Depardieu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7015

    #21
    Hi chantal...
    Quark...bin doch nicht böse...ein junges Pferd ja nur, weil ein 3 jähriger mir einfach zu teuer ist, wenn es was sein soll.. außerdem hab ich ja eine 3 jährige, die ich gerade anreite,, ein Pferd welches ich nie verkaufen würde, die aber auch nicht so für den Sport taugt...
    Und geritten bin ich schon nen direkten Donnerhallnachkommen...zwar häßlich wie die Nacht aber ein spitzenreitgefühl sowie eine direkte Rubinsteinnachkommenstute...auch ein super reitgefühl, obwohl ein wenig guckig..
    Und dass man auf der Abstammung nicht reiten kann ist mir auch klar... aber seitdem ich solche Pferde unterm Hintern hatte, weiß ich überhaupt erst was rittig ist...
    ich werd auf jeden Fall weiter schreiben,,,wass ich noch gesehent habe...

    Kommentar


    • #22
      ich weiß ja nicht was du reiten möchtest und wie deine ambitionen sind. gerade jetzt auf dem markt sind einige züchter etwas verzweifelt, nach dem motto für fohlen bekommst du noch gutes geld, die remonten dagegen sind billig. im moment läuft er markt etwas merkwürdig. ich war gerade in holstein unterwegs, da hatte zum beispiel ein aufzüchter ein cassini-hengstfohlen, verkauft für 15.000 eur! dieser mann hatte letztes jahr einen contendro-calido, den hat der holsteiner verband nicht zur körung zugelassen. der mann hat das pferd überall für 7.ooo eur wie sauer bier angeboten, keiner wollte ihn haben. dann hat er ihn endlich verkauft bekommen, der neue besitzer hat ihn in westfalen vorgestellt, auch gekört bekommen und er wurde dort für 80.00 eur weiterverkauft. es gibt überall im land leicht zu bedienende reitpferde die für fohlenpreise verkauft werden . irrsinnig. dies sher guten reitpferde werden sehr hoch gehandelt, die "normalen" reitpferde sind schwer zu vermarkten. leider sind so im moment meine erfahrungen

      Kommentar


      • #23
        Seh' ich genau so. Andererseits kann ich gut verstehen, dass man als nächstes 'Pferd für's Leben' gerne ein möglichst unvermurkstes haben möchte. Schon da gibt es genügend, von denen man wegen Aufzuchtfehlern besser die Finger läßt, aber was einem so an rohen 3-jährigen angeboten wird, geht in manchen Züchterställen auf keine Kuhaut: Pferde, die einen Schmied noch nicht mal vom Weiten gesehen haben, nicht oder fehlerhaft entwurmte, solche, die schon schlechte Erfahrungen mit Menschen gesammelt haben wenn sie denn überhaupt Umgang hatten. Da sollte man sich dann auch nicht wundern, wenn die Kasse nicht klingelt.
        Klar gibt es auch viele verantwortungsbewußte Züchter bei denen die Ställe bzw. Weiden vollstehen. Aber ich finde, es gibt gute Gründe ein Pferd als Absetzer zu erwerben. Was dann verbockt wird, kann man sich selbst zuschreiben, ärgert sich aber nicht noch monate- oder jahrelang mit Problemen rum, die schon im Herkunftsstall begründet liegen

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #24
          @Kareen
          Ich meinte keinen Junghengst sondern den "alten" Agram.
          Der war früher ein guter Springpferdevererber aber sehr schwierig. Konnte nur vor dem Römerwagen "gefesselt" eingesetzt werden
          Bei meiner unrittigen Stute war er noch relativ dicht hinten dran.
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • #25
            @monti2: Das war mir schon klar aber ich hab generell Probleme damit, Vererber (zumal solche wie eben Agram) auf ein enziges Adjektiv zu reduzieren *palaver*
            Archipel ist noch so einer wo 'schwierig' schon von weitem drangeschrieben steht. Nichts desto trotz halte ich ihn vom Leistungsvermögen her für einen der stärksten Hengste die Hannover in den vergangenen 20 Jahren hatte.
            Genau wie bei Agram gab es da zahlreiche Exemplare die - wie Du schon sagst - wirklich schwierig sind / waren. Im Nachhinein betrachtet sieht man aber unverhältnismäßig viele Archipels, die über Jahre hinweg erfolgreich laufen und das obwohl er mit Gardeulan II als häufigem Anpaarungspartner nicht gerade die hochwertigste Stutengrundlage gefunden hat. Von dem laufen nämlich auch genügend 'Versteifte' und 'Dickköppe' rum

