Decksaison 2018: Welche Gestüte haben schon ihre Webseite dafür aktuell?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • one
    • 25.07.2011
    • 700

    #41
    Zitat von Höpfner Beitrag anzeigen
    Klatte ist aktuell. Täusche ich mich oder werden die Decktaxen über all teurer.
    Mich würde interessieren, ob das mit einem generellen Nachfragerückgang rein hypothetisch auf Grund geringerer Bedeckungszahlen im Allgemeinen zurückzuführen ist. Aber auf diese Statistik wird man wohl vergebens warten.

    Kommentar

    • wilabi
      • 21.05.2008
      • 2319

      #42
      Zitat von one Beitrag anzeigen

      Mich würde interessieren, ob das mit einem generellen Nachfragerückgang rein hypothetisch auf Grund geringerer Bedeckungszahlen im Allgemeinen zurückzuführen ist. Aber auf diese Statistik wird man wohl vergebens warten.
      Ich denke, das liegt auf der Hand. 40% Rückgang zwischen 2008 und 2014 sind ein Pfund. Danach hat sich das stabilisiert, aber einfacher ist das Geschäft sicher nicht geworden.
      Manche Forderungen sind aber einfach eine Frechheit - aber scheinbar hält das Niemanden ab, für ungeprüfte Hengste zwischen 1000 und 1500€ zu verlangen.
      Selbst das LG Celle ruft für einen Junghengst, der bereits einmal durch die Prüfung gerasselt ist, 1250€ auf.

      Jetzt ist nur noch die Frage, auf wen wir Züchter die zusätzlichen Kosten und Risiken wälzen.......

      Kommentar

      • one
        • 25.07.2011
        • 700

        #43
        Ich greife das einfach mal auf.

        Laut FN Jahresbericht:

        Registrierte Warmblutfohlen aller deutschen Zuchtverbände:

        2006: 31.096
        2007: 32.701
        2008: 34.330
        2009: 34.313
        2010: 30.876
        2011: 28.380
        2012: 26.528
        2013: 24.082
        2014: 22.268
        2015: 23.422
        2016: 23.775

        Theoretisch liegt die größte statistisch festgehaltene Diskrepanz bei 35,2%
        Bin mal gespannt ob 2017 wieder ein Rückgang zu verzeichnen ist.
        Die Preisanpassung hätte aber 2013, allerspätestens 2014 stattfinden müssen.
        Um einem Geburtenrückgang entgegenzuwirken ist es natürlich recht wenig sinnvoll Decktaxen zu erhöhen, aber folgt man nicht nur ideologischen Gedanken sondern marktwirtschaftlicher Logik, dann kommt die Erhöhung dennoch zu spät. Damit wird man Fehleinnahmen der letzten 5 Jahre auch nicht wieder einbringen. Excel prognostiziert für 2017 eine Geburtenrate von 20955 Warmblut-Fohlen. Das wäre dann wohl alarmierend und könnte den plötzlichen Anzug der Preise erklären. Warten wir es mal ab.

        Angesichts der 900.000 Pferdebesitzer in Deutschland. Ich würde behaupten, dass davon 150.000 schon mal keine Sportpferde sind, sondern irgendwelche hardcore-Freizeitzossen und nochmal 150.000 Sportponys (einfach mal geschätzt). Bleiben noch 600.000 Warmblut-Sportpferde.

        Jetzt wird es noch spekulativer, aber gehen wir mal davon aus, dass der durchschnittliche Reiter sich alle 15 Jahre ein neues Pferd kauft. Ich sage mal, das Pferd wird gekauft in einem Alter zwischen 3 und 5 Jahren, damit wäre das Pferd dann zwischen 18 und 20 Jahre alt - Rentner - bis ein Neues her muss. Es ist wohl vergleichbar mit dem Kauf eines neuen Autos. Hat man diesen Kauf erstmal getätigt, hält das Produkt für Jahre und das Kaufbedürfnis ist befriedigt. Eine Erhöhung der Produktionsrate macht NUR dann Sinn, wenn auch die Nachfrage konstant steigt. Und wenn wir dann mal realistisch sind, dann haben wir einfach zu wenig Nachwuchs im Reitsport. Anhand der Statistik der FN haben wir damit seit 2006 insgesamt 244.740 Pferde gezüchtet, das wären dann 40% des Gesamtbestandes aller Warmblut-Sportpferde in 10 Jahren. Hm. Ich bin kein Vollblutstatistiker, ich komm grade nicht drauf die Nachfrage zu prognostizieren, aus der Luft gegriffene Zahlen sind nicht so repräsentativ. Finde es aber schon einmal ein wenig bedrohlich.

