Hiasijana

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hiasijana
    • 22.03.2013
    • 9

    Hiasijana

    Moin, moin!

    Haben vor, unserer Vollblutstute (Second Set/ Alzao - Le Glorieux) Mutterfreuden zu bescheren
    Lese schon lange Zeit hier im Forum mit, aber ehrlich gesagt schwirrt mir schon der Kopf, angesichts der vielen hochgepriesenen Vererbern!
    Ich bin sehr begeistert von den vielen Hintergrundinformationen, die alleine vom Hengstprospekten, nie ans Tageslicht kämen!

    Vielleicht könnten sich ein paar Fachleute meinem "Problem" annehmen und mir Vorschläge machen!

    Zu unserer Maus: Haben sie vom Gestüt Jettenhausen als Dreijährige gekauft, da sie für den Rennsport wohl zu schwach war, als VS Pferd gekauft. Sie hat sich dann super gemacht, ist in Vs bis L gut gegangen, nur dann vor zwei Jahren mit Headshaking ( im Sommer) angefangen. Dank Osteopathen und Fliegenhaube haben wir das Problem zwar weitestgehend in Griff, aber für Sport ist sie leider nicht mehr geeignet.

    Sie ist soooo eine gute Seele, ein richtiges Charakterpferd, dass wir uns ein Fohlen von ihr wünschen! Der Nachwuchs wäre für uns bestimmt, verbessern möchten wir vor allem ihre Hintergliedmaße! Sie ist sehr rund im Sprunggelenk rotieren, hat auch die Vollbluthinterbeine weit unter dem Schwerpunkt! Sonst würden wir uns wünschen, dass das Fohlen etwas mehr Rahmen bekommt (Stute Stkm. 164cm), das Springen beibehält und vom Trab wäre etwas "mehr" auch wünschenswert

    Ich bin momentan bei Cadeau Trak. und Casiro - nur um meine Präferenzen mal zu erwähnen...

    Hat wer eine zündende Idee ??? Wäre Euch sehr dankbar für Anregungen
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    #2
    Zitat von Hiasijana Beitrag anzeigen
    .... verbessern möchten wir vor allem ihre Hintergliedmaße! Sie ist sehr rund im Sprunggelenk rotieren, hat auch die Vollbluthinterbeine weit unter dem Schwerpunkt! Sonst würden wir uns wünschen, dass das Fohlen etwas mehr Rahmen bekommt (Stute Stkm. 164cm), das Springen beibehält und vom Trab wäre etwas "mehr" auch wünschenswert ...
    unabhängig von dem enormen "streufaktor vollblut" forderst du darüberhinaus gleich zwei verbesserungsmerkmale ein, die wenn überhaupt von "spezialistentum springen" oder "spezialistentum dressur" bedient werden, kaum aber beides zugleich, besonders nicht in vb anpaarung. (springen beibehalten, trab etwas mehr)
    dazu "mehr rahmen" und "rundes hinterbein verbessern".

    da ist schon eine ganze menge :-)

    um es gleich zu sagen: wenn es einen hengst gäbe der mit relativer sicherheit (unterstelllen wir 50% wahrscheinlichkeit, also nur in jedem 2. fall) in der lage wäre ein vollblut exakt so zu "verbessern" wie du das wünschst und beschreibst, dann hätten wir das problem mit dem vollbluteinsatz nicht weil es dann super einfach wäre und jeder machen würde :-)

    und nein, das ist kein vorwurf an dich, ich rede aus eigener langjähriger erfahrung.

    die kritischen punkte die du benennst sind allesamt VBtypische kriterien.
    jedes dieser merkmale definiert sich genetisch für sich selbst, nichts davon kann man im paket definieren.
    will heissen:
    du hast eine 1-geteilt-durch-(4-hoch-4) wahrscheinlichkeit, das gewünschte zu erzielen.
    oder anders ausgedrückt:
    du kannst glück haben und es klappt auf anhieb, aber i.d.r benötigst du 2-3 generationen und sinnvolle selektion der nachzucht (welcher nachkomme aus F1 ist der beste u wird genutzt zum weiterzüchten im hinblick auf F2?) um alle gewünschten punkte in einem pferd verbessert zu finden.

    ich würde daher an deiner stelle prioritäten setzen.

    1.rahmen u grösse ist ein einfach zu greifendes merkmal, da gibt es im spring- wie auch dressurlager genügend hengste die grösse vererben können. garantie gitb es keine aber ich würde unter allen vorschlägen, die du bekommst, von vornherein dieejnigen rausschmeissen, die nachweislich gern mal klein vererben oder klein vererbende vorfahren haben.

