Sancisco die ersten unterm Sattel, wer hat Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korea
    • 14.02.2009
    • 1158

    Sancisco die ersten unterm Sattel, wer hat Erfahrungen?

    Hallo, ich interessiere mich für die Vererbung von Sancisco (Sando Hit/Rohdiamant vom Kempke Hof). Die ersten Nachkommen müssten ja nun langsam zum Anreiten gehen. Mich würde interessieren, wie sich die Pferdchen vom Fohlen zum Dreijährigen entwickelt haben, aus welchen Anpaarungen sie sind, und welche ersten Eindrücke sie beim Satteltest haben, wie sie vom Typ wirken. Ich habe ein paar Fohlen beim K.Hof Championat von ihm gesehen, aber noch keine älteren Nachkommen. Der Hengst hat sich ja als Fohlenmacher sowie in seiner Eigenleistung erheblich bewiesen, wird er auch so ein Kracher als "Reitpferdemacher"? Danke für Eure Erfahrungen und auch Einschätzungen, ich interessiere mich für den Hengst, da ich eine Stute von Ihm tragend habe-......
  • bonnysnoopy
    • 26.01.2009
    • 6225

    #2
    Meine Sansisco als Fohlen:


    nochmal als Fohlen:


    Und nun 3jährig ( auch sehr aktuelle Bilder):




    Ich kann nur von meiner sprechen, die bereits als Fohlen schon ein absoluter Streber war.
    Innerhalb von wenigen Wochen machte sie alles was ein Fohlen schon so machen kann und stand ab da beim Schmied wie eine Alte, ging immer super auf den Hänger, hatte keine Angst auf dem Waschplatz.
    Halt eben ein Streber!
    Beim anreiten das gleiche Bild.
    Anlongiert und angeritten ohne Probleme- so als wenn sie es schon immer gemacht hätte.
    Sie ist sehr lernwillig- wie Sansisco auch und sie versteht sehr schnell.
    Ihre GGA sind immernoch ein Traum, einen super Schrittt ( den hat er ja selber nicht so), den Trab siehst du auf dem ersten Bild, der ist unverändert- sehr schwungvoll durch den ganzen Körper und sehr viel Raumgriff und die Galoppade ist wie beim Papa!
    Ich berichte gerne weiter, denn nun müssen wir uns schon langsam bremsen, weil sie immer mehr will.
    Zum Glück ist sie selber auch tragend und die Bremse wird dadurch schon von alleine gezogen.
    es wurde nun schon über Reitpferdeprüfungen nachgedacht, aber mir ist es zu früh mit 3 Jahren, zumal sie ruhig für die Entwicklung noch mind. 1 Jahr haben kann.
    Sansisco selber war auch sehr lange jünglich und ich denke es werden Nachkommen sein, die gerne ein Jahr zugegeben haben müssen um sich richtig zu entwickeln.
    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

    Kommentar

    • Korea
      • 14.02.2009
      • 1158

      #3
      Danke für einen ersten Eindruck bonnysnoopy. Streber hin oder her, die Stute ist wirklich klasse. Die Mutter scheint mir (1. Bild) aber auch Ihren Motor hinter zu haben. Wurde die Anpaarung wiederholt? Freue mich über weitere Beispiele...

      Kommentar

      • oldenburger dressurpferde
        • 28.03.2009
        • 2638

        #4
        wie würdet ihr denn den schritt "benoten"????

        bei bekannten wird auch eine stute von ihm besamt,wobei sie recht kleine (160 cm) ist und der schritt bei ihr dürfte so im 7er bereich liegen,also auch nicht so dolle.
        sie ist L gelaufen,so viel ich weiss,dabei auch siegreich und steht im blütigen typ.
        sie hat viel ausdruck und bewegt sich solide,kein kracher oder so.
        die beitzer sind fest auf sancisco eingeschossen,wollen mehr grösse,mehr raumgriff/schulterfreiheit und ein wenig mehr "anstand vom gemüt ".

        nun hat er ja 2009 die ersten nachkommen unterm sattel,daher reih ich mich uch mal ein im zuge meiner bekannten und würde mich ebenfalls über zahlreiche infos freuen.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          "Gemütspferde" in dem Sinn werden das glaub ich nicht.
          Die wollen meiner Meinung nach schon gearbeitet werden, damit sie ausgeglichen sind.
          Ich kann da aber nur von Jährling bzw. Fohlen sprechen.
          Aber so wie die beiden sich benehmen/entwickeln, können die 3jährig wahrscheinlich schon lesen und schreiben.

