Accordplus - Weinberg - Exponent - Direx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Accordplus - Weinberg - Exponent - Direx

    Kann mir hier jemand was zu dieser Abstammung sagen? Falls nötig auch per PM...

    Mir persönlich sagt eigentlich nur Accordplus was, und dann auch nur wegen seiner eigenen Abstammung.

    Mich würde interessieren, ob diese vier Hengste vererbungstechnisch oder auch in Bezug auf ihre Eigenleistung schon mal was 'gerissen' haben!

    Danke!!

    Syrah
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #2
    Warte, das sagt mir irgendwas?!? Die Stute hatte in 08 nicht zufällig ein Stutfohlen von Ludwigs As oder?
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Fine2000
      • 21.12.2006
      • 551

      #3
      Ich kenne eine Weinberg-Stute.
      Sehr altmodischer Typ (klein, kurzbeinig), ist aber erfolgreich bis M/A gewesen.
      Hatte danach ein Hengstfohlen, dass jetzt im internationalen Springsport unterwegs ist. Abstammung weiß ich nicht.

      Das nächste Fohlen (Wallach) war von Collin L, vom Typ her nicht sehr ansprechend (altmodisch, fast etwas barock, kurzbeinig), aber Rittigkeit vom Feinsten und einfach nur unglaublich brav.
      Springen konnte er auch.

      Die Anpaarung wurde wiederholt, die Stute ist jetzt 3-jährig und mal gucken, ob die genauso rittig ist.
      Optisch ein Ebenbild der Mutter. Dunkelbraun, kurzbeinig und ungeheuer sprunggewaltig (nimmt jeden Weidezaun mit).

      Kommentar

      • inabell
        • 02.07.2008
        • 379

        #4
        nicht viel; aber Weinberg war so ok; sein Vater Weinhang, der tödlich verunglückte, wär sicher noch mehr geworden; Exponent von dem Vollblüter Extrem hat sich nicht bemerkbar gemacht; Direx hat wohl eine Reihe guter Pferde hinterlassen; war Aktionstraber und kommt aus der Duellant-Linie, fand ihn ganz ok.

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12630

          #5
          direx auf der mutterseite bürgt immer noch so ein wenig für den alten westfälischen landadel. hat man gerne hinten / unten im papier- gibt härte, sporteinstellung. waren aber direkt eher klobige schiffe mit nem KOPF. findet man noch relativ häufig bei springpferden auf der mutterseite, siehe zb aboyeur (anmarsch x direx, wenn mich nicht alles täuscht?).

          exponent- urgs. hat sich nicht nachhaltig als wichtig herausgestellt.

          weinberg- na komm, der ist aber doch auch über westfalens grenzen ein begriff! vater u.a. von GOLDSTERN von balkenhohl. oder von wum.
          der hat springer und dressurler gemacht. wird heute auch noch gerne züchterisch auf der mutterseite eingesetzt- besonders die kombination mit pilot hat gut funktioniert! weinberg hat sich auch eher über seine töchter weitervererbt. keiner seiner söhne konnte die fahne hochhalten... der aktuellste war WORLDWAY im lg warendorf. da hat frau rimkus tief in die tasche gegfriffen für einen sporterfolgreichen, gekörten weinbergsohn- leider haben ihn die züchter nicht angenommen. ist ein ähnliches phänomen wie bei pilot

          bei uns in der gegend gibts noch ein paar stuten auf dieser blutgrundlage! kommt das tier hierher? zumindest die vorfahren

          Kommentar

          • inabell
            • 02.07.2008
            • 379

            #6
            @rooby, absolut Top Statment, genauso sehe ich es auch

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              danke für den Input. Die Stute hatte noch kein Fohlen (ist jetzt fünfjährig), das muß eine andere sein. Gezogen ist sie bei B. Köster in Bad Pyrmont, falls das wem was sagt.

              Eine Bekannte will sie mir zur Zucht 'aufdrücken', aber ich kann jetzt nicht sagen, daß ich 'elektrisch' werde bei dem Gedanken. Habe selber eigentlich wirklich genug und wenn ich mir noch was hinstelle, dann eigentlich lieber irgendwas in Richtung FDR...

              Sie ist vom Typ her eigentlich leicht und modern, mit schönem Gesicht, wohl auch sehr rittig. Aber als Zuchtstute mag ich eigentlich einen anderen Typ, ist wohl Geschmackssache.

              Eigentlich sollte sie als Reitpferd verkauft werden, was wohl aber irgendwie nicht klappt, und den Besitzern geht finanziell die Luft aus. Falls also wer Interesse hat, die Dame soll für 'kleines Geld' weg. Röntgenbilder liegen vor und sind, soweit ich weiß, okay oder auch 'normal weg'. Pferd steht in 27777 Ganderkesee.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
              47 Antworten
              8.119 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
              70 Antworten
              11.386 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
              33 Antworten
              5.453 Hits
              5 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
              0 Antworten
              108 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
              33 Antworten
              8.043 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Lädt...
              X