Ich weiß es gibt bereits viele Threads über SH, und viele davon habe ich gelesen. Allerdings finde ich nicht mehr viel aktuelles. Oft wird gesagt, er vererbt unrittig, etwas schwierige Pferde. Ausserdem soll er einen schlechten Schritt und eine nicht so gute HH vererben. Hab ich was vergessen?
Soviel wird über die "S-Sippe" geschimpft, aber mal ganz ehrlich und objektiv würde ich gerne mal hören was er positives (ausser ein schönes Gesicht) vererbt. Bzw. Welche Stuten er braucht bei denen er sich positiv wirkend vererben kann?
Ich überlege ihn für meine Holsteiner Stute zu nehmen. Sie hat selbst enorme Bewegung, ist aus einem doppelt veranlagten Stamm und Staatsprämie. Was ich bei ihr verbessern will und da bin ich bei meiner Suche durchaus mehrfach auf Sandro Hit gestoßen, ist etwas langbeiniger, nicht größer. Stute selbst ist 172. Ausserdem eine etwas kürzere Mittelhand. Die Stute hat einen sehr guten Schritt. Auch viel Antritt und Schub aus der Hinterhand, wobei sie nach hinten raus tritt und ich das durchaus etwas verringern möchte. Sie hat einen schwungvollen sehr raumgreifenden Trab, aber nicht viel Knieaktion, da wünsche ich mir deutlich mehr.
Da sie und ihre NK einen super Charakter haben könnte ich mir die Anpassung mit SH sehr gut vorstellen, bin aber immer mehr verunsichert worden, weil er so schlecht geredet wird.
Auf der anderen Seite sieht man viele tolle NK, in erster und zweiter Generation mit SH die auch GP gehen, kann er dann so schlecht sein oder braucht er nur die richtige Anpaarung?
Soviel wird über die "S-Sippe" geschimpft, aber mal ganz ehrlich und objektiv würde ich gerne mal hören was er positives (ausser ein schönes Gesicht) vererbt. Bzw. Welche Stuten er braucht bei denen er sich positiv wirkend vererben kann?
Ich überlege ihn für meine Holsteiner Stute zu nehmen. Sie hat selbst enorme Bewegung, ist aus einem doppelt veranlagten Stamm und Staatsprämie. Was ich bei ihr verbessern will und da bin ich bei meiner Suche durchaus mehrfach auf Sandro Hit gestoßen, ist etwas langbeiniger, nicht größer. Stute selbst ist 172. Ausserdem eine etwas kürzere Mittelhand. Die Stute hat einen sehr guten Schritt. Auch viel Antritt und Schub aus der Hinterhand, wobei sie nach hinten raus tritt und ich das durchaus etwas verringern möchte. Sie hat einen schwungvollen sehr raumgreifenden Trab, aber nicht viel Knieaktion, da wünsche ich mir deutlich mehr.
Da sie und ihre NK einen super Charakter haben könnte ich mir die Anpassung mit SH sehr gut vorstellen, bin aber immer mehr verunsichert worden, weil er so schlecht geredet wird.
Auf der anderen Seite sieht man viele tolle NK, in erster und zweiter Generation mit SH die auch GP gehen, kann er dann so schlecht sein oder braucht er nur die richtige Anpaarung?
Kommentar