fürst grandios

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mascha
    PREMIUM-Mitglied
    • 01.05.2009
    • 31

    #41
    Gibt es jemanden unter Euch, der Fürst Grandios schon mal mit Vollblut angepaart hat?
    Avatar: Academy Award xx (Surako x Surumu)

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #42
      Bekannte von mir haben einen Fürst Grandios aus einer Akitos x Pilatus-Mutter - also nicht Vollblut aber Halbblut - gezüchtet. Er hat sehr viel Vollblut abbekommen und ich hätte nicht gedacht, daß das ein Fürst Grandios ist, wenn man es mir nicht gesagt hätte. Er ist 5-jährig 1,66 , schwarz fast ohne Abzeichen und eben sehr blütig. Er hat ganz gute Gänge - eine genialen Galopp für die Rennbahn, ist sehr mutig am Sprung und brav in der Dressur. Für mich perfekte Voraussetzungen für ein Vielseitigkeitspferd
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #43
        Francis: weißt du wie groß die mutter war?

        Kommentar

        • Paradox4life
          • 01.09.2008
          • 2468

          #44
          Mein Grandioser Fürst hat wohl eine neue Besitzerin gefunden. Eigentlich sollte er den Sommer über auf die Wiese und dann ab Herbst wieder bei mir einziehen, aber wo die Liebe hinfällt...
          Am Sonntag haben wir ihn eben verladen, nach sechs Wochen Lotterleben an volkommen fremder Halle Sattel Drauf, Trense druff, 2 Runden Longe, draufgehopst und losgeritten; wie ein Alter... Draussen auf dem großen Platz wackelt kein Öhrchen, Kreuz gesprungen, Feierabend, ne Runde Schritt ins Gelände (alleine!!!) und der Besitzerwechsel war besiegelt
          Ganz großes Kino, die neue Familie ist toll, er wird ganz viel Zeit und Ruhe bekommen und über den Sommer mal ein wenig ins Gelände stoffeln oder Bodenarbeit machen und wenn es so läuft wie geplant, zum Winter hin wieder angearbeitet.
          Ganz ehrlich? Solche kann man immer gebrauchen, Fürst Grandios steht ganz oben auf meiner Liste für meine Dancing Dynamite 2013, dieses Jahr ist sie schon besamt...
          Und mein nächster Grandioser Fürst ist nächstes Jahr 3, dubdidu...

          Ich oute mich hiermit als FAN!!!
          www.schulze-lefert-pfer.de

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8557

            #45
            Zitat von Charly
            Francis: weißt du wie groß die mutter war?
            Die war so um die 1.63m.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #46
              ok, danke francis.
              ich mag ihn auch sehr

              Kommentar

              • B.Reiche81
                • 13.05.2010
                • 70

                #47
                Hallo
                hole den Thread noch mal hoch...

                habe ein paar fragen zu Fürst Grandios.

                1. wie er sich vererbt ist ja jetzt schon ein paar Jahre in Deckeineisatz?
                2. wie sieht es mit der Sringanlage aus?
                3. hat jemand Erfahrung mit Halbblut Stuten?
                4. warum wird er so wenig genutzt?
                5. wie sind die Erfahrungen mit den Kindern unterm Sattel?
                6. wie so hört man eigentlich gar nichts von Tunierergebnissen oder sonstiges?

                Für infos wäre ich dankbar

                Björn
                Avatar: Stute Grosso Z x Solo Dancer XX

                Kommentar

                • St.Pr.St
                  • 06.03.2009
                  • 5228

                  #48
                  1. hat sich (persönliche Meinung) gut vererbt in betracht der zugeführten Stuten...
                  2. Springanlage sehr gut....
                  3. seine Mutter führt viel Vollblut, sah sehr gute Nachzucht aus Halbblutstuten
                  4. wenig genutzt kann ich nicht nachvollziehen... was ist wenig und was ist viel :-)
                  5. und 6. rittig, gutes Springen.... gutes Interieur.. Turnierergebnisse weiß ich leider nichts zu...
                  http://www.christianwoeber.com

                  Kommentar

                  • zuckerschnute
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 21.01.2007
                    • 3965

                    #49
                    Als besonders rittig würde ich die Nachkommen nicht bezeichnen. Er selbst ist wohl auch nicht der einfachste und wird meines Wissens kaum auf Turnieren vorgestellt.
                    Hat viele schöne Typen bei den Fohlen gemacht, hat sich allerdings bei schweren Stuten auch gerne schwer vererbt.

