Sandro Hit wirklich soo "schlecht" ? Was vererbt er denn positiv? Noch aktuell?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dressurpferde@email.de
    • 15.02.2012
    • 913

    #21
    Aktuelle Weltrankliste:

    1 (1) DE NIRO - 32943
    2 (3) SANDRO HIT - 21475
    3 (4) RUBIN-ROYAL - 17879
    4 (2) GRIBALDI - 14888
    5 (5) JAZZ - 12383
    6 (16) DON FREDERICO - 10344
    7 (25) SIR DONNERHALL I - 9285
    8 (15) STEDINGER - 9248
    9 (7) FLORESTAN I - 9087
    10 (9) DON SCHUFRO - 8887


    hier die Tabelle von international Grand Prix erfolgreichen Nachkommen aus denen sich die Punkte für die Rangierung rekrutieren

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3548

      #22
      Ich reibe mir gerade ein bischen die Augenb- Don Frederico auf Platz 6
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • kesaya
        • 18.12.2003
        • 780

        #23
        Ich finde es seltsam,dass bei manchen hengsten so eine fehlerguckerei entsteht ,bei anderen hingegen nicht. Was ist mit den gehypten hengsten ?sind die durch Weg so gut... ?Secret,finest,kwpn, vivald i und co.....Da wird nur positiv geschrieben.... Vielleicht sollte man abwarten,wie weit deren Nachkommen im spor t kommen...
        ich selbst habe eine s.d. Enkeln und bin begeistert,jeden Tag Spass ein freundliches wesen,keine launen,eine gute Leistungseinstellung und coolness. bisher selbst ausgebildet.würde ich jeden ruhigen und vernuenftigem Menschen in die Hand geben!
        Zuletzt geändert von kesaya; 14.08.2018, 06:40.

        Kommentar

        • ReitponyOWL
          • 17.02.2012
          • 417

          #24
          Also ich weiss ja nicht, wie lange du bereits in diesem Forum unterwegs bist, aber über die von dir aufgeführten Hengste wurde hier bereits reichlich geschrieben und diskutiert..... Und nicht nur positives...

          Es hat auch gar nichts mit Fehlerguckerei zu tun, wenn man hier über die Eigenschaften der SH-Nachkommen diskutiert. Der Hengst vererbt sich durchschlagend, im Positiven wie im Negativen

          Kommentar

          • RRR
            • 11.08.2017
            • 8

            #25
            Naja, jeder Hengst hat wohl sowohl Vor- als auch Nachteile...
            Ich habe aktuell einen Reitpony-Jährling mit SH Blut. Warten wir mal ab wie er sich macht... bis jetzt ist er zumindest ein äußerst braver...

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2319

              #26
              Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
              Aktuelle Weltrankliste:

              1 (1) DE NIRO - 32943
              2 (3) SANDRO HIT - 21475
              3 (4) RUBIN-ROYAL - 17879
              4 (2) GRIBALDI - 14888
              5 (5) JAZZ - 12383
              6 (16) DON FREDERICO - 10344
              7 (25) SIR DONNERHALL I - 9285
              8 (15) STEDINGER - 9248
              9 (7) FLORESTAN I - 9087
              10 (9) DON SCHUFRO - 8887


              hier die Tabelle von international Grand Prix erfolgreichen Nachkommen aus denen sich die Punkte für die Rangierung rekrutieren
              http://www.wbfsh.org/files/Top_50_Dr...eny_-_2017.pdf
              Da stand Weltmeyer 2008 auch noch. Gedeckt hat er bis 2011 und nun ist nichts mehr übrig und niemand trauert der Linie nach. 10 Jahre dazwischen....
              Und was wäre SH ohne Donnerhallblut auf der Mutterseite ?

