Anpaarung Stute von Vitalis x Don Frederico x Waterford x Dream of Glory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • H.Epping
    • 28.10.2022
    • 16

    Anpaarung Stute von Vitalis x Don Frederico x Waterford x Dream of Glory


    Guten Abend,

    ich möchte das erste Mal züchten und würde mich hier sehr über eure Erfahrungen und einen Austausch freuen.

    Meine „Vogue“ ist eine schlaue, nervenstarke und trotzdem wache Stute mit viel Rittigkeit und gutem Schwung. Sie ist eher schmal gebaut und hat einen leicht „schwachen“ Rücken, dieser ist nicht kurz. Sie hat drei solide GGA und fußt funktionell unter.

    Vogue hat keinen niedrigen Halsansatz, dennoch sollte der Hengst einen normalen bis tendenz zum höheren Halsansatz vererben.

    Ich würde mir mehr HH wünschen bzw. Knieaktivität und einen schönen bergauf Galopp. Ebenso ist es mir wichtig, dass der potenzielle Hengst einen starken Rücken weitergibt und ein korrektes Fundament.

    Was haltet Ihr von folgenden Hengsten?

    - Escolar

    Meine Stute auf HorseTelex: https://www.horsetelex.de/horses/ped...46/vogue-s-vip

    Ich freue mich sehr über eure Meinungen

    Liebe Grüße
    Hanna
    Zuletzt geändert von H.Epping; 01.12.2022, 13:47.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    #2
    Tolle Abstammung
    fidertanz würde ich? Bei Hals und Knie machen, Rücken sollte er auf jeden Fall verbessern
    escolar wäre von den genannten mein Favorit, escamillo, eventyr ( oder so ähnlich, celle) oder escanto würde mir noch besser gefallen

    benico, weiß ich nicht so recht
    Christ ist bei mir immer raus, Millennium auch, da hätte ich auch angst, dass das Ergebnis richtig klein und zart wird

    glamourdale würde ich überlegen, wenn fohlen verkauft werden soll, natürlich grad sehr modern

    Kommentar


    • H.Epping
      H.Epping kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für dein Feedback. Fidertanz und Escolar sind auch meine beiden Favoriten. Wobei ich bei Fidertanz mal gehört habe, dass er einen stiefen/ harten Rücken macht? Und bei Escolar bin ich mir etwas unsicher wegen dem Halsansatz und dem Muskeltonus…Irgendwo muss man wahrscheinlich immer ein Kompromiss finden. Beides sehr tolle Hengste. Ich muss mich nur so langsam mal entscheiden

    • H.Epping
      H.Epping kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Würdest du sagen, dass ich mir bei Fidertanz mit dem Rücken keinen Kopf machen muss? Würdest du es mit dem festen Rücken nicht bestätigen? Der Rücken von Vogue wäre definitiv nicht zu kurz für die Anpaarung. Fidertanz vererbt ja gerne einen kurzen Rücken.

    • Filimann
      Filimann kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Fidertanz sagt man nach, dass seine NK stramme Rücken haben. Dafür funktionieren die NK ziemlich gut finde ich. Aber das sehen hier auch einige Leute anders. Escolar finde ich auch gut. Seinen Kindern sagt man auch das ein oder andere nach, so ist das bei jedem Hengst. Über ihn bekommst du sicherlich mehr Pferd, er ist ja selber auch kein Hänfling. Beide Hengste auch keine Springvernichter.
      Benicio finde ich wunderschön, aber zu seinen NK kann ich nichts sagen. Christ ist bei mir ein rotes Tuch, Milennium wäre bei mir auch raus. Hier im Forum ist zu beiden auch schon einiges geschrieben worden. Glamourdale kannst du vermutlich gut verkaufen. Gleiches gibt für Escamillo. Wohl sehr teuer.
  • H.Epping
    • 28.10.2022
    • 16

    #3
    Danke Filimann für dein Feedback. Ich finde Benicio auch wunderschön, aber habe ebenfalls noch nicht viel über seine Nachkommen bzgl. Kopfklarheit, Gesundheit etc. gehört. Welche „Macken“ sagt man den Escolars denn nach? Ich hatte nur den hohen Muskeltonus und den Halsansansatz im Sinn. Escamillo wäre definitiv auch eine gute Wahl. Ich hatte ihn nicht mit aufgelistet, weil durch den Mutterstamm DeNiro einfließt und ich kein weiteres D-Blut einfließen lassen wollte.

