Johnson oder Just Perfect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ritschi
    • 01.03.2008
    • 62

    Johnson oder Just Perfect

    Hallo,

    wir wollen unsere Stute nächstes Jahr mit einem Nachkommen von Jazz decken lassen. Wem würdet ihr den Vorzug geben - Johnson oder Just Perfect.

    Ritschi
    www.pferde-ritter.de

    Bild: Friday Morning, Stutfohlen von For Compliment x Guzzi, geb. 24.04.2009 - steht zum Verkauf!
  • paci
    • 17.12.2008
    • 147

    #2
    Hallo,
    meine Stute bekommt dieses Jahr ein Fohlen von Just Perfect und ein bekannter Züchter von mir hat mit Johnson gedeckt. Ich bin auch schon gespannt auf das Resultat.
    Ich habe mich für Just Perfect entschieden, weil alle Just Perfect Fohlen bei den Championaten und auch Auktionen vor Johnson Fohlen sind und Just Perfect sehr sehr gute sportliche Erfolge vorweisen kann, was natürlich bei Johnson auch der Fall ist aber ich glaube das Just Perfect einfach die besseren Fohlen bringt.
    Das ist natürlich nur meine Meinung und ich glaube das muss jeder für sich selber Entscheiden. Aber Just Perfect geht toll im Sport und sogar sein Bereiter hat alle seine Stuten von ihm decken lassen, das spricht auch für seine Qualität.
    Egal wie Du Dich entscheidest die Jazzlinie ist sicher im Aufwärtstrend, in Niederlande sogar schon auf Platz 4 od. so und wird sicher auch in Deutschland bzw. Österreich (meine Heimat) seine Liebhaber finden.
    Ich wünsche Dir viel Glück für das neue Zuchtjahr!
    LG Patricia

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #3
      Ehrlich gesagt, kann ich diese holländische Tiere aufgrund der Reitweise kaum beurteilen! Möge man es mir verzeihen. Johnson habe ich letztes Jahr auf der hannoverschen Anerkennung gesehen. Offensichtlich hat aber die hannoversche Körkommission ein ähnliches Problem! Sowas ist sehr, sehr schade. Durch diese Spanntritte war nix natürliches mehr da dran. Und man tut dem Pferd ja eventuell auch unrecht!

      Just Perfect war diesen Dezember in Verden und wurde ebenfalls nicht anerkannt. Eine Bekannte die dort war, fand ihn ein reelles Pferde ohne irgendwelche Highlights. Gut geritten allerdings mit recht "normalen GGA" - so der O-Ton! Mir ist er bislang auf den Hengstschauen auch nie besonders ins Auge gesprungen. Ich kenne von beiden wenige Fohlen was sicherlich auch in der fehlenden Anerkennung meines Heimat-Zuchtgebiets liegt! Ein sehr gutes Just Perfect-Fohlen habe ich mal in OL gesehen (allerdings aus einem der besten Stämme, die sich in OL finden lassen).

      Ich habe mich für Just Perfect entschieden, weil alle Just Perfect Fohlen bei den Championaten und auch Auktionen vor Johnson Fohlen sind
      Wählt man tatsächlich aufgrund solch einen profanen Sache einen Hengst aus?
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • DanaS
        • 15.06.2008
        • 42

        #4
        Ich habe zwei Just perfekt,einen drei jährigen Wallach aus einer Beltain Rubinstein Stute. Er wird gerade problemlos angeritten . Bildschön mit drei überragenden Grundgangarten und eine zwei jährige bildhübsche Stute mit grossem Bewegungspotential, bestes Stutfohlen auf einer großen westfälischen Stutenschau. Sie stammt aus einer Dr.Doolittle-Beltain-Rubinstein Mutter. Die Verpaarung mit Donnerhallmütter scheint besonders zu passen.
        Wir werden uns schon bald an den holländischen Dressurhengsten orientieren müssen !!!!!

