Londontime

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monka
    • 22.02.2010
    • 2539

    #61
    wir warten auf ein Londontimefohlen aus dieser Stute



    aus der gleichen Anpaarung gibt es bereits einen gekörten Hengst.
    Die Mutter ist 169 groß, nicht zu schwer und hat bis jetzt nur braune Fohlen gebracht.
    Wenn das Fohlen da, ist stelle ich Bilder ein.

    Kommentar

    • Syrah
      • 01.05.2009
      • 1741

      #62
      Ausgerechnet was mit Londonderry zum Verbessern der Rittigkeit und Nervenstärke???

      Von Londontime liefen einige dolle Pferde auf dem BC. Trotzdem meide ich die gesamte Linie (alles mit LC) wie die Pest, eben wegen der Rittigkeit. In 'meinem Umfeld' hat er einen schlechteren Ruf als manch anderer Hengst, der nicht eben für rittige Nachzucht bekannt ist.

      Wenn sie sich toll bewegt, versuch's doch mal mit 'R'.
      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
      www.gestuet-hilken.de

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #63
        tja, so gegensätzlich können Meinungen sein. ich hab einen direkten LC x Weltmeyer...für dich wohl die absolute Katastrophe Syrah, für mich das rittigste Pferd überhaupt und ne absolut coole Socke, aber keine Schlaftablette (wär auch schlimm bei nem 4jährigen). Auf dem letzten Lehrgang meinte der RL (Reiter und Richter bis Grand Prix)... typisch Lauries...die arbeiten IMMER toll mit, ganz ganz leistungsbereite Pferde...

        verstehen könnte ich wenn man mit dem Halsansatz bedenken hat...

        ich mach dafür einen riesen Bogen um z.B Campari M und Damenstolz

        oh ich vergaß...meiner ist auch noch ingezogen auf Lauries!

        Kommentar

        • Syrah
          • 01.05.2009
          • 1741

          #64
          Vielleicht gab bei Dir 'Minus mal Minus' Plus;-)) Und es gibt immer wieder Ausnahmen. Ich hatte mal eine Sandro Hit Stute, die, abstammungsuntypisch, nicht für eine 6 trabte, dafür aber totenbrav war. So kann's manchmal gehen. Hätte ich nur die eine gekannt, würde ich zumindest vermuten, dass SH sie 'so macht'.
          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
          www.gestuet-hilken.de

          Kommentar

          • dumbledore
            • 11.04.2006
            • 1168

            #65
            Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
            Ausgerechnet was mit Londonderry zum Verbessern der Rittigkeit und Nervenstärke???

            Von Londontime liefen einige dolle Pferde auf dem BC. Trotzdem meide ich die gesamte Linie (alles mit LC) wie die Pest, eben wegen der Rittigkeit. In 'meinem Umfeld' hat er einen schlechteren Ruf als manch anderer Hengst, der nicht eben für rittige Nachzucht bekannt ist.

            Wenn sie sich toll bewegt, versuch's doch mal mit 'R'.
            Wir reiten gerade unseren 3jährigen Londonderry-Weltmeyer an und der erweist sich als super rittig. Immer bei der Sache und ganz fein im Maul.

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1975

              #66
              das mag sein ich glaube halt das manche Leute auch "rittig" mit "leidensfähig" verwechseln... DAS wäre meiner glaub nicht, der würde sich wehren! (und das ist auch gut so)

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8116

                #67
                Ich vermute das ist mit Londonderry wie mit allen anderen auch - du wirst solche und solche finden...

                Wir haben genug W-Blut im Stall um es zukünftig zu meiden (im Einkauf und der Hengstwahl). Haben aber die W Stuten schon sehr erfolgreich angepaart mit entsprechenden Ergebnissen und top Handling und Interieur (der älteste ist 4 und einfach nur ein Traum!)

                Kommentar

                • Londontimewallach
                  • 02.03.2013
                  • 3

                  #68
                  Ich wurde auch belächelt, als ich sagte ich hole mir einen nicht ganz vierjährigen Londonderry. Nach dem Kauf habe ich drei andere direkte Nachkommen kennengelernt und ich hab mir schon jegliche Horrorszenarien ausgemalt. Aber siehe da: ein Londontimewallach der super lieb ist, aufgeweckt und frech, momentan bisschen Frühlingsgefühle kriegt und sogar aufmüpfig wird. Aber nach seinen fünf Minuten ist er wieder da.