    2. springanlage oder trab?
    da musst du dich entscheiden.
    ein springpferd wird dir den trab nicht verbessern (nicht auf vb grundlage), ein dressurpferd den sprung nicht.
    mag sein ein cadeau erhält dir den trab oder verbessert ihn, aber springen wird er sicher nicht zu beisteueren, bestenfalls neutral besetzt.
    mgekehrt gilt das gleiche für casiro.

    3. das runde hinterbein ist ein vb spezifisches kriterium, beeinflusst aber nicht die funktionalität.
    wenn du also kein schaupferd züchten willst (weil du trakehner anführst?) wäre das das letzte, worauf ich rücksicht nähme.
    zumal "sprunggelenk" durchaus ein kriterium ist, das bereits in erstanpaarung verändert werden kann (m.e. ist springgenetik da durchsetzungsstärker als dressurgenetik aber das mag meine subjektive wahrnehmung sein)




    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Marlene-Marlene
      • 01.04.2016
      • 288

      #3
      ist das Second Hill xx?

      Kommentar

      • Hiasijana
        • 22.03.2013
        • 9

        #4
        Liebe Fanniemea,

        Danke für deinen Rat.
        Natürlich ist es nicht so, dass der Hengst alle Mängel "wegzaubern" kann, das war mir auch klar, die Frage ist nur, welcher Hengst wäre geeignet, eine Verbesserung zu erzielen?
        Ich züchte für unseren "Eigenbedarf" seit 15 Jahren selbst die Nachwuchspferde, hatte aber immer gutes Zuchtmaterial zur Verfügung, aber bei dieser Stute, die uns sehr ans Herz gewachsen ist, möchte ich einfach keine vermeidbaren Fehler machen! Es ist auch gar nicht mein Ziel ein Auktionsfohlen zu ziehen!
        Also, noch irgendwelche nützliche Gedanken zum Thema Anpaarung???

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          Fannimae hat das ganze schon gut auf den punkt gebracht. gerade mit VB zu züchten ist in der F1 generationbzgl. streuung noch risikoreicher, als wenn man WB x WB paart.
          spontan kam mir bei deinem anforderungsprofil Lanciano in den sinn... vermutlich lebt der inzwischen nicht mehr , man müßte aber noch an TG von ihm kommen. der hat sich mit VB einfluß gut vererbt, gibt Rahmen mit und vernichtet nicht das springen. etwas mehr trab solltest du auch mit ihm bekommen.
          Fabriano steht auch in dem Ruf, Rahmen und vielseitigkeit mitzugeben, auch von ihm gibt es aber nur noch TG, weil er nciht mehr lebt
          passen könnte auch Edward, hier gibt aber wohl keine Garantie auf Größe (zumindest was ich gehört habe).
          und zuletzt könntest du auch mal einen Blick auf Contendro werfen. der steht aktuell in Frankreich, aber man bekommt 4x die woche FS über Famos in D.

          zuletzt möchte ich dich aber ermutigen, das wagnis einzugehen. ich habe es vor jahren gemacht und bin total zufrieden mit meinem produkt

          Kommentar

          • Hobbyzucht
            • 29.03.2014
            • 653

            #6
            Rubin Royal hat sich bereits mit Vollblutstuten sehr gut vererbt und hat auch erfolgreiche Nachkommen im Vielseitigkeitssport

            Kommentar

            • Hiasijana
              • 22.03.2013
              • 9

              #7
              Charly Ich sitze zurzeit stundenlang am PC und mir raucht der Kopf!

              Früher schien das "Züchten" viel einfacher zu sein. Kann mich erinnern, mein Großvater packte die Mona in den Kuhhänger und fuhr zwei Stunden zum nächsten Hengst. Im Jahr darauf hatte man ein , mehr oder weniger gelungenes Fohlen, aber lustigerweise meist ein verbessertes Tier! Genau das wäre mein, doch einfacher, Wunsch. Primär steht der Wunsch nach einer Verbesseung der Hinterbeine. Das liest sich so einfach - isses aber nicht Dann passt bei einem die Größe nicht, einen der ihr gutes Springen vernichtet will ich auch nicht, alles geht auf Kosten von wertvoller Zeit!
              Hab mir den Contendro angeschaut, da haben einige im Forum schon geschrieben, dass man mit Größe und Hinterhand aufpassen soll,
              Bei Lanciano würde alles passen, wenn er im FS Einsatz wäre...

              Warum sind die meisten hier so gegen Trakis? Meine Wahl wäre Cadeau gewesen aber der ist ja nun mal ein Trakehner.
              Bei Clooney war ich mir auch schon so gut wie sicher- bis ich wieder gelesen hab, dass Cathargo gerne runde Sprunggelenke vererbt!
              Die einzigen meiner Favoriten, Casiro und Edward sind noch nicht entzaubert worden. Was haltet ihr von denen?