    Vogue hat schon Recht viel D-Blut.

    Kommentar


    • Lilie_1991
      Lilie_1991 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      An die Haltbarkeit mache ich bei den Benicios, die ich kenne, ein großes Fragezeichen. Alle zwischen 5 und 8 jhrg, nicht viele km in den Beinen, viele gelbe Scheine. Reiten würde ich die auch nicht wollen. Escolar Nachkommen sind gerne jung sehr stark, die werden erst über die Ausbildung rittig. Christ und Millenium wären für mich auch raus. Möchtest du das Fohlen verkaufen oder perspektivisch selbst reiten?

    • H.Epping
      H.Epping kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich wollte das Fohlen erstmal selbst behalten
  • zwerg123
    • 28.02.2010
    • 379

    #4
    Hier mal meine Einschätzung, allerdings sehr subjektiv:
    - Fidertanz vererbt gerne eine kurzen, strammen Rücken, die Nachkommen, die ich kenne, sind nicht unbedingt kooperativ, stehen gerne mal auf 2 Beinen und haben ihren eigenen Kopf
    - Benicio streut oft in der Größe, gibt aber wohl sehr oft Rittigkeit mit, ebenso wie Finest
    - von Christ und Millenium lasse ich definitiv die Finger, ebenso wie von allem, was von Q abstammt
    - die Z-Linie verkürzt oft, die Nachkommen sind aber in jungen Jahren oft sehr sensibel
    - etwas altmodisch, aber vielleicht eine Überlegung wert wenn man nicht als Fohlen verkaufen möchte, ist Rock Forever
    - wenn es dir nicht zu eng auf V gezogen ist würde mir noch La Vie einfallen
    Aber wie gesagt, das sind alles nur meine persönlichen Eindrücke, andere haben hierzu bestimmt andere Ansichten

    Zuletzt geändert von zwerg123; 24.11.2022, 15:32.

    Kommentar


    • H.Epping
      H.Epping kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für deine Einschätzung Ich möchte das Fohlen eventuell behalten. Ich schaue mir RockForever mal an.
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4283

    #5
    Ist die Stute denn auf horsetelex zu finden?
    hast du noch mehr Infos zum Stamm?
    Bevorzugst du FS oder kommt TG oder NS in Frage?
    Welcher Zuchtverband....?
    ...und ganz vielleicht ein Seitenbild

    Kommentar


    • H.Epping
      H.Epping kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, ein Seitenbild schicke ich gleich rein. Ich habe auf die schnelle nur eins mir Reiter oben drauf gefunden.
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2640

    #6
    hast du dir mal For Gold angesehen?

    Kommentar


    • H.Epping
      H.Epping kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für die Info Calitha. Ich werde mir vermehrt mal die Söhne von Escolar anschauen und mich auch nochmal über Baron informieren. Die HH sollte defintiiv nicht schwächer geprägt werden. Danke über die Info mit deiner Escolar Nachzucht und deinen Baron NK

    • H.Epping
      H.Epping kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Calitha, wie sind deine Vitalis- Stuten gebäudetechnisch denn? Ich würde mir halt einen stärkeren Rücken wünschen mit mehr HH. Hat Baron das bei den Fohlen bei dir mitgegeben? Dann wäre er definitiv sehr interessant für mich. Was sagt man sonst zu der Vererbung von Baron? Danke dir nochmal Ich habe mir gerade ein Video von Ihm angesehen und fande ihn sehr ansprechend.

