Quaterback springorientiert anpaaren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #41
    Samba Hit geht doch immer...
    Und das ist leider häufig - da werden Springstämme des Abverkaufs im Fohlenalter wegen mit Dressurblut "versaut"...

    mmh naja aber als ich das pedigree gelesen hab mit his highness hab ich auch erts gedacht-ach nein was soll n das aber war dann halt auch sehr positiv überrascht.
    ab und zu einen dressurler der springen nicht vernichtet aber rittigkeit verbessert find ich jetzt nicht schlecht.
    Der macht vielleicht nen netten Sprung, aber ist das ein Pferd was in M und S vorne steht?
    Es gibt eben welche die machen einen netten Sprung, die kannste noch über 1,20 reiten...
    Aber zu einem Springpferd gehört eben mehr als Vermögen für 1,20...

    Das muss Herz und Willen haben...
    Und das bald mehr als vermögen und Manier...

    Und einen Dressurler in den Springstamm kann der GAU sein.
    Es gibt genug rittige Springer...
    Und im Parcours ist es mir doch so egal wie das Pferd die Nase hält... hauptsache Gas Bremse und Lenkung funzen...

    Was mache ich wenn ich einen Dressurler nehm auf die Springstute umd die Rittigkeit zu verbessern, und krieg hinterher ein unrittiges Pferd ohne Gang und schlecht am Sprung...
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #42
      Zitat von arosa Beitrag anzeigen
      Veracruz

      Ich rede von der Stutenlinie des Hengstes, der Hengste ...


      Jeder Hengst hat eine Mutter und wenn die Stutenlinie (der Hengstmutter) das nicht hergibt siehe was ich oben geschrieben habe ...


      Jetzt macht der beitrag auch einen Sinn...

      Sollte an sich ja selbstverständlich sein... gibt ja mehr als Phänotyp....
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Lisa83
        • 04.02.2005
        • 1172

        #43
        Was mache ich wenn ich einen Dressurler nehm auf die Springstute umd die Rittigkeit zu verbessern, und krieg hinterher ein unrittiges Pferd ohne Gang und schlecht am Sprung...
        seh ich auch so, man hat bei jeder Anpaarung ein Risiko, warum soll man es auf so eine Art erhöhen und riskieren, dass das Pferd am Ende gar nichts richtig kann? Und man dann eben noch nicht mal weiter züchten kann, weil man ja (mMn) ein Endprodukt hat?
        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #44
          Zitat von quo vadis Beitrag anzeigen
          mmh naja aber als ich das pedigree gelesen hab mit his highness hab ich auch erts gedacht-ach nein was soll n das aber war dann halt auch sehr positiv überrascht.
          ab und zu einen dressurler der springen nicht vernichtet aber rittigkeit verbessert find ich jetzt nicht schlecht.

          aber genauso hab ich mich über ne abstammung gewundert,die ich letztens in ner verkaufsanzeige gelesen habe samba hit x levisto x kolibri.
          Wenn Du Springpferde im Fohlenalter kaufst, würdest Du da einen HH nehmen? Oder die von Dir zitierte Abstammung?

          Klar, nen Dressurhengst, der Springen nicht vernichtet. Aber bei Quaterback scheiden sich die Geister hier doch an Brentano II - und der zählt doch genau zu der Fraktion, die eher vernichtet.

          @Veracruz Und selbst wenns n Rittiger wird, ohne Talent am Sprung - haste auch nix davon. Wenn Du Pech hast, kommen noch nicht einmal gute GGA mit. Und dann heissts wieder "Der Markt ist schlecht - bei der Zucht legt man nur drauf"

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #45
            Und zum Spazierenreiten gibt es schon genug ausfälle... Kinder der Liebe und soweiter...

            @Veracruz Und selbst wenns n Rittiger wird, ohne Talent am Sprung - haste auch nix davon. Wenn Du Pech hast, kommen noch nicht einmal gute GGA mit. Und dann heissts wieder "Der Markt ist schlecht - bei der Zucht legt man nur drauf"
            Eben... und es gibt auch immer außreißer in die andere Richtung...

