Stedinger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friedeburg
    • 20.05.2007
    • 860

    #61
    Zitat von paci Beitrag anzeigen
    Was ist etwas kiebig?? Sorry den Ausdruck hab ich noch nie gehört?! Oder meintest du kalibrieg?


    Ne, kiebig heißt soviel wie frech.
    www.hannoveraner-pfer.de
    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

    Kommentar

    • paci
      • 17.12.2008
      • 147

      #62
      Aha DANKE wieder was dazugelernt - mein Fohlen ist also kiebig!

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3408

        #63
        Wie sieht denn euer Fazit über Stedinger und Nachkommen heute aus?
        Ist der überhaupt noch zu haben bzw. wo?

        Kommentar

        • Uniqua
          • 20.03.2005
          • 6631

          #64
          hallo

          meine drei haben genug größe , bewegung und schick bekommen ( schritt einmal im grenzbereich )
          der älteste läuft turniermässig jetzt an....
          die zweite hat in diesem jahr in ol stpr bekommen
          und der dritte wird jetzt langsam angearbeitet......

          alle drei waren *weicheier * :-) ängstlich, vorsichtig....... doch ist es so das bei den beiden großen das mit beginnender arbeit verwunden war ( verschwindet ), und beide besitzer sehr mit den pferden zufrieden sind .....
          nr 3 ist noch in der arbeitsphase :-) da reden wir dann mal nächstes jahr drüber :-)

          hier der 5 jährige



          Uploaded with ImageShack.us


          und die 4 jährige

          Kommentar

          • KathiG
            • 18.01.2010
            • 286

            #65
            Zitat von Arame Beitrag anzeigen
            Wie sieht denn euer Fazit über Stedinger und Nachkommen heute aus?
            Ist der überhaupt noch zu haben bzw. wo?
            Meinst du, wo der Samen zu haben ist?
            Der Hengst steht immernoch bei Sosath und da ist der Samen auch noch zu haben.
            Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #66
              Danke.

              Welche Stuten würdet ihr anpaaren, bzw. auf was verstärkt achten, außer auf den Schritt? Wobei ich da noch ne Frage zum Schritt habe... Ist der nur gerne knapp oder auch taktgefährdet/zackelig... Die längsten Hälse macht der Gute auch nicht, wie ich bereits festgestellt habe, aber was sonst noch?

              Kommentar

              • pavot
                • 27.07.2003
                • 1331

                #67
                Ich kann leider nur eine Einzelerfahung beisteuern, scheint aber in den allgemeinen Tenor zu passen.

                Kenne/reite einen Stedinger - bildschön, groß (deutlich über 1,75), kurzes Pferd, lange Ohren :-)

                Interiuer super. Absolut brav und verlässlich ohne dabei die Sportlichkeit missen zu lassen.

                Trab gut, Galopp hervorragend, Schritt.....Problem. An sich genügend RG, aber ganz schwierig zu reiten. Pass, Kurzlang, gebunden, zackelnd - kann er alles und zur Nort auch alles gleichzeitig.
                Ich denke dass man das durchaus in den Griff bekommen kann, so dass es in der Prüfung immer für eine 6 reicht, eine Stärke wird es aber eher nicht werden und es bedarf hierzu auch sehr geduldiger Arbeit mit Sinn und Verstand.

                Es gibt sicherlich eine Menge Pferde, die einen "unkaupttbareren" Schritt haben.

                Das "Gesamtpaket" "meines" Stedingers passt trotzdem. Ich finde ihn super.

                Kommentar

                • Ramirell
                  • 12.03.2008
                  • 1008

                  #68
                  Haha, kenne/reite ebenfalls eine Stedinger (aus Silvio-Mutter), die hat auch lange Ohren *grins* Aber ein sehr schönes Gesicht mit breiter Stirn, auch braun mit Stern. Als Erstgeborene auch ca. 174cm groß und langbeinig. Die Exterieurmängel (lang im Mittelstück, hoher Schweifansatz, hatte Bockhufe als Fohlen durch zu schnelles Wachstum und ist vorne etwas verstellt, hinten in den Kniegelenken und im ISG etwas lachs) geht wohl eher auf das Konto der Mutterstute.
                  Ansonsten ein ganz toller Charakter, schon seit Fohlen an, es ist auch viel mit ihr gemacht worden (führen, Hufe heben etc). Das Anreiten war gar kein Problem, aber erst mit Anfang 4, da sie durch ihre Größe so ein Spätentwickler ist. Außerdem ist sie schwerfuttrig, es ist schwierig, da etwas auf die Rippen zu bekommen.
                  Eher phlegmatisch und eher stur, (manchmal etwas klemmig), als heiß und elektrisch. HH muss aktiviert werden. Guter Schritt ohne Taktproblem, könnte aber etwas fleißiger sein. Schönes bergauf-Pferd und angenehm rittig. Totenbrav, auch im Gelände.
                  Und eine Stärke: Das Springen. Da ist sie in ihrem Element, macht mit, wird schnell locker, auch gute Technik, macht hinten schön auf.
                  Viele Stedinger sind doppelt veranlagt (wen wundert´s-bei dem Pedigree) und auch im Parcours sehr gut aufgehoben, das wird glaube ich oft vergessen.