              Kommentar

              • moonlight
                • 04.06.2002
                • 4239

                #8
                Ich reite einen Casiro - Lombard - xx
                Größe passt, bewegt sich sehr gut. Einfach, brav. Geländepferde gewonnen.
                Könnte alles passen - wenn Du keinen Springspezialisten züchten willst (was mit reiner VB-Mutter schwer genug ist, fürchte ich)

                Kommentar

                • Marlene-Marlene
                  • 01.04.2016
                  • 288

                  #9
                  http://www.st-ludwig.de/ und dann auf Hengste

                  Kommentar

                  • Hiasijana
                    • 22.03.2013
                    • 9

                    #10
                    Marlene-Marlene Der Lanciano ist noch im Einsatz? Wow, den finde ich schon lange toll! Da werd ich mich gleich morgen mit dem Gestüt in Verbindung setzen - Danke.
                    Zuletzt geändert von Hiasijana; 25.04.2017, 20:32.

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4361

                      #11
                      Zitat von Hiasijana Beitrag anzeigen
                      CharlyWarum sind die meisten hier so gegen Trakis? Meine Wahl wäre Cadeau gewesen aber der ist ja nun mal ein Trakehner.
                      Verstehe ich auch nicht... Schau mal auf unserer HP, da sind so einige Halbtrakehner.
                      Ein Fohlen von Livaldon aus einer Trakehner Mutter, die sogar halb Shagya-Araber Blut führte:

                      und meine Stuten...
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar

                      • Tante
                        • 31.07.2010
                        • 1117

                        #12
                        keine Hengstempfehlung, so leid es mir tut. Und ich freue mich über jeden VB in der WB Zucht.

                        Ich würde den Zuchteinsatz eines Headshakers ablehnen. Mein RL hat aus seiner Stute, die nach ein paar Jahren Turniereinsatz Headshaken angefangen hat, ein tolles Hengstfohlen bekommen. Ist als 4jähriger zum Schlachter wg. Unreitbarkeit wg Headshaken. Eine verdammt schwere Entscheidung einen Jungen wegzutun. Er wartet jetzt wie sich der 2 jahre jüngere sich macht, aber Verdacht auf Headshaken besteht bereits. Stute shaked auch nur im Sommer, an der Küste weniger als im Umfeld mit vielen Mastbetrieben. Hat aber in Bayern angefangen.

                        Hab mit meiner Freundin gesprochen, die TA ist, die meinte nur: keinen Headshaker in die Zucht. Die Wahrscheinlichkeit ist verdammt hoch.

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie wäre es denn mit Florenz?

                          Hier seine Noten aus dem 30 Tage Test. Springen scheint also nicht ganz schlecht zu sein.
                          Zudem finde ich, hat der ein super arbeitendes Hinterbein.

                          Interieur: 9,38
                          Trab: 9,0
                          Galopp: 9,25
                          Schritt: 10,0
                          Rittigkeit: 9,5
                          Springanlage: 7,75

                          Kommentar

                          • Hiasijana
                            • 22.03.2013
                            • 9

                            #14
                            Natürlich, das Headshaking ist auch für mich ein nicht ganz unwichtiger Unsicherheitsfaktor. Aber die Frage ob sich das auch vererbt ist ja auch sehr umstritten! Ich werde das Wagnis eingehen, die andere Möglichkeit erscheint mir einfach falsch!

                            Kommentar

                            • Hiasijana
                              • 22.03.2013
                              • 9

                              #15
                              @ Marlene-Marlene Was meintest du mit "ist das Second Hill ? "

                              Kommentar

                              • Hiasijana
                                • 22.03.2013
                                • 9

                                #16
                                Stuti parkt jetzt bei Casiro! Habe mit Sosath gesprochen, er meinte auch, dass das passt ! Danke an Euch für Eure Unterstützung!

                                Kommentar

                                • Marlene-Marlene
                                  • 01.04.2016
                                  • 288

                                  #17
                                  ist Deine Stute Second Hill xx von Second Set xx mal Tiger Hiill xx?
                                  https://www.rimondo.com/horse-detail...Second-Hill-xx

                                  Kommentar

                                  • Hiasijana
                                    • 22.03.2013
                                    • 9

                                    #18
                                    Nein, ihr Vater ist der Ire Second Set der geht auf Lyphard weiter, und müttelicherseits Le Glorieux

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                    46 Antworten
                                    8.092 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                    70 Antworten
                                    11.371 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                    33 Antworten
                                    5.448 Hits
                                    5 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                    0 Antworten
                                    103 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                    33 Antworten
                                    8.032 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Lädt...
                                    X