fürst grandios

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lillybel
    • 05.02.2008
    • 477

    #61
    Mein kleiner 4j Fürst ist absolut grandios. Hammer Schritt und überragende Galoppade. Trab zum Sterne austreten, den er aber erst jetzt so langsam unter dem Reiter zeigt. Interieur sensationel. Den bringt nichts aus der Ruhe und er ist überhaupt nicht guckig. Turniersaison 2012 wir kommen. Aber: Beim Anreiten und in der späteren Ausbildung absolut nicht einfach. Nur was für den Profi. Würde ich jetzt für einen Amateur nicht wählen. Ich habe ihn jetzt auf meiner Seite und er macht riesig Spaß, aber kein einfaches Pferd. Man braucht sehr viel Fingerspitzengefühl, daß man ihn nicht gegen sich hat und ihm trotzdem zeigt wer der Chef ist.
    sigpic
    www.reitschule-viernheim.de

    Kommentar

    • Farah die Diva
      • 06.10.2012
      • 23

      #62
      Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
      Interieur sensationel. Den bringt nichts aus der Ruhe und er ist überhaupt nicht guckig. Turniersaison 2012 wir kommen. Aber: Beim Anreiten und in der späteren Ausbildung absolut nicht einfach. Nur was für den Profi. Würde ich jetzt für einen Amateur nicht wählen. Ich habe ihn jetzt auf meiner Seite und er macht riesig Spaß, aber kein einfaches Pferd. Man braucht sehr viel Fingerspitzengefühl, daß man ihn nicht gegen sich hat und ihm trotzdem zeigt wer der Chef ist.
      Das kann ich nur unterschreiben: durch fast nichts aus der Ruhe zu bringen, auch in Turnieratmospähre, ABER extrem eigenwillig. Wenn man meine 5-jährige Fürstin nicht auf seiner Seite hat, dann hat man in der Tat ein Problem... Insofern bin ich als Amateur tatsächlich manchmal an meiner Grenze. Da ich das jetzt schon öfters gelesen habe, stellt sich mir die Frage, ob sich dieser Hengst im "Amateur-/Freizeitbereich" durchsetzen kann.

      Kommentar

      • Farah die Diva
        • 06.10.2012
        • 23

        #63
        Zitat von ponybaer Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Und an die Besitzer der eher kleinen Nachkommen: sind die Pferde denn noch harmonisch im Körperbau - also der Größe entsprechend kurz im Rücken?

        Würde mich über mehr Infos freuen
        Meine ist 1,64 und ist so harmonisch, dass mein Tierarzt bei der Ankaufsuntersuchung letztes Jahr fast ausgeflippt ist vor Freude. Kurz im Rücken, wobei das bei der Suche nach dem passenden Sattel nicht immer von Vorteil ist. Im Rahmen der Ausbildung zeigte sich, dass sie sich trotz gutem harmonischen Körperbau mit kurzem Rücken eben dort gerne fest macht und dann anfängt mit dem Schweif zu pinseln.

        Haben das "Schweifpinseln" auch schon andere bei ihren FG beobachtet? Vielleicht ist es aber auch dem Merkmal "Stute" geschuldet...

        Kommentar

        • Lillybel
          • 05.02.2008
          • 477

          #64
          Meiner ist überhaupt nicht kurz im Rücken sondern ein sehr rahmiges Pferd und Schweifpinsel kennen wir nicht. Egal wie er drauf ist, der Schweif pendelt immer entspannt. War natürlich ein Problem, da man ihm seine Verspanntheit so nicht wirklich ansieht, wenn er es denn ist.
          Da die Mutter natürlich noch viel mehr bei der Vererbung zu sagen hat ist es wohl aber möglich, daß er da von ihr viel mitbekommen hat.
          Zur Weitervererbung des Fürsten kann ich mal in den Topf werfen, daß ich aus der gleichen Mutter einen kleinen Blickpunkt Sohn habe. Gehen wir mal davon aus die Mama hat ihre Gene in gleicher Menge weitergegeben, dann kann ich dazu nächstes Jahr sicher einiges beitragen. Hab dann ja einen direkten Vergleich was ein anderer Vater für Spuren hinterläßt.
          Der kleinen Blickpunkt ist genauso cool drauf aber nicht so skeptisch wenn man etwas von ihm will. Also hier könnte ich schon einen Unterschied festmachen.
          sigpic
          www.reitschule-viernheim.de

          Kommentar

          • Horseboy
            • 28.12.2011
            • 1586

            #65
            echt lustig, ich habe aus der gleichen Mama zweimal den Fürst, und einmal Blickpunkt !

            Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
            Meiner ist überhaupt nicht kurz im Rücken sondern ein sehr rahmiges Pferd und Schweifpinsel kennen wir nicht. Egal wie er drauf ist, der Schweif pendelt immer entspannt. War natürlich ein Problem, da man ihm seine Verspanntheit so nicht wirklich ansieht, wenn er es denn ist.
            Da die Mutter natürlich noch viel mehr bei der Vererbung zu sagen hat ist es wohl aber möglich, daß er da von ihr viel mitbekommen hat.
            Zur Weitervererbung des Fürsten kann ich mal in den Topf werfen, daß ich aus der gleichen Mutter einen kleinen Blickpunkt Sohn habe. Gehen wir mal davon aus die Mama hat ihre Gene in gleicher Menge weitergegeben, dann kann ich dazu nächstes Jahr sicher einiges beitragen. Hab dann ja einen direkten Vergleich was ein anderer Vater für Spuren hinterläßt.
            Der kleinen Blickpunkt ist genauso cool drauf aber nicht so skeptisch wenn man etwas von ihm will. Also hier könnte ich schon einen Unterschied festmachen.

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5224

              #66
              Zitat von stean1 Beitrag anzeigen
              Danke Fanniemae, das war wieder alles auf den Punkt gebracht. Habe FG auch schon länger auf meiner "Longlist" und "beobachte" seine Nachzucht, die hier so präsentiert wird. Seinen Sohn Fletcher (blue Hors und Kathmann) finde ich auch sehr interessant - wenn man bei ihm auf das Auge achtet, kann man die Einschätzung hinsichtlich der Temperamentvererbung von FG nachvollziehen ;-)
              ( Fletchers Vollbruder ist der besagte Prämienhengst jetzt in Hann) bin auf Fletchers ersten Jahrgang gespannt, es wird ja der einzige bleiben, wie ich hörte, ist er schon kastriert. Schade.
              Insofern, mehr Fotos in diesem Thread von den FG-Nachkommen wären super... (am besten noch mit Stute daneben).
              an alle vielen Dank für die Infos...
              da würde ich auch gerne Bilder von Fletscher Nachkommen sehen falls hier jemand welche bekommt...
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar

              • St.Pr.St
                • 06.03.2009
                • 5224

                #67
                Schritt kann ich über den Stamm als doch abgesichert bezeichen...

                Die Halbschwester von Fürst Grandios meine Sandro Hit Stute hat einen sehr guten Schritt.
                Ihr Sohn in 2012 von De Niro auch einen sehr guten Schritt.
                Meine Stute ist dieses Jahr tragend von Fürst Romancier, also vom Blut her wie Fürst Grandios auch an Fürst Heinrichblut angepaart. Ich bin gespannt ob die Tochter der Mutter von Fürst Grandios aus gefallen an FH Blut findet.
                http://www.christianwoeber.com

                Kommentar

                • Lillybel
                  • 05.02.2008
                  • 477

                  #68
                  Ne ne, daß ist ja echt ein Zufall. wie alt sind Deine? Hast Du sie selbst gezüchtet oder heißt die Mama zufällig Chandra?
                  sigpic
                  www.reitschule-viernheim.de

                  Kommentar

                  • Horseboy
                    • 28.12.2011
                    • 1586

                    #69
                    der erste NK vom Fürst wäre jetzt fünf Jahre, und dann das Stutfohlen von heuer.
                    Der Blickpunkt-Sohn ist 2011 geb., meine Stute von Rosso di Sera ( Rubinstein x Grosso Z ), ist wieder tragend vom Fürst. Diese Anpaarung paßt einfach !

                    Ach ja, ich bin der Züchter.

                    Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
                    Ne ne, daß ist ja echt ein Zufall. wie alt sind Deine? Hast Du sie selbst gezüchtet oder heißt die Mama zufällig Chandra?

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                    42 Antworten
                    7.677 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Isabella1993  
                    Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                    9 Antworten
                    1.151 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                    47 Antworten
                    8.168 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                    70 Antworten
                    11.427 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                    33 Antworten
                    5.480 Hits
                    5 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Lädt...
                    X