                  Kommentar

                  • Catherine236
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 10.05.2010
                    • 361

                    #69
                    Ich hatte ca. 1,5 Jahre einen Stedinger aus einer Mutter von Don Corleone x Prince Ned xx.
                    Habe ihn 3-jährig gekauft, war ein Rappe mit 4 weißen Füßen und 4-jährig bestimmt 1,76m. Schritt und Galopp waren überragend - der Trab ausbaufähig.
                    An der Hand, Longe etc. war er einfach nur toll, unter dem Sattel nicht unbedingt, denn er hatte leider regelmäßig seine "5 Minuten" in denen er bockte bis er den Reiter im Dreck hatte. Ansonsten ein tolles Pferd - wenn er lief war er super rittig; einfach ein Traum!
                    Man konnte sich bei ihm aber nie sicher sein und nachdem ich durch ein zertrümmertes Knie 3 Monate außer Gefecht gesetzt wurde habe ich ihn weggeben:-(
                    (....wenn ihn jemand per Zufall kennt - gerne PN)

                    Kommentar


                    • #70
                      Was kann man denn in der Zwischenzeit so über die Stedinger Nachkommen sagen?
                      Rittigkeit, Charakter, Leistungsbereitschaft, gesundheitliche Robustheit ???

                      Der Hengst war ja auch mal total gehypt.

                      Im FN-Jahrbuch hab ich nur 1 Nachkommen gefunden, der bis 2011 1x S platziert war.
                      Vom Alter her würden ja schon mehr in Frage kommen.

                      Obwohl er lt. Homepage bis zur Schweren Klasse vorgestellt wurde, ist der Hengst selber nur bis Kl. M platziert. Hats für mehr nicht gereicht ???

                      Deckt er noch viel?

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8557

                        #71
                        Er deckt dieses Jahr in Schweden, wenn ich mich recht erinnere.
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #72
                          Francis: ja, der ist in Schweden

                          ich kann mich noch an hengstvorführungen erinnern, wo er recht maulig wirkte und die innere Gelassenheit fehlte.

                          ich vermute mal, dass die begehrlichkeit wie bei vielen junghengsten nach einigen jahren deutlich abgeebbt ist.

                          Kommentar

                          • Caramellino
                            • 02.05.2012
                            • 138

                            #73
                            Ich habe eine 2 1/2 jährige Stedingerstute aus einer Diorello x Calypso II Mutter. Sie wird dann nächstens nach Hause kommen und nächsten Frühling angeritten, ich bin schon sehr gespannt. Ich hoffe dass sie noch etwas wachsen wird, sie hat momentan wohl knapp 1,55m (Mutter 1,62m)Als Fohlen war sie sehr anhänglich und gut händelbar, manchmal etwas frech aber auf angenehme Art und Weise. An der Schweizermeisterschaft am Fohlenchampionat hat sie den 7. Platz erreicht, obwohl die anderen qualifizierten Fohlen alle ungefähr 2 Monate älter und deutlich weiter entwickelt waren. An der "normalen" Fohlenschau wurde sie mit Typ 8, Exterieur 8 und GGA 8 bewertet. Am Championat hatte sie auch 9 und 10, weiss allerdings gerade nicht mehr auswendig, wo was.Ihre um 1 Jahr ältere Vollschwester ist nun unter dem Sattel und macht sich sehr gut (obwohl sie als Fohlen einen Unfall hatte und etwas mit der Hüfte war). Sie wird nun im November den Feldtest gehen. Diese ist aber auch genügend gross, etwa 1,72m.Ausserdem haben in der Schweiz letztes Jahr 2 Stedingerstuten die Prämienzuchtstutenschau gewonnen, die eine bei den springbetonten, die andere bei den dressurbetonten.

                            Kommentar

                            • TrakehnerDiamond
                              • 23.09.2012
                              • 91

                              #74
                              zu stedinger kann ich nur sagen nachdem ich genug nachzucht gesehen habe : Der vererbt nur bei sehr guter Mutterstute gute Gänge, bei mittlerer stute vererbt er sich gar nicht. die laufen dann wie ne maus auf der heizung. alles chicke typen zwar, aber haben alle einen an der waffel auf deutsch zumal ich auch finde das er die pferde alle relativ sehr kompakt macht und selbst der grössten stute den rahmen nimmt.
                              stedinger selbst ist gar nicht einfach, daher wundert mich das nicht.

                              Kommentar

                              • HannoveranerFan
                                • 03.07.2008
                                • 365

                                #75
                                Stedinger zieht nach Australien

                                am Freitag 13.09.2013 gehts nach Down Under

                                Kommentar

                                • indiria
                                  • 25.07.2014
                                  • 5

                                  #76
                                  Stedinger

                                  Hallo!
                                  Kann mir vielleicht hier einer sagen , ob Stedinger seine Größe weiter vererbt hat?
                                  Er selber war ja 177 cm.

                                  Kommentar

                                  • DinoZ
                                    • 17.01.2012
                                    • 1995

                                    #77
                                    Wir hatten mal zwei Stedinger Nachkommen im Stall. Beide aus 170 Müttern. Beide hatten gute 175 Stock😉

                                    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
                                    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6721

                                      #78
                                      Stedinger Enkel aus kleiner Mutter 1,75 plus. Bekannte doppelt S gezogen auch 1,75 plus.
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar

                                      • rufine
                                        • 21.06.2011
                                        • 592

                                        #79
                                        Stedinger vererbt sehr sicher Größe!
                                        www.pferdezucht-kochhann.de

                                        Kommentar

                                        • jonny03
                                          • 26.04.2010
                                          • 65

                                          #80
                                          Hatte insgesamt vier Stedinger, aus verschiedenen Müttern, zweimal Hengst, zwei Stuten,alle normale Größe, aber letztlich alle nicht wirklich brauchbar.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.759 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.592 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.450 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          15.013 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X