          Charakterlich sehr gelehrig und brav, aber sie testen im Übermut schon mal, wie weit sie gehen können.
          Nervig oder ungehalten aber in keinster Weise - die Jährlingsstute lässt sich früh von mir am langen Strick durchs Industriegebiet auf die Koppel führen.
          Da gibts kein gezappel oder gezerre oder auf die Weide losgestürme.
          Da wird anständig gewartet, bis ich den Strick losmache.
          Da gibts keinerlei Diskussionen.
          Sie hat geschnallt, was ich von ihr will und dann macht sie das auch ohne Probleme.

          Gegenüber anderen Pferden eher rammelig und unerschrocken.
          Möchten schon eher ihren Kopf durchsetzen.

          Von "Ohren anlegen" oder anderweitigen Drohungen der Großen lassen die sich nicht großartig beeindrucken.
          Was zur Folge hat, das sich die Jährlingsstute ab und an schon mal eine Schramme abholt.
          Was sie aber in keinster Weise stört.....


          Sie hat bisher zweimal ein Hinterbein nach mir erhoben.

          Allerdings beidemale haarscharfgenau so gezielt, das sie mich absichtlich NICHT getroffen hat. Das rechne ich ihr hoch an
          Sonst wäre ich nämlich platt gewesen!
          Wie gesagt - war in dem Moment eher Übermut.

          Einen Arschtritt hat sie deshalb allerdings trotzdem zurückgekriegt


          Bin gespannt, wie die sich mal unterm Sattel geben.
          Schätze die dann als äusserste Arbeitstiere ein, die alles gleich langweilig finden.

          den letzten Schmiedbesuch fand sie so einschläfernd, das ihr die augen zugefallen sind und sie umgefallen ist, als der aufhalter das bein losgelassen hat.
          in der beziehung also schon ein absolutes Gemüt...
          Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2009, 19:54.

          Kommentar

          • Korea
            • 14.02.2009
            • 1158

            #6
            "Schätze die dann als äusserste Arbeitstiere ein, die alles gleich langweilig finden." *hört sich echt nach Streber an..* grins* aber in jedem Fall gut!

            Kommentar

            • bonnysnoopy
              • 26.01.2009
              • 6225

              #7
              Ob er unbedingt Größe mitgibt, da würde ich mich nicht drauf verlassen. Die ich bisher gesehen habe sind alle im 1,65 Bereich. Bei meiner war die Mutter schon 1,75 und deshalb haben wir nun 3jährig die 1,70 geknackt. Sie war aber zur Geburt schon 1,15m.
              Es sind in jedem Fall Pferde die gearbeitet werden müssen und so wie Ginella schon sagt, wirds sehr schnell langweilig.
              Sansisco selber ist ja auch nicht so ein Schaf, der hats schon dick hinter den Ohren und ich habe schon viele gehört, wo die Nachkommen auch etwas schwierig sind.
              Zum Schritt: da wäre ich etwas vorsichtig, denn der sollte bei der Stute schon so sein das man zufrieden ist, denn den macht er auch mal kaputt.
              Die Mutter von meiner hat einen super Schritt und der ist zum Glück weitergegeben worden.
              Schulterfreiheit haben die schon und das ist auch was was er verbessert und den Typ auch in jedem Fall.
              Die HH bei der Mutter ist auch nicht von schlechten Eltern, aber die wurde noch verbessert bei der Stute.
              Worauf zu achten ist, meiner Meinung, sind in jedem Fall die Hufe, da dort doch auch mal SH mit seinen kleinen steilen Hufen durchkommt.
              http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

