Reinerbig dunkel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    Reinerbig dunkel

    Wie kann es eigentlich sein, wenn Sandro Hit reinerbig dunkel ist und trotzdem einen Sohn hat, der Schimmel ist...??
    Und wird Fuchs und Fuchs immer ein Fuchs ??
    Liebe Grüße die Ami
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3273

    #2
    Schimmel überdeckt die Informationen. Fuchs mal Fuchs ist immer Fuchs.

    gut beschrieben ist das auf der Seite www.warmblutpferdezucht.de

    ist sowieso ne interessante Seite! Großes Lob, Anja!!
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7020

      #3
      Hi Hannoveraner,
      danke Deiner Info...da ist die Ami wieder schlauer...(freeeuuuu)

      Kommentar

      • Anja
        • 09.08.2001
        • 671

        #4
        "Reinerbig dunkel" bedeutet nur, dass ein Hengst/Stute keine Füchse bringt

        @Hannoveraner: Danke für die Blumen

        Kommentar

        • Aaliyah
          • 11.03.2003
          • 475

          #5
          und damit wäre auch meine frage beantwortet, ich habe mich nämlich schon gewundert, warum ich noch nie von einem schimmelfohlen von sandro hit gehört habe! also gibt es doch eines. bei einer anpaarung mit einer schimmelmutter müsste doch zu mindestens 50 % wieder ein schimmel fallen.

          Kommentar


          • #6
            Bei einem Schimmelfohlen MUSS mindestens ein Elternteil Schimmel sein, d.h. Vater und/oder Mutter. Prozentual lässt sich das aber glaub ich nicht beziffern, schon gar nicht bei 50%!

            Was "Fuchs x Fuchs = immer Fuchs" betrifft muss ich dem Hannoveraner leider wiedersprechen, Fuchs mal Fuchs ergibt nicht immer Fuchs!!! Auch hier gelten die "Mendelschen Regeln"! Es ist aber wahrscheinlich, was wir in der Praxis sehen. ...Wenn ein Elternteil eines (Fuchs-)Elternteils dunkel war, kann es rezessiv vererebt werden und unser Fohlen kann trotz Fuchs-Phänotyps beider Elternteile braun oder sogar Rappe sein. Fuchs x Fuchs - Anpaarung nicht gleich Fuchs!

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3273

              #7
              jau, viola, da gelten die Mendelschen Regeln!! bei Füchsen sind sie in dem einen Gen reinerbig rezessiv!!

              aber das steht, wie gesagt, sehr gut bei Anja auf der hp, kann ich nur empfehlen!!
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar


              • #8
                Meine RL hat diese Nacht ein Fuchsfohlen bekommen, Mutter und Vater dunkel (ob jetzt SchwBr. o Schw. weiß ich nicht)
                war wohl einer mischerbig!

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13532

                  #9
                  Wenn man die Mendelschen Regeln anwendet, hat die Anpaarung Schimmel x dunkel, gesetzt den Fall, der Schimmel ist mischerbig das Ergebnis 3 dunkle, 1 Schimmel.

                  Bei einem reinerbigen SChimmel bekommt man aus egal welcher Anpaarung immer SChimmel.

                  Daß bei der Anpaarung Fuchs x Fuchs was anderes rauskommen kann, war mir bekannt, ist aber doch eher selten, oder?

                  Kommentar

                  • Anja
                    • 09.08.2001
                    • 671

                    #10
                    Zum Thema Fuchs x Fuchs muss ich leider widersprechen .. die werden IMMER Fuchs.

                    Wer´s mir nicht abnimmt:
                    "Since the red animal is not gray and not white, its genetic formula in terms of the three genes discussed so far is ww, gg, ee. Notice that when two red horses are bred together (ww, gg, ee x ww, gg, ee), the offspring should also be red (ww, gg, ee). If the offspring has black pigment (E) or is gray (G) or white (W), then the parentage as given is most likely incorrect."
                    Das stammt von der Universität Californien, die auch auf meiner Seite verlinkt ist.

                    @ Schwalbi: beide müssen mischerbig sein

                    @ Viola: Schimmel x andere Farbe lässt sich auf 50 % Schimmel beziffern. Es gelten die Mendelschen Regeln, ja, aber das Schimmelgen ist dominant. Ein mischerbiger Schimmel hat das "Schimmel-Gen" G und das "nicht-Schimmel-Gen" g.
                    Eins der beiden gibt er weiter ... und das logischerweise mit einer 50% Wahrscheinlichkeit. Und da das G alle anderen Gene überdeckt kommen auch zu 50% Schimmel bei raus.