            Bei uns im Stall, durch Ausbildungsfehler oder was auch immer unter dem Sattel schwer zu bedienen, Vater international, Olympia Dressur unter den ersten 15. MV Trakehner, Stute jetzt erste Saison in M+S ...aber soetwas sind eben außreißer...weil die kann... freu mich auf den ersten S-Sieg...

            Mich würd mal interessieren wieviele Weltmeyers
            (und er himself war ja während der HLP s.g., Wie Weltmeyer auch nicht schlecht am Sprung, Wonderland...) Springen Klasse M+S gehen...
            Zuletzt geändert von Veracruz9; 07.10.2008, 14:16.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • quo vadis
              • 27.01.2007
              • 338

              #46
              @cofan

              klar hätt ich den im fohlenalter nicht kaufen wollen würden.selbst als ich den auf der liste gelesen habe,dachte ich auch-oh mein gott was n das und war dann erst postiv überrascht bin mal gespannt ob was aus dem werden könnte

              Kommentar

              • schimmelreiter 1977
                • 22.08.2008
                • 356

                #47
                auch was seine rittigkeit anbelangt, so hatte er schon auftritte, die einen zumindest nachdenklich stimmen, ob er als rittigkeitsvererber in die zuchtgeschichte eingeht.
                ein toller typ und ein bewegungskünstler, das unterschreib ich jetzt sofort, den rest soll er erst zeigen.
                __________________
                ]

                @ Benjie

                Mir tut QB schon fast etwas leid. Es ist doch ein tolles Pferd, mit guter Vererberqualität. Alle machen dieses Pferd an seiner angeblich nicht vorhandenen Rittigkeit fest.

                Für mich steht jedoch fest, dass dieser Hengst nicht so schlecht ist, wie ihn viele hier machen. Man muss ja auch betrachten, dass keiner QB im starken Schritt oder im versammelten Galopp durch die Bahn laufen sehen will. Jeder will die Trabverstärkungen dieses Hengstes sehen und die wird dann bis zur "Vergasung" zelebriert.

                Dass da ein junger Hengst die Nerven verlieren kann und sich auch mal unwillig zeigt, ist für mich nicht verwunderlich, dass zeigt mir nur, dass dieser Hengst auch Charakter hat und nicht alles als gegeben hin nimmt.

                Ich will damit nichts entschuldigen. Ich bin auch trotzdem weiterhin der Meinung, dass die Nachkommen keine Freizeitpartner werden, sondern Sportpartner. Falls Ihr versteht was ich meine. :0 )))))))

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #48
                  Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                  Mich würd mal interessieren wieviele Weltmeyers
                  (und er himself war ja während der HLP s.g., Wie Weltmeyer auch nicht schlecht am Sprung, Wonderland...) Springen Klasse M+S gehen...
                  Kat. A letzte Saison 8 an der Zahl mit Erfolgen bei 1992 eingetragenen Turnierpferden.
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3249

                    #49
                    also ich hab das jetzt sehr vorsichtig formuliert und ich hab ihn jetzt nicht schlecht gemacht. die zeit wird zeigen was aus ihm und seiner nachzucht wird.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #50
                      Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen
                      Es ist doch ein tolles Pferd, mit guter Vererberqualität. Alle machen dieses Pferd an seiner angeblich nicht vorhandenen Rittigkeit fest.
                      Wann zeigt sich denn eigentlich Rittigkeit? Doch eigentlich mit Sporterfolgen, wenn das Reitpferdeviereck verlassen wird und es in die offenen Prüfungen geht oder? Ich kann vom bloßen hinsehen in der Trabverstärkung außen herum nicht sehen ob rittig oder nicht rittig! Genauso Vererberqualität - die können wir dann einschätzen, wenn die ersten Sprößlinge 5jährig unterm Sattel traben, oder?

