Pro und Contra Rotspon, De Niro und Warkant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • P-S-R
    • 11.01.2004
    • 119

    Pro und Contra Rotspon, De Niro und Warkant

    Hallo,

    könnt Ihr mir vielleicht helfen und die Vorzüge und Nachteile der Hengste Rotspon, De Niro und Warkant aufzeigen?

    Konnte in den alten Beiträgen leider nichts finden.

    Petra
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    De Niro wurde hier bereits zu genüge diskutiert, für mich ist das einzig gute an dem Hengst die schwarze Farbe . Der erste De Niro Nachkomme, der mir gefallen hat ist der Hengst Danone (de Niro/Weltmeyer/Bolero) aber wen wunderts bei dieser Abstammung kann man nicht mehr viel kaputt machen. Alle anderen sind mir zu schlecht in den GGA vor allem aber im Trab zu wenig Schulterfreiheit.
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Rotspon wurde hier auch schon mehrmals diskutiert. Schau mal bei Dressursport.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        #4
        Ich hab jetzt schon von mehreren Züchtern gehört das De Niro zwar zum Teil supergute Fohlen macht, diese aber mit der Zeit immer mehr verlieren und als Reitpferde dann in der Versenkung verschwinden....
        Eine Bekannte hat ne De Niro Stute, als Fohlen ein Traum, jetzt im Mittelstück sehr lang, geht Tendenz immer eher Bergab, außerdem äußerst nervös und unrittig. Die Stute hat leider in keinster Weise das gehalten was man sich von ihr versprochen hatte....
        Ich mag den Vollbruder zu De Niro, Dimension, wesentlich lieber....
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar


        • #5
          man nehme die suchfunktion und finde.

          contra bei warkant sicherlich der begrenzte wirkungsradius, da ns und ldb. mit ordentlicher nachfrage.

          pro:der verdient immerhin die superlative, die andere inflationär benutzen. nicht der fohlenmacher, und auch kein typverbesserer, aber ein ziemlich sicherer garant für rittigkeit, gang und leistungsbereitschaft gepaart mit losgelassenheit. mit blutstuten funktioniert er auch typmäßig (binsenweisheit), aber selbst bei althannoverschem adel (siehe wansuela suerte) gibt er die attribute mit, die letztlich ein leistungsstarkes dressurpferd ausmachen. sollte man ran, solange noch verfügbar.

          rotspon: contra das r (just kiddin&#39, das er gewissen nebenbeschäftigungen frönt, das er mehr als ausreichend nachzucht hat. pro: muss sagen, dass mich die ersten unterm sattel positiv überrascht haben. waren allerdings auch aus exzellenten müttern (laurie, kehdinger und hadelner stämme). nicht nur i.d.r. in der richtigen lackierung, sondern neben gut handelbar auch meist noch mit etwas antritt ausgestattet (hallo argentan), so denn die stute ihren teil dazutut. daher keine überraschung, dass die highlights so far mit wolkenstein als mv einen zuverlässigen hinterhandmotor-macher haben. die euphorie flacht nu langsam etwas ab und jetzt gilt abzuwarten, ob er nicht nur plietsche fohlen machen kann und auch aus eher durchschnittlichen müttern gute reitpferde machen kann. ist kein typischer rubinstein in meinen augen, stark von muttern geprägt, die ja gar keine schlechte ist. weiteres plus, das unter nachzucht schon richtige spitzenmodelle waren, die jedoch allesamt aus hochklassigen müttern waren.

          de niro: wurde schon alles gesagt.

          Kommentar


          • #6
            Habe auf 5 Rotspon- Nachkommen gesessen:

            Alle sehr leichttrittig, klar im Kopf !

            Genügend Gang, manchmal etwas herbe Typen, kommt hier wohl auf die Mutterseite an. Blut schadet nicht, aber wo schadet Blut schon. *grins*

            Kommentar


            • #7
              Habe bisher den Dimension dem De Niro vorgezogen, aber jetzt in Handorf waren 2 herausragende Nachkommen von ihm, die die Spitzenpreise erzielt haben. An denen gabs nun wirklich gar nichts zu mäkeln.
              Diesen zweien steht natürlich eine breite Masse gegenüber, die den Erwartungen sicher nicht immer genügen, aber welcher Hengst hat nur gute...

              Kommentar


              • #8
                ich finde de niro auch nicht so berauschend. zu seinen nachkommen kann ich nur von denen berichten, die ich schon einmal gesehen habe zb del gado und die haben mich nicht überzeugt in puncto gangwerk...

                de niro selbst ist nicht unbedingt mein typ: langer etwas komisch geformter kopf u. kurzer schmaler hals, der nicht so ganz zum restlichen pferd passt...

                lg
                julia

                Kommentar

                • ReineFreude

                  #9
                  Habe eine 2-jahrige von Rotspon aus einer Wasgau-Woerman x Lugano. typvoll, rahmig, Absatz-Typ, Antritt, elastisch, Sch und G auffallend ... abwarten bis sie unterm Sattel ist.
                  Sicherlich ist er kein Veredler im Sinne von "leichter machen". Typvoll sind jedoch alle, die ich kenne. Bei seinen Nachkommen auf der HLP fällt auf, dass er nicht wirklich ein Doppelvererber ist, wie zu Beginn siener Zuchtlaufbahn erhofft. In unseren Zuchtförderprogramm steht nach wie vor Doppelvererber mit Rittigkeit - letzeres unterstreichen seine Nachkommen einheitlich. Hinsichtlich Springveranlagung scheint er jedoch nicht viel mitzugeben. Dennoch bin ich ein Fan dieses Hengst und an Springvermögen weniger interessiert interessiert. bekannte von mir haben ihn nun schon mehrfach auf Station gesehen und könnten nichts von Nebenbeschäftigungen berichten. Na ja, wurde ja zur Genüge besprochen. jedenfalls macht er doch durch seine Nachzucht auf sich aufmerksam, wie ich finde. Speziell RePrimeur sticht ins Auge.
                  Überlege schon welcher Hengst für meine mal in Frage kommt. Denke mit D oder F könnte es ne Wuchtbrumme werden. Na, ich hab ja noch genügend Zeit zum Nachdenken...und im Forum nachlesen...
                  Kurzum: wenn du ein rittiges Pferd mit Einstellung und guten GGA züchten möchtest, keine Springambitionen hast, deine Stute nicht zu schwer im Typ ist und du das nötige züchterglück hast ... ich steh auf den Hengst

                  LG ReineFreude

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                  1 Antwort
                  131 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Limette
                  von Limette
                   
                  Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                  70 Antworten
                  13.689 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag druenert
                  von druenert
                   
                  Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                  7 Antworten
                  920 Hits
                  2 Likes
                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                  Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                  56 Antworten
                  18.894 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag jue
                  von jue
                   
                  Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                  9 Antworten
                  804 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag gapko48
                  von gapko48
                   
                  Lädt...
                  X