Londontime

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marianne
    • 09.03.2008
    • 254

    #21
    Londontime steht normalerweise im hintersten Stalltrakt , zweiter von links. Ob er aber bei der Fohlenauslese zu sehen sein wird- nun da bin ich nicht so sicher. Soliman de Hus steht übrigens auch dort.
    Londontime habe ich beim Galaabend gesehen. Wurde von der Reiterin sehr konzentriert vorgestellt.
    Mir hat er mit Wolfhard Witte allerdings besser gefallen. Der Hengst kann sich schon genial präsentieren, nur lässt er sich auch leicht ablenken.

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2341

      #22
      Nochmals, herzlichen Dank Marianne!

      Ich war noch nie auf dem Gelände in Hoya, da sind Deine Infos für mich wertvoll.

      Ich werde dann einfach mal höflich anfragen, ob ich Londontime mal sehen darf.
      Einfach so in den Stall laufen, mache ich natürlich nicht, wenn er nicht offiziell geöffnet ist.
      Londontime ist mir bei der Eintragung meiner Florestanstute im Hann.Verband von den Richtern empfohlen worden. Ihre Vorzüge sind unter anderem ihr guter Schritt und angenehmer Charakter und Rittigkeit.

      Deswegen bin ich sehr interessiert, den Londontime live zu sehen.


      Also, wenn jemand mitbekommt, dass Londontime auf einem Turnier genannt wird, würde ich mich über eine Info freuen.

      LG,
      Dolly
      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar

      • Mirabell
        • 21.06.2010
        • 2027

        #23
        Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
        ( ... ) Also, wenn jemand mitbekommt, dass Londontime auf einem Turnier genannt wird, würde ich mich über eine Info freuen.

        LG,
        Dolly
        Hier kann man einsehen, welche Celler Landbeschäler wann und wo auf Turnieren unterwegs sind: http://landgestuetcelle.de/cms/front...1&changelang=1 ... Londontime habe ich hier allerdings noch nicht gesehen. Sonst wäre ich schon zum gucken unterwegs gewesen !!
        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

        Kommentar

        • Dolly
          • 01.01.2003
          • 2341

          #24
          Danke für den Link!

          Dann werde ich da öfter mal reinschauen.
          Leben und leben lassen

          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2027

            #25
            Ich habe mir Londontime heute in Hoya angeschaut!! Traumhafte Gänge... schicker Kopf... insgesamt ein sehr stimmiges Pferd. Er wird dort zur Zeit von Frau Meyer zu Strohen trainiert, die ihn mir heute auch vorgestellt hat.
            Was ich besonders schön fand, nachdem sie den Stall betreten hatte, ließ er sie keinen Augenblick aus den Augen... und man sah richtig, dass er sich auf die Arbeit gefreut hat.

            Nun hoffe ich, dass sich die Eigentümergemeinschaft dazu durchringt ihn auch wieder über FS anzubieten und nicht nur im sport laufen zu lassen... dann steht meine Wahl fürs Jahr 2011 fest !!
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar

            • Dolly
              • 01.01.2003
              • 2341

              #26
              Danke, das hört sich ja vielversprechend an!

              Ja, KB kommt für uns auch nicht in Frage.

              Ich habe Londontime auch "im Blickfeld",
              wenn nicht im nächsten Jahr, dann für später....
              Möchte ihn auch erstmal live sehen.

              Dinge wie Fundament, Hufqualität, Charakter, etc...... spielen bei uns auch eine große Rolle.
              Leben und leben lassen

              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

              Kommentar

              • Mirabell
                • 21.06.2010
                • 2027

                #27
                Er erschien mir sehr umgänglich/ruhig auch die Tochter (??) von Frau Meyer zu Strohen stand beim Trensen & Satteln dabei und hat ihn gestreichelt... er war ruhig auch wenn andere Pferde ihm auf der Stallgasse begegnet sind. Beim Reiten ging er von der ersten Sekunde an locker, schwungvoll und immer im Takt mit einer wahnsinns Hinterhand-Mechanik!

                Die Hufe sind für ihn passend/groß genug (keine Ponyhufe beim 170ger Hanno) und wirkten stabil (nichts ausgebrochen o.ä.). Fundament... mmh... ich stell morgen (wenn ich am anderen PC sitze ) mal ein paar Fotos ein... hat auf jedenfall noch dazu gewonnen gegen die Fotos, die man so im Netz findet.

