Viscerado (Viscount - Raphael - Eiger I)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charlie92
    • 09.02.2012
    • 445

    Viscerado (Viscount - Raphael - Eiger I)

    Ich habe zu dem großen Roten noch kein Thema gefunden, finde ihn aber sehr interessant.

    Hat ihn schon jemand genutzt oder plant für dieses Jahr?

    Was braucht der wohl für Stuten? Rein vom Papier würde ich behaupten Edelblut wäre von Vorteil.

    Wie schätzt ihr ihn im Vergleich zu seinem Bruder im Landgestüt ein (Vidar), der ja mehr im Dressursport gefördert wird?
  • HDT
    • 08.03.2010
    • 2158

    #2
    Ich hab ihn gestern Abend in Ankum gesehen. Er hat drei bessere Grunggangarten und er zeigte einen guten Sprungablauf, es wurde gesagt, das seine Mutter 10nen in der Prüfung(Springen) hatte.

    Kommentar


    • Charlie92
      Charlie92 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bessere GGA als der Bruder oder besser im Sinne von über dem Durchschnitt?
      Was machte er für einen Eindruck im Bezug auf die Rittigkeit? Lässt sich das Maß noch gut Reiten oder scheint er sich damit schwer zu tun, den Körper zu kontrollieren?
  • Hobbyzucht
    • 29.03.2014
    • 644

    #3
    Schön, das du den mal zum Thema machst . Leider kenne ich ihn bisher nur von Videos, aber da gefällt er mir auch sehr gut , besser jedenfalls als sein Bruder, wobei ich den auch interessant finde. Viscerado hat meine ich mehr Elastizität und eine bessere Rückentätigkeit. Die GGA scheinen durchweg gut zu sein. Was mir allerdings zu denken gibt ist die Grösse , 1, 78 ltr HVP ist schon ne Hausnummer, und das er doch (Noch?) Sehr schmal und schlaksig erscheint.
    Live-Eindrücke und Erfahrungen würden mich jedenfalls auch sehr interessieren, würde den evtl auch einsetzen wollen. ( Für eine Dressurstute)

    Kommentar

    • Charlie92
      • 09.02.2012
      • 445

      #4
      Hobbyzucht genau die Idee hätte ich auch, für ne Dressurstute, die dem Springen nicht ganz abgeneigt ist ;-)

      So schlaksig finde ich ihn ga nicht, zumindest nicht von den neueren Aufnahmen. Aber bei der Abstammung kann der natürlich noch ordentlich Masse entwickeln.

      Ich hoffe, dass er nächste Woche in Adelheidsdorf gezeigt wird

      Kommentar

      • HDT
        • 08.03.2010
        • 2158

        #5
        Er machte gestern keinen schlacksigen Eindruck. Sowohl über dem Sprung als auch in den Bewegungen wusste er seinen Körper zu gebrauchen.

        Kommentar

        • Charlie92
          • 09.02.2012
          • 445

          #6
          Das Programm der Hengstvorführung in Adelheidsdorf ist raus, Viscerado wird am Freitag ebenfalls gezeigt. Ich bin gespannt, was er für einen Eindruck macht

          Kommentar

          • CanCan
            PREMIUM-Mitglied
            • 01.05.2018
            • 187

            #7
            Beeindruckende Vorführung von Viscerado, mit extra lautem Applaus. Sichere Körpernutzung, mit Überblick zum und über dem Sprung. Sehr sportlich und intelligent. Er ließ sich vom Reiter sehr gut kontrollieren, V. blieb die ganze Zeit bei ihm, Abwarten zum Sprung sah selbstverständlich aus. Der Reiter hätte sicher so richtig Bock auf ihn, ihn zukünftig vorzustellen. Abschnellend und Vorderbeine wie ein Taschenmesser. Sehr Pfiffiger Kerl!!
            Zuletzt geändert von CanCan; 22.02.2019, 22:37.

