Irgendwie habe ich dieses Jahr bei der Hengstwahl noch nichts gefunden, was mich so richtig begeistern konnte. Ich habe nach etlichen Abenden über Videos und nach dem Besuch so ziemlich jeder Hengstschau in diesem Jahr in Erwägung gezogen Wolkentanz II mit TG einzusetzen. Ich bin mir absolut bewusst, dass das alles andere als Mainstream ist.
Einerseits wird dieses Blut im Mutterstamm gern gesehen aber eingesetzt wird das W-Blut ja nahezu gar nicht mehr. Mir ist kein Vererber eingefallen der dieser direkten Linie entspringt, was ich persönlich sehr schade finde. Ich weiss um die Argumente die jetzt wieder aufgezählt werden bezüglich Charakter und Rittigkeit, sehe aber auch diese absolut wervollen Points wie das unheimlich dynamische und aktive, kraftvolle Hinterbein, welches ich heutzutage einfach so vermisse. Wo sind in ein paar Jahren die Pferde, die Lektionen laufen ?!
Ich würde gerne die Meinung von Züchtern haben, die den Hengst selber eingesetzt haben, Reiter, welche Nachkommen unter dem Sattel hatten/haben und natürlich Fans und "Gegner" des Hengstes und der Linie.
Vor einigen Jahren wollte auch niemand das "E" Blut haben, wieso sollte so ein revival dem "W" Blut nicht auch vergönnt sein?
Zur Info, eingesetzt werden soll eine Stute von Roh magic (Rohdiamant x Landadel) x Florestan I x Rivellino xx.
Die Stute hat 38% Blutanteil, ist im Charakter einwandfrei, sehr gute Arbeitseinstellung und Vorderbein. Verbessert werden muss Hinterbein und Kraft im Hinterbein, Schritt sollte nicht schlechter werden und Rücken nach Möglichkeit nicht länger. Stute hat Stockmaß von 168cm und ist im Typ sehr blutgeprägt. Hals ist sehr leicht und könnte in der Oberlinie etwas optimaler sein. Viel Fleiß.
Ich habe mich für diesen Hengst unter den Weltmeyer-Söhne entschieden bzw. Interessiert, weil er meiner Meinung nach im Typ und Bewegungsablauf am harmonischsten ist. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren und bin für Ideen und Vorschläge offen.
Ich freue much über Antworten!
Einerseits wird dieses Blut im Mutterstamm gern gesehen aber eingesetzt wird das W-Blut ja nahezu gar nicht mehr. Mir ist kein Vererber eingefallen der dieser direkten Linie entspringt, was ich persönlich sehr schade finde. Ich weiss um die Argumente die jetzt wieder aufgezählt werden bezüglich Charakter und Rittigkeit, sehe aber auch diese absolut wervollen Points wie das unheimlich dynamische und aktive, kraftvolle Hinterbein, welches ich heutzutage einfach so vermisse. Wo sind in ein paar Jahren die Pferde, die Lektionen laufen ?!
Ich würde gerne die Meinung von Züchtern haben, die den Hengst selber eingesetzt haben, Reiter, welche Nachkommen unter dem Sattel hatten/haben und natürlich Fans und "Gegner" des Hengstes und der Linie.
Vor einigen Jahren wollte auch niemand das "E" Blut haben, wieso sollte so ein revival dem "W" Blut nicht auch vergönnt sein?
Zur Info, eingesetzt werden soll eine Stute von Roh magic (Rohdiamant x Landadel) x Florestan I x Rivellino xx.
Die Stute hat 38% Blutanteil, ist im Charakter einwandfrei, sehr gute Arbeitseinstellung und Vorderbein. Verbessert werden muss Hinterbein und Kraft im Hinterbein, Schritt sollte nicht schlechter werden und Rücken nach Möglichkeit nicht länger. Stute hat Stockmaß von 168cm und ist im Typ sehr blutgeprägt. Hals ist sehr leicht und könnte in der Oberlinie etwas optimaler sein. Viel Fleiß.
Ich habe mich für diesen Hengst unter den Weltmeyer-Söhne entschieden bzw. Interessiert, weil er meiner Meinung nach im Typ und Bewegungsablauf am harmonischsten ist. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren und bin für Ideen und Vorschläge offen.
Ich freue much über Antworten!
Kommentar