Viva la Vida nicht mehr im Deckeinsatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linu
    • 03.02.2009
    • 765

    Viva la Vida nicht mehr im Deckeinsatz

    Mitteilung vom Gestüt Neuenhof:

    Traurige Nachrichten von der Hengststation Gut Neuenhof: Stationshengst Viva la Vida wird ab sofort nicht mehr im Deckeinsatz sein. Der Grund ist ein gesundheitliches Problem des Hengstes, das den Einsatz in weiteren anstehenden Zucht- bzw. Sportprüfungen unmöglich macht.

    „Viva la Vida, den wir alle als sehr gelehriges, leistungsbereites Pferd kennenlernen durften, zeigte sich zuletzt immer öfter widersetzlich, was ganz und gar nicht seinem Naturell entsprach“, sagt Sandra Schürner, die die Hengststation Gut Neuenhof gemeinsam mit Dr. Axel Schürner führt. „Darum ließen wir den Hengst intensiv sowohl klinisch als auch röntgenologisch kontrollieren.“ Bei dieser Untersuchung stellte sich heraus, dass der Viva Gold-Sohn im jungen Alter mehrfache, starke Rippenfrakturen erlitten hatte, die bis heute zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen führen.

    Der vierjährige Hengst, der im Rahmen der Körung 2022 erworben wurde, wird darum ab sofort nicht mehr unter dem Sattel eingesetzt und kann demzufolge auch die weiteren Tests und Prüfungen, die für die Laufbahn als Deckhengst obligatorisch sind, nicht absolvieren. Aus diesem Grund wird er ab sofort nicht mehr als Stationshengst eingesetzt. Die bisherigen Fohlen von Viva la Vida sind überragend, seine Genetik ist von der Verletzung natürlich in keiner Weise berührt, teilt das Team der Hengststation mit. Es handle sich um eine Entscheidung zum Wohl des Pferdes.
    ?
    Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx
  • juno
    • 26.06.2011
    • 698

    #2
    Rippenbrüche? ich will ja nicht unken, aber irgendwie denke ich immer an ECVM oder diese Rippenmalformation....

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1511

      #3
      Ich kenne auch eine Stute die hatte Rippenbrüche. War auch teilweise sehr wiedersetzlich beim reiten. Wurde dann untersucht und bekam dann diese Diagnose. Wurde geröntgt. Ich weiß gar nicht mehr genau, was dann gemacht wurde. Auf jeden Fall wurde sie reitbar und war dann auch ohne Schmerzen reitbar. Son Rippenbruch ohne Verschiebung ist ja auch schwierig mit zu bekommen in der Aufzucht. Wenn das Pferd nicht lahmt.

      Kommentar

      • Linu
        • 03.02.2009
        • 765

        #4
        Aber mehrfache, starke Rippenbrüche spricht eigentlich mehr für einen Unfall. Ich schätze Schürner so ein, dass sie im Falle eines Verdachts von ECVM die Züchter informieren würden, die den Hengst bisher genutzt haben.
        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1511

          #5
          Wie meinst du dann das die Rippenbrüche zustande gekommen sind? Tritte vom Pferd, Sturz, gegen eine Wand gefallen, dass sind für mich alles Unfälle.

          Kommentar

          • Linu
            • 03.02.2009
            • 765

            #6
            Ja, sowas meine ich! Wer sieht, wie die Fohlen manchmal so unterwegs sind.... da wunder ich mich immer, dass nicht mehr passiert. Aber mehrfach und stark spricht für recht große Gewalteinwirkung, das muss ja eigentlich ein Unfall/Tritt gewesen sein, der auffällt?
            Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

            Kommentar

            • Titania
              • 22.04.2006
              • 4370

              #7
              Zitat von Linu Beitrag anzeigen
              Aber mehrfache, starke Rippenbrüche spricht eigentlich mehr für einen Unfall. Ich schätze Schürner so ein, dass sie im Falle eines Verdachts von ECVM die Züchter informieren würden, die den Hengst bisher genutzt haben.
              Das kann ich mir leider bei den wenigsten Hengsthaltern vorstellen!
              Erfahrungsgemäß lassen die meisten doch die Züchter ins offene Messer laufen... Man muss oft staunen, welche Zuchtempfehlungen von "Experten" (Mitarbeiter der Hengststationen) gegeben werden.
              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

              www.gestuet-reichshof.de

              Kommentar


              • Linu
                Linu kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                DAS habe ich allerdings auch so erlebt. Da wusste ich mehr über Abstammung, WFFS Status etc. als die Mitarbeiter.....