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #5
          Zitat von DanaS Beitrag anzeigen
          Wir werden uns schon bald an den holländischen Dressurhengsten orientieren müssen !!!!!
          Das sehe ich anders! In meinen Augen haben wir genug Potenzial im eigenen Land. Wenn die Züchter nicht alle so dämlich (tschuldigung...) wären und diesen spannigen Mist gut finden würden, dann hätten wir das Problem nicht! Wer möchte denn diese Reitweise annehmen und in jeder Hand 25kg stemmen? Dann die Vorderbeine bis zur Nase schmeißen und hinten passiert gar nix mehr, vn Schritt fang ich gar nicht an - wir vergessen immer, dass bei einem Hengst Grundtrab dreimal wichtiger ist als Verstärkung und ich muss sie nicht im anpiaffieren sehen (was man so dann Piaffe nennt) um im Anschluss exhaltierte Tritte zu bestaunen! Ich kann dann nicht mehr reell sehen, was Sache ist und was nicht!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            Jazz und seine Nachkommen sind für mich Schenkelgänger - d.h. der Reiter klemmt sich obendrauf - hält sie zwischen Schenkel und Hand zusammen - aber die Pferde haben keinen reellen Grundschwung durch den Körper....

            von mir aus können diese Pferde überall siegen - ich will sie nicht - für mich gehört auch Carabas in diese Kategorie - er siegt im Moment überall - weil lektionssicher geworden.....trotzdem - kein Reitpferd.....und als Züchter will ich diese strammen Rücken auch nicht....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Salsa1204
              • 21.05.2007
              • 3158

              #7
              Wenn es um Pferde mit niederländischer Abstammung geht, finde ich einen Fiorano von Rousseau der bei Pape steht viel interessanter als einen Johnson oder einen Just Perfect.

              Tolles Pferd mit wahnsinnigen Bewegungen, hab ihn allerdings noch nicht unter dem Sattel gesehen, aber auf der Körung war er viel umjubelt, mal den ersten Fohlenjahrgang abwarten...

              Kommentar

              • paci
                • 17.12.2008
                • 147

                #8
                Liebe/r Linaro3

                Ich bin einfach der Meinung dass man als Züchter sich auch mal was traun muss und nach dem 20. Rubinstein- und Donnerhallnachkommen auch mal Zeit für was Neues ist.
                Und wenn man sich so unschlüssig zwischen zwei Hengsten ist - welche Idee hättest Du denn??
                Schliesslich war ja die Ursprungsfrage Johnson od. Just Perfect und nicht die Frage nach Reitweise udgl.
                Ein Pferd das im Sport Leistung bringt ist mir viel lieber als Zuchthengst, als ein 3jähriger grad mal zum Körsieger ernannter Hengst.
                Ein Hengst der über Jahre Turniererfolge heimbringt kann ja nun wirklich nicht so schlecht sein dass man ihn im Forum so zerreißen muss.
                Es gibt ja Gott sei Dank genug Auswahl, da ist für jeden was dabei und ich bin überzeugt das man von der Jazzlinie noch viel hören wird!

                Übrigens habe ich mich für dieses Jahr für Relius (Neustadt / Dosse) entschieden, auch eine so schlechte Wahl??? Von Relius gibt es ja leider weit und breit kein Videomaterial, da muss ich mich total auf mein Gefühl verlassen, aber leider ist eine Besichtigung nicht möglich da ich in Österreich daheim bin :-(

                Leben und leben lassen!!! LG Patricia

                Kommentar

                • DanaS
                  • 15.06.2008
                  • 42

                  #9
                  Das sehe ich anders!

                  Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                  Das sehe ich anders! In meinen Augen haben wir genug Potenzial im eigenen Land. Wenn die Züchter nicht alle so dämlich (tschuldigung...) wären und diesen spannigen Mist gut finden würden, dann hätten wir das Problem nicht! Wer möchte denn diese Reitweise annehmen und in jeder Hand 25kg stemmen? Dann die Vorderbeine bis zur Nase schmeißen und hinten passiert gar nix mehr, vn Schritt fang ich gar nicht an - wir vergessen immer, dass bei einem Hengst Grundtrab dreimal wichtiger ist als Verstärkung und ich muss sie nicht im anpiaffieren sehen (was man so dann Piaffe nennt) um im Anschluss exhaltierte Tritte zu bestaunen! Ich kann dann nicht mehr reell sehen, was Sache ist und was nicht!
                  Sie verwechseln Äpfel mit Birnen. Es geht nicht um die Reitweise der holländischen Reiter, sondern um die Nachzucht der nachgefragten Hengste. Da sollten Sie vielleicht bei den Fohlen andere Kriterien ins Auge fassen.Vielleicht ist es Ihnen entgangen, daß unter den ersten 6 Dressurvererbern 3 holländische hengste, darunter als erster Jazz auftreten. Gut, daß Sie die Fohlen nicht unter dem Sattel beurteilen müssen.