    • Calitha
      Calitha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hab dir mal eine PN geschrieben, mit mehr Infos Lieber Gruß
  • H.Epping
    • 28.10.2022
    • 16

    #7
    1. 38C8B278-7B4B-48DF-B776-75E84640AADB.jpg Soo, anbei das Seitenprofil. Ich habe auf die schnelle nur eins mit Reiter oben drauf gefunden.
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #8
      hmm, mir persönlich fehlt ja gleich Blut. Und bei schwachem Rücken fällt mir dann gleich als Empfehlung der hier ein: https://hul.landwirtschaft-bw.de/pb/...STPAGE=2853089 Nathan de la Tour AA

      Kommentar


      • H.Epping
        H.Epping kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich bin total zuchtunerfahren... macht es Sinn eine Dressurstute mit Springblut anzupaaren? Die HH (Knieaktivität) und der Rücken soll verbessert werden.
    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #9
      ach, Ellis könnte auch spannend sein...

      Kommentar


      • H.Epping
        H.Epping kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wäre es dann nicht zu viel D-Blut? Weil der MV Dimaggio ist? Ich kenne mich da auch nicht so aus und bin dankbar für eure Hilfe. Vitalis MV ist ja D-Day und in Vogue´s Mutterstamm ist Don Frederico und Dream of Glory...
    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4133

      #10
      ja, Fidertanz macht einen strammen Rücken, aber das war doch Zuchtziel oder, weil der deiner Stute zu weich?
      Ich würde bei B leider leider generell ein ? bei der Haltbarkeit machen
      Ich lieb die ja aber ich für mich bin zu dem Schluss gekommen, der Grund, warum Belissimo mit XX die Passanparung war, dass daher dan die Haltbarkeit kam. die anderen wären bestimmt auch gut geswesen haben bloß nicht lang genaug gehalten um sie so weit auszubilden- aber das ist wirklich eine ganz persönliche Meinung- hatte eine die auch bis immerhin 17 gehalten hat, das führe ich allerding auf die Mutterline Ehrentusch zurück, die E scheinen auch gut zu halten
      und wo sind se denn alle, die vielen Beklantis, Bon Coeur Benicios etc???


      Rock foerver bringt mir persönlich viel zu viel "normale" Pferde
      Und dass der knie mitgibt möchte ich mal anzweifeln
      Wenn du keine D mehr möchtes: gefällt die Escanto nicht? Über Fürstenball kommt sicher Rittigkeit, der gute Stamm der Finnländerin dahinter
      und der hat auch noch mehr Hengst, die die sicher hals und Knie vererben
      Downton, Finest hour

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4133

        #11
        ja, Fidertanz macht einen strammen Rücken, aber das war doch Zuchtziel oder, weil der deiner Stute zu weich?
        Ich würde bei B leider leider generell ein ? bei der Haltbarkeit machen
        Ich lieb die ja aber ich für mich bin zu dem Schluss gekommen, der Grund, warum Belissimo mit XX die Passanparung war, dass daher dan die Haltbarkeit kam. die anderen wären bestimmt auch gut geswesen haben bloß nicht lang genaug gehalten um sie so weit auszubilden- aber das ist wirklich eine ganz persönliche Meinung- hatte eine die auch bis immerhin 17 gehalten hat, das führe ich allerding auf die Mutterline Ehrentusch zurück, die E scheinen auch gut zu halten
        und wo sind se denn alle, die vielen Beklantis, Bon Coeur Benicios etc???


        Rock foerver bringt mir persönlich viel zu viel "normale" Pferde
        Und dass der knie mitgibt möchte ich mal anzweifeln
        Wenn du keine D mehr möchtes: gefällt die Escanto nicht? Über Fürstenball kommt sicher Rittigkeit, der gute Stamm der Finnländerin dahinter
        und der hat auch noch mehr Hengst, die die sicher hals und Knie vererben
        Downton, Finest hour

        Kommentar


        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Billig ist ja relativ
          Escanto hat übrigens gerade ne mega HLP mit 9,12 abgelegt

          Zu seiner Vererbung kann ich nur soviel sagen: er wirde viel genutzt ( teilweise wg hoher Nachfrage nicht verfügbar) also kann man sicher 23 viele NK ansehen

        • H.Epping
          H.Epping kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich steige in die Thematik gerade erst richtig ein. Danke für die Infos mit der HLP und der hohen Nachfrage Bin auf die NK 23 gespannt.

