Depardieu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    Depardieu

    Mal wieder eine Frage an die Experten...und Gerüchteküche...
    was haltet Ihr von dieser Mischung und ist es wahr, das Depardieu`s eine lange Leitung haben, was die Feinfühligkeit im Maul betrifft ??
    LG die Amimaus
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3273

    #2
    Depardieu ist meines Wissens jetzt 6jährig, seine ältesten Nachkommen also 2 Jahre, keine Ahnung, wie man zu allgemeinen Aussagen hinsichtlich der Feinfüligkeit im Maul kommen kann!!

    Einige De Niro's sollen ja damit Probleme haben....
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar


    • #3
      Depardieu ist gerade mal 6-jährig!!
      Der hat folglich noch keine Nachkommen unter dem Sattel...

      Kommentar

      • Dimona
        • 16.07.2003
        • 1573

        #4
        Ich halte von Depardieu gar nix, wurde mir für meine Rohdiamantstute bei Boeckmann auch empfohlen, aber der kommt mir da nicht drauf, der Trab ist viel zu schlecht und die Rittigkeit stelle ich hier auch mal in Frage. Ich denke das es bei ihm genauso wird wie bei seinem Vater: macht netten Fohlen(vor allem schön schwarz) mit schönem Gang drunter und wenn sie dann 6 oder 7 jährig sind sieht man sie nicht mehr wieder.
        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7020

          #5
          mh...ja das Stutfohlen, welches ich gesehen habe, ist schön schwarz mit einem S auf der Stirn... aber eben dieses Problem von de Niro,,,wenn der Depardieu das auch hat..man man ist das Schwierig... dacht nun von der Abstammung und Farbe geht es nicht besser...aber so kann man sich also täuschen..
          was haltet Ihr denn von Rosario aus einer Feinbrand Mutter..ist auch ein nettes Rappstutfohlen...
          lg die amimaus

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #6
            Wenns für die Zucht sein soll, ist R immer gut
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7020

              #7
              Ja R bloß mit was denn kombiniert ? Rubinstein x Depardieu Nicht so das wahre dann Feinbrand x Rosario...ist ein mittelrahmiges Fohlen....
              Wie sagt man so schön wer die wahl hat die Qual

              Kommentar


              • #8
                Ich find Depoardieu nicht schlecht!

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  Er hat einen ziemlich langen Rücken, den er festhält - verspannte Tritte. Das gefällt mir nicht.
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7020

                    #10
                    Mh...also wenn ich das alles so betrachte, dann hat man ja blad keine Lust mehr ein Pferd zu kaufen...R-Line ist ok... x Depardieu....nicht mehr...und wenn die Ältesten Nachkommen nun gerade 2 jährig sind.... dann kann man das was die Rittigkeit betrifft nun auch noch nicht so an die Große Glocke hängen... aber ich bin auch kein Experte...und wenn man noch bedenkt, was solche Hengste in jungen Jahren schon können müssen... ist ja auch kein Pappenstil... dann ist mir auch aufgefallen, dass wenn ein Hengst ne super HPL hat und auch aus einer guten Mutter kommt...dass das nicht heißen muss, dass das Tier super rittig ist...ich werde da echt noch bekloppt bei...
                    es gibt so viele gute Pferde...aber anscheinend nach finde ich immer nur die falschen....und ich bin schon immer mit Leuten unterwegs die wirklich Ahnung haben.....was die Sache aber nicht gerade leichter macht...und man zwischendurch noch mal so nen 2 jährigen körfähigen Hengst gezeigt bekommt...dem wirklich so schnell kein Pferd das Wasser reichen kann...

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      @Amimaus
                      Die Kombination R x Depardieu würde ich für mich nicht nehmen. 2 x lange Rücken. Der Dep. hat den langen Rücken wahrscheinlich von De Niro. Dann hat der Depardieu auf der Mutterseite den schwierigen Agram und dann noch den Löwen. Deshalb wäre der Hengst für mich nichts.
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3249

