A wie Almé - Was verbindet ihr mit der Linie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    A wie Almé - Was verbindet ihr mit der Linie?

    Achtung, dies ist ein Experiment! Ich will versuchen, das enorme Wissen, das in diesem Forum schlummert, ein bißchen zu systematisieren. Ich stelle mir das so vor: Jede/r, der/die etwas zur besagten Linie beitragen kann, schreibt es.

    ABER: Die Beiträge sollten unbedingt gekennzeichnet sein, und zwar mit folgenden Hinweisen oder Kürzeln:

    G = Gerücht: Habe ich schon öfters gehört

    E = Eigene Erfahrung: Ich kenne 3 oder mehr Pferde dieser Linie, die diese Eigenschaft alle bestätigen. (Ich weiß, 3 ist nicht sehr viel, aber es vergrößert die Zahl der Informanten, wenn man hier nicht zu hoch ansetzt)

    S = Statistisch-wissenschaftlich abgesichert (möglichst mit Quelle)

    Fehlt dieser Hinweis, ist der Beitrag als Gerücht zu werten.

    So, nun bin ich aber gespannt, ob das Experiment gelingt

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg
  • seni
    • 22.10.2008
    • 89

    #2
    Eine Frage Basquiat:
    Meinst du die A Linie wie im Holstein (Alcatraz, Athlet, usw...), oder meinst du generell die Nachkommen von Almé?
    Als franzose kann ich dir wenig über A Linie sagen, schon ein bischen mehr wenn es sich direkt um Almé handelt.

    Kommentar

    • Oro Divino
      • 20.04.2007
      • 426

      #3
      mich würde auch Almè Z interessieren...
      http://www.dressurnachwuchs.at

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4239

        #4
        E: starker Rücken, gute Einstellung, viel Vermögen

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2836

          #5
          Zitat von seni Beitrag anzeigen
          Eine Frage Basquiat:
          Meinst du die A Linie wie im Holstein (Alcatraz, Athlet, usw...), oder meinst du generell die Nachkommen von Almé?
          Als franzose kann ich dir wenig über A Linie sagen, schon ein bischen mehr wenn es sich direkt um Almé handelt.
          Ich meine Almé und seine Nachkommen. Wer da aller dazugehört, weiß ich nicht, bin bei Springern nicht so bewandert. Und Linie sei unabhängig davon gemeint, ob die Söhne u. Enkel in Frankreich oder Holstein oder sonstwo sind/waren!

          LG Liesl
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • Lorbas
            • 16.02.2011
            • 20

            #6
            E: wie @moonlight,einer davon hypersensibel, Kämpfernatur

            Kommentar

            • Aimee
              • 15.07.2008
              • 586

              #7
              E: meist sehr sensible Typen. Nicht für jedermann. Doch wenn sich ein Alme´ öffnet ein super Reitpferd.
              Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

              Kommentar

              • Non Stop
                • 30.12.2003
                • 540

                #8
                E ;wille "ich will drüber"......starker rücken,hohe grundschnelligkeit,wendig,reflexe,vermögen...oft etwas sensibel...oft nicht altdeutsche reitweise erwünscht -
                interessant wäre es von der I-Linie zu sprechen.
                "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                Kommentar

                • streeone
                  • 26.03.2010
                  • 1307

                  #9
                  E ;wille "ich will drüber"......starker rücken,hohe grundschnelligkeit,wendig,reflexe,vermögen...oft etwas sensibel...oft nicht altdeutsche reitweise erwünscht -
                  interessant wäre es von der I-Linie zu sprechen.
                  Ja ja ja! Unser alter Ibrahim-Enkel hat von sich aus die Ecken geschnibbelt, auch wenn man nur noch einen Galoppsprung zum Hindernis hatte und dann hat er abgedrückt und man ist gefloooogen. Das war ein Spaß!
                  Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                  26.04.1990 - 07.02.2010

                  Kommentar

                  • GinWally
                    • 11.05.2010
                    • 745

                    #10
                    Interessanter Thread! Warum machen wir das nicht immer so?
                    Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                    Kommentar

                    • domi53
                      • 02.02.2008
                      • 159

                      #11
                      In welcher Beziehung meint ihr hier "sensibel - hypersensibel"?

                      Habe vor, dieses Jahr das Alme-Blut einzusetzen, deshalb würde es mich sehr interessieren, danke.

                      Kommentar

                      • Lorbas
                        • 16.02.2011
                        • 20

                        #12
                        na ja, hypersenibel
                        in den Abläufen im Stall, Änderungen sind eher suboptimal
                        auf feinste Hilfen, gerade auch die unbewußten, wobei, bei gröberen Hilfen büffelt er dann auch einfach stur dagegen
                        anfangs- ein Blatt fällt vom Baum und wir waren dann ganz woanders
                        schwierig im Anreiten von Sprüngen
                        bei Vertrauen geht er überall hin und macht alles mit

                        Kommentar

                        • LeDauphin
                          • 27.10.2007
                          • 304

                          #13
                          Das mit dem sensibel kann ich auch bestätigen. Allerdings nicht ganz so schlimm wie bei Lorbas, aber die Mutter spielt ja auch noch bißchen mit.
                          Durch das sensible toll zu reiten, man darf nur, wie Lorbas sagt, nicht fest oder grob werden, dann werden sie zu stark. Immer super Einstellung, allerdings brauchen sie Ruhe und Vertrauen. Und Zeit.

                          Kommentar

                          • Mayall
                            • 11.10.2010
                            • 1149

                            #14
                            Alcatraz von Aloube Z von Almé
                            Doppelvererber der ein hohes Maß an Rittigikeit im Springen und in der Dressur mitgibt.
                            Erfolgreicher Nachkomme mit Doppelveranlagung : Almoretto

                            Mutter von Controe, ein sehr erfplgreicher Holsteiner im Springsport, stammt von Aloube Z
                            http://www.gutschoeneck.de/

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                            46 Antworten
                            8.067 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                            70 Antworten
                            11.361 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                            33 Antworten
                            5.439 Hits
                            5 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                            0 Antworten
                            98 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                            33 Antworten
                            8.024 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Lädt...
                            X