LISSARO von lissabon-matcho-garibaldi II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Annika
    • 20.02.2008
    • 610

    LISSARO von lissabon-matcho-garibaldi II

    Lissaro aktueller Bundeschampion der 3-jährigen Reitpferde

    würde gerne ein eigenes Thema zu dem Hengst aufmachen und eure Eindrücke zusammentragen ich habe ihn leider noch nicht live gesehen.

    Wer kann über ihn berichten? persönliche eindrücke?

    LG Annika
    www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3238

    #2
    wurde schon auf der körung von den meisten unterschätzt weil er letztendlich nur in die spinger-schublade gesteckt wurde.

    ganz reelles pferd mit sehr gutem schritt und galopp. sehr geschmeidig durch den körper--- alles was so knapp wird heutzutage in der reitpferdezucht.

    sehr guter stamm!! nicht nur springmäßig. viele bekannte doppelvererber für dressur und springen im pedigree (garibaldi II-diskant-Servus usw.).

    Aber immer aufpassen auf den typ!! diese alten hannoverschen leistungspferde sind nicht immer die Köpfchen- und Schmelzvererber....
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • Annika
      • 20.02.2008
      • 610

      #3
      @hannoveraner
      hast du ihn auf der körung und/oder auf dem bucha gesehen? kannst du da mehr zu sagen?
      www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3238

        #4
        ...auf der körung und bei der bucha-auswahl. bucha selbst nur auf nternet-livestream.

        was soll ich noch sagen??

        mir sehr sympatisch!!
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar

        • Annika
          • 20.02.2008
          • 610

          #5
          wo könnten die vererbungsschwerpukte liegen? schätzungsweise? die ersten fohlen kommen ja 2009.
          www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

          Kommentar

          • Sallycat
            • 05.05.2004
            • 1301

            #6
            Habe ihn auf dem BC gesehen. Sowohl in den Prüfungen, wie auch auf dem ABreiteplatz.

            Als Sportler überzeugt er mich vollkommen. Hat Schub von hinten, kein Strampelmaxe, sondern wirkt reell. Keine hochbeinige Gazelle, sondern ein Pferd.
            Hat sicherlich nicht den Chic der Rappfraktion - aber gut, daaruf kann ich verzichten. Außerdem ist es immer wieder erfrischend, auf dem Reitpferdeviereck ein braunes Pferd zu sehen.Die sind ja inzwischen echt selten geworden.

            Als Vererber. Keine Ahnung.
            Was hat denn der Mutterstamm noch zu bieten?
            Schöne Grüße

            Sallycat

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              meiner Einschätzung nach ist der Mutterstamm doppelt veranlagt auf sehr hohem Niveau.....wie hieß es früher: ein gutes Pferd geht bis S beides - international schaun mer mal....

              .....davon sind wir heute Welten entfernt....nicht pferdemäßig - da gibts genügend Pferde dies drauf hätten -.....nein - reitermäßig - leider......
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • hannoveraner
                • 11.06.2003
                • 3238

                #8
                ...kommt drauf an, wie man ihn anpaart....

                der lissabon sagt mir nix!! der vollbruder zu lissaros mutter war der Körungssieger Maurice. selbst auch seeehr geschmeidig mit drei !!! richtig guten grundgangarten. ging dann auch sehr erfolgreich S-Dressuren. der hatte mit nichtspringenden stuten ausbildungspferde für dressur gemacht und im springsport liefen auch einige S. aber er hat auch gerne herbe Köpfe mitgegeben!!

                die lissaro-mutter lieferte doch auch schon s-springer, angepaart mit springern. zudem einige gekörte hengste. also der stamm ist gut!!
                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  ..und noch was - die guten Vererber.....die richtig guten - haben IMMER Pferde für den Spitzensport geliefert - in BEIDE Lager......Argentinus....Furioso (Voltaire/Florestan)......Inschallah....BEIDE Zweige der D-Linie....die Hannloveraner Gs......

                  ....Holstein mit seinen Ls.....vor allem mit Farnese mit seiner Trab-Vererbung....