                  Jaa, das mit der Rittigkeit. Wenn ICH nicht entscheiden würde wann stopp ist und ihm Pausen gönnen würde am lange Zügel abkauen usw usw usw, dann würde ich da vermutlich gefühlte 24/7 drauf sitzen. Er gibt immer alles und versucht extrem zu gefallen und wenn er selber merkt, das gerade gerittene war nicht 100% das was ich wollte, versucht er beim nächsten mal ganz krampfhaft es besser zu machen.

                  Ich hatte vorher Landgraf I x Pilot - vollkommen kaputt im Kopf und panisch vor Menschen, hypersensibel und kaputt gemacht worden. Nachher Traumpferd, dann Diagnose Ataxie
                  Danach Landgraf I x Königspark XX - Steiger, Bocker, Hinleger mit Reiter, umkippen wie erschossen (auch mit Reiter), gegen die Bande drücken und alle anderen Sachen...

                  Naja bisher bin ich mit meinem Londontimewallach super zufrieden. Waren das erste mal im Gelände und selbst da super händelbar. Bisschen guckig ist er.

                  Leider ist er zu klein und kam ausm Berittstall zu Privat anstatt in den Sport (auch besser so für ihn - war seeehr eng gestellt für 3 1/2).

                  Er ist eher der gemütlichere Typ, wenns bisschen Kraftfutter nach der Arbeit gibt pennt er - meines Empfinden nachs - mit dem Kopf in der Schüssel ein. Bisschen verträumt kommt er immer rüber. Aber wehe man lässt ihn dann aus den Augen, dann ist er aber ganz schnell in der Leckerlietasche

                  Kommentar

                  • Hondadiva
                    • 24.01.2005
                    • 1554

                    #69
                    Zitat von Londontimewallach Beitrag anzeigen
                    Ich hatte vorher Landgraf I x Pilot - vollkommen kaputt im Kopf und panisch vor Menschen, hypersensibel und kaputt gemacht worden. Nachher Traumpferd, dann Diagnose Ataxie
                    Danach Landgraf I x Königspark XX - Steiger, Bocker, Hinleger mit Reiter, umkippen wie erschossen (auch mit Reiter), gegen die Bande drücken und alle anderen Sachen...
                    nicht zum thema - aber ich hatte nen landgraf, der war so ein richtig kaltes pferd - kein schritt freiwillig. und von dieser landgrafgattun hab ich mehrere kennen gelernt............
                    http://www.schurkenhof.at

                    Kommentar

                    • Stuti
                      • 14.02.2012
                      • 24

                      #70
                      Könnt ihr auch was zur Verebung von Londontime sagen? Überlege meine Stute v. Banditentraum-Kiebitz-Diplomat von ihm decken zu lassen, allerdings ist sie etwas weich gefesselt. Wie sind die Nachkommen vom Fundament her? Und wie ist der Schritt? Londontime selber hat ja nicht den besten.

                      Kommentar

                      • Mirabell
                        • 21.06.2010
                        • 2027

                        #71
                        Vom Fundament ist meine jetzt 3-jährige absolut korrekt. Die etwas weiche Fesselung hinten der Mutter wurde verbessert, ebenso wie die etwas zahenenge Stellung vorn. Außerdem ist sie deutlich langbeiniger und hat mehr Schulterfreiheit. Der Schritt ist wie bei der Mutter in Ordnung (Note bei Eintragung der Mutter: 8) - nicht verbessert aber auch nicht schlechter.
                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                        Kommentar

                        • Pendragon
                          • 23.10.2008
                          • 830

                          #72
                          @Mirabell: wie ist die Abstammung deiner Stute?
                          Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                          Kommentar

                          • Mirabell
                            • 21.06.2010
                            • 2027

                            #73


                            Hier ist sie mit ihrer Tochter aus 2011 von Dannebrog zu sehen:
                            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                            Kommentar

                            • Silbermond09
                              • 29.01.2009
                              • 1005

                              #74
                              Sehr schöne Abstammung über Argument und dazu noch schön blutgeprägt. Bin gespannt auf die Bilder. Alles Gute für die Geburt.

                              Kommentar

                              • Mirabell
                                • 21.06.2010
                                • 2027

                                #75
                                Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                                Sehr schöne Abstammung über Argument und dazu noch schön blutgeprägt. Bin gespannt auf die Bilder. Alles Gute für die Geburt.
                                Die Londontime-Tochter wurde 2010 geboren... meine Bella ist mittlerweile "in Rente" nach 2 fantastischen Töchtern bei mir.
                                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                Kommentar