              • Carley
                Carley kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das kann man diesen Hengsthaltern nun aber nicht vorwerfen. Sie ziehen den Hengst raus. Für Dynamik Dream wurde eine Extra Genehmigung eingeholt. Das ist schon ein Unterschied. Und da sollte man denen, die so offen mit einer Diagnose umgehen, finde ich nicht pauschal etwas unterstellen.
            • Valerie II
              • 28.05.2013
              • 290

              #8
              Wenn ich so sehe, wie manche Reiter gurten, dann denk ich mir oftmals ob sowas nicht auch zu Rippenbrüchen führt.

              Kommentar

              • Valerie II
                • 28.05.2013
                • 290

                #9
                Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                Das kann ich mir leider bei den wenigsten Hengsthaltern vorstellen!
                Erfahrungsgemäß lassen die meisten doch die Züchter ins offene Messer laufen... Man muss oft staunen, welche Zuchtempfehlungen von "Experten" (Mitarbeiter der Hengststationen) gegeben werden.
                Verkaufsfördernde Beratung zu Gunsten wenig frequentierten Hengste ist durchaus denkbar.

                Kommentar

                • cps5
                  • 07.07.2009
                  • 1607

                  #10
                  Ich kann mir vorstellen, dass bei der Aufzucht der Jährlinge und Zweijährigen bei Hengsten eine sehr große Anzahl dieser und anderer Verletzungen entsteht, wenn es zu den geschlechtsüblichen Rangeleien kommt. Die schwächeren Individuen werden da sicher eine Vielzahl verschiedener Blessuren erleiden, die nicht alle sofort erkennbar sind. Für einen physischen Nachteil gegenüber anderen Hengsten können einige Faktoren in Betracht kommen: Ungünstige Bedingungen in den ersten Lebensmonaten (z. B. weniger gute Milchleistung der Mutterstute, zuwenig Bewegungsmöglichkeiten zur Ausbildung des Muskelapparates und der Organe), generelle Spätreife usw. Wenn dann noch der vorhandene Platz nicht ausreichend ist, um den stärkeren Mitgliedern auszuweichen, werden die zu diesem Zeitpunkt weniger reifen Jungs dann schon mal ordentlich vermöbelt - vielleicht nur einmal, aber das reicht dann auch oft schon.

                  Kommentar


                  • Rosadream
                    Rosadream kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das kann auch in einer Stutenherde passieren, obwohl die sich gut kennen und sehr viel Platz auf der Weide haben. Ich musste letztes Jahr leider eine Jährlingsstute aufgrund solcher Verletzungen einschläfern lassen. Wir haben nicht gesehen wie es passiert ist, aber vermutlich hat die Herde rumgetobt und irgendeine der anderen hat sie beim hinten raus Bocken so blöd erwischt, dass auch die Rippen und sogar der Oberarm lädiert waren. Man kann sich manchmal nicht vorstellen, was die so anstellen.

                  • cps5
                    cps5 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das tut mir Leid. Ja, kann natürlich auch bei Stuten passieren. Aber bei den Hengsten ist es gewissermaßen deren Job, sich zu prügeln. Als Vorbereitung auf die Kämpfe um die Stuten.
                • Nickelo
                  • 16.07.2024
                  • 40

                  #11
                  Der Hengst hat sich offenbar doch noch erholen können. Er wird auf der Westfälischen Frühjahrsauktion versteigert - und im Video geritten. Zwar heißt er in der Überschrift anders, aber in der Beschreibung wird sein Zuchtname genannt.

                  Kommentar


                  • Elfi
                    Elfi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Habt ihr die Anzeige mal angeschaut?? Da sind bei den erfolgreichen Pferden aus dem Stamm so Namen wie Rembrandt unter ISABELL UPHOFF gelistet...Kicher...also Isabell Werth ist ja mega erfolgreich, Nicole Uphoff war es auch....was für ein Kracher muss dann erst diese Isabell Uphoff sein....daran merke ich immer wieder, dass ich wohl alt werde...den Text hat wohl jemand Jüngeres geschrieben der Nicole Uphoff mit Rembrandt wohl nicht mehr mitbekommen hat. Generell finde ich manchmal die Texte und v.a. die Rechtschreibung bei solchen Sachen gruselig. Auch auf Insta. Vertippen kann sich jeder mal, aber manchmal...