            Kommentar

            • Charlie92
              • 09.02.2012
              • 445

              #8
              Gefiel mir auch sehr sehr gut gestern, machte einen gelassenen und rittigen Eindruck. Trotz Größe und viel Körper hatte er ein gutes Körpergefühl, wahnsinns Galoppade, vermittelt einen das Gefühl Aufsteigen und Spaß haben

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                #9
                Ich war eigentlich schwer beeindruckt. Es ging schon mal richtig M**-Abmessungen und der Hengst zeigte nicht nur tolle Technik und Rittigkeit - auch ganz viel Vermögen und Vorsicht . Auch wenn es unpassend eng wird, macht der keine Fehler. Da lernen auch wieder 2 gleichzeitig. Er und seine Fohlen haben auch "das gewisse Etwas".
                Der Papa zeigte sich gestern auch von seiner besseren Seite und nahm die Dame im Rücken willig mit auf die andere Seite. Einstellung hat diese Viscount-Sippe.

                Kommentar


                • Charlie92
                  Charlie92 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hat er 2017 bereits gedeckt oder Fohlen von diesem Jahr? Was hast du für einen Eindruck von den Fohlen bisher?

                • monhac
                  monhac kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Dieses Jahr fallen die ersten Fohlen, wir bekommen einen aus einer Stakkato Mutter
              • CanCan
                PREMIUM-Mitglied
                • 01.05.2018
                • 187

                #10
                Zudem Kommentar "auch wenn es unpassend eng wird" muss ich hier nochmal was loswerden, was offensichtlich vielen nicht bekannt ist.

                Junge Pferde reitet ein Profi NIEMALS auf groß. Wer dies nicht glaubt, soll einfach mal bei den Profis auf dem Abreiteplatz zuschauen. Wie wird vorbereitet! und wie wird vorgestellt in der SPF!

                Der Reiter und das gerade in seinem 6. Lebensjahr stehende Pferd, haben ihre Aufgabe sehr gut vorgestellt. Der Reiter und das Pferd haben ihre Nerven behalten! In der halben Halle und gefühlten 1500-2000 Zuschauern - Geräuschkulisse - nahe Lautsprecher - Musik (muss ja für uns Menschen unbedingt sein). Er ist 1. im wichtigen Rhytmus geblieben, und ist 2. ABSICHTLICH nah (für des Menschen-Auge) an die u. a. M**-OxerSprünge geritten (würde sagen, der hatte eher eine S-Abmessg.). Bei einem so jungen Pferd muss für die zukünftigen Aufgaben Vertrauen gelernt werden und ein nach-oben-hoch-Springen gefördert werden, um u.a. dazu den Muskelaufbau demzufolge zu erreichen.

                Diese Vorbereitung ist die Grundlage für eine geschmeidige, Vermögen zeigende, Vorstellung in SPF.

                Ich hoffe, dass auf die sich entwickelnde Statur des Pferdes Rücksicht genommen wird, und auch wenn es in den Fingern juckt, der anstrengende Vorbereitungs-u.Turniereinsatz wohl dosiert wird, und genügend Pausen zum Kräftesammeln in Kopf und Bein zwischendurch eingelegt werden.
                Zuletzt geändert von CanCan; 24.02.2019, 08:32.

                Kommentar

                • Charlie92
                  • 09.02.2012
                  • 445

                  #11



                  hier gibt's ein Video von der Hengstschau

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #12
                    der hengst wurde auch letzten sonntag bei beckmann auf der hengstschau gezeigt und hat auch da einen super eindruck hitnerlassen

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3291

                      #13
                      ich wollt's gerade ebenso schreiben.
                      mega-abdruck und knall, ich war beeindruckt.
                      hatte den auf dem hanno championat in verden noch als grünling erlebt und seither nicht mehr so richtig aus der nähe "gespürt".
                      bei beckmann sass man g a n z dicht dran.
                      da bebt dann auch schonmal die erde wenn der abdrückt :-)

                      aufwertend dazu:
                      o.M. und ohne weitere hilfszügel, ohne knebel, kandare o.ä.
                      das sah nach einer einfachen wassertrense aus und kam gefällig rüber.
                      kontrollierte gewalt :-)

