Likoto xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mendi
    • 23.04.2009
    • 403

    Likoto xx

    Ich liebäugel für die kommende Decksaison mit einem hannoversch anerkannten Vollblüter (Richtung Dressur). Es soll nicht Lauries Crusador xx sein. Bin offen für alle Vorschläge, wobei mich besonders die Vererbung des Likoto xx interessieren würde.

    Habt Ihr Erfahrung mit seiner Vererbung? Ich finde hier im Forum sehr informative Beiträge zu seinem Sohn Licotus, der ja inzwischen für Hannover anerkannt ist, aber nur sehr wenig über seinen Vater. Was zeichnet seine Nachkommen aus? Sind sie rittig? Wie hat er im Artland bisher speziell auf Brentano II-Stuten gepasst?

    Insbesondere: Habt Ihr Fotos von Nachkommen des Likoto xx?
    Zuletzt geändert von Mendi; 14.11.2009, 13:49.
    StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #2
    http://www.hof-hoelscher.de/pageID_6964093.html ... und auch eine Seite vorher, Fohlen aus Likoto xx-Müttern. Unheimlich typ- und bewegungsstark. Bei Anpaarung von Likoto auf einen ausgeglichenen Charakter und sehr gutes Hinterbein/Sprunggelenk der Stute achten.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • moonlight^
      • 23.09.2005
      • 1616

      #3
      hallo, habe vor 2 Jahren einen direkten Likoto ausprobiert, gefiel mir sehr gut, nicht gekauft, aber er viel in die engere Wahl.
      Schwarz, schick, rittig, gute GGA und konnte Springen. Wenn du möchtest, kann ich dir Bilder oder Video schicken.

      lg

      Kommentar

      • Mendi
        • 23.04.2009
        • 403

        #4
        Vielen Dank, Ihr beiden. Über Fotos von Likoto-Nachkommen würde ich mich sehr freuen! Und damit alle etwas davon haben, bitte hier einstellen.

        Was genau vererbt er denn im Hinterbein? Ich hatte mich das schon bei Betrachtung seiner Zuchtwertschätzung gefragt. Haben die Nachkommen genügend Gang (vorausgesetzt, die Mütter haben auch welchen)?
        StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

        Kommentar

        • Armana
          • 29.11.2012
          • 3

          #5


          Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Armana
            • 29.11.2012
            • 3

            #6
            Hallo! Wir haben einen Nachkommen von Likoto xx aus 2001. Allerdings kann ich nicht viel über ihn berichten, da wir ihn erst seit gut vier Wochen aus schlechter Haltung geholt haben. Bisher fällt er auf durch sein Temperament, lieb, aber auch manchmal sehr dickköpfig, braucht zuweilen eine durchsetzungsfähige Hand. Nervenstark, mutig, Ranghoch, dennoch super umgänglich zu Artgenossen, tolle GGA. Über die Rittigkeit kann ich derzeit nichts sagen, da er zur Zeit nicht reitbar ist. Trainieren und füttern. Wir warten ab und gucken wie er sich entwickelt.
            Liebe Grüße

            Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

            Kommentar

            • Danciero
              • 09.03.2010
              • 20

              #7
              Habe einen selbstgezüchteten Likoto xx, jetzt Wallach, Rappe, ca, 172 cm Stock. Rpf. gewonnen, Dressurpf. A placiert. Erst 4-jährig angeritten. Mutter Akzent II-Grande. Der Wallach ist super rittig und brav im Umgang. Lernt schnell alle Lektionen und ist stets arbeitswillig. Bilder+Video unter http://www.hjniepelt.de/aktuelles/
              Zuletzt geändert von Danciero; 20.09.2016, 08:53.

              Kommentar

              • Bunbury
                • 02.09.2015
                • 23

                #8
                Hallo, wir haben auch eine Likoto xx Stute (MV Espri) von 2003. Charakterlich ist sie ein echter Schatz. Nerven wie Drahtseile, alles um sie herum kann losspringen, aber sie bleibt bei ihrem Reiter. Wir sind mit ihr eher freizeitmäßig unterwegs. Im Gelände ist sie mutig, gerne auch mal schnell, aber immer gut zu kontrollieren (fragt immer ob sie darf). Mein Mann hat auf ihr im Gelände reiten gelernt.

                Sie macht einen super Sprung und lässt sich dressurmäßig sehr gut arbeiten. Allerdings geht es nicht schnell schnell. Da ist sie typisch Blüter. Richtig aufgebaut und mit Ruhe beigebracht und sie ist mit sehr guter Arbeitseinstellung dabei. Zuviel Druck, vor allem wenn sie nicht versteht, was sie tun soll, kann in kurzer Unmutsäußerung enden (kleiner Buckler).
                Ich würde sie nicht wieder hergeben wollen. Bin noch nie ein so tolle Kombination aus Nervenstärke, Sensibilität auf Reiterhilfen und Arbeitswillen geritten. Auch in fremder Umgebung und auf Turnieren macht sie immer super mit.
                Ist ein richtiges Familienpferd. Allerdings würde ich wie oben schon genannt auf die Hinterhand deiner Stute achten. Likoto xx hat bei uns ein sehr gerades Hinterbein vererbt, wodurch die Stute auch leicht überbaut ist. Eben tytisch Vollblut.
                Werden nächstes Jahr mit ihr auch einen Nachfolger züchten.
                Ob man jetzt unbedingt auf den Charakter der Stute achten muss, weiß ich nicht. Die Nervenstärke und Abgeklärtheit bei unserer Kleinen kommt bestimmt nicht von Espri, der ja eher ziemlich schwierige Charaktere vererbt hat. Allerdings will ein Halbblut doch etwas anders angesprochen werden. Mit druck arbeiten geht schlechter. Wenn man alles mit Ruhe und Zeit macht, hatten wir nie Probleme, auch wenn es dann an die versammelnde Arbeit geht.