                      Habe dieses Jahr eine große Menge Fohlen gesehen und mir nun erstmal im Kopf ein eigenes Bild erstellt. Ich weiß, was ich im Auge behalte und was mir gefällt und überhaupt nicht gefällt! Jetzt warten wir einfach ab.....so ist das mit der Pferdezucht nun mal! Und dann kommt es nachher doch alles wieder anders!
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8079

                        #51
                        Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                        also ich hab das jetzt sehr vorsichtig formuliert und ich hab ihn jetzt nicht schlecht gemacht. die zeit wird zeigen was aus ihm und seiner nachzucht wird.
                        Dito! Aber vorsichtig formulieren gibt es hier nicht! Alles was man sagt, versteht einer wieder anders als man es gemeint hat!
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • polarmaid
                          • 26.09.2005
                          • 2151

                          #52
                          Was sagen Fremdreiternoten aus??? Ich weiß, ich weiß, immer umstritten, aber trotz allem kann ich mich noch bestens an den Fremdreitertest anläßlich BC 07 erinnern und nicht nur ich hatte das Gefühl, dass die beiden Fremdreiter sich auf QB wohl gefühlt haben (Note 2x 10).
                          Habe QB letzte Woche unter einer jungen schwedischen Reiterin sehen können (dürfen) und dabei machte er mir alles andere als einen unrittigen Eindruck.
                          Wieviele andere Hengst - von denen im übrigen auch Fohlen teuerst gehandelt werden - erscheinen gar nicht mehr vor Publikum...
                          Im übrigen hat ein Fohlen und dann später das REitpferd auch immer eine Mutter

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8079

                            #53
                            Ich habe ihn dieses Jahr nur auf Turnier gesehen und das war jetzt nicht zu vorteilhaft! Aber die Umstände, die da alle so reinspielen muss man ja auch beachten (Beritt, Umgebung, Deckeinsatz)!

                            Mir sagte, vor kurzem einer, der auch schon mal selbst in die höheren Weihen gelangt ist und einige entdeckt hat: "Rittig sind sie dann, wenn sie sich ausbilden lassen und die Leute, die meinen das im Reitpferdeviereck erkennen zu können müssen Propheten sein." Darüber hab ich in letzter Zeit recht viel diskutiert und nachgedacht und eigentlich hat der Mann recht! Wie schnell sagt man doch, "man ist der rittig" und kann das eigentlich gar nicht reell beurteilen.
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • schimmelreiter 1977
                              • 22.08.2008
                              • 356

                              #54
                              Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                              Mir sagte, vor kurzem einer, der auch schon mal selbst in die höheren Weihen gelangt ist und einige entdeckt hat: "Rittig sind sie dann, wenn sie sich ausbilden lassen und die Leute, die meinen das im Reitpferdeviereck erkennen zu können müssen Propheten sein."
                              Ein sehr weiser Mann......

                              Ich kann mich da nur anschließen.

                              @ polarmaid
                              Auch ich habe QB dort gesehen und fand ihn auch alles andere als unkooperativ. Im Gegenteil er hat sich sehr vorteilhaft präsentieren können, wenn man bedenkt dass er nicht unter seinem ständigen Reiter gezeigt wurde. Vielleicht entwickelt sich QB ja zum "Frauenpferd"???

                              Kommentar

                              • polarmaid
                                • 26.09.2005
                                • 2151

                                #55
                                Vielleicht entwickelt sich QB ja zum "Frauenpferd"??? [/QUOTE]

                                Warum eigentlich nicht???

                                Kommentar

                                • schimmelreiter 1977
                                  • 22.08.2008
                                  • 356

                                  #56
                                  @ polarmaid

                                  Ich würd´s gut finden, wenn sich die QB-Nachkommen zu "Frauenpferde" entwickeln würden.

                                  Wir können ja in ca. 2 Jahren mal weiter sinieren, wenn die ersten Nachkommen in die reiterliche Ausbildung kommen. :0)))

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #57
                                    Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen
                                    Vielleicht entwickelt sich QB ja zum "Frauenpferd"???
                                    UM GOTTES WILLEN, das sei ihm nicht gegönnt.
                                    "frauenpferde" sind in unsere breitengraden immer die, die antiautoritär erzogen sind, die hufschlagfiguren und die gangart beim reiten zu 90% selbstbestimmen und die beim schmied und tierarzt als eher renitent auffallen.
                                    aber dafür immer mit der passenden schabracke zu den bandagen, immer der neuesten modekrankheit und vor allem- heiß geliebt!!!