        • H.Epping
          H.Epping kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich finde Escanto auch Klasse, aber der MV von Fürstenball ist doch auch Donnerhall. Dann würde ich mich eher für Escamillo entscheiden, da kennt man schon seine Veerbungsleistung und ich gehe auf nummer sicher (wenn man das in der Zucht sagen kann) Meine einzige Sorge: Ist es eine zu starke Linienzucht? Ich finde Escamillo echt Klasse und würde ihn gerne nehmen.
      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4401

        #12
        Ich bin total zuchtunerfahren... macht es Sinn eine Dressurstute mit Springblut anzupaaren? Die HH (Knieaktivität) und der Rücken soll verbessert werden. ?

        letztlich muß man auf die körperlichen Eigenschaften auch achten. Nathan ist ein Verstärker, der auch größer vererbt. Aber eine seiner weiteren Eigenschaften ist ein guter tragfähiger Rücken. Die Grundlage guter Mutterstämme, vor allem im Dressurbereich, ist immer auch ein dosierter Einsatz Springeignung. Die härtenden Elemente eines AA kann man zusätzlich bei den speziallierten Dressurlinien brauchen. Diese Linie ist hart und langlebig. Der Vater von Nathan ist immer mit gut über 20Lenze alt und immer noch gesund und zuchtaktiv.

        Kommentar

        • Filimann
          • 16.02.2015
          • 247

          #13
          Ich habe beim lesen den Eindruck, dass du Escolar favorisierst. Bleiben wir also mal bei dem. Er hat auch genug Springblut im Papier, weiter hinten, aber die Es können nicht umsonst sehr gut springen. Bei manchen dieser Hengste wird gerne vergessen, dass sie eigentlich Springer waren, weil sie so oft bei Dressurpferden im Papier auftauchen, zB Ferragamo oder Figaro. Von Escolar gibt es genug Nachzucht im Reitpferdealter, da weißt du eher was du hast als bei deinen Söhnen. Ein Fohlen von ihm wäre sicherlich ein Ausbildungspferd, aber du willst es ja auch behalten. Wenn es für dich ok ist dass das Fohlen vermutlich kein Püppchen wird und dein Herz daran hängt dann trau dich.
          Einen Fidertanz würde ich jederzeit bei mir einziehen lassen (ich habe aber auch Q Blut im Stall stehen, das super funktioniert). Ich bin der Meinung, dass Fidertänze mit Amateuren prima funktionieren, ich kenne eine größere Anzahl aus der Vielseitigkeit. Ob er das Knie verbessert wie gewünscht weiß ich nicht, um den Hals musst du dich vermutlich weniger sorgen. Hier übrigens auch reichlich springen mit drin.
          Benicio taucht in der neuen Zuchtwertschätzung bei den besten % selber aus, sowie NK von ihm. Ich habe hier im Forum auch schon was zur Haltbarkeit gelesen, aber kann das abschließend nicht beurteilen. Die Diskussion um die Haltbarkeit kommt von seinem Vater Belissimo, wo man Ähnliches liest. Jetzt ist es allerdings so, dass Belissimo bei rund 1500 eingetragenen Kindern 156 Kinder mit Erfolgen in S Dressur hat. Benicio selber ist ja auch sehr erfolgreich Turniere gelaufen (S*** gewonnen). Diese Erfolge kämen sicher nicht zustande, wenn die Pferde generell nicht halten würden. Die anderen drei von dir favorisierten Hengste würde ich bei Eigenbedarf außen vor lassen. Christ und Milennium wären mir zu heiss, Glamourdale könnte ein ähnliches Geschoss geben. Vielleicht auch nicht, man weiß halt zu wenig.
          Rock Forever wurde in den Ring geworden. Für ein Pferd für den Eigenbedarf finde ich RF eine gute Idee. Eigentlich ein Springer, aber von den Dressurlern okkupiert. Auch er taucht mit NK bei der Zuchtwertschätzung wieder auf. Aber auch bei ihm gelingt der Halsansatz nicht immer optimal.