              Kommentar

              • bonnysnoopy
                • 26.01.2009
                • 6225

                #8
                Zitat von Korea Beitrag anzeigen
                Danke für einen ersten Eindruck bonnysnoopy. Streber hin oder her, die Stute ist wirklich klasse. Die Mutter scheint mir (1. Bild) aber auch Ihren Motor hinter zu haben. Wurde die Anpaarung wiederholt? Freue mich über weitere Beispiele...

                Nein die Anpaarung wurde nicht wiederholt, da die Stute mir nur zur Zucht für dieses Fohlen zur verfügung gestellt wurde.
                Hoffe das sie nun selber ein gutes Fohlen macht, aber das werden wir im März nächstes Jahr sehen!
                http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #9
                  Wir haben im Gestüt eine Handvoll Kinder in Arbeit - etliche Fohlen des ersten Jahrgangs (der auch der bislang kleinste zahlenmäßig war) sind allerdings auch ins Ausland vermarktet worden.

                  Einen Erstling - kleineren Stockmaßes aber mit ausreichend Rahmen aus einer Davignon II / Brentano II - Bilder anbei:





                  Lässt sich sehr gut an, viel Takt, gutes Hinterbein, leichtrittig.

                  Deweiteren eine gut 170cm große Stute aus der Mutter des Hengstes Dominion (habe ich leider keine Bilder zur Hand), auch hier ein gutes Ausbildungspferd mit sehr gutem Hinterbein!

                  Meine Freundin hat aus unserer Aufzucht eine Sancisco / Wolkentanz II - jetzt dreijährig, war als einzigstes Fohlen von Sancisco damals auch zur Auktion zugelassen, haben wir aber behalten. Lässt sich gut an, kopfklar, viel Takt, wird im Endmaß irgendwo bei 167cm liegen aus einer kleinen Mutter wohlgemerkt. Auf dem Foto 2jährig - habe gar kein aktuelles mehr...



                  In Meck.Pom. müsste eine sehr gute 3jährige aus der ehemaligen Landessiegerstute Wenda von Wind Dancer rumlaufen, die noch im Besitz des Züchters ist...

                  Bei unseren schwedischen Nachbarn laufen derzeit die Tests für dreijährige Pferde und infolge des regen Austauschs mit Schweden ist Nachzucht von Sancisco dort zahlreich vertreten.
                  * Saimen von Sancisco aus der Lord-Juna von Lord Kemm-Trafaret/ Trak erhielt eine Prämie im Bereich der Springanlagen (Galoppade, Maier und Vermögen im Freispringen).
                  * Vena XLNT von Sancisco aus der Royal Dance von Royal Diamond-Legat erreichte ebenfalls eine durchgehende Bewertung von 8,0 für Typ, Gebäude und Korrektheit sowie eine dressurbetonte Staatsprämie.
                  * Scooter von Sancisco aus der Monja-Attia von Mondras-Distello wurde nun mit einer doppelten Prämie für die dressur- und die springbetonten Anlagen belohnt. Typ, gebäude und Korrektheit wurden durchweg mit 8,0 bewertet.
                  * Serenade von Sancisco aus der Pia von Piment-Astor punktete mit 9,0 für den Typ und mit ausgeglichen hoher Bewertung in den Grundgangarten, was mit einer dressurbetonten Staatsprämie belohnt wurde.
                  * Auch Santa Maria von Sancisco aus der Raja von Rapallo-Andre erreichte in Schweden eine dressurbetonte Staatsprämie.
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #10
                    Fohlen macht er recht einheitlich, das ist eigentlich vielfach als Brut des Vaters zu erkennen!

