Sunlight xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bella
    • 22.02.2008
    • 918

    Sunlight xx

    Hey,

    suche noch nähere Informationen zum ehemaligen Celler Landbeschäler Sunlight xx.

    Über die Suchfunktion habe ich einige Beiträge gefunden.
    Über die Bewegungsqualitäten findet man relativ wenig. Weiß noch jemand was ?

    Hier nun die "relevanten" Beiträge aus dem Archiv:

    Hatte schon mehrere Sunlight xx Nachkommen unter dem Sattel, die waren zwar alle als Vielseitigkeitspferde vorgesehen, aber sie waren durchgängig schicke, sehr angenehm zu reitende Pferde. Er hat, bei relativ wenig Bedeckungen, sehr viele überzeugende Pferde gemacht. Würde ihn auch für die Dressurpferdezucht empfehlen!
    Erstaunlicherweise springen sie auch sehr gut für Blüter.
    Bin ein ausgemachter Fan seiner Nachkommen!
    Sunlight xx - von dem gibt es brauchbares TG! Und in meinen Augen unverdient hinter Laurie gestellt - dem hätte ich diese Chancen gewünscht. Ich wünsche ihm, seine Linie in Hannover durch den Sohn Silberschmied halten und ausbauen zu können, wenngleich man das sicherlich in solchen Zeiten wie heute abwarten muss. Überschaubare Nutzung und Kinder, die in keine spezielle Dispziplin rein müssen. Vielseitig begabt. Gute Buschpferde, reell ordentliche GGA mit Hinterbein unter dem Schwerpunkt und schöne Typvererbung. Sein Meisterstück war in meinen Augen Santorini, der überragende Kinder hinterließ, aber leider, leider nur viel zu wenige davon. Er wurde nach Kanada verkauft und schafft es ja eventuell noch über Souvenir uns erhalten zu bleiben.
    ich hatte letztes Jahr die Gelegenheit bei der Hengstvorstellung in Luhmühlen dabei zu sein. Es wurden drei junge DF vorgestellt. (ich weiß nicht mehr ob sie drei oder vierjährig waren) Zwei mußten vorzeitig die Halle verlassen, da die Reiter nicht mehr mit ihnen klar kamen. Ich stand neben mehreren alten Hannoveranerzüchtern die den Nachkommen nachgesagt haben oft sehr schwierig zu sein und Ihnen käme keiner mehr ins Haus. Es wurden ebenfalls junge Sunlight xx Nachkommen vorgestellt, was für ein Unterschied zu den DF´s, super gelassen, rittig haben toll mitgemacht und cool. Konnten am langen Zügel im Schritt vorgestellt werden. Die Meinung über die DF´s wurden dann noch durch zwei andere DF bestätigt, die ich gesehen habe. Nicht unbedingt Amarteurpferde.
    Sunlight xx war für mich der einzig aktuell zugängliche Blüter der positive Leistung sowohl im Springen als auch der Dressur gebracht hat
    Sunlight finde ich äußerst reizvoll: Die Stute hat eine schöne Halsung und einen guten Rahmen
    Sunlight! Die Stärke ist der Schritt und ich traue ihm eine Typvererbung und ein "Rahmen im Griff halten" durchaus gut zu.
    Sunlight hat Zeit seines Lebens eigentlich recht wenig Zuspruch gefunden! Er ist einer der wenigen VBs die übrigens selbst einen 100 TT gemacht haben. Er stand ab 1992 den Hannoveraner Züchtern zur Verfügung und kam über den Wischenhof, Bührmann und die Station Jonetat ins LG Celle nach Roydorf. Es gab bis Anfang des Jahres 2007 gerade mal 200 für Hannover registrierte Nachkommen für 14 Jahrgänge in diesem Zeitraum äußerst überschaubar. Immerhin landeten 42 Stuten in der Zucht und 7 Hengste wurden vom hannoverschen Verband gekört. Silberschmied, Prämienhengst der Körung 2006 (M. v. Wolkenstein II / Avus) befindet sich im 300 TT, San Siro (M.v. Weltadel / Weltmeister) deckt im LG Warendorf, Santorini (M.v. Dirk / Argentan - deckte in jungen Jahren bei Platte in Hollenstedt und brachte mit überschaubarer Nutzung zwei gekörte Söhne Souvenir und Samowar, Santorini wurde dann nach Kanada verkauft, wo er Rappen für die Royal Canadian Mounted Police zeugte und zeugen sollte und leider aber sehr zeitig einging). Ich pack mal ein paar Bilder dazu, die Nachzucht ist sehr einheitlich, dann kann sich jeder mal ein Bild machen! In Sunyboy (M.v. Dakar / Eisenherz I) stellte er den Vize-Champion der Brandenburger Körung Neustadt/ Dosse 1995. Sunshine (M.v. Wümmestern / Abend) wurde gemeinsam im Jahrgang von Santorini gekört. Dann gab es noch Salvador Dali, was aus dem wurde, weiß ich leider nicht und einen letztes Jahr gekörten aus einer Wolkenstein II / Lauries Crusador xx Mutter, der in die USA verkauft wurde.