                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar


                      • Charlie92
                        Charlie92 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ja in Adelheidsdorf saß man auch fast in der Bahn, da spürt man die Power und die Masse durch den Boden. Aber dabei kein Stück schwerfällig, mag ich sehr gern anschauen.
                        Wobei ich fürchte, mit meiner Stute könnte es zu groß und schwer werden.
                    • Carley
                      • 25.01.2019
                      • 1513

                      #14
                      Habe ihn gestern das erstemal live gesehen in Luhmühlen. Muß sagen war auch wirklich angetan von ihm. Trotz seiner Übergröße ein modernes, rittiges Pferd, dass schön bergauf konstruiert ist. Am Sprung mit allen Möglichkeiten ausgestattet. Gute Manier mit sehr viel Vermögen. Daneben lief sein klein wirkender Vater im Dressursattel, ihn finde ich auch interessant für Allrounder.

                      Kommentar

                      • Kringelfan
                        • 04.07.2008
                        • 301

                        #15
                        Ich war gestern Abend auch ganz angetan!
                        Ein toller Hengst. Auch sein Vater machte einen guten Eindruck.
                        Bei beiden hatte man den Eindruck das man sich selbst gerne in den Sattel schwingen würde (und das war nun wirklich nicht bei allen Hengsten der Fall). Und gerade das ist doch für die große Masse der Reiter interessant.
                        "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                        Kommentar

                        • Charlie92
                          • 09.02.2012
                          • 445

                          #16
                          Viscerado wechselt in den Stall von Eva Bitter und Marco Kutscher, perspektivisch wird wohl das BuCha angepeilt

                          Ob Christoph Kläsener oder Marco Kutscher im Sattel von Viscerado Platz nimmt, wird sich in den nächsten gemeinsamen Trainingseinheiten herausstellen und wird auch von den Turnierplänen des gesamten Teams abhängig sein. Sicher ist jedoch das Saisonziel: Bundeschampionat - Natürlich immer mit dem Hintergedanken, dass Viscerado gesund bleibt und alles gut geht. Wir freuen uns sehr, dass neben Cabo Verde auch Viscerado diesen Weg gefunden hat und hoffen auf eine tolle Turniersaison 2019! An dieser Stelle möchten wir uns bei Christopher Dittmann für den vertrauensvollen Aufbau in Jungpferdeprüfungen und die perfekte Begleitung der ersten sportlichen Jahre bedanken, ohne eine gute, solide Grundausbildung wäre dies nicht möglich!

                          Kommentar

                          • monhac
                            • 04.07.2013
                            • 1

                            #17
                            Rulle, Qualifikation zum Bundeschampionat M** 1.Platz mit 8,8??

                            Kommentar

                            • wilabi
                              • 21.05.2008
                              • 2338

                              #18
                              Den Affenzirkus Bundeschampionat sollten sie ihm ersparen.

                              Gestern und heute und C. Kläsener zwei blitzsaubere Runden als 6jähriger auf internationalem Parkett. Mit Finger in der Nase. Wow - da geht noch viel mehr. Er hat mich nicht enttäuscht.

                              Kommentar

                              • Theresa_C
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 19.09.2018
                                • 128

                                #19
                                Viscerado schließt mit einem sehr guten 4ten Platz auf dem BC der sechsjährigen ab. Mir hat er am Sprung unglaublich gut gefallen, gutes Vorderbein, öffnet hinten schön und grundvorsichtig

                                Kommentar


                                • #20
                                  Hat schon jemand Nachzucht von Viscerado gesehen ? und mag berichten

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                  6 Antworten
                                  1.657 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag indiana75
                                  von indiana75
                                   
                                  Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                  5 Antworten
                                  1.572 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Amicor
                                  von Amicor
                                   
                                  Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                  4 Antworten
                                  1.443 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag Johanna12
                                  von Johanna12
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                  94 Antworten
                                  14.993 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                  2 Antworten
                                  99 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Lädt...
                                  X