                    Hengstfohlen Sancisco / Don Vino / Weltmeyer




                    Hengstfohlen Sancisco / Donnerhall / Matcho AA




                    Hengstfohlen Sancisco / Fabriano / Warkant




                    Hengstfohlen von Sancisco / Limonit / Wittensee
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #11
                      Stutfohlen Sancisco / Donnerhall / Matcho AA




                      Stutfohlen Sancisco / Dream of Heidelberg II / Warkant


                      usw.....
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Giovanni
                        • 03.12.2002
                        • 399

                        #12
                        @Linaro3

                        Danke, dass Du Dir die Mühe genommen hast und diese tollen Fotos eingestellt hast! Ja, den Sansico muss man einfach mögen....
                        Gruss Giovanni

                        Kommentar

                        • oldenburger dressurpferde
                          • 28.03.2009
                          • 2638

                          #13
                          also anhand der fotos muss ich auch sagen,sehr interessant.

                          ist eben nur die frage,wie er an blutstuten passt.

                          hat da jemand vielleicht erfahrungswerte?die stute,die sie dekcen möchten,steht ziemlich hoch im blut,dürfte so um die dreiviertel blüter sein.

                          ansich ist hat die stute viel qualität,wobei sie wohl auch gut auf einer zuchtschau bewertet wurde.

                          hm,also ich bin da eher skeptish,nicht nur wegen des schrittes,sondern vielmehr aufgrund der blutführung.

                          Kommentar

                          • bonnysnoopy
                            • 26.01.2009
                            • 6225

                            #14
                            Hätte ich die Mutter von meiner noch, dann wäre die 1000% wieder bei Sansisco gewesen, aber umso mehr freue ich mich nun auf ihr erstes Fohlen und bin mal gespannt ob das Bunte auch hier weiter gegeben wird.
                            Die Mutter von meiner ist auch eine Ex Libirs/ Askan Stute mit hohem Blutanteil und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
                            Bei sehr guter Mechanik auch sehr viel Raumgriff und Schwung- da macht reiten richtig Laune!!!
                            Es ist auch erstaunlcih, das man die Sansisco Kinder immer wieder am Typ erkennen kann, wie auch die Bilder von Linaro zeigen.

                            Sansisco ist schon eine Sünde wert!
                            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                            Kommentar

                            • bonnysnoopy
                              • 26.01.2009
                              • 6225

                              #15
                              Linaro: ist das Strolchi?

                              http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                              Kommentar

                              • St.Pr.St
                                • 06.03.2009
                                • 5228

                                #16
                                Stimmt er ist wohl einer der wenigen SH der zu begeistern weiß wenn man solche Bilder sieht
                                http://www.christianwoeber.com

                                Kommentar

                                • bonnysnoopy
                                  • 26.01.2009
                                  • 6225

                                  #17
                                  Ja ich bin froh auf meinen Instinkt gehört zu haben und ihn als Junghengst gleich genutzt zu haben.
                                  Ist nun auch spannend vom ersten Jahrgang unter dem Sattel auch seinen Senf dazu zu geben.
                                  Es hat sich gelohnt und die Einstellung der Pferde find ich Klasse!
                                  http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #18

                                    unsere kleine sancisco tochter ist zwar erst 1 woche alt- aber sie weiß sehr zu gefallen und der hengst hat die stute hervorragend verbessert !!!

                                    Kommentar

                                    • oldenburger dressurpferde
                                      • 28.03.2009
                                      • 2638

                                      #19
                                      durch die bank weg alles sehr schicke nachkommen,gratulation.

                                      mich stört eben nur der SH

                                      Kommentar

                                      • Sir Alfred
                                        • 19.02.2007
                                        • 2054

                                        #20
                                        Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                                        durch die bank weg alles sehr schicke nachkommen,gratulation.

                                        mich stört eben nur der SH
                                        ...dann nimm halt einfach einen anderen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        67 Antworten
                                        10.763 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                        2 Antworten
                                        191 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                        62 Antworten
                                        17.718 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                        81 Antworten
                                        20.748 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                                        5 Antworten
                                        1.684 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Lädt...
                                        X