            Was in den Köpfen der meisten sitzenbleibt ist aber das reduzierte 'schwierig', obwohl damit der tatsächlichen Vererbungsleistung wirklich nicht Genüge getan wird. Bei Agram seh' ich das ähnlich. Zudem ist schwierig auch ein total relativer Begriff. Es gibt haufenweise Leute, die empfinden Pferde als schwierig, die ich höchstens als etwas hitzig empfinde. Oftmals Beispiele von Vollblüterhirn in Warmblutkörper. Die meisten Archipels die ich kenne z.B. waren in ihrer Schwierigkeit äußerst berechenbar. Bei denen die wir hatten, wußte ich immer vorher genau was sie wann tun würden und zum Glück ließen sie sich auch alle überzeugen. Nicht, dass ich ein Verfechter davon wäre, Guckigkeit oder Hitzigkeit unbedingt zu vermehren. Aber wenn's mehr nicht ist, würd' ich auch kein ansonsten super geratenes Pferd deshalb verteufeln wollen.
            Die nur braven haben in aller Regel nicht das Potenzial, das ich mir von einem Sportpferd wünsche. Drum bin ich mit dem Stempel 'schwierig' sehr zurückhaltend

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #26
              Ja - ich weiß schon was Du meinst - nur habe ich die "Alten" nicht gerne so dicht hintendran. Sie waren oft nicht so sehr leistungsbereit und ziemlich büffelig. Hitzig nehme ich da noch eher in Kauf. Wenn ein Blüter die Arbeit verweigert geht das vielleicht noch im Vorwärts. Aber so ein Büffel ......ich habe sie ja noch erlebt - und ich blöde Kuh habe mir den "alten Typ" vor ein paar Jahren als Stute gekauft. Na ja - hatte halt noch immer dieses Bild im Kopf
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #27
                Verstehe

                Kommentar


                • #28
                  Hallo ihr Experten,
                  seit langem schon beobachte ich das De Niro und seine Nachkommen hier nicht so gut wegkommen.Wenn man sich aber mal die Hengst und Stutenleistungsprüfungsergebnisse anschaut,sind immer wieder De Niro´s vorne dabei und Züchter die für ihre Fohlen viel Geld bekommen haben singen auch keine Klagelieder also kann der Hengst doch gar nicht so schlecht sein. Depardieunachkommen die erst zwei sind als
                  maulig hinzustellen, spottet jeder Beschreibung. Ich habe selber eine zweijährige Depardieu, White Magic, und jetzt kommts,EKLATANT. Bei der Abstammung dürfte ich,eurer Meinung nach, noch nicht mal einen Sattel auflegen können.
                  Hier noch der Bericht der Hengstleistunspr.des Efendisohnes Echo2 von 1971:Schritt gut, Trab und Galopp genügend. Ruhiges Temperament, guter Charakter. Unkompliziert unter dem Reiter, Springanlage genügend. Ruhiges und unkompliziertes Reitpferd mit durchschnittlichen Fähigkeiten.

                  Kommentar


                  • #29
                    juhu!!


                    bin total deiner meinung @solitär

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #30
                      Wir haben im Stall einen 2-jährigen Depardieu stehen aus einer 3/4-Blüter-Mutter. Der ist ziemlich gelungen. Schickes Kerlchen, dunkelbraun, kann sich richtig gut bewegen. Einziger Nachteil, der ziemliche Ramsschädel und die ziemlich langen Ohren.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • amimaus
                        • 03.02.2004
                        • 7015

                        #31
                        Hi Chantal und Kareen,
                        ja das mit den Preisen, da kann ich Euch echt recht geben ich war ja jetzt viel unterwegs und habe vom fohlen bis zum 3 jährigen ziehmlich alles gesehen... und es ist wie Kareen schon sagt,,,was man bei einem Absetzter verbockt, wenn man den kauft, dann kann man sich das selber zuschreiben...ich finde wirklich schrecklich was für runtergekommene 2 jährige es gibt....und ich weiß auch nicht wirklich, ob man sowas wieder gut machen kann.. und bei uns im Stall hat sich ein Mädel so ein Pferd 4 jährig gekauft...abgemagert etc...dieses Pferd war nun fast nur krank...
                        ich habe ja jetzt ein Fohlen gefunden (siehe Carry Gold) der Beitrag von Wilma W.

                        Kommentar

                        • amimaus
                          • 03.02.2004
                          • 7015

                          #32
                          Mh und das mit den Preisen stimmt auch...ein Fohlen ist im Verhältnis zu einem 3 jährigen Remonten sehr teuer...
                          Nichts desto trotz hat eine Freundin von mir noch ein prämiertes Depardieù Fohlen...das soll wenn es in gute Hände kommt für gar nicht so viel Geld verkauft werden... wenn jemand sowas sucht... könntet Ihr mir ja ne PM schicken... Ist natürlich schwarz mit Stern und einem weißen Füßli...aus einer Mutter irgendwas mit C..werde nochmal nachfragen..
                          lg die Amimaus

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                          8 Antworten
                          1.064 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag indiana75
                          von indiana75
                           
                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                          47 Antworten
                          8.149 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                          70 Antworten
                          11.412 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                          33 Antworten
                          5.469 Hits
                          5 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                          0 Antworten
                          116 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X