                                • #76
                                  att. Stuti, wie kommst Du in den Besitz einer Banditentraum-Kiebitz-Diplomat? Die kann eigentlich nur aus meiner Gegend stammen Was den Schritt angeht, habe ich bei Londontime keine Bauchschmerzen, die Nachkommen die ich bislang so gesehen habe, hatten alle guten bis sehr guten Schritt und auch Londontime selber *kann* Schritt.
                                  Dass er ein bißchen Nerv hat, vielleicht auch ein bißchen mehr, macht ihn für die Zucht hochklassiger Dressuraspiranten nicht eben uninteressanter.
                                  Außerdem muss man auch berücksichtigen, was der Hengst schon alles geleistet hat. Er war bis 2011 neben seinem Deckeinsatz im Sport, brachte es immerhin schon auf ein paar Platzierungen in S** - meinetwegen nur in Allersehl aber es sind S-Platzierungen und wer den Hengst kennt, denkt meist, dass der es auch noch ganz woanders hätte hin schaffen können wenn er in einem top gemanageden Dressurstall zu Hause wäre und sonst nichts weiter zu tun hätte.
                                  Ich finde, im Rahmen der Gegebenheiten haben Wolfhard Witte und Londontime sehr viel erreicht. Die Karriereetappen von Londontime sind auch nicht gerade was für Drückeberger: Preisspitze der Verdener Eliteauktion, BC-Qualifikant (und auch Teilnehmer... 5-jährig), zwischendurch immer wieder HV und als Botschafter für das LG war er auch sonst genug auf Reisen.
                                  Vielleicht wird das der Stutenmacher nach Don Frederico... Es gibt jedenfalls kaum einen Hengst, dessen Nachzucht mich bisher in der Breite so für sich eingenommen hat, wie Londontime. Die bekannten Londonderry-Schwachstellen muss man halt bei der Anpaarung berücksichtigen. Spricht auch für ihn, dass die meisten die Nachzucht haben, erstmal dabei bleiben und die Anpaarung zu wiederholen scheinen. Jedenfalls ist er für meine Begriffe weit davon weg, ein künstlich hochgezogenes Trend-Püppi zu sein. Dieses Jahr erwarte ich nach mehreren Jahren skeptischen Abwartens auch ein Fohlen von ihm aus meiner bislang erfolgreichsten (gemessen am Verkaufserlös der Fohlen) Stute. Auch eine Kundenstute ist von ihm tragend und von beiden Anpaarungen erwarte ich sehr viel

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Kommt bei der Stute noch Perser xx dahinter? Falls ja, kenne ich sie und habe glaube ich sogar mal einen Bruder zu ihrer Mutter angeritten oder zumindest einen Verwandten. Das ist lang her...

                                    Kommentar

                                    • Stuti
                                      • 14.02.2012
                                      • 24

                                      #78
                                      Mensch, klein ist die Welt. Das muss sie wirklich sein. Kommt aus Petershagen.
                                      http://http://www.horsetelex.de/hors...81775?levels=5

                                      Und Dankeschön für deine lange Antwort. Der gefällt mir auch immer besser, gerade wenn man hier auch so viel positives von ihm hört. Für mich ist das alles auch noch etwas aufregend, wäre dann das erste Fohlen.

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Die Welt ist wirklich klein. Der Kiebitz den ich mal für Vater Böttcher geritten habe hieß Karlchen und ich meine, er hätte auch eine Diplomat-Mutter gehabt, das dürfte dann ja wohl die selbe gewesen sein. Großes Pferd (sehr groß, deutlich über 1,70 als Dreijähriger), dunkelbraun mit etwas weiß dran. War ganz toll zu reiten, hatte auch viel Qualität. Leider keine Ahnung was aus ihm geworden ist später. War zu meiner Sapelloher Zeit zwischen Abi und Studium. Kurz vor einem hässlichen Stacheldraht-Unfall (Ich Unfall, nicht das Pferd). Eine "Banditin" habe ich selbst übrigens auch, allerdings aus unserer eigenen Zucht. Waren tolle Hengste alle beide, Kiebitz war mit Almuth eins meiner frühesten reiterlichen Idole die sahen immer toll aus zusammen

                                        Kommentar

                                        • Stuti
                                          • 14.02.2012
                                          • 24

                                          #80
                                          Karlchen müsste dann der Vollbruder zu der Mutter Katharina von meiner sein. Meine ist ca. 1,72, hellbraun mit drei weißen Füßen und einer schmalen leicht schiefen Blesse. Hat ganz viel Schwung und einen schönen natürlichen Takt. Dafür ist sie ein bisschen schmal in der Brust.
                                          Toll, dass du selbst mit dem Banditentraum gezüchtet hast. Bei uns hier in Brandenburg kennt den kaum einer.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                          38 Antworten
                                          12.768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.303 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.799 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.596 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.454 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Lädt...
                                          X