                    Kommentar


                    • #11
                      kann ich bestätigen. hatte mal so ein fall auf einer fohlenschau. mutter war fuchs und der vater sollte wolkenstein sein. da kam dann ein hübscher brauner als "wolkensteinsohn" angetrabt. kommentar der richter: na, das geht nicht, da müssen wir mal eine abstammungsüberprüfung machen

                      Kommentar


                      • #12
                        Irgend wie ganz schön kompliziert.

                        Wie sieht es denn aus, wenn ich eine braune Stute habe(Mutter Schimmel, Vater Brauner) und diese kleine weiße Stichelhaare hat und ich die mit einem Rappen paare, der ein paar weiße Haare oben am Schweif hat und Eltern dunkelbraun und schwarz sind ?

                        Da komme ich doch dann eher auf einen braunen, oder ?

                        Kommentar

                        • Anja
                          • 09.08.2001
                          • 671

                          #13
                          Bis auf Schimmel kann da grob gesehen alles bei rauskommen (außer Du weißt die genauen Erbmerkmale).
                          Die Wahrscheinlichkeit für Braun sollte aber am höchsten sein.

                          Habe übrigens vorhin noch eine geniale Seite des Veterinary Genetics Laboratory gefunden. Tolle Tabelle ... erspart mir die Rechnerei


                          We're sorry. The page you requested was not found. Our apologies for the inconvenience.

                          Kommentar

                          • Llewella
                            • 07.05.2002
                            • 13532

                            #14
                            Eine Bekannte berichtete aber mal von einer Anpaarung Fuchs mal Fuchs, raus kam ein Cremello.

                            Abstammungsüberprüfung ergab: Abstammung stimmt.

                            Vorher war ich nämlcih auch der festen überzeugung, daß Fuchs x Fuchs = Fuchs...

                            Kommentar

                            • vielePferde01

                              #15
                              Cremello ist auch ein zusaetzliche Gen zu den 3 bei Anja genannten: Cream (?)

                              Auf dieses Gen kann inzwischen auch eine Haar-/Blutprobe analysiert werden.

                              Kommentar


                              • #16
                                ICh finde es z.B. unverständlich,wie eine Fuchsttute mit einem braunen Hengst Rappen bringt. Wie geht das?

                                Kommentar

                                • Anja
                                  • 09.08.2001
                                  • 671

                                  #17
                                  Das funktioniert wenn sowohl die Stute als auch der Hengst das Gen "verdeckt" tragen. Geben sie durch Zufall diese Veranlagung beide weiter kann ein Rappe bei rauskommen.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    bei unsrem kleinen AndalusierMIxWarmblutstütchen is es ´folgendermaßen:
                                    Vater: Rappe
                                    Mutter: Fuchsschecke => da Mutter braunes Warmblut und Vater Appi

                                    nun is unser STütchen erst schwarz gewesen, allerdings hat sie die AppiSpots genau wie der großvater...
                                    das hätte echt keiner gedacht..*g*

                                    Kommentar

                                    • Gandhi97
                                      • 25.02.2004
                                      • 888

                                      #19
                                      pferde tragen immer zwei farbinformationen in sich. deshalb kann man so genau nicht sagen, welche farbe rauskommt, wenn man nur die elterntiere kennt. dazu müsste man mehrere generationen kennen. lediglich sicher ist, dass schimmel nur dann rauskommen können, wenn eines der elterntiere schimmel ist. das liegt daran, dass das schimmelallel dominanter als das zweite ist, und deshalb kann es ein schimmel werden. muss aber nicht, wenn dieses gen nicht mitvererbt wird

                                      Kommentar

                                      • Deonda
                                        • 26.01.2002
                                        • 3867

                                        #20
                                        Auf dem Landesgestüt Warendorf ist ein Schimmel von Sandro Hit x Glückstag x Goldschatz zu finden. Er heisst Sterling

                                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                        3 Antworten
                                        677 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        56 Antworten
                                        18.836 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                        9 Antworten
                                        775 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                        5 Antworten
                                        279 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                        29 Antworten
                                        3.670 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Lädt...
                                        X