                  Kommentar

                  • paci
                    • 17.12.2008
                    • 147

                    #10
                    Liebe DanaS

                    Ich erwarte mit Spannung mein erstes Just Perfect Fohlen, da meine Stute leider vorriges Jahr resportiert hat

                    Aber am 8.3.2009 sollte ihr erstes Fohlen jetzt endlich kommen (juhuuu) und ich würde mich total über ein paar Fotos Deiner Pferdis freuen, denn in Österreich ist ein Just Perfectfohlen was total Besonders und da hab ich keine Möglichkeit mir eins mal in Natura anzuschaun.

                    DANKE lg Patricia

                    Kommentar

                    • friedeburg
                      • 20.05.2007
                      • 860

                      #11
                      Statistiken können doch auch immer nur ein Anhaltspunkt sein. Die persönliche Betrachtung und das Bauchgefühl ersetzen sie doch aber keinefalls.
                      Natürlich ist es Jazz und der gesamten Linie gegönnt an dieser Position geführt zu werden, doch wenn ich nur nach diesen Daten gucken würde, wäre Sandro Hit ein Hengst, der die Rittigkeit verbessert und sich hinsichtlich Schritt neutral verhält. Naja, zumindest meine persönlichen Beobachtungen sagen mir da etwas anderes.
                      www.hannoveraner-pfer.de
                      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8079

                        #12
                        Ich dachte, wenn man eine solche Frage stellt muss man eventuell abwägen welche Vor- und Nachteile wer hat! Wenn man in einem Forum diskutiert, treffen persönliche Meinungen aufeinander. Diese kann man sich anhören (möglichst in der Breite) und sich aus jedem ein bisschen mitnehmen. Da lernt man jeden Tag was dazu und nächstes Mal wenn man den Hengst sieht (und ich rede nicht von bunten Bildern und Video), dann hat man Bruchteile von gesagtem im Hinterkopf. Die Breite geht allerdings verloren, wenn man immer allen direkt böses unterstellt, denn leben und leben lassen gilt vor allem dem, der eine Diskussion anstößt und Meinungen möchte! Und die Reitweise musst du schon im Hinterkopf haben, denn wie bitte willst du dein zukünftiges Vatertier beurteilen? Selber raufsetzen, geht wohl kaum. Du kannst nur das sehen was gezeigt wird und wenn die Viecher so eingestellt, dass das kaum geht, wird es abentuerlich. Wir können doch jetzt nicht von Nachzucht reden, wenn wir nur Fohlen kennen. Fohlenbeurteilung und Reitpferdebeurteilung steckt ja auch in zwei verschiedenen Kategorien... und wenn man nicht mal Fohlen gesehen, was will man denn dann beurteilen?

                        Vielleicht ist es Ihnen entgangen, daß unter den ersten 6 Dressurvererbern 3 holländische hengste, darunter als erster Jazz auftreten.
                        Klar, wenn man seine Zuchtplanung auf Statistiken aufbaut, mag das alles so sein und da du sicherlich von der WBFSH redest, hast du dich schon mal gefragt was ein Singular Joter unter den ersten 30 macht? Oder ein Sao Paulo oder ein Espri??? Oder auch Contango??? Allesamt haben mehr oder weniger einen gewinnreichen Nachkommen laufen! Super aussagekräftig! Da würde ich eher von Äpfeln und Birnen reden.
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          #13
                          Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                          Statistiken können doch auch immer nur ein Anhaltspunkt sein. Die persönliche Betrachtung und das Bauchgefühl ersetzen sie doch aber keinefalls.
                          Natürlich ist es Jazz und der gesamten Linie gegönnt an dieser Position geführt zu werden, doch wenn ich nur nach diesen Daten gucken würde, wäre Sandro Hit ein Hengst, der die Rittigkeit verbessert und sich hinsichtlich Schritt neutral verhält. Naja, zumindest meine persönlichen Beobachtungen sagen mir da etwas anderes.
                          Überschnitten! Bin aber vollkommen bei dir!
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • DanaS
                            • 15.06.2008
                            • 42

                            #14
                            Zitat von paci Beitrag anzeigen
                            Liebe DanaS

                            Ich erwarte mit Spannung mein erstes Just Perfect Fohlen, da meine Stute leider vorriges Jahr resportiert hat

                            Aber am 8.3.2009 sollte ihr erstes Fohlen jetzt endlich kommen (juhuuu) und ich würde mich total über ein paar Fotos Deiner Pferdis freuen, denn in Österreich ist ein Just Perfectfohlen was total Besonders und da hab ich keine Möglichkeit mir eins mal in Natura anzuschaun.