                    Kommentar

                    • St.Pr.St
                      • 06.03.2009
                      • 5228

                      #50
                      ...und bei leichten Stuten auch mal leicht :-) Von der Mutterlinie kann fehlende Rittigkeit und TOP Interieur auf alle Fälle nicht kommen.... wie siehts da über Fürst Heinrich aus???
                      http://www.christianwoeber.com

                      Kommentar

                      • Super Pony
                        • 05.11.2011
                        • 5012

                        #51
                        Hat Fürst Grandios nicht auch noch einen VB im Landgestüt?
                        http://www.super-pony.de

                        Kommentar

                        • zuckerschnute
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 21.01.2007
                          • 3965

                          #52
                          Der Vollbruder heißt First Final und war früher im Landgestüt NRW. Jetzt gibt es dort noch dessen Sohn First Selection.

                          Ich kann nicht beurteilen worin genau die zum Teil fehlende Rittigkeit begründet ist. Fürst Heinrich ist nicht unbedingt als "Rittigkeitsmacher" bekannt. Aber ob es an ihm liegt...?
                          Zuletzt geändert von zuckerschnute; 04.11.2012, 09:21.

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3291

                            #53
                            Zitat von B.Reiche81 Beitrag anzeigen
                            Hallo
                            hole den Thread noch mal hoch...

                            habe ein paar fragen zu Fürst Grandios.

                            1. wie er sich vererbt ist ja jetzt schon ein paar Jahre in Deckeineisatz?
                            2. wie sieht es mit der Sringanlage aus?
                            3. hat jemand Erfahrung mit Halbblut Stuten?
                            4. warum wird er so wenig genutzt?
                            5. wie sind die Erfahrungen mit den Kindern unterm Sattel?
                            6. wie so hört man eigentlich gar nichts von Tunierergebnissen oder sonstiges?

                            Für infos wäre ich dankbar

                            Björn
                            1. ein grandioser fohlenmacher, in der hinsicht passt der name wie die faust aufs auge.
                            auffällige fohlen, gern bunt, typvoll, begrauf und eigentlich immer mit vaters ebenso grandioser galoppade ausgezeichnet.

                            2. spr sehr gut wenn er nicht gerade auf springbefreite stuten trifft.
                            im hinblick auf grandiose springanlage musste man sich nur den vollbr first final ansehen, der brillierte seinerzeit auf dem bundeschampionat im parcours mit tausend beinen, gift, geist u fulminanter bascule. diese auftritte liessen tief blicken. hat mich damals glauben lassen, fürst g selber wäre vielleicht auch besser im parcours aufgehoben gewesen.

                            4. wer den hengst anl seiner öfftl auftritte life gesehen hat weiss, warum er wenig genutzt wurde.
                            die selbe griffigkeit (um es vorsichtig zu beschreiben) zeichnete auch den vbr aus.
                            der war allerdings in den ersten zwei jahren seins deckeinsatzes bei hinnemann in allerbesten händen u der mann weiss wie man solche pferde vorteilhaft formt. die auftritte des jüngeren vollbr aus der zeit bei hinnemann waren sehr beeindruckend. es bedarf allerdings auch eines meisters um solche pferde zu machen. http://www.hippologi.com/WAFdieFlini...andgest%C3%BCt (runterscrollen zum letzten pferd, da gibt es auch noch fotos)
                            es spricht für sich, dass der hengst nach dem abgang bei hinnemann karriere unter dem profispringsattel machte (sprpf M gewonnen), allerdings mit soviel metall&hebeln im maul, dass sich auch hier die eignung zum amateurpferd oder -macher der selben nicht wirklich aufdrängt.
                            mittlerweile ist er aus den selben profihänden nach england verkauft:
                            Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport


                            5. aus den ersten recht gut bestückten ersten fohlenjahrgängen in westf (die fohlenschauen in wadersloh damals waren in der tat sehenswert u beeindruckend) ist nicht viel in grosser dichte gekommen. ich persönlich kannte zwei aus dem engeren freundeskreis die sich vielversprechend als fohlen anliessen um im reitpferdealter im nirwana zu verschwinden.
                            die ausbeute im jahrbuch für einen hensgt, dessen älteste kinder in diesem jahr sechs waren und der in diesen ersten jahrgängen sicherlich die meisten nachkommen gezeugt hat, ist mit unter hundert NK von denen in 2011 ganz 24 aktiv waren, eher bescheiden.
                            kann man interpretieren wie man möchte.

                            ich war überrascht als ausgerechnet hannover sich plötzlich dieses hengstes annahm u nach der nicht-existenz von söhnen in westf ausgerechnet in hannover nun drei gekörte söhne zu buche stehen von denen einer allerdings in meinen augen mit einem grossen fragezeichen behaftet ist (kö nicht nachvollziehbar), der aktuelle sohn von diesem jahr allerdings durchaus das format eines first selection haben könnte.
                            wollen hoffen dass diesem verdienten prämienhengst ein besseres management&ausbildung zuteil wird als seinem in westf ansässigen verwandten.

