Fürst Heinrich und seine Vererbung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fidermark
    • 30.12.2006
    • 24

    Fürst Heinrich und seine Vererbung

    Hallo in die Runde,
    wer kann mir etwas über die Nachkommen und die Vererbung von Fürst Heinrich mitteilen? Freue mich auf Infos.
    Gruss
    Fidermark
  • friedeburg
    • 20.05.2007
    • 860

    #2
    Waren dieses Jahr auffallend viele auf dem BuCha und zeigten sich in den Dressurpferdeprüfungen sehr rittig.

    Bis auf vielleicht der eine Fuchs, auf dessen Namen ich grad´nicht komme, der in erster Linie durch einen extrem starken Zungenfehler auffiel. Er war damit zwar nicht der einzige, aber zumindest der einzige bei dem man sich bei der extremen Ausprägung fragte, wie er denn die Quali fürs BuCha geschafft haben mochte.

    Ansonsten fehlt mir oft bei den Fürst Heinrich Kindern, wie auch bei ihm selbst, das energisch abfussende Hinterbein.
    www.hannoveraner-pfer.de
    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #3
      Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
      Waren dieses Jahr auffallend viele auf dem BuCha und zeigten sich in den Dressurpferdeprüfungen sehr rittig.

      Bis auf vielleicht der eine Fuchs, auf dessen Namen ich grad´nicht komme, der in erster Linie durch einen extrem starken Zungenfehler auffiel. Er war damit zwar nicht der einzige, aber zumindest der einzige bei dem man sich bei der extremen Ausprägung fragte, wie er denn die Quali fürs BuCha geschafft haben mochte.

      Ansonsten fehlt mir oft bei den Fürst Heinrich Kindern, wie auch bei ihm selbst, das energisch abfussende Hinterbein.
      In der Größe hat er gerne gestreut - entweder waren es "kleine Katzen" oder großrahmige Pferde. Im Großen und Ganzen aber jedoch alles sehr typvolle Pferde, die elegant wirken. Neben unserer eigenen kenne ich auch noch einige aus dem Bekanntenkreis - allesamt sehr rittige und willige Pferde...
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        was mich immer von Fürst Heinrich abgehalten hat, war die schwere Mutterseite.....mit Weinberg usw....hinten....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #5
          Ich kann nicht repräsentativ berichten - hatte bisher nur ein Exemplar davon unterm Sattel. Klein (1,62 ?), rittig, aber nicht allzu griffig. Ich hoffe ihr versteht was ich meine...... Also sensibel und elektrisch auf jeden Fall, absolut nicht zäh oder büffelig, aber keine 100%ige Arbeitseinstellung. Schwanke öfters mal zwischen Übereifer und Arbeitsverweigerung. Gibt trotzdem ein extrem gutes Reitgefühl. Wenn sie alle einfach wären würd's ja auch langweilig.
          Ach ja - ich vergaß die Qualität: hat bereits Rpf gewonnen.

          Kommentar

          • bestoftraki
            • 14.05.2010
            • 536

            #6
            Hohle da heute was uraltes hervor:

            Habe 2 x selbst einen Fürst Heinrich-Sohn benutzt, der mich aufgrund seiner Abstammung, seines Habitus und seiner Bewegungsmechanik damals sehr angesprochen hat. Rückwirkend muss ich aber sagen, dass beide Pferde eher eine nicht besonders gute Arbeitseinstellung haben und:
            Irgendwie wenn ich so nachdenke: French Kiss, Fürst Grandios, Fürst Scheurenhof etc. etc: Alle reichlich gedeckt, aber wo sind sie die Reitpferde? Wo geht es weiter?
            Fürstenball fällt mir da ein, der sich ja anschickt........ oder ist es da vielleicht eher die Mutterseite??

            Also wer kann was sagen zu den Früchten des Fürst Heinrich?

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5012

              #7
              Ich habe selbst 2 geritten, beide schick mit guten GGA aber arbeiten lassen haben sie sich nicht gern
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3678

                #8
                Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
                Hohle da heute was uraltes hervor:
                ................French Kiss, Fürst Grandios, Fürst Scheurenhof etc. etc: Alle reichlich gedeckt, aber wo sind sie die Reitpferde? Wo geht es weiter?
                Also wer kann was sagen zu den Früchten des Fürst Heinrich?
                French Kiss ist von Florestan

                Kommentar

                • bestoftraki
                  • 14.05.2010
                  • 536

                  #9
                  Oh Gott, tut mir leid, aber VL. Kennt ja noch jemand ein paar Fürsten und deren Reitpferde vererbter Qualitäten?

                  Kommentar

                  • Emylee
                    • 21.04.2010
                    • 127

                    #10
                    Ich hab einen Wallach vom Fürst Heinrich Sohn- Fürst Wilhelm im Stall stehen. Der ist trotz großer Eltern (169 und 173) momentan erst 161cm.. und schon immer überbaut, keine Ahnung ob sich das noch legt. Vllt kommt da noch das streuen vom Großvater durch? Der ist laut Bereiter sehr sensibel an den Hilfen, im Umgang am Boden aber widerrum ein ziemlicher Büffel. Sonst ein schicker Typ, optisch Mädchenpferd in schwarzer Jacke. Bewegen kann er sich auch ganz gut, wenn er noch gerade wächst und gesund bleibt, sollte es bei guter Ausbildung im ländlichen Bereich schon bis m, evtl etwas höher reichen. So zumindest die Hoffnung!