                        #12
                        Also ich denke Du solltest nicht so viel auf die Meinung anderer geben. Wenn dir das Fohlen gefällt und der Preis Ok ist, dann nimm es einfach.
                        Eine Beurteilung über ein Fohlen zu geben das man nicht selbst gesehen hat geht eh nicht.
                        Zu Depardieu: Seine Fohlen sind Ok, seine Eigenleistung ist Ok, er ist nicht der spektakuläre Tretemeister und er hat eine Oberlinie wie fast alle Donnerhall`s. Eine Bekannte von mir, die selbst bis GP reitet sagt, das er alles hat was ein Dressurpferd braucht.
                        Den einzigen De Niro den ich regelmässig unter dem Sattel sehe ist der Hengst Denaro und der hat seine Bu Cha quali schon in der Tasche, also nix mit Maulig und unrittig.
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar

                        • WilmaWusel
                          • 12.04.2002
                          • 402

                          #13
                          @animaus

                          Wenn ich auf Reitpferde-Suche wäre, würde ich nicht vorrangig auf das Pedigree schauen. Na klar, eine reine Dressur-Abstammung würde ich für ein Springpferd mit Vorsicht beäugen und umgekehrt.

                          Aber ob nun Vater Dressurhengst A vielleicht selbst etwas maulig ist und Muttervater Dressurhengst B u.U. etwas lange Pferde macht, das alles wäre mir doch alles ziemlich egal.

                          Das Pferd muss mich ansprechen, die GGA meinen Erwartungen entsprechen und gesund muss er sein. Da wird es schon schwer genug, den richtigen zu finden.

                          Letztendlich wird ein Reitpferd durch seinen Reiter erst gut oder aber eben schlecht. Und dann ist dieses "Produkt" auch dem Reiter und nicht der Abstammung anzulasten.

                          Natürlich gibt es "grobe Tendenzen", aber die sind im Einzelfall keine Bibel, oft jedoch billige Entschuldigung, um reiterlich bedingte Fehlentwicklungen zu verdecken.

                          Für Züchter hat die Pferde-Suche natürlich völlig andere Aspekte.
                          Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
                          tschüs bis dann
                          Wilma Wusel

                          Kommentar


                          • #14
                            Falscher Ansatz. Wir Züchter suchen in der Regel nicht sondern produzieren für den Markt und nichts anderes. Und wir wollen keine Produkte züchten, die in drei oder vier Jahren keiner haben will oder die nur schwer zu vermarkten sind, weil eben langer Rücken oder Schimmel oder Fuchs, Kurzbeinigkeit, zuviel Farbe ("ich suche keine Kuh&quot oder was weiss ich. Der potentielle Käufer findet immer etwas zu meckern und je weniger man ihm zu meckern gibt umso besser für den Züchter/Aufzüchter. Das ist ein knallhartes Geschäft und ich kann bestätigen, daß viele Fohlen/Aufzuchtpferde in der Dose landen, weil der "Produzent" keine Absatzmöglichkeiten sieht. Stutenherde von 10, 15 und mehr ... da kann man sich schnell ausrechnen wieviel Pferde sich hier in drei oder vier Jahren tummeln, sei es nur die, die bis dato keiner haben wollte.

                            Kommentar

                            • WilmaWusel
                              • 12.04.2002
                              • 402

                              #15
                              @arosa
                              ????
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]Falscher Ansatz
                              Ich habe meine Aussagen doch ausdrücklich auf die Suche von REITpferden bezogen!
                              Als Züchter suche ich natürlich auch, und zwar nach den optimalen Eltern und da hat das Pedigree und die damit verbundenen Erfahrungen selbstverständlich einen äußerst HOHEN Stellenwert.
                              Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
                              tschüs bis dann
                              Wilma Wusel

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                Der erste Beitrag von Amimaus war etwas unklar.
                                Ich dachte, es ginge um einen Hengst mit der Abstammung:
                                R x Depardieu. Darauf habe ich geantwortet, das ich den nicht nehmen würde.
                                Wenn es um ein Fohlen geht, das später Reitpferd werden soll, sieht es ein bißchen anders aus. Beim Fohlen sieht man ja schon in etwa wie der Rücken ist und ob es durch den ganzen Körper federt oder nur verspannte Tritte zeigt. Auch Elenbogenfreiheit und Antritt ist schon zu sehen. Trotzdem bin ich von dieser Kombination nicht begeistert.
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar


                                • #17
                                  ich habe mir gerade mal die liste der qualifizierten 5 jährigen zum bucha angeschaut. bei bis jetzt 22 qualifizierten sin 5 de niros dabei. das sind fast 25 %

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @Monti2: R's sind lang im Rücken? Wo stand das denn??? Man kann denen ja viel nachsagen aber lang im Rücken meiner Erfahrung nach nun wirklich nicht...