                  • Nickelo
                    Nickelo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Also ich finde eher die gezeigte Reitweise gruselig. Wenn der Hengst diesen Sitz und diese "Hilfengebung" toleriert, dann ist er reitbar.
                • Tinki999
                  • 29.01.2011
                  • 528

                  #12
                  Das Pferd ist unter anderem Namen in der Kollektion der Westfälischen Reitpferdeauktion : https://onlineauction.westfalenpferd...a-va-voom-4967

                  Da liest man die Nachrichten/ Statements der Besitzer aus dem letzten Jahr nochmal mit anderen Augen. Unreitbar, darf natürlich sein Leben bei uns unverkäuflich auf der Weide genießen. Blablabla. Na mal gucken, wem der angedreht wird.
                  Unfassbar!
                  Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                  Kommentar


                  • Elfi
                    Elfi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das ist echt krass, vor allem WENN er sich gut erholt hätte und wieder reitbar wäre, dann könnte man den doch wieder als Stationshengst einsetzen? Das wäre auf jeden Fall glaubwürdiger als den jetzt zu verschleudern. Oder er hat sich nicht wirklich erholt, dann frage ich mich wie sie das Video hingekriegt haben, bzw. wie man den reiten soll? Da wäre doch ein Bluttest interessant?
                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4133

                  #13
                  Vielleicht hat der TA einfach zu schwarz gesehen, bzw offensichtlich

                  (Bekannte reitet Stute Inter, das hat TA mit 4 auch gesagt, das wird nimmer und wenn, dann maximal Freizeitbereich)

                  Wenn es ihm gut geht, dann ist es doch ok, ihn wieder zu reiten und auch zu verkaufen
                  ich meine, dann muss er ja kein Gnadenbrot bekommen

                  Kommentar


                  • Elfi
                    Elfi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das meine ich ja damit dass er dann wieder als Deckhengst einsatzbereit wäre....vor allem wo er doch offensichtlich bereits gute Fohlen gebracht hat...selbstverständlich steht es den Besitzern frei ihn auch jederzeit zu verkaufen, aber es hat in meinen Augen einfach ein Gschmäckle wenn man erst so huldvoll von Gnadenbrot plappert und dann das Tier ohne Hinweis darauf vertickt.
                • Tinki999
                  • 29.01.2011
                  • 528

                  #14
                  Möglicherweise. Das wäre dem Pferd zu wünschen. Es hieß aber bei den gebrochenen Rippen sei es dem Pferd nicht möglich mehr als „geradeaus zu gehen“ und jeglicher Versuch den in den Rippen zu biegen unmöglich. Der fing das Steigen an etc. Verständlich bei der Diagnose.
                  Jede weitere Reiterrei sei Tierqälerei und aus den Gründen kein Sporttest etc.
                  Das ist ja alles tragisch und blöd für alle Beteiligten ABER den Hengst dann nach 1 Jahr als Reitpferd (ich setze Gesundheit/ Reitbarkeit voraus bei einem auf der Reitpferdeauktion angebotenem Pferd) unter anderem Namen anzubieten grenzt schon an Verarschung. Für die Züchter, die ihn genutzt haben und auch für den kommenden Besitzer.
                  Wenn das Pferd wirklich reitbar wäre und gesund ist, könnte er seine Leistungsüberprüfung nachholen. Das machen andere auch.
                  Von dem rührseeligen Geschwafel der Deckstation mal abgesehen: Er wird nicht verkauft und darf bei uns bleiben…da hätte sich bestimmt ein Mädel gefunden, die den zu Hause bisschen rumreitet und Spaß am Geradeaus-Reiten hat.
                  Das hat wirklich etwas mehr als Geschmäckle.
                  Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4133

                    #15
                    jein
                    Er hat eben, wie viele andere, einen Sportnamen , der nicht identisch ist

                    Steht aber sehr weit oben: gekört und der Name als Zuchtpferd

                    es kommen da ja auch Menschen zum Probereiten. Ich bin mir sicher, dass man ne volte reiten kann, ohne das er Probleme macht, ansonsten kann man sich das Geld für die Teilnahme ja wirklich sparen

                    Ich denke, TA hat das zu kritisch gesehen und das kommt nicht so selten vor

                    Kommentar

                    • Linu
                      • 03.02.2009
                      • 765

                      #16
                      Na, und so wie der ausgelegt hat, ist der schon einige Zeit im Training.
                      Frage mich, wie das so zusammen passt....
                      Die Züchter, die ihn genutzt haben, sind zurecht stinksauer. Denn jetzt hätte er ja die Prüfung nachholen können, wenn er ja, wie im Video ersichtlich, reitbar ist.

                      Und die Frage, ob die Käufer da ausreichend informiert werden.....
                      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14675

                        #17


                        Hier noch mal die Infos anlässlich der Körung 2022 .
                        Manchmal heilt die Zeit tatsächlich " Wunden .

                        Das sollte doch jedem Züchter klar sein , wenn er gekörte , aber ungeprüfte Junghengste nutzt . Es kann immer etwas
                        passieren , was den " Ablauf " nach Schema F stört.
                        Das ist also nicht so speziell nur für Viva la Vida so !

                        Jetzt wartet es doch einfach ab !