                Anschauen kann ich nur wärmstens empfehlen!!! Terminabsprache klappte super und war sehr kurzfristig möglich... http://www.landesreitschule-hoya.de/adresse.htm
                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #28
                  Ich hatte noch Bilder versprochen... (sind leider nicht so gut geworden - trotz des schicken Models)

                  P.S. ist direkt nach der Arbeit aufgenommen...
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Mirabell; 02.08.2010, 20:31.
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • Dolly
                    • 01.01.2003
                    • 2341

                    #29
                    Mirabell, Du bist ein Schatz!

                    Ich hoffe, ich kann Londontime anlässlich der Fohlenschau in Hoya auch zu Gesicht bekommen. Deine Beschreiben lassen ja nur Gutes erwarten, bin schon gespannt.

                    Die Bilder kann ich leider auch nicht sehen.

                    Magst Du sie mir per mail schicken?
                    Schicke Dir PM.

                    LG,
                    Dolly
                    Leben und leben lassen

                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                    Kommentar

                    • Mirabell
                      • 21.06.2010
                      • 2027

                      #30
                      Londontime ab dem 15.April 2011 endlich auch in frisch...

                      http://landgestuetcelle.de/cms/front_content.php?client=1〈=1&idcat=5&idart=1945
                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                      Kommentar

                      • Chagall
                        • 27.12.2004
                        • 3864

                        #31
                        Sehr interessant!!!!
                        Danke für die neue Info!!!
                        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                        Kommentar


                        • #32
                          "Denn kannste auch ,in Hannover noch 2 Jährig brennen lassen
                          Diese Sondergenehmigung gibts in Hannover . Abstammung wird dann geprüft . Und Höhere Gebühren .

                          Das wäre es mir Wert" Zitat Kuddel

                          ---genauso ist es gelaufen---

                          Kommentar


                          • #33
                            So, wer hat ihn genutzt??? Wenn ja, für welche Stute?

                            Kommentar

                            • Worldburg
                              • 06.04.2009
                              • 259

                              #34
                              Wir nutzen ihn gerade für eine Dancier x Sherlock Holmes Stute

                              Kommentar

                              • katie
                                • 12.08.2006
                                • 425

                                #35
                                Meine wurde letzte Woche von Londontime im zweiten Versuch besamt.

                                Stute ist eine Wembley-Goldfinger-Lukas

                                Kommentar

                                • Mirabell
                                  • 21.06.2010
                                  • 2027

                                  #36
                                  Landgestütshengste im Turniersport:

                                  09.-14.08.2011 Allersehl:

                                  Londontime


                                  Fr 32/3 DPR M** 11.00 Uhr
                                  Sa 33/3 DPR S* 07.00 Uhr
                                  Sa 34/2 DPR S** 16.15 Uhr

                                  Quelle: http://landgestuetcelle.de/cms/front...1&changelang=1
                                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                  Kommentar

                                  • Mirabell
                                    • 21.06.2010
                                    • 2027

                                    #37
                                    Ist ggf. jemand vor Ort? Und könnt mit einem Bericht und ggf. sogar Fotos dienen?!?!
                                    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                    Kommentar

                                    • fanniemae
                                      • 19.05.2007
                                      • 3291

                                      #38
                                      interessat :-)
                                      hatten es grad mit diesem hengst auch an anderer stelle, will daher einfach mal völlig wertfrei hier meinen "erguss" dazu reinkopieren:

                                      ich muss sagen, dieser hengst hat sich in meinen augen ganz aus sich selbst heraus vom skandalbruder zum vererber gemausert.
                                      als der damals zeitgleich mit locksley antrat schien der gänzlich gg locks unter zu gehen und litt darüberhinaus erheblich unter den misteriösen dreifaltigkeits/besitz/verkaufsverhältnissen - alles ein grosser bullshit u der hengst selbst wurde sachlich völlig ignoriert, man redete nur skandal&schwall, im gegensatz dazu alle voll des lobes u vorschussloorbeer für locksII.
                                      dann der erste fohlenjahrgang, bin extra zum dobrock gefahren weil reichlich züchter die ich schätze diesen locksII genutzt haben aber war echt enttäischt. in der masse eben sehr gewöhnliche fohlen meist ohne höhepunkte u von l'time dort gar nichts zu sehen (jedenfalls nicht genug um eine meinung zu bilden).
                                      ganz grosser reinfall diese dobrockschau damals...
                                      dann die ersten 2jrg im herbst zur hengstvorauswahl u siehe da:
                                      locksII mittlerweile eher untergegangen u bedeutungslos (im verhältnis zur menge seiner bedeckungen ggüb l'time) u weiterhin wenn dann nur eher gewöhnliche typen/rösser u l'time glänzte auf einmal mit sportlich trockenen typen, linienbetont (deutlich unterschiedl zu den locks u vor allem auffällig) die offensichtlich mit engagiertem hb ausgezeichnet waren u nicht erst "gemacht" werden mussten (meine ganz pers vorauswahl eindrücke, ich mag mich täuschen). waren zwar in der summe nur drei oder vier l'times die mir auf der tour aufgefallen sind aber das waren eben beeindruckende vertreter und erstmals einne brauchbare visitenkarte des vaters eben - und wo waren die zahlenmässig überlegenen locksleys der m.e. wirklich z.t. sehr gute stuten bekommen hatte????

                                      u dann eben diese woche jetzt in verden die stuten u reitpferde - wieder nicht die riesen menge l'time aber das was sichtbar war war gut u wusste zu überzeugen u gleich zweimal prominent (u linienbetont!) vorn vertreten (wenn ich auch den sieger der 3jrh hengste im gesamtpaket nicht so richtig nachvollziehen kann aber es sei ihm gegönnt). locks dagegen wenn überhaupt eindruck der gewöhnlichkeit wiederholt bestätigt, l'time dagegen mittlerweile wohl auch unterm sattel gern genommen&gesehen.
                                      ein hengst, der es wert war trotz der skandalgeschichten und missgunst (was hab ich das pferd zerredet gehört wg dieser 3faltigkeitsgeschichte u dubiosen sensationsauktionsverkauf) verfolgt zu werden, der sich durch erste nachzucht unterm sattel nun hoffentlich ebenso etabliert wie zuvor nur im schaupferdealter (vorauswahl/körung/stutenschau).
                                      mal einer der sich deutlich aus dem schatten seines zeitgleichen mitstreiters rausgearbeitet hat u so eine entwicklung selber mitzuerleben finde ich wirklich spannend u macht den hengst als vererber erst so richtig interessant.
                                      bleibt die frage nach dem wert des papieres.
                                      ein stamm der wenig hergibt u eine abstammugn die ab der 2. gen wenig anmacht.
                                      vielleicht also einer der TROTZ seines papieres genetisch funktioniert?
                                      oder aber wir überschätzen die genetischen negativeinflüsse allesamt ganz erheblich und sollten uns endlich von papiergenetik lösen u stattdessen ausschiesslich anhand von nachkommen werten?
                                      .... aber wer bringt dann bloss die ersten stuten zu so einem hengst... ?

                                      www.muensterland-pferde.de
                                      www.muensterland-pferde.de

                                      Kommentar

                                      • Mirabell
                                        • 21.06.2010
                                        • 2027

                                        #39
                                        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                        .... aber wer bringt dann bloss die ersten stuten zu so einem hengst... ?
                                        Der Vorbesitzer (auch Züchter) meiner Stute hat den Hengst scheinbar früh erkannt und war mit der Vererbung wohl durchaus zufrieden. Die letzte Stute aus der Anpaarung steht als Jährling zur Aufzucht in meinem Stall . Die beiden zuvor aus derselben Anpaarung hervorgegangenen Hengste (2007 & 2009) wurden zügig verkauft der Erste war letztes und dieses Jahr in Verden zu sehen:
                                        Trab / Galopp
                                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                        Kommentar

                                        • cps5
                                          • 07.07.2009
                                          • 1607

                                          #40
                                          ein stamm der wenig hergibt u eine abstammugn die ab der 2. gen wenig anmacht.
                                          vielleicht also einer der TROTZ seines papieres genetisch funktioniert?
                                          oder aber wir überschätzen die genetischen negativeinflüsse allesamt ganz