                  ....und jetzt trennen sie schon die FOHLEN in Spring oder Dressurfraktion.....hahaha........die sägen sich den Ast ab auf dem sie sitzen....wenn ich heute ein Spitzen-Sportpferd suche .....egal ob Springer oder Dressur gucke ich nach abgesicherten sporterfolgreichem doppeltveranlagtem Stamm,,,,und auch bei den Springern geht es schon lange nicht mehr um die Höhe - sondern um Grundgeschmeidigkeit/schnelle 'Reflexe/Rittigkeit.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #10
                    Zitat von monti Beitrag anzeigen

                    ....und jetzt trennen sie schon die FOHLEN in Spring oder Dressurfraktion.....hahaha........die sägen sich den Ast ab auf dem sie sitzen....wenn ich heute ein Spitzen-Sportpferd suche .....egal ob Springer oder Dressur gucke ich nach abgesicherten sporterfolgreichem doppeltveranlagtem Stamm,,,,und auch bei den Springern geht es schon lange nicht mehr um die Höhe - sondern um Grundgeschmeidigkeit/schnelle 'Reflexe/Rittigkeit.....
                    Na ja ein Sandro Hit, Weltmeyer, oder Brentano II Fohlen kann man ja auch nur in die Dressurecke schieben. Genau wie dasCapitol I Blut in die Springecke. Wäre wohl vermessen da aucf Doppelveranlagung zu hoffen...
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      meine liebe Frufru....alle die von dir genannten Hengste sind für mich out.....Capitol zu langsam......usw......ich weiß schon was ich will::::::

                      Furioso mehrfach.....Ladykiller /vorzugsweise über Lord mehrfach / Landgraf dazwischen ok......Cor dela br.....mehrfach.....Farnese - wegen Trab.....gerne doppellt....Garibaldi II....Schrittvererber zwischendrin....dringend nötig....Matcho bringt AA-Blut.....wegen Leistungsbereitschaft.....alternativ gerne Ramses mehrfach....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • fanniemae
                        • 19.05.2007
                        • 3204

                        #12
                        Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                        ...kommt drauf an, wie man ihn anpaart....

                        der lissabon sagt mir nix!! !!
                        lissabon hat bereits aus dem ersten jahrgang eine handvoll 3jrg erfolgreich in materialprfg gehabt - um so erstaunlicher, als der hengst
                        a) von der hiesigen zuchtlietung nicht unbedingt protegiert wurde
                        b) auf einer nicht mode-station etwas weiter ab vom schuss im rheinland weilte
                        c) hauptsächlich an springstuten altwestf kalibers angepaart wurde von denen eine solche ausbeute an reitpferden am allerwenigsten zu erwarten war ...
                        d) im direkten vgl beispielsweise einen aufsehenserheischenden cornet mit annähernd 300 stuten im ersten jahr damit an NGS bereits ausgebootet hat.
                        www.muensterland-pferde.de

                        Kommentar

                        • Asta
                          • 03.05.2007
                          • 226

                          #13
                          Hab´den Lissabon mal auf Station gesehen (damals Bröring). Lissaro ist ihm in vielem ähnlich. Guter Typ, aber keiner von der "Langbeinfraktion".
                          Lissabon konnte sich auch geschmeidig bewegen. Er macht auch einen tollen Sprung. War in Aufbauprüfungen erfolgreich.
                          Der Hengst ist meines Wissens nach Südafrika verkauft.
                          Aus dem selben Stamm (Mutter?) kommt auch der Halbblüter Shalimaro (Gaus). Der ist auch recht typvoll, mit ansprechendem Gesicht . Von daher ist zu hoffen, dass der Hanno- Schädel nicht durchschlägt.

                          Kommentar

                          • Frufru
                            • 17.01.2005
                            • 4616

                            #14
                            Zitat von monti Beitrag anzeigen
                            meine liebe Frufru....alle die von dir genannten Hengste sind für mich out.....Capitol zu langsam......usw......ich weiß schon was ich will::::::

                            Furioso mehrfach.....Ladykiller /vorzugsweise über Lord mehrfach / Landgraf dazwischen ok......Cor dela br.....mehrfach.....Farnese - wegen Trab.....gerne doppellt....Garibaldi II....Schrittvererber zwischendrin....dringend nötig....Matcho bringt AA-Blut.....wegen Leistungsbereitschaft.....alternativ gerne Ramses mehrfach....
                            Wäre doch doof, wenn wir alle das gleiche wollten.

                            Mußt du bei mir STutfohlen kaufen. MM x Fasolt x Marmor x Rhadames. Die Mutter hat dein (unser) geliebtes Farnese Blut und ist in 3. Gen 2x direkt auf Ramzes ingezogen. Dazu über den Vater 2x VB Leistungsblut und gehäuft Ladykiller xx Blut!