              Kommentar

              • dressurpferde@email.de
                • 15.02.2012
                • 913

                #27
                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

                Da stand Weltmeyer 2008 auch noch. Gedeckt hat er bis 2011 und nun ist nichts mehr übrig und niemand trauert der Linie nach. 10 Jahre dazwischen....
                Und was wäre SH ohne Donnerhallblut auf der Mutterseite ?
                ... und der gleichaltrige Gribaldi war schon 2008 in den Top Ten und hat diese bis heute nicht verlassen. De Niro, ebenfalls Geburtsjahrgang 1993, brauchte 2 Jahre länger und befindet sich seit 2010 in den Top Ten (bzw. führt diese seit 2012 an, mit kleiner Unterbrechung 2014 wo Gribaldi an erster Stelle stand). Sandro Hit befindet sich erst seit 2012 unter den Top Ten, konnte sich aber stetig steigern. Zu De Niro ist aber weiterhin eine gewaltige Lücke. (Gribaldi, Sandro Hit und De Niro alle Geburtsjahrgang 1993)
                Während Weltmeyer (geb. 1984) schon 2011 aus der Liste verschwunden ist und die Linie nur noch über Welt Hit II bis 2012 vertreten war, konnte sich Donnerhall (geb. 1981) noch bis 2014 dort behaupten. Und natürlich wird die Donnerhall-Linie über De Niro und Don Schufro, zeitweilig Diamond Hit und jetzt Don Frederico weiterhin sehr breit vertreten. Selbst das Rubinstein-Blut (Rubinstein geb. 1986) ist bis heute über Rubin Royal vertreten.

                Kein Hengst wird jedoch auf lange Sicht einen derartigen Einfluss auf den Grand Prix Sport genommen haben wie De Niro! Auch wenn wir das S-Blut mit Sicherheit in den Top Ten noch für ein paar Jahre finden werden, an den Einfluss des D-Blutes wird es noch nichtmal ansatzweise heranreichen.

                Die Zukunft:
                Der neue Stern in dieser Liga könnte Zack sein. Bei dem sollte es nicht mehr zu lange dauern, bis er sich in den Top Ten wiederfindet und damit das Bestehen des Ferro-Blutes im Spitzensport sichert. Auch Quaterback scheint ein Anwärter. Und aufgrund der inzwischen enormen Verbreitung wird wohl auch das Blut des Flemmingh hier, zumindest für einen kurzen Zeitraum in der Zukunft, ein erstes mal zu finden sein. Das ist allerdings eine Linie, die hinsichtlich PiPa Talent noch Entwicklungspotential ausschöpfen muss, um wirklich an Bedeutung im Bezug auf Grand Prix zu gewinnen (vielleicht kommt dann die Verbreitung oben im Spitzensport auch eher über Bordeaux, denn über Vivaldi).
                Auch das Jazz-Blut hat genügend prominente Vertreter, als das man sich da Sorgen machen müsste.

                Weltmeyer hingegen wird dort wohl kaum jemals wieder mit seinem Blut auftauchen und bei Rubinstein scheint das langfristig auch eher fraglich.

                Zu hoffen wäre, dass das Blut des Gribaldi vielleicht doch mit einem Ausnahme Vererber "beerbt" wird.

                Kommentar

                • Susi-Sorglos
                  • 20.04.2017
                  • 420

                  #28
                  dressurpferde@email.de, also deine Aussage zu Quaterback erstaunt mich. Für die Masse an Bedeckungen, ist aus meiner Sicht bis dato recht wenig herum gekommen. Er ja ab 2008 doch auch sehr gute Stuten bekommen.

                  Kommentar

                  • dressurpferde@email.de
                    • 15.02.2012
                    • 913

                    #29
                    ... mit Quaterback werden wir sehen, wie das in ein paar Jahren aussieht (können wir gerne in 3-5 Jahren nochmal rückblickend drüber sprechen). Wer weiß, vielleicht liege ich auch deutlich falsch. Bis jetzt würde ich jedoch sagen, die haben zwar meist keinen Schritt und sind häufig in jungen Jahren sehr umweltorientiert, aber die scheinen Pi und Pa auf sehr hohem Niveau standardmäßig eingebaut zu haben. Damit sind die dann prädestiniert für solch ein Ranking.

                    Hinsichtlich Anzahl an Nachkommen war Quaterback allerdings immer etwas limitiert. Der Samen war gut, aber die Anzahl der Portionen überschaubar. Die Züchter haben in den Anfängen (mit der extrem starken Nachfrage) nur eine Portion erhalten. Da brauchte es schon mindestens einen soliden Tierarzt und eine überschaubar fruchtbare Stute. Komplizierte Rahmenbedingungen kamen da nicht in Frage. An die Nachkommenszahl eines Sandro Hit wird Quaterback noch nichtmal annähernd kommen können.
                    Aktuell hat er 886 eingetragene Sportpferde. Jahrgang 2007 bis 2010 sind 442 Nachkommen mit Erfolgen, davon 41 in S dressur und 2 in S Springen. Wenn man etwas fairer rechnet und den Jahrgang 2010 streicht (7jährig mit Erfolgen in S ist ja doch eher die Ausnahme), dann sind es 347 erfolgreiche Nachkommen und 35 S erfolgreiche - das ist schon anständig, zumal 8 - 10jährig (eigentlich 9jährig) immer noch ein recht junges Alter für die Berechnung ist.

