Hallo,
das Thema "Re Primeur" war hier ja schon einmal im Umlauf, da hiess es, der Hengst hätte schlechen Samen.
Jetzt hab ich gehört, das der Hengst noch keine(?) Stute tragend bekommen hat? Und Klausings sollen den Hengst wieder zurückbekommen, und er soll dann evtl. über die Auktion verkauft werden??
Ich fände das extrem schade, der Hengst hat mir aussergewöhnlich gut gefallen, und ich hätte gern meine Stute nächstes Jahr von ihm besamen lassen.
das Thema "Re Primeur" war hier ja schon einmal im Umlauf, da hiess es, der Hengst hätte schlechen Samen.
Jetzt hab ich gehört, das der Hengst noch keine(?) Stute tragend bekommen hat? Und Klausings sollen den Hengst wieder zurückbekommen, und er soll dann evtl. über die Auktion verkauft werden??
Ich fände das extrem schade, der Hengst hat mir aussergewöhnlich gut gefallen, und ich hätte gern meine Stute nächstes Jahr von ihm besamen lassen.

) ist natürlich so eine Art Alptraum für den Hengstbesitzer weil dadurch zumindest vorübergehend der Samen völlig im A**** ist. Viele der Ursachen für 'schlechte Spermaqualität' sind aber vorübergehend. Nur weil ein Hengst in einem Jahr große Probleme hat, heißt das noch lange nicht, dass das auch so bleiben muß. Diese Schwankungen hat es auch früher schon gegeben. Nur wurde darüber nicht so offen diskutiert und im Natursprungverfahren fällt es auch nicht soo schnell auf wenn die Trächtigkeitsquoten mal in den Keller gehen, weil einfach nicht so viele Stuten zusammen kommen die pro Jahr einem Hengst zugeführt werden.
Kommentar