    Die Zuchtwertschätzung weist für Sunlight einen recht hohen Dressurindex auf mit Höhepunkten in Reitpferdepoints / Typ und Fundament (vor allem in Sachen Kopf, Sattellage und Korrektheit sowie Rasse- und Geschlechtstyp steht er weit überdurchsschnittlich da). Alle GGA befinden sich gut über dem Mittel mit einem besonderen Höhepunkt im Schritt! Das kann sich generell für einen VB mehr als sehen lassen.


    San Siro


    Souvenir


    Santorini


    St.Pr.A. von Santorini


    Silberschmied
    [QUOTE]sunlight macht aber springtechnisch nichts kaputt macht. hab letztens im www einen hengst entdeckt von sunlight, der mehr in der Springecke angesiedelt war. Denke aber das auch hier die Mutterseite nicht ausser acht gelassen werden kann
    [/QUOTE]


    Nee, Sunlight ist kein Doppelvererber! Die Nachzucht, die ich kenne springt eher nicht. Das sagt auch das Jahrbuch und damit die Töchter auf den Prüfungen! Kann natürlich an der Anpaarung liegen, aber das ist ja doch schon eher ein größerer Vergleichswert.


    Sunlight xx fänd' ich auch gut. Er ist zwar nicht unbedingt springbetont aber er ist auch kein solcher Springzerstörer wie andere.


    Sunlight
    xx ist mit Lauries Crusador xx verwandt
    Sunlight XI GER
    d.-braun
    Größe: 1,65 m
    1986-
    Vater: Tarim GB Fam. 3
    Mutter: Sunflower XVIII GER 1Fam. 7
    MV: Dragonara Palace USA Fam. 31
    GAG 60,5 kg
    Starts: 20
    Siege: 2
    Plätze: 10
    gelaufen von: 3-4 j
    Gewinnsumme: 21 300,-DM
    Züchter: Dr R Bausch GER
    Besitzer: Galoppclub Allertal GER
    Zugelassen für: Hannover, HolsteinerVerband, Trakehner
    Standort: < -----LG Celle GER
    < 1994 Frau I.+ K-H.Jonetat Wingst GER
    < ----- LG Celle Nds GEr
    Steht jetzt, soweit ich weiß hier:
    Besamungsstelle Lüneburg - Nord
    OSM Köhler, GOW Sicke
    21423 Roydorf (Stand 2006)

    GAG nicht ausreichend - angekört -- HLP in Medingen
    Körung 1991 in Verden


    Leistungsdaten

    Dressur HLP 101.06 Platz 24 FN 126 % 88 Hann128 % 83
    Springen HLP 94.36 Platz 31 FN 81 % 81 Hann 78 % 83
    Gesamt HLP 101.85 Platz 27/53
    Type Hann 132 % 83
    Fundament Hann 116 % 83
    Jahr HLP 1991 FN 2005 Hann 2006
    Ort HLP Medingen GAG -- kg

    Sunlight hat 3 gekörte Söhne -
    Santorini
    Sunshine
    Sunnyboy

    Hier noch Souvenir, der über Santorini von Sunlight abstammt.

    Souvenir

    Bild von Sunlight hätte ich auch. Leider nur in klein.

    Gruß Minksi

    lg

    P.S. upps, ist ganz schön viel geworden
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    #2
    Über die Bewegungsqualitäten des Hengstes selbst?
    Die meisten der zitierten Beiträge stammen ja bereits von mir!