                                    Und 'den schwierigen Agram' - wenn ich das schon höre Ich finde, das ist dummes Geschwätz sich zu einem Hengst, der noch nichtmal seinen ersten Jahrgang unter dem Sattel hat derart negativ zu äußern. Wenn alle Züchter sich nur noch am Markt orientieren würden, dann würden die 'Eis des Monats-Hengste' die eh schon 500 und mehr Stuten im Jahr haben noch mehr und alle andere Hengste noch weniger Stuten bekommen. Es gäbe dann bald eher züchterischen Rückschritt als Fortschritt und ich glaube nicht, dass das dann zu weniger Pferden 'in der Dose' führt... Tststs

                                    Kommentar

                                    • amimaus
                                      • 03.02.2004
                                      • 7020

                                      #19
                                      Uiiiii.........
                                      so viele Meinungen...grundsätzlich finde ich es auch nicht gut, Hengste im Voraus zu verurteilen...eben dass sie maulig sind etc.... ich selbst hab auch schon einen Ramino x Zeus Dressur geritten und das ging auch gut... vielleicht sind manche Pferde eben schwieriger...
                                      Aber vom Grundsatz her suche ich nun so ein Pferd fürs Leben..und bisher hat mir dieses Stutfohlen am Besten gefallen... und am Gebäude da gab es wirklich nichts zu mäkeln und auch nicht am Gangwerk...
                                      was mich eben abschreckt...ist die Meinung über Depardieu...denn auch wenn man nicht auf alles hören soll ein wenig Warheit wird da schon mit drinne sein....und da das Fohlen auch nicht so günstig ist, wie ich gehofft hatte...fällt mir die entscheidung natürlich nicht leicht...und ich werde auch jeden Fall jetzt über Pfingsten noch ein wenig weiter schauen...
                                      Gestern hab ich auch nen tollen Jährling gesehen...Weltmeyer x Metternich..(4 x weiß mit nem super Schnabel und einer total tollen Blesse)...die Vollschwester zu dem ist wohl in Dobrock,, und wird fürs Bundeschampionat vorbereitet...aber ich wollte eigentlich keinen Hengst...

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        nicht böse sein animaus, aber wenn du ein reitpferd fürs leben suchst, warum möchtest du denn unbedingt ein fohlen oder eine remonte. wenn man rein nach der abstammung geht und nachfragt, dann kann jeder hier etwas dazu beitragen. die meissssten über hören sagen und weiter klatschen. mittlerweile hat jeder, der noch nie einen donnehall vom weiten gesehn hat oder einen de niro auch nur ansatzweise mal geritten hat sprüche drauf wie : der donnerhall hat oft....blabla, der de niro ist maulig....blabalba. wenn ich soclche statements abgebe, dann bin ich mir auch sicher dass sie stimmen. auch kann man darauf hinweisen, dass man nicht alles verallgemeinern kann. wie kann denn bitte heute die nachkommenschaft eines depardieus schlecht gemacht werden, wenn noch keiner unter dem sattel ist? das nervt mich am meisten mit solchen verallgemeinerungen.
                                        Ich persönlich hatte eine de niro stute und da kann ich überhaupt nicht zustimmen, dass die maulig oder stark unter dem reiter ist. das gleiche beispiel mit silvio, für den einen vererbt er "aufgeweckt" ( für mich nämlich) und für die anderen schlicht "Spinnert".
                                        wenn du unsicher bist animaus kaufe dir doch einen drei-vierjährigen den du mal von oben fühlen kannst, der dir gefällt und der eine guten tüv hat. da brauchst du nicht auf die abstammung zu schielen, denn auf der kann man bekannterweise nicht reiten. ich wünsche dir aber viel glück bei deiner suche

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        67 Antworten
                                        10.757 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                        2 Antworten
                                        184 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                        62 Antworten
                                        17.705 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                        81 Antworten
                                        20.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                                        5 Antworten
                                        1.679 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Lädt...
                                        X