          Kommentar


          • H.Epping
            H.Epping kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das stimmt, auf den Videos finde ich Baron auch sehr vielversprechend

          • Filimann
            Filimann kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            hufschlag ich glaube dir gerne. Habe bei dem Bs ja auch keine eigenen Erfahrungen. Aber Baron ist Benicio x Sir Donnerhall, da kommt das erste xx der Mutter erst ziemlich weit hinten. Übrigens auch wieder Black Sky. Oder nicht weniger weit hinten Sacramento Song über Sandro Hit. Und bei Benicio kommt das xx mit Velten erst als Opa des Muttervaters Velten Third.

          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich kann auch nur sahen, dass mir Barons nachkommen gefallen
            Ob sie halten und ob er noch läuft weiß ich ehrlich gesagt nicht
            Voll oder wenigstens halbblut als MV sollte wohl sein...
            Muss aber nicht. Meine aus einer ehrentsch Mutter hat auch gut gehalten, die E sind auch langlebig und zäh
            Sir donnerhakl weiß ich nicht, Sandro Hit würde ich auch eher zäh nennen
        • Hobbyzucht
          • 29.03.2014
          • 644

          #14
          Escolar finde ich auch gut, wobei ich an die Verbesserung der Oberlinie eher ein Fragezeichen machen würde. Für die anderen Punkte finde ich ihn passend.
          Ansonsten würde mir noch Franz- Joseph junior dazu einfallen. Der ist natürlich noch recht jung, über die Rittigkeit der Nachkommen kann man daher noch nichts sagen. Ich habe ihn bei sehr ähnlichen Anforderungen auf 2 verschiedenen Stuten eingesetzt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden

          Kommentar


          • H.Epping
            H.Epping kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke für die Info Ich gucke Ihn mir Mal an
        • schnuff
          • 09.08.2010
          • 4283

          #15
          Und was hältst du von Totilas Nachkommen?
          Thiago zum Beispiel, selber mit sehr guter Eigenleistung, seine Nachkommen werden sicher noch für Aufsehen sorgen, ich kenne einige...
          Auch Toto Jr. m.M.n. einer der besten Söhne seines Vaters.
          Mechanik bekommst oft in der Kombination mit Springgenen, wie oben bereits erwähnt.
          Das Gestüt Birkhof hat da beispielsweise den Hengst Candid, der hat bezüglich der GGA eine überzeugende HLP absolviert und stellte in diesem Jahr auf d Birkhof das Siegerfohlen.
          auch sonst gibt es einige Hengste, die im Dressursport auf hohem Niveau laufen und mit Springgenetik reich gesegnet sind.
          ...so auch viele KWPN Hengste

          Kommentar


          • H.Epping
            H.Epping kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Totilas NK hatte ich tatsächlich gar nicht in Betracht gezogen und habe mich etwas auf die E-,B-, F-Linie festgefahren..
        • H.Epping
          • 28.10.2022
          • 16

          #16
          Ich habe noch eine blöde Frage:
          ( wie gesagt, ich züchte zum ersten Mal)

          Ich war mir eigentlich sicher und hatte mich schon bei dem Gestüt Neuenhof bzgl. Escolar informiert.
          Durch die vers. Anpaarungen und die Infos, welche in den Foren geteilt werden bin ich mir unsicher geworden. Ich denke, dass der Halsansatz meiner Stute für die Anpaarung nicht passend ist.


          Ich bin ein kleiner Benico – Fan, aber durch die unterschiedlichen Meinungen bzgl. Der Haltbarkeit wird er doch nicht für mich in Frage kommen, obwohl die anderen Punkte passen.


          Meine Stute wird zum ersten Mal gedeckt und es wird vorerst (wenn alles gut geht) ihr einziges Fohlen bleiben, deswegen bin ich so vorsichtig bei der Hengstauswahl. Wird das Fohlen eine Stute, dann werde ich Sie sicher behalten und bei einem Hengst werde ich es spontan entscheiden.

          Soo: Meiner Meinung nach deckt Escamillo alle Punkte ab, die mir wichtig sind und ich mag ihn unfassbar gut leiden.
          Jedoch war er bei mir von Anfang an raus, wegen seinem Mutterstamm.