                    2017 sind allein aus dem Jahrgang 2010 insgesamt 49 Nachkommen erfolgreich gestartet, davon 7!!! in Klasse S. Das ist schon sehr außergewöhnlich!

                    Kommentar

                    • dressurpferde@email.de
                      • 15.02.2012
                      • 913

                      #30
                      Man darf auch nicht die Anzahl an erforderlichen Nachkommen vergessen. Don Schufro ist mit nur 7 Nachkommen (die da Punkte gesammelt haben) auf Rang 10 (ohne Weihegold wäre er weit abgeschlagen). De Niro hat 27 Nachkommen auf diesem international gewerteten Grand Prix Niveau, Sandro Hit 22.

                      Es wird für Quaterback also davon abhängen, wieviele internationale Grand Prix Pferde er gleichzeitig in einem Jahr stellen kann und wo die sich dann hinsichtlich Ranking und gesammelter Punkte bewegen. Auf die Breite Masse an Nachkommen wird er allerdings nie zurückgreifen können.


                      Aus dem ersten kleinen (überwiegend ostdeutschen) Jahrgang 2007 hat er schon die ersten im FEI Ranking mit aktuell

                      Bartlgut's Quebec 1801 Punkte und Rang 56
                      Quam Libet Rang 560 und 337 Punkte (in der U25 Tour 1197 Punkte und Rang 22)

                      Jahrgang 2008

                      Torveslettens Quattro Rang 505 und 446 Punkte
                      Quicksilver Rang 604 und 204 Punkte
                      Saadan Que (in der U25 Tour Rang 38 und 894 Punkte)

                      Jahrgang 2009
                      Quartermain (seit diesem Jahr in der U25 Tour, damit noch kein Ranking) hat in der Euro 73.235% in der Teamwertung für Schweden beigesteuert

                      ... wobei vielleicht sogar die drei in der U25 Tour erfolgreichen Pferde besonders überraschen, vor allem hinsichtlich eigenem Alter und dem ihrer Reiterinnen.
                      Zuletzt geändert von dressurpferde@email.de; 15.08.2018, 23:44.

                      Kommentar

                      • Susi-Sorglos
                        • 20.04.2017
                        • 420

                        #31
                        Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                        ... mit Quaterback werden wir sehen, wie das in ein paar Jahren aussieht (können wir gerne in 3-5 Jahren nochmal rückblickend drüber sprechen). Wer weiß, vielleicht liege ich auch deutlich falsch. Bis jetzt würde ich jedoch sagen, die haben zwar meist keinen Schritt und sind häufig in jungen Jahren sehr umweltorientiert, aber die scheinen Pi und Pa auf sehr hohem Niveau standardmäßig eingebaut zu haben. Damit sind die dann prädestiniert für solch ein Ranking.
                        So machen wir das

                        Zur Info Quaterback hat bis einschließlich 2015 1816 NK lt FN-Liste (erweiterte Suche),
                        Aus den Jahrgängen 2007 bis 2008 gibt es 458 NK (der Hauptteil in 2008 und zwar nicht hauptsächlich DSP).
                        Bis einschließlich 2010 hat er 1082 Nk. Das relativiert für mich die Zahl der 41 (43) S-erfolgreichen Pferden.

                        Aber wir werden sehen, was die Zukunft bringt.

                        Kommentar

                        • hopplahop
                          • 20.01.2016
                          • 1058

                          #32
                          @email und Susi

                          Schaut mal wieder der Titel vom Thread lautet. ;-)

                          Kommentar

                          • dressurpferde@email.de
                            • 15.02.2012
                            • 913

                            #33
                            442 Erfolgreiche aus 1082 Geborenen finde ich nicht zu verkehrt. Von den verbleibenen 640 wird hinsichtlich Stuten einiges in der Zucht gelandet sein (allein in Hannover sind 147 gesamt eingetragen. Auch wurden in Hannover über die Auktion 129 Pferde/Fohlen verkauft, über den Daumen mit mindestens 50% Quote ins Ausland (Oldenburg, Westfalen, Süddeutsche kommen hinzu)) und gerade aus diesen Jahrgängen ist eine extrem hohe Nachfrage aus dem Ausland gewesen (von daher werden auch von privat entsprechend viele Fohlen/Pferde, entsprechend dort zu suchen sein und nicht mehr bei der FN) und noch wieder ein Anteil verstirbt während der Aufzucht.