    Hast du Interesse an dem Hengst? Ich habe vor ca. einem Jahr ein paar Portionen TG eingekauft - damals sagte man mir, es gäbe nur noch geringe Bestände. Auf dem BCH sprach ich dann in diesem Jahr mit einem Herren, der sagte, er habe aktuell den Rest aus Celle erworben. Keine Ahnung ob das stimmt, aber nach diesen Infos dürfte das TG dann ausgegangen sein!
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • bella
      • 22.02.2008
      • 918

      #3
      ...
      Zuletzt geändert von bella; 09.12.2013, 22:54.

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #4
        Was erhoffst du dir von Lanthan? Das wäre für mich in heutiger Zeit kein Zuchtfortschritt mehr? Entspricht der Hengst noch unserer Zeit???

        Sunlight hat mit Stand Ende 2008 genau 223 hannoversche Nachkommen. Das ist ein Vollblüter - GGA-Verbesserung ist auf dem Level "Veredlung" sehr schwierig zu erreichen. Er selber bewegte sich ansprechend und wurde von Jontetat auch reiterlich vorgestellt. Bei dem Ausdruck Schulterfreiheit gehen ja heute immer diese Sandro-Hit-Lämpchen an und nein, ein Vollblüter verbessert das in diese Richtung nicht. Auf der Vorauswahl war das sehr schön zu beobachten, dass jeder zweite Kommentar bei Laurie-Nachzucht in der Zuschauermenge lautete - "zu wenig Schulterfreiheit". Gern laufen sie mal mit einem guten Hinterbein, vorne aber noch sehr in den Boden rein - das ist eben auch das, dass ein Halbblüter eher mal Ausbildungs- als Materialpferd ist. Sunlight hat seinen Kindern gerne einen großzügigen Schritt mitgegeben, der immer geregelt ist. Hör dich mal um was die Leute zu Silberschmied-Fohlen und Souvenir-Nachzucht sagen - eher reelle Ausbildungspferde, viele schimpfen, da sei zu wenig Tritt dran, die brauchen einfach unterm Sattel länger und es ist und bleibt Generationendenken - für alles andere muss man die schwatten Don Hitmeyers einsetzen und vermehren statt züchten! Mit einer Verbesserung der Schulterfreiheit würde ich nicht rechnen.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • bella
          • 22.02.2008
          • 918

          #5
          ...
          Zuletzt geändert von bella; 09.12.2013, 22:54.

          Kommentar

          • Chris08
            • 12.11.2008
            • 151

            #6
            Also vielleicht haben Linaro und ich mit dem gleichen Herren gesprochen...
            Ich habe jedenfalls auch gehört, dass die letzte Portion Ende Juli/Anfang August weg gegangen ist.

            Kommentar

            • Jacky05
              • 28.09.2008
              • 69

              #7
              Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
              Über die Bewegungsqualitäten des Hengstes selbst?
              Die meisten der zitierten Beiträge stammen ja bereits von mir!

              Hast du Interesse an dem Hengst? Ich habe vor ca. einem Jahr ein paar Portionen TG eingekauft - damals sagte man mir, es gäbe nur noch geringe Bestände. Auf dem BCH sprach ich dann in diesem Jahr mit einem Herren, der sagte, er habe aktuell den Rest aus Celle erworben. Keine Ahnung ob das stimmt, aber nach diesen Infos dürfte das TG dann ausgegangen sein!
              Hallo, Linaro, entschuldige, wenn ich das nochmal aus der Versenkung hole, aber wüßtest du wo oder hättest du noch was davon?

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4284

                #8
                in der Schleyerhalle 2. Platz S** Dressur - Vivien Niemann mit Sil Jander von Sunlight xx

                Abstammung Sunlight xx http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/115140

                sein Halbbruder (ebenfalls von Tarim) Alia's King xx http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/268356
                ist gekört für Bayern

                Vater ist Tarim xx http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/45015


                und dessen Vollbruder Tarik xx http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/157144 ist gekört für Trak.

                und eben dieser Tarik xx taucht als Großvater mütterlicherseits wieder auf bei

                Tatanga xx http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/478272 geboren 2002

                welcher wiederum der Vater von Connor McLeod http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/479911
                ist.


                mit Sicherheit gibt es da noch viel mehr Verflechtungen als ich jetzt darstelle, jedoch finde ich das im Hinblick auf die Zucht ganz interessant.