                                    ich denke, da soll quaterback doch einfach ein deckhengst bleiben. die weitere zukunft wirds zeigen, ob er ein vererber (für was auch immer) wird und ob er selber ein tolles reitpferd wird.

                                    Kommentar

                                    • schimmelreiter 1977
                                      • 22.08.2008
                                      • 356

                                      #58
                                      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                      UM GOTTES WILLEN, das sei ihm nicht gegönnt.
                                      "frauenpferde" sind in unsere breitengraden immer die, die antiautoritär erzogen sind, die hufschlagfiguren und die gangart beim reiten zu 90% selbstbestimmen und die beim schmied und tierarzt als eher renitent auffallen.
                                      aber dafür immer mit der passenden schabracke zu den bandagen, immer der neuesten modekrankheit und vor allem- heiß geliebt!!!
                                      @ rooby 94
                                      So hatte ich das eigentlich nicht gemeint. Aber es stimmt schon, der Begriff "Frauenpferd" ist Auslegungssache.
                                      Ich war eher auf der Schiene der Rittigkeit und bin der Hoffnung, dass die QB-Nachkommen auch von feinfühligen Reitern, ohne große Krafteinwirkung und besonderer Mühen zu reiten sind.

                                      Aber es ist ja interessant, welche Umgangsformen doch hier und dort verbreitet sind. Ich glaube ja, es handelt sich bei deinem beschriebenen Phänomän eher um die Art der "Reiterinnen" die sich das Pferd gesattelt und geputzt zur Reitstunde herrichten lassen und nach dem reiten schimpfend absteigen und laut dem Ehemann verkünden, dass der "Gaul" nicht´s taugt und dass ein besserer her muss. Toll ist ja auch dass diese Gattung der Reiterinnen wohl Weltweit verbreitet ist.....

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15252

                                        #59
                                        Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen

                                        Aber es ist ja interessant, welche Umgangsformen doch hier und dort verbreitet sind. Ich glaube ja, es handelt sich bei deinem beschriebenen Phänomän eher um die Art der "Reiterinnen" die sich das Pferd gesattelt und geputzt zur Reitstunde herrichten lassen und nach dem reiten schimpfend absteigen und laut dem Ehemann verkünden, dass der "Gaul" nicht´s taugt und dass ein besserer her muss. Toll ist ja auch dass diese Gattung der Reiterinnen wohl Weltweit verbreitet ist.....
                                        Neee, das halte ich für ein Gerücht. Gesattelt zur Stunde bringen? Die Spezies kenne ich nicht, ist wohl eher am aussterben.
                                        Diese "anitautoritäre" Erziehung kommt ja eher vom Tüddeln ums Pferd. Und dafür hätten die ja gar keine Chance bei Deiner Annahme.

                                        Aber ich kenne die klassischen "Frauenpferde". "Hach, der begrüsst mich immer so freudig" - klar, Fährd will Leckerlies. etc.

                                        Kommentar

                                        • arosa
                                          • 14.10.2004
                                          • 2823

                                          #60
                                          Frauenpferde (in´m neg. Sinne) sind auch gerne Pferde, die "frauchen" vom Schlachter "Gerettet" hat, dieses Tierchen wird dann wöchenlich mindestens 1 x dem TA vorgeführt (der guckt heute so anders ....) werden nicht geritten sondern spazieren geführt (gesattelt spazieren geführt habe ich auch schon gesehen - Frauchen hat die Hosen nämlich voll). Möhrchen, Leckerchen in grossen Mengen und jede Mege Schnickschnack den niemand braucht am Tierchen präsentiert. Ach ja, ich vergass ... teurer Sattel - der ist dann ca. 2 x so teuer wie das Tierchen mal gewesen ist

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.528 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.433 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          14.962 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          96 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                          29 Antworten
                                          9.345 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Lädt...
                                          X