur-Enkelin des Ramiro, auf die einige der von Euch erwähnten Eigenschaften zutreffen): Rush On v. Rhodos, ein springfreudiges und gesundes Pferd, das sich zeitweise wie ein Mustang benehmen kann, aber wenn es richtig ernst wird, kann man auf sie zählen.
Zwei ihrer Fohlen bei mir (v. Rockwell und v. Couleur Rubin) haben ebenfalls über den Vater nochmal Ramiro mitgebracht. Lassen wir uns überraschen, was aus ihnen wird.
Kommentar
-
-
endlich ein thema für mich.
ich liebe die ramiro blutlinie, je weiter vorne er ist, desto besser *g*
mein wallach ist ein damiro (ramiro x alme) enkel, meine stute eine contender enkelin (contender hat ramiro als muttervater, also bei meiner stute ist er etwas weiter hinten)
stüt soll mir auf jeden fall irgendwann ein tolles fohlen von einem ramiro hengst (bevorzugt eben damiro v ramiro od. ramirado v. ramiro) bringen
meine absolute lieblingslinie, ramiro z
meine pferde kann man sich auf meiner homepage ansehen
Kommentar
-
-
Meine Stute (Grand Amour-Ramiro-Martini) war ein heißes Gerät, bestimmt nicht am langen Zügel vom Anfänger im Parcours zu reiten, da sag ich aber eher mal kleines Pferd-großes Herz, die hat echt alles gegeben und wenns aus dem Stand war, Genie und Wahnsinn.
Kannte aber auch mehrere Rebel Z I NAchkommen (5 Stück). Die waren alle schick und bunt gezeichnet, nicht die Größten, hatten allesamt eine kleine Galoppade ohne viel Rückentätigkeit, hatten einen zu kurzen Hals und waren auch nicht wirklich leichtrittig (einer war unreitbar) und außer einer (die war genial) hatten sie leider ein Hasenherz beim Springen, die kamen aus unterschiedlichen Müttern.
Und nochmal was anderes: Der Siegerhengst aus Westfalen ist Sir Donnerhall-Ramiros Son gezogen, wieder ein guter Dressurler ;-)
@Ramirofan:Calido hat in seinem Pedigree übrigens auch 3x Ramzes AA, ist nicht der Größte, war selbst erfolgreich und seine Nachkommen sprechen ja für sich. International erfolgreich, sehr gute GGAs und schick obendrein, viele mit Araberköpfchen und auch gefragt auf dem Markt. Und Frischsperma gibts auch noch, auch nicht überteuert. (Nur mal meine Brgründung meines Vorschlages). Wie ist denn Deinen Ramiro-Stute weiter gezogen?Zuletzt geändert von Ramirell; 25.11.2009, 19:13.
Kommentar
-
-
Ich würde STER-Stute mehr oder weniger mit Staatsprämienstute gleichsetzen.
zum Thema:
Ich kenne leider nur eine Stute von Ramiro's Son I, westfälisch gebrannt. Mutterlinie weiß ich leider nicht. Die Stute ist auf jeden Fall ein sehr schönes Stutenmodell mit viel Typ. Und die kann sich richtig gut bewegen und ist sehr sensibel und rittig. Eine Tochter von ihr kenne ich ebenfalls, das ist auch ein sehr sensibles großes Pferd, eher hochbeinig und richtig bunt gezeichnet. Deren GGA sind ebenfalls sehr gur. Ich habe sie leider nie springen sehen.
Bis heute finde ich es schade, dass die Besitzer vor einigen Jahren die Zucht aufgegeben haben, bei der Qualität der Ramiros Son-Tochter...
Kommentar
-
-
Ster ist gleichbedeutend zu sehen mit unseren Staatsprämien. Ab drei Jahre kann eine Hauptstutbuch-Stute Ster Stute werden. Sie muß auf Schauen erste Prämien erhalten haben, und dann vom Verbandsrichter zur jährlich stattfindenden Zentralen Stutenschau gesandt werden. Erst dort wird sie bei einem weiteren sehr guten abschneiden im Ring zur Ster Stute erklärt.
Mit Keur werden die Stuten ausgezeichnet, die zusätzlich eine erfolgreiche Eigenleistungsprüfung ablegen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, erhält ein Hengst den Zusatz Keur nur, wenn er einen Sportindex von über 140 Punkten und erfolgreiche Nachkommen hat.
Kommentar
-
-
Ich bin ein absoluter Ramiro-Fan!
Wir haben eine Ramiro Enkelin in der Zucht. Calvin Z - Ramiro - Korembleem. Host. Stamm 18 A 2. Sie ist unsere Wuchtbrumme mit richtig viel Schub von Hinten und extra viel Go. Bei den Brennterminen mäkeln sie immer an ihr herum, weil sie so massiv wie sie ist, mit dem mächtigen Hals, nicht sehr feminin wirkt. Aber an den Fohlen hatten sie nie viel zu mäkeln.
Im Parcours ist sie heftig - sie frißt die Stangen regelrecht bei fast grenzenlosem Vermögen.
Ansonsten absolut problemfrei! Sie ist einfach MEINE!
Soweit ich es bis jetzt beurteilen kann vererbt sie ihren Motor und das Kämpferherz. Richtig beurteilen kann ich es aber erst, wenn die Nachkommen unter dem Sattel sind.
Ich kann es kaum erwarten.
Kommentar
-
-
@ Bohuslän
Das ist erstaunlich, denn unserere Ramiro Enkelin ist trotz 3/4 Blüterin als Mutter auch eine Wuchtbrumme. Das Fundament ist fein, der Hals, Rücken und Kruppe mächtigSprang wie hulle, aber ziemlich guckig. Hier ist sie http://www.sporthorse-data.com/d?d=petruscha&x=0&y=0
Leider ist das Foto nicht so gut
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Lord Europe
von **Holly**
Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
|
6 Antworten
2.092 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Himbeere
08.08.2025, 10:59
|
||
Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
|
42 Antworten
7.828 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Isabella1993
06.08.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
9 Antworten
1.168 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
05.08.2025, 07:48
|
||
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
47 Antworten
8.176 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
70 Antworten
11.443 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
30.07.2025, 13:22
|
Kommentar