        Dass die Krise beim Absatzverlust eine Rolle gespielt haben mag will ich natürlich nicht leugnen. Die Frage um die sich gekümmert werden muss ist also, wie kann man den Markt mit gezielten Maßnahmen beleben und Kauf/Verkauf fördern. Antwort: Marketing - aber wie kriegt man neues Klientel auf den Markt in einer Zeit in der Landflucht betrieben wird? - die Zeichen stehen also schlecht hier in Deutschland.
        Bleibt noch die Vermarktung der Tiere ins Ausland, wo eine neue Generation Reiter heranwächst, ein Wachstumsmarkt, welcher den Fortbestand der Tiere, des Sports, der Zucht sichert. Verbandsmarketing in diese Richtung ist also wirklich sinnvoll, jedoch nicht der teuren Supersportler, sondern der Fohlen und Jungpferde. Damit würden zwei positive Effekte erzielt werden, zum einen im Ausland erwirtschaftetes Geld in deutscher Kasse, zum anderen eine Verknappung des Angebots auf deutschem Markt, was wiederum zu Erhöhung der Produktion führen würde, mit all seinen positiven und negativen Konsequenzen. Zirkelschluss (juhuuu!), Fluktuation ist Teil des Marktgesetztes.

        Kommentar

        • Titania
          • 22.04.2006
          • 4361

          #44
          Gestüt WM ist jetzt auch aktuell:
          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

          www.gestuet-reichshof.de

          Kommentar

          • isy87
            PREMIUM-Mitglied
            • 12.02.2008
            • 1517

            #45
            Sehr geehrte Züchter, liebe Freunde und Kunden, ich möchte mich für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse an unseren Hengsten ganz herzlich bedanken und wünsche Ihnen und Ihrer Familie für 2023 vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg im Stall. Wir haben auch für 2023 eine vielversprechende Kollektion an Hengsten für Sie zusammengestellt. Neben unseren tollen Neuzugängen Excalibur, Exupéry, Floriscount, Goldfieber, Virazzo und Zaniro sind auch in diesem Jahr wieder die Hengste Infantino und Tomahawk in unserem hochmodernen Hengststall ansässig. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Besitzern dieser tollen Hengste! Vielen Dank für Euer Vertrauen ! Ebenso gilt mein Dank an unsere Partnerstationen VDL Stud und van Uytert aus den Niederlanden für die jahrelange, sehr gute Zusammenarbeit, die auch in 2023 fortgeführt wird. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Hengste für Ihre Stuten und freuen uns auf eine neue, spannende Decksaison 2023. Herzlichst, Ihr Martin Determann und Team

            Kommentar

            • Henne83
              • 15.05.2008
              • 406

              #46
              Ist das ein Fehler auf der Seite von Schockemöhle oder rechnen die dies Jahr tatsächlich die Decktaxen zuzüglich 7% Mwst ab?

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #47
                Das nennt man wohl versteckte Preiserhöhung. Ich habe es jedenfalls auch so verstanden.

                Kommentar

                • Susi-Sorglos
                  • 20.04.2017
                  • 420

                  #48
                  Zitat von Henne83 Beitrag anzeigen
                  Ist das ein Fehler auf der Seite von Schockemöhle oder rechnen die dies Jahr tatsächlich die Decktaxen zuzüglich 7% Mwst ab?
                  Ja, das sieht so aus. Also für alle Züchter 7 % Preiserhöhung.
                  Zuletzt geändert von Susi-Sorglos; 15.02.2018, 08:15. Grund: Ergänzung

                  Kommentar

                  • July
                    • 28.08.2011
                    • 397

                    #49
                    Ist bei Völz auch so. ZB Colman. Jeweils 700 im splitting und beide Male 7% noch dazu


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar


                    • Henne83
                      Henne83 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Bei Völz ist es aber nur bei Colman ( und da auch schon seit Jahren) und den Holländern von Vdl so.

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                  42 Antworten
                  7.742 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Isabella1993  
                  Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                  9 Antworten
                  1.154 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                  Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                  47 Antworten
                  8.169 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                  70 Antworten
                  11.431 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                  33 Antworten
                  5.483 Hits
                  5 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Lädt...
                  X