          Jetzt kommt meine Frage: Wäre es eine zu starke Linienzucht ? Ich finde den D-Blut Anteil bei meiner Stute schon Recht hoch. Würdet ihr die Anpaarung wagen ?

          Escamillo= Escolar x Rohdiamant x De Niro

          Meine Stute= Vitalis (Vivaldi x D-Day) x Don Frederico x Waterford x Dream of Glory

          Danke für eure Hilfe



          ?

          Kommentar


          • DeVine
            DeVine kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Mir wäre es wohl Zuviel D Blut

            Bei Escamillo solltest du allerdings bedenken, dass er soviel ich weiss dieses Jahr nur über TG erhältlich war. Vllt ändern sich da nächstes Jahr noch was.

            Dazu finde ich nicht, dass Escamillo durchschlagend eine gute Halsung vererbt, aber vllt habe ich da auch nur negativ Beispiele gesehen.

          • H.Epping
            H.Epping kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke für deine Einschätzung mit dem D- Blut. Er müsste den Halsansatz nicht verbessern, sondern er darf nicht verschlechtert werden.
        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4133

          #17
          Für mich wäre das mit dem D noch ok

          jetzt wäre ich neugierig
          was spricht gegenescanto, wenn es E sein soll

          was gegen franklin oder finest hour, die sollten auch das gewünschte bringen..
          bin nur neugierig warum du die wohl gar nicht pasdend findest?

          Kommentar


          • schnuff
            schnuff kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ...und genau, weil du noch nichts über die VererbungsTENDENZ deiner Stute weißt, wäre es gut, mehr über die Familienleistung zu erfahren. Ich fragte bereits, ob es mehr Infos dazu gibt. Etwa über horsetelex...
            ...das ist mMn die beste Plattform und zugänglich für Jedermann, mit stimmigen Pedigrees. Dann kannst du mehr Hilfe erwarten.
            Selbst wenn du dir die Vererbungsprofile ansiehst, die es zu Hengsten gibt, weißt du nicht, auf welcher Stutengrundlage sie entstanden sind.

          • Elfi
            Elfi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Im Endeffekt kannst Du Dir 1000fach Deinen Kopf zerbrechen, die Natur macht ja doch wie sie meint....sprich, Du versuchst den perfekten Hengst zu finden und am Ende schlägt der 3.Uropa mütterlicherseits durch, von dem Du nicht mal mehr Bilder findest.... hilfreich ist Schnuffs Tipp mit der Analyse der mütterlichen Vererbung, ansonsten gehst Du am Besten nach grobem Aussortieren der Vaterkandidaten irgendwie doch nach Deinem Bauchgefühl und hoffst das Beste. Viel Glück!

          • Lilie_1991
            Lilie_1991 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das hier sollte die Stute bei horsetelex sein, Abstammung und Name passen: https://www.horsetelex.de/horses/ped...46/vogue-s-vip
        • schnuff
          • 09.08.2010
          • 4283

          #18
          Dankeschön, Lilie_1991.
          Das sollte helfen!
          ...vor allem, wenn man die Stutenlinie betrachtet.
          ...sowohl mit Fürstenball, Fidertanz und dem Trakehner Blut des Gribaldi (Totilas) scheint es bei diesem Stamm zu funzen.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #19
            Ja,da würde ich auch an F denken...

            Kommentar

            • H.Epping
              • 28.10.2022
              • 16

              #20
              Danke danke danke für eure Unterstützung! Ich habe mich nun festgelegt. Mich hat an Fidertanz immer der Galopp und die Schulterpartie gestört..und es wird nun Franziskus. Ich habe nie über ihn nachgedacht, aber er erfüllt alle Kriterien und den Charakter hat meine Stute. Den kompensiert Sie hoffentlich.
              Zuletzt geändert von H.Epping; 02.12.2022, 12:50.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
              4 Antworten
              1.372 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Johanna12
              von Johanna12
               
              Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
              94 Antworten
              14.877 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
              2 Antworten
              87 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
              29 Antworten
              9.323 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Favorit
              von Favorit
               
              Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
              1 Antwort
              380 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Lädt...
              X