                Von daher kann ich den Hengst nur empfehlen, auch wenn ich nur einen Nachkommen sehr genau kenne. von anderen habe ich jedoch ähnliches gehört. Druck und Schnell geht nicht, aber ansonsten ein prima Partner.

                Kommentar

                • danni
                  • 05.02.2012
                  • 293

                  #9
                  Hi es gibt einen Sohn von ihm er heißt liquid, der macht tolle Fohlen mit guten Charakter und toller Manier! Mutterseite glaube ich landadel allerdings nur natusprung.

                  Kommentar

                  • Radetzky
                    • 23.02.2012
                    • 77

                    #10
                    Zitat von Mendi Beitrag anzeigen
                    ...
                    Was genau vererbt er denn im Hinterbein? Ich hatte mich das schon bei Betrachtung seiner Zuchtwertschätzung gefragt. Haben die Nachkommen genügend Gang (vorausgesetzt, die Mütter haben auch welchen)?
                    Likotos haben überwiegend sehr schwache Sprunggelenke mit sehr wenig Hacke (Sprungbein); als Fohlen kommen sie schon mal mit einem Ansatz zur Hasenhacke zur Welt, was sich aber in der Regel verwächst.
                    Trotzdem für mich einer der interessantesten Blüter der jüngeren Zeit, der gute Größe vererbt, selbst traben kann und das auch vererbt, genügend Knochenstärke mitgibt und vor allem keine typischen Blüterhälse, sondern schöne reitpferdegerechte Halspartien mit großen Schultern. Das ist doch schon was!
                    Leider hat er außer in Licotus bisher noch wenig Söhne hinterlassen. Ein sehr hoffnungsvoller großrahmiger und bewegungsstarker Zweijähriger von Likoto xx wurde in Hunnesrück aufgezogen und 2015 für die HLP in Adelheidsdorf ausgewählt, ist aber offenbar schon aussortiert (wegen Ton o.ä.), aber es soll noch einen Vollbruder dazu geben.
                    In Westfalen gibt es hervorragende Stutenmodelle von Likoto xx, von denen einige sogar 8er Noten beim Freispringen bekommen haben.

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      #11
                      Stutfohlen
                      Likoto - Florencio - Prince Thatch xx

                      einen Tag alt:


                      hier ca. 2 Wochen:





                      Zuletzt geändert von carolinen; 05.10.2016, 18:43.
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • HDT
                        • 08.03.2010
                        • 2158

                        #12
                        Sieht erst mal gut aus. Ist es von diesem Jahr?

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3563

                          #13
                          aus 2015

                          und dies ist der Vollbruder aus 2014:


                          Zuletzt geändert von carolinen; 06.10.2016, 09:49.
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar

                          • HDT
                            • 08.03.2010
                            • 2158

                            #14
                            Ganz herzlichen Glückwunsch, Alexandra, Dein Hengst hat die erste gewaltige Hürde, den Einzug in´s Landgestüt geschafft.

                            Kommentar

                            • Waidme
                              • 28.03.2002
                              • 90

                              #15
                              Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Ich war am Mittwoch vor Ort und der Hengst hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte ja ein bischen die Hoffnung, das er den Cellern zu klein ist....

                              Kommentar

                              • feuer-fee
                                • 01.06.2015
                                • 2076

                                #16
                                Wie sieht es denn mit der Qualität des Samens aus bei Likoto?

                                Habe versucht mit der Deckstelle zu telefonieren, aber weder auf dem Festnetz noch Handy was ich erfolgreich.

                                Wie ist der Service? Bzw Umgang mit Stuten? Wie werden diese untergebracht und versorgt? Würde mich sehr freuen, wenn jemand seine Erfahrungen teilen würde.

                                Kommentar

                                • anthea7819
                                  • 17.04.2012
                                  • 1322

                                  #17
                                  Direkt in Celle anrufen, die Deckstellen sind ja jetzt nicht besetzt.
                                  Die geben gut und gerne Auskunft.

                                  Kommentar

                                  • feuer-fee
                                    • 01.06.2015
                                    • 2076

                                    #18
                                    Ja nur jeder sagt seine Deckstelle ist heilig und ich habe dieses Jahr sehr bitterböse (Stute nie mehr für Deckeinsatz geeignet! ) lernen müssen, dass eben die 'Profis' oft keine sind, also hoffte ich hier auch auf ein paar echte Meinungen

                                    Kommentar

                                    • usebina
                                      • 22.01.2014
                                      • 2154

                                      #19
                                      @ feuer-fee: Das tut mir sehr leid für dich.
                                      Ich habe ausschließlich sehr positive Erfahrungen in Celle und den angeschlossenen Stationen gemacht...
                                      Einfach anrufen, bzw. Wir sind in der Woche nach Celle gefahren und haben uns zu den Hengsten, die uns interessierten beraten lassen...., bis Februar hat man sie jetzt ja alle an einem Ort
                                      Zuletzt geändert von usebina; 30.11.2016, 21:03.

                                      Kommentar

                                      • feuer-fee
                                        • 01.06.2015
                                        • 2076

                                        #20
                                        danke

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.538 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.436 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        14.964 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        98 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                        29 Antworten
                                        9.345 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Lädt...
                                        X