                            Bleiben auch bei vorsichtigen Schätzungen keine erschreckend hohen Zahlen, die denn da beim Freizeitreiter oder in der Wurst gelandet sein können.

                            Der entscheidene Punkt ist hinsichtlich Grand Prix ja nicht allein die Anzahl an irgendwo in Basisprüfungen erfolgreichen Pferden, sondern die Menge, die da wirklich Talent für ganz oben zeigt. Und ob es Quaterback zuzutrauen ist, mindestens 7 - 10 Nachkommen auf internationalem Niveau dann gleichzeitig in einem Jahr für so ein Ranking stellen zu können (Pferde die mit +70% Prüfungen relevant Punkte sammeln können). Bis jetzt gibt es nur oder schon 2. Der Rest zeigt sich.

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3512

                              #34
                              Zählt in das Ranking nur die Anzahl an S bzw. GP erfolgreichen Pferden innerhalb des zurückliegenden Jahres oder die Anzahl der erfolgreichen Pferde auf diesem Niveau bis zu diesem Jahr?

                              Kommentar

                              • Susi-Sorglos
                                • 20.04.2017
                                • 420

                                #35
                                Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                                @email und Susi

                                Schaut mal wieder der Titel vom Thread lautet. ;-)
                                Danke für den Hinweis. Kommt nicht wieder vor.

                                Kommentar

                                • dressurpferde@email.de
                                  • 15.02.2012
                                  • 913

                                  #36
                                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                  Zählt in das Ranking nur die Anzahl an S bzw. GP erfolgreichen Pferden innerhalb des zurückliegenden Jahres oder die Anzahl der erfolgreichen Pferde auf diesem Niveau bis zu diesem Jahr?
                                  Bezieht sich immer auf das jeweilige Bewertungsjahr (keine Lebensleistung). Und es müssen internationale Prüfungen sein.
                                  Zuletzt geändert von dressurpferde@email.de; 15.08.2018, 18:08.

                                  Kommentar

                                  • jue
                                    • 08.08.2010
                                    • 381

                                    #37
                                    ich habe eine ketzerische Frage :Hat hier jemand Sandro Hit an Springstuten angespart bzw. kennt solche Anpaarungen .Gibt es diesbezüglich von eurer Seite ein für und wieder ? Freue mich auf eine rege Diskussion.

                                    Kommentar

                                    • hufschlag
                                      • 30.07.2012
                                      • 4147

                                      #38
                                      Kann bei SH NK wenig springtalent erkennen
                                      gibt sich Ausnahmen in der Breite sind sie Stangen legasteniker

                                      Kommentar

                                      • jue
                                        • 08.08.2010
                                        • 381

                                        #39
                                        hallo Hufschlag , danke f deinen Beitrag ! Kennst du die Mütter dieser Sandro Hits bzw. die Abstammungen der Mütter . Alles dass ich je von ihm sah hatte ne dressurmutter . Aber ich kenne wenig Anpaarungen an XX und null aus Springlinien . Doch vor zehn Jahren eine aus Caretino ( wurde verkauft wie Blitz ) .ich überlege tatsächlich ihn an konsolidiertes Springflut ( mit gutem Charakter zur typverbesserung einzusetzen . Der ist ja springladtig gezogen . Kannte jemand Welt As. Ich bilde mir nämlich gerade ein dass sandro gut und contender passig anzupaaren sein könnten bzw sandro Hit conteur
                                        Zuletzt geändert von jue; 06.04.2019, 17:24.

                                        Kommentar

                                        • jue
                                          • 08.08.2010
                                          • 381

                                          #40
                                          Also Welt As hat die Kombi :Ferdinand Don Carlos mal Furioso mal xx . Auch springen mit doppelbegabung bin aber in Hannover und Oldenburg wenig bewandert .

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hopplahop, 22.10.2017, 16:53
                                          55 Antworten
                                          12.501 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                          31 Antworten
                                          4.333 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von darya, 29.07.2015, 19:10
                                          148 Antworten
                                          30.004 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Coriolanus, 19.08.2016, 16:25
                                          201 Antworten
                                          50.462 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kurze86
                                          von Kurze86
                                           
                                          Erstellt von rubia, 12.02.2015, 08:53
                                          223 Antworten
                                          57.482 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X