                Kommentar


                • #9
                  Meine Maus

                  Sie ist jetzt 7j. und ihre erste Saison im Busch gelaufen. War auf Anhieb erfolgreich und hat sich für CIC** qualifiziert. Ich liebe dieses Pferd.
                  Für den Busch entdeckt hat sie Stephan Dubsky der sie auch das Jahr über geritten hat (Erst seit März, das muss den beiden finde ich erstmal wer nachmachen!). Das tolle Foto ist von Liz Hope die das Pferderentner-Heim betreibt für das ich neulich inseriert hatte. Hier ein paar bewegte Bilder aus Twenge wo sie ihre erste CIC* lief:

                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    @Kareen - tolles Pferd! Wow! Halt uns mal auf dem laufenden wie es bei ihr weitergeht...

                    die hat ja ziemlich viel Blut... hatte Deine Zucht seither eher dressurlastig ausgerichtet gesehen?

                    Kommentar

                    • see you
                      • 06.11.2012
                      • 358

                      #11
                      dolle Stute, Kareen! Die sieht aus, als ob sie Spaß macht.

                      Kommentar


                      • #12
                        Das tut sie att. Suomi das täuscht. Es sind zwar in den letzten Jahren mehr Dressur-Verkaufsanpaarungen gewesen aber wir haben eigentlich schon immer für jede Disziplin welche gehabt und auch schon immer mit viel Blutanschluss.

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          #13
                          ok - wieder was gelernt - was habt ihr vor mir ihr? Weiterhin im Busch?

                          Kommentar


                          • #14
                            Meine Idealvorstellung wäre Verkauf mit Option auf Rückgabe nach dem Sport.

                            Kommentar

                            • Calliope
                              • 14.04.2011
                              • 228

                              #15
                              Eine Frage: von Sunlight gibt es wohl definitiv kein TG mehr, oder gibt es jemand, der noch Portionen lagert? Man bekomm seine Genetik quasi nur noch entweder über seinen Sohn Silberschmied oder über TG von Souvenir? Das sind die letzten in D verbliebenen Möglichkeiten Sunlight über den Mannesstamm zu bekommen, oder?

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8557

                                #16
                                San Siro steht noch in Warendorf. Der läuft auch regelmäßig in der LG Quadrille mit.




                                Und bei Fiebelkorns steht meine ich noch Sunciro von Sunlight aus der Benicio Mutter. Bin aber nicht sicher, ob der deckt oder noch Hengst ist.
                                Zuletzt geändert von Francis_C; 13.10.2015, 07:16.
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar

                                • Miss Moody
                                  • 27.03.2011
                                  • 298

                                  #17
                                  Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                                  Und bei Fiebelkorns steht meine ich noch Sunciro von Sunlight aus der Benicio Mutter. Bin aber nicht sicher, ob der deckt oder noch Hengst ist.
                                  Ist der nicht mehr in Spanien?

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8557

                                    #18
                                    Keine Ahnung. War der in Spanien. Mir war der Name nur im Kopf geblieben, weil mir der Hengst in Verden mal sehr positiv aufgefallen ist. Dann habe ich ihn aus den Augen verloren. Bei Fiebelkorns steht er noch auf der Seite.
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Muss mich mal kurz freuen: Unser Stradivari hat in Kreuth sehr zur Freude ihrer Reiterin eine A-Vielseitigkeit gewonnen. Schön wenn die Tierchen so gut gemanaged werden. Sie ist noch 3 Jahre lang verleast (eventuell mit einer Babypause dazwischen) und danach wird entweder verlängert oder ich bekomme sie zur Zucht zurück. *Freu*

                                      Kommentar

                                      • feuer-fee
                                        • 01.06.2015
                                        • 2076

                                        #20
                                        Glückwunsch Kaaren.

                                        Hole die Frage hoch- gibt es Chancen sich Sunlight xx Gene irgendwie zu sichern?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
                                        3 Antworten
                                        1.124 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                                        1 Antwort
                                        220 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                        70 Antworten
                                        13.755 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag druenert
                                        von druenert
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                        7 Antworten
                                        937 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        56 Antworten
                                        18.931 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X