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14675

                          #18


                          Wow und das Züchterforum macht da richtig einen von .
                          Nun hat der Hengst ein Jahr Rekonvaleszenz und Aufbautraining gehabt .
                          Keine Ahnung , vielleicht wurde er ja auch der Versicherung damals abgekauft und hat so die Chance auf Heilung bekommen .
                          Die Tierklinik in Lüsche hat nun nicht die schlechteste Reputation, da wird man zu dem damaligen Zeitpunkt
                          zu der damals doch eigentlich richtigen Entscheidung gekommen sein .

                          Ein Wunder , das sie , das Züchterforum , sich nicht die Bilanzen bei North Data bestellt haben . Ironie aus.

                          ZÜCHTERFORUM-Verleger und Geschäftsführer der Matthaes Medien GmbH & Co. KG Hugo Matthaes feiert am 10. Juli seinen 70. Geburtstag! Wir gratulieren herzlich.

                          Hugo Matthaes , GF Matthaes Medien , kennt geschäftliche Höhen und Tiefen im Verlagswesen . 2004 dfv mehrheitlich Beteiligung an Traditionsverlag Matthaes Stuttgart .
                          Bei Agrariern bekannt als Verleger von " Ernährungsdienst ".

                          Sorry , Züchterforum , schickt Ihr denn Eure Journalisten , die sich die Rippen, Arm , ...Leistenbruch , etc. denn auch gleich aufs Altenteil / Asche ?
                          Der eine kommt später zu Kräften , die andere ist schon nach 3 Wochen wieder auf der Matte .

                          Andrasch Starke hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, ist Deutschlands erfolgreichster Berufsrennreiter - und trotz aller Gefahren und Entbehrungen ein Jockey aus Leidenschaft.

                          ...und komm ' gesund und munter aus Japan zurück!

                          Bei der Gelegenheit fällt mir das Schicksal zweier Galopp-Heroen der jüngeren Zeit ein , die Versicherungsfall wurden wegen Wobbler .
                          Zum einen ANABAA und SHARMADAL .
                          Beide Hengste hatten das Glück , Menschen im Umfeld zu haben , die ihnen doch noch eine Restchance zugestanden haben . Mit viel Geduld und Spezial REHA wurden sie Champions auf der Rennbahn und im Gestüt!

                          Ramzes hatte sich das Hufbein gebrochen und dank " Wunderheilung " als Deckhengst einsetzbar .
                          Ein berühmter Holsteiner hatte sogar ausgeschuht , ...und Dank Pflege , Wille bei Pferd und Besitzer Stempelhengst geworden .
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 07.03.2025, 14:21.

                          Kommentar

                          • Calitha
                            • 20.10.2009
                            • 121

                            #19
                            Es gibt bereits Statements vom Verband und Gut Neuenhof. Auf den jeweiligen Seiten sichtbar.

                            Übrigens wird ein weiterer ehemaliger Hengst des Gestüts auf der Auktion verkauft: Chevalier v. Checkter.

                            Kommentar


                            • Ramzes
                              Ramzes kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Ja und ? Ist jetzt " Elite - Wallach "...letzter Start in M in " Mittsommer 24 ".
                              Wie üblich werden vor Annahme zur Auktion die Pferde geröntgt plus Ankaufsuntersuchung .
                              Das Ausprobieren ist nach tel.Anmeldung möglich vom 25.03. bis excl. 05.04. , da findet vet.check statt und danach kein Probereiten mehr .

                            • Calitha
                              Calitha kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Nichts ja und. Ich hab den Hengst nur seit der Körung immer mal wieder verfolgt, weil ich ihn als Junghengst gerne leiden mochte. Hat aber anscheinend nicht die Erwartungen erfüllt oder als Hengst nicht händelbar, was auch immer. War nur überrascht über den Status Wallach und Verkauf, dachte es könnte hier jemandem ähnlich gehen
                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3237

                            #20
                            Naja wenn ich mir den Hengst vom Exterieur her anschaue, haben wir doch nichts verloren. Klein, kurz, abgedreht und überbaut. Auf den Videos sind daher die Bewegungen alle eher bergab, als bergauf.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Suomi, 04.11.2019, 19:59
                            6 Antworten
                            878 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag kiteloop
                            von kiteloop
                             
                            Erstellt von Hobbyzucht, 24.02.2025, 16:52
                            3 Antworten
                            412 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                            Erstellt von Linu, 05.04.2024, 11:53
                            31 Antworten
                            2.662 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Oppenheim
                            von Oppenheim
                             
                            Erstellt von carlo, 01.02.2015, 17:15
                            20 Antworten
                            5.432 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Pferdi
                            von Pferdi
                             
                            Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 22:07
                            0 Antworten
                            199 Hits
                            2 Likes
                            Letzter Beitrag schnuff
                            von schnuff
                             
                            Lädt...
                            X