                            die nötige kraft im hinterbein, passiges exterieur, galoppade, habitus u bergauf bringen die gelungenen nachkommen durchaus mit - ganz wie es die beiden vollbr selber auszeichnet. rein physisch gibt er seinen kindern in der tat häufig das beste vom besten mit.
                            damit umgehen sollte man allerdings können.
                            als amateurpferde drängen zumindest die beiden vbr selber sich nicht auf, entsprechend wage ich die interpretation, dass dies auch dem ein od anderen nachkommen in der breite den weg nicht unbedingt leichter machte.
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar

                            • Salsa1204
                              • 21.05.2007
                              • 3158

                              #54
                              @fanniemae

                              Vielen Dank für den - mal wieder - ausführlichen Bericht. Kannst du noch was zum Schritt der Nachkommen sagen?

                              Kommentar

                              • Horseboy
                                • 28.12.2011
                                • 1588

                                #55
                                meine beiden Nachkommen vom Fürst, super Schritt

                                Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
                                @fanniemae

                                Vielen Dank für den - mal wieder - ausführlichen Bericht. Kannst du noch was zum Schritt der Nachkommen sagen?

                                Kommentar

                                • zuckerschnute
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 21.01.2007
                                  • 3965

                                  #56
                                  @fanniemae: Mal wieder sehr gut geschrieben, ich teile diese Einschätzung!

                                  Kommentar

                                  • fanniemae
                                    • 19.05.2007
                                    • 3291

                                    #57
                                    da ich kein premium mitglied bin kann ich auf PMs leider nicht antworten
                                    www.muensterland-pferde.de

                                    Kommentar

                                    • domi53
                                      • 02.02.2008
                                      • 160

                                      #58
                                      Wir sind von unserem 4j. Hengst nach wie vor begeistert.
                                      Er hat Dressurpferde A gew. und platz.. Unsere 14j. Reitbeteiligung hat ihn sich für ihren ersten Turnierauftritt (E-Dressur) ausgesucht und war 3., welche auch noch zu zweit geritten wurde. Bei ihm muß man aufpassen, da er sehr schnell lernt, dass er nicht über- jedoch auch nicht unterfordert wird!
                                      Im Gelände ist er auch sehr gut zu händeln.
                                      Springmäßig wird er die nächsten Wochen unter dem Reiter angearbeitet, momentan wird 1x die Woche freigesprungen, wobei er sich auch sehr geschickt anstellt.
                                      Größe: ca. 164 cm hinten derzeit noch etwas überbaut, er sieht kleiner aus, als er ist, da er mehr quadratisch ist.
                                      Farbe: schokobraun

                                      Kommentar

                                      • lombarde
                                        • 26.02.2007
                                        • 1809

                                        #59
                                        Ich teile auch die Meinung von fanniemae.
                                        Er hat einen Galopp vom anderen Stern, steht sich aber selbst im Weg.
                                        Turniertechnisch steht bei ihm nichts zu Buche.
                                        Seine NK sind nicht zu knapp im Sport und da mit 36 € im Schnittim unteren Mittel. Die ältesten sind 6 und laufen, wenn ich es richtig gesehen habe noch kein M.

                                        Kommentar

                                        • stean1
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 27.12.2009
                                          • 460

                                          #60
                                          Danke Fanniemae, das war wieder alles auf den Punkt gebracht. Habe FG auch schon länger auf meiner "Longlist" und "beobachte" seine Nachzucht, die hier so präsentiert wird. Seinen Sohn Fletcher (blue Hors und Kathmann) finde ich auch sehr interessant - wenn man bei ihm auf das Auge achtet, kann man die Einschätzung hinsichtlich der Temperamentvererbung von FG nachvollziehen ;-)
                                          ( Fletchers Vollbruder ist der besagte Prämienhengst jetzt in Hann) bin auf Fletchers ersten Jahrgang gespannt, es wird ja der einzige bleiben, wie ich hörte, ist er schon kastriert. Schade.
                                          Insofern, mehr Fotos in diesem Thread von den FG-Nachkommen wären super... (am besten noch mit Stute daneben).
                                          an alle vielen Dank für die Infos...
                                          Zuletzt geändert von stean1; 06.11.2012, 11:50.
                                          es geht immer weiter.....

                                          www.westfalen-zg.de
                                          www.tierportraits.net

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.726 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.580 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.448 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          14.998 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          100 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X