                            DANKE lg Patricia
                            Schauen Sie sich Fohlen von Just perfect auf folgender Homepage an :www.Sandfort-Pferde.de

                            Kommentar

                            • paci
                              • 17.12.2008
                              • 147

                              #15
                              Wau,
                              die Homepage hat ja einige Fohlen zu bieten mit bestem Dressurblut, auf solche Zuchterfolge kann man ja super Stolz sein.
                              Ich hab ja nur eine Zuchtstute bis jetzt aber ich spare schon fleissig für eine zweite Stute, aber beim Stutenkauf möchte ich nicht sparen weil sie die Grundlage aller Erfolge sind!
                              Da weiß man natürlich aus eigener Erfahrung wie Just Perfect vererbt und man hat mit solchen Pferden sicher viel Freude und sicherlich auch Erfolg!

                              Kommentar

                              • Ritschi
                                • 01.03.2008
                                • 62

                                #16
                                Hallo,

                                nachdem lange Zeit niemand auf unsere Frage reagiert hatte, sind wir über die aktuelle "etwas hitzige" Diskussion positiv überrascht.

                                Wir sind auf jeden Fall der Überzeugung, dass Jazz eine interessante Alternative zu den gängigen Blutlinien darstellt. Die Erfolge seiner Nachkommen und auch seine eigenen stehen sicher positiv dafür! Auch Rousseau sollte man hier auf jeden Fall als hochinteressante Alternative in Erwägung ziehen. Denn es ist für die Zucht sehr wichtig, größtmögliche Blutvielfalt zu sichern. Jazz und seine Nachkommen, ebenso Rousseau stehen für Bewegungspotenzial und Rittigkeit.

                                Nachdem wir noch keine Fohlen der beiden Hengste Just Perfect und Johnson in Bewegung gesehen haben, erhofften wir uns im Forum einige Informationen und Hinweise zu bekommen.

                                Im Moment haben wir noch keine Entscheidung getroffen, werden diese beiden Hengste, aber auch noch ein paar aktuelle Junghengste weiter verfolgen.

                                Liebe Patricia, es wäre schön, wenn Du uns nach der Geburt Deines Fohlens Fotos schicken könntest.
                                www.pferde-ritter.de

                                Bild: Friday Morning, Stutfohlen von For Compliment x Guzzi, geb. 24.04.2009 - steht zum Verkauf!

                                Kommentar

                                • paci
                                  • 17.12.2008
                                  • 147

                                  #17
                                  Hallo Ritschi,
                                  mach ich gerne, aber das Fohlen kommt erst so um den 1.3.09 aber
                                  DanaS der Beitrag 10 hat eine Homepage - sogar mit Video von Just Perfect Fohlen, total süss!!!
                                  Also ich glaube dass eine Jazzlinie sicher kein Fehler ist.
                                  Mein Fohlen ist zwar noch nicht auf der Welt, aber ich habe schon ziemlich viele Dressurreiter die unbedingt das Fohlen sehen wollen und auch Kaufinteresse zeigen. Da ich nicht die räumlichen Gegebenheiten haben weiß ich nämlich nicht ob mich mir ein Hengstfohlen behalte.
                                  Offensichtlich dürfte in Österreich die Jazzlinie in aller Munde sein, ansonst wäre die Nachfrage nicht so groß!
                                  Die Interessenten für mein Fohlen sind fast alle M- und S-Reiter, also die kennen sich auch ein bisserl aus und wissen was in der Dressurszene so läuft!
                                  Hauptsache für mich ist erstmal ein gesundes Fohlen und eine Stute, alles andere wird sich schon zeigen.
                                  Dieses Jahr hatten wir in Österreich total viele Kaiser Karl Fohlen, die waren alle total hübsch, da ist auch Rosseau drinnen und mir persönlich gefällt der Hengst sehr und war Siegerhengst der Oldenburgerkörung 2005, der wäre auch eine Überlegung wert.
                                  Viel Glück wünsch ich für das Zuchtjahr 2009
                                  LG Patricia

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                  25 Antworten
                                  7.016 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                  6 Antworten
                                  2.077 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag pacman55
                                  von pacman55
                                   
                                  Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                  10 Antworten
                                  1.380 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                  57 Antworten
                                  19.272 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag gapko48
                                  von gapko48
                                   
                                  Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                  55 Antworten
                                  9.555 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag indiana75
                                  von indiana75
                                   
                                  Lädt...
                                  X