Erfahrungen mit Hochadel Nachkommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KatschMD
    • 05.02.2009
    • 91

    Erfahrungen mit Hochadel Nachkommen

    Hallo,

    ich hab eine 4 jährige Hochadel Stute. Hab sie noch nicht lange. Sie ist charakterlich ein riesen Schatz, groß (jetzt schon über 1,70 und wächst wahrscheinlich noch). Reiterlich kann ich noch nicht viel sagen, da sie leider im Moment nicht ganz 100% fit ist und somit nicht im Training steht. Was habt ihr für Erfahrungen mit Hochadel Nachkommen?
  • dieindia
    • 10.05.2009
    • 1041

    #2
    schönes thema da ich überlege meine stute zu ihm zu bringen...

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2256

      #3
      oh ja,interessiert mich auch sehr.hab eine jetzt 2-jährige,die ist auch recht groß(z.z.1,64) mit sehr schönen bewegungen und ein richtiges schätzchen im ungang.allerdings ist sie im moment etwas weich im rücken und relativ lang im mittelstück.kommt aber,glaub ich,von der mutterseite;v. dumont(de niro x lansadel).mal sehen,wie sie sich noch entwickelt.

      Kommentar

      • wortis
        • 31.01.2009
        • 286

        #4
        Wir haben Hochadel gleich zweimal mit unserer Prince Thatch/Wedekind/DonCarlos Stute angepaart.

        Je 1 x Hengstjährling und 2 - jährige Stute.

        Schöne Typen , sehr gute, ausgeglichene Grundgangarten und tollen Charakter.

        Klein bleiben sie sicher beide nicht 170 cm +.

        Der Hohenstein Kopf schlägt bei uns durch und manchmal auch die Sturheit von der Mutter.

        Hochadels viel diskutiertes Hinterbein sehen wir in der Vererbung als verbessert an.

        Dr. Brockmann sprach bei der Verdinale von sehr zufriedenden Reiter die jetzt die 4 jährigen unterm Sattel haben
        Angehängte Dateien
        Pferdezucht Dr. Wortmann

        Hannoveraner aus der schönsten Stadt Deutschlands

        Kommentar

        • KatschMD
          • 05.02.2009
          • 91

          #5
          Das Fohlen Bild ist ja ganz herzig!! Ich muss sagen meine Stute hat einen ganz besonders hübschen Kopf. Was waren diese Diskussionen rund um das Hinterbein? Zu wenig aktiv?

          Kommentar

          • Chagall
            • 27.12.2004
            • 3864

            #6
            Rubinstein wollte anfangs auch keiner! Aber als dann festgestellt wurde, dass man die Rubinsteins reiten mag - war alles ganz anders!
            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

            Kommentar

            • florian g.
              • 06.10.2008
              • 554

              #7
              ich habe zwei von Hochadel.Beide sind sehr umgänglich und artig.Den Hengst habe ich als Fohlen gut verkauft,die Stute habe ich noch behalten.Sie wird vieleicht die Nachfolgerin meiner alten Stute.Beide haben übrigens einen neuner Schritt,was man Hochadel ja nachsagt,seine Nachkommen hätten keinen!Habe selber auch schon welche ohne guten Schritt gesehen.Da ist die Mutter dann wohl wichtig.

              Kommentar

              • KatschMD
                • 05.02.2009
                • 91

                #8
                neuner Schritt hat meine glaub ich keinen, zwar fleißig aber nicht übermäßig Übertritt, aber dennoch ordentlich, für eine 8 sollts reichen.... aber sehr guten Galopp!

                Kommentar

                • Landliebe
                  • 20.02.2008
                  • 642

                  #9
                  Habe eine 4 Jährige Dunkelfuchs Stute vom Hochadel. Tolle Stute mit 3 richtig guten GGA's, allerdings nur 159cm groß. Hat aktuell ein Fohlen bei Fuß:

                  Kommentar

                  • wortis
                    • 31.01.2009
                    • 286

                    #10
                    Hinterbein zu wenig aktiv durch entsprechende Stellung !

                    Sehe ich aber anders - man kann Hochadel als Typ mögen oder nicht , als Vererber ist er einer von den Guten !

                    Den Rubinstein Vergleich finde ich sehr passend.

                    Zum Thema Schritt kann ich nur von einem 8 - 9 Schritt sprechen - den hat unsere Stute aber schon mitgebracht !
                    Zuletzt geändert von wortis; 15.05.2009, 18:38.
                    Pferdezucht Dr. Wortmann

                    Hannoveraner aus der schönsten Stadt Deutschlands

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                    5 Antworten
                    1.511 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Amicor
                    von Amicor
                     
                    Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                    4 Antworten
                    1.433 Hits
                    2 Likes
                    Letzter Beitrag Johanna12
                    von Johanna12
                     
                    Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                    94 Antworten
                    14.959 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                    2 Antworten
                    96 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                    29 Antworten
                    9.342 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Favorit
                    von Favorit
                     
                    Lädt...
                    X