                            Bei Matcho AA kann ich dir nicht so ganz zustimmen. Ich bin zwar auch ein Fan von AA Blut, aber Matcho hat hier den Ruf einer Leistungsbremse. DIe konnten, wollten aber nicht....
                            www.sportpferdezucht-haygis.de
                            Springpferdezucht

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #15
                              Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                              Bei Matcho AA kann ich dir nicht so ganz zustimmen. Ich bin zwar auch ein Fan von AA Blut, aber Matcho hat hier den Ruf einer Leistungsbremse. DIe konnten, wollten aber nicht....
                              Na bei dem guten, alten Matcho scheiden sich immer die Geister! Matcho ist heute in Hannover vielfach über die Stuten in den Stämmen verankert. Den direkten kann man schon mal nachsagen, nicht wirklich einfach zu sein, manche interpretieren daraus mangelnde Leistungsbereitschaft und auch fehelnde Härte stand immer mal wieder im Raum.
                              Er wurde Vater toller Schaustuten vor allem in eurer Hemmoorer Gegend hat er ja bedeutende Modelle hinterlassen, viele Hengste haben ihn zum Muttervater in der F1 konnte er sich zumeist mit den Söhnen nicht durchsetzen. Phänotypisch gibt es scheinbar auch zwei Welten, die dunklen, manchmal kleineren Modelle, die sehr vom Vater geprägt sind und die Füchse (beliebt mit Goldstein auf der Mutterseite - ), die groß und vielfach etwas ausdruckslos dastanden.

                              In der richtigen Kombi schadet er in meinen Augen nicht, im Springpedigree fallen mir allerdings andere Veredler ein, die ich lieber sehen würde, denn so richtig unterstützen tut er das Vermögen nicht und auch die andere Fragezeichen möchte ich im Springstamm umgehen.
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Herzensdieb
                                • 05.03.2006
                                • 611

                                #16
                                Lissaro finde ich sehr interessant. Habe seine Vollschwester neulich gesehen und war sehr angetan. Der Mutterstamm ist recht interessant. Ich bin absoluter Matcho AA - Fan, haben ja auch noch drei Töchter sowie zahlreiche Enkelinen und Urenkelinen in der Zucht. Aber ich muss Linaro zustimmen für die Dressur ja, springen muss nicht unbedingt! Matcho AA - Stuten haben hier in der Gegend (Hemmoor etc.) eigentlich auf alles gepasst, sei es S-Blut wie Stedinger oder San Remo, W wie Wolkenstein z.B. Wie Platine und auch D wie zB. Davignon. Übrigens hat mein Chef Maurice als Fohlen gekauft und bei der Körung ausgestellt. ;-) Bekannte hatten bis vor kurzem noch eine tolle Tochter von ihm, ein Larie-Sohn ist jetzt zur Körung in Verden.
                                Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                                1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                                Kommentar


                                • #17
                                  @ fannie
                                  das klingt ja richtig begeistert...wirst Du ihn benutzen?

                                  Kommentar

                                  • fanniemae
                                    • 19.05.2007
                                    • 3204

                                    #18
                                    ja, auf jeden fall.
                                    ich sehe das genau wie monti:
                                    "die guten Vererber.....die richtig guten - haben IMMER Pferde für den Spitzensport geliefert - in BEIDE Lager......Argentinus....Furioso (Voltaire/Florestan)......Inschallah....BEIDE Zweige der D-Linie....die Hannloveraner Gs......"
                                    mit der einschränkung dass ich "vererber" noch um "mutterstamm" erweitern würde.
                                    hab lange nach einem doppleorientierten hengst frei von modeblut aus bewährtestem stamm traditionsreicher linien gesucht - das ist er.

                                    und da ich schon den vater geliebt habe und es mir ein innerer reichsparteitag war miterleben zu dürfen wie dieser hengst sich wider aller vorurteile (zu klein zu bunt zu normal zu begrenzt zu... lauter zu's von lauter experten...) zu einem selbstläufer mit noch dazu exquisiten fohlen- und reitpferdejahrgängen gemausert hat wird es mir ein ganz besonderes vergnügen sein im nächsten frühjahr ein paar tüten lissaros in meiner stute zu versenken :-)
                                    www.muensterland-pferde.de

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                      "die guten Vererber.....die richtig guten - haben IMMER Pferde für den Spitzensport geliefert - in BEIDE Lager......Argentinus....Furioso (Voltaire/Florestan)......Inschallah....BEIDE Zweige der D-Linie....die Hannloveraner Gs......"
                                      mit der einschränkung dass ich "vererber" noch um "mutterstamm" erweitern würde.
                                      Damit straft ihr dem kompletten Holsteiner Zuchtgebiet Lügen! Oder? Dort ist ein Dressurpferd ein Zufallsprodukt und wohl eher nicht angestrebtes Zuchtziel!
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Annika
                                        • 20.02.2008
                                        • 610

                                        #20
                                        @fannie
                                        wenn ich das so lese, glaube wir machen ne sammelbestellung einmal für dein ..elchen und einmal für mein ...mchen
                                        www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.826 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.168 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.176 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.441 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.493 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X