                    Kommentar

                    • Drenchia
                      • 21.12.2012
                      • 3678

                      #11
                      Fürst Romancier fehlt noch. Den habe ich ausgesprochen gerne im Papier. Egal ob als Vater oder Großvater, am liebsten mit xx-Anschluss. Bei allen Nachkommen, die mir bisher untergekommen sind, macht Ausbilden Spaß. Aber ich habe hier im Forum auch schon andere Meinungen gelesen.
                      Zuletzt geändert von Drenchia; 04.04.2015, 15:14.

                      Kommentar

                      • Peanut
                        • 06.08.2007
                        • 2896

                        #12
                        Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
                        Also wer kann was sagen zu den Früchten des Fürst Heinrich?
                        Ich kenne persönlich keine bzw. kaum welche, aber in deiner Aufzählung hast du noch Fürst Romancier vergessen. Der gilt (zumindest in meiner Ecke) bei vielen als Vererber rittiger und durchaus amateurtauglicher Pferde. Allerdings liest man ab und an auch Gegenteiliges. Sein Sohn For Romance besticht jedenfalls bisher auch durch seine Rittigkeit. Rittig und klar im Kopf erscheinen mir ebenso seine Söhne Fürstbischof und Fürstenstern zu sein.

                        EDIT: Mir hat es den Beitrag von Drenchia nicht angezeigt. Wiederholt sich jetzt ein bisschen. Sorry.

                        Fürst Heinrich ist außerdem der Muttervater zu Sir Heinrich, der bisher auch mit guter Nachzucht überzeugen konnte. Hier im Forum wird beispielsweise bereits schwer von seinem Sohn Symphonic geschwärmt. Was die Nachkommen letztlich im Sport taugen, wird sich noch zeigen.

                        Ein weiteres Positivbeispiel ist sicherlich Fürst Fugger (was ist eigentlich aus dem geworden?). Ein unrittiger Leistungsverweigerer war das jedenfalls nicht. Wie es mit seinen Nachkommen aussieht, weiß ich nicht.

                        Fürstenball wurde bereits genannt.

                        Fürst Grandios trägt seinen Stempel als Leistungsverweigerer bereits eingraviert auf der Stirn...ich fürchte, der Zug ist abgefahren. Lichtblick: Sein gekörter Sohn Fürstenhof. Dieser legte eine sehr gute HLP ab und macht bisher einen recht patenten Eindruck. Und wenn man den Einträgen bei Horsetelex glauben mag, hat Fürst Grandios durchaus ein paar erfolgreiche Dressurpferde hervor gebracht (zumindest im M** Bereich). Einen sehr positiven Eindruck hinterlässt auch Real Grandios (aus einer Fürst Grandios x Weinberg Mutter)...zeigt sich bisher nervenstark und rittig...da ist der Fürst Heinrich aber natürlich schon wieder recht verwässert.

                        Kommentar

                        • Caterpillar

                          #13
                          Fürst Fugger ist hier im Deckeinsatz: http://www.gestuet-sprehe.de/de/deck...fuerst-fugger/

                          Kommentar

                          • Santica
                            • 16.02.2009
                            • 2230

                            #14
                            Ich kann das nicht bestätigen.

                            Habe eine stute aus dem direkten Stamm - sehr betriebsam - meint, Leistungsbereitschaft ohne Ende - 1 h Warmreiten und dann können wir Lektionen abrufen - höchst intelligent - einmal gelernt, nie wieder vergessen. Nie böse oder büffelig. Aber die hat Spaß an der Arbeit - lauffreude -

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6721

                              #15
                              Mein FH auch eine Katze. Kein jedermann Pferd
                              ! Unabhängig von den reiterlichen Qualitäten: entweder sie liebt dich und geht mit dir durchs Feuer oder du verhungerst. Sehr elektrisch am Bein, gut im Maul, inzwischen mein Traum. WAr zu Beginn nicht immer so!
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • Mona
                                • 09.10.2003
                                • 901

                                #16
                                Nicht alle Fürst Grandios Nachkommen sind Leistungsverweigerer. :-)

                                (6j auf dem Video, Muttervater ist Wolkentanz)

                                Kommentar

                                • hufschlag
                                  • 30.07.2012
                                  • 4133

                                  #17
                                  Wir haben auch eine junge FG im stall
                                  sehr ordentliche GGA und sehr brav

                                  habe kürzlich auf Turnier fontainbleu in Drpf A gesehen
                                  hengst von FG berührt den Boden nur aus Gefälligkeit und wirkte sehr rittig- ein traumpferd!

                                  Kommentar

                                  • Bernd M......
                                    • 25.03.2013
                                    • 35

                                    #18
                                    Wir haben ebenfalls einen FG-Jährling im Stall.
                                    Abartig gute GGA, absolut klar im Kopf und zutraulich.
                                    Freuen uns schon Ihn zu arbeiten.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                    4 Antworten
                                    1.421 Hits
                                    2 Likes
                                    Letzter Beitrag Johanna12
                                    von Johanna12
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                    94 Antworten
                                    14.939 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                    2 Antworten
                                    92 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                    29 Antworten
                                    9.333 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Favorit
                                    von Favorit
                                     
                                    Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                                    1 Antwort
                                    382 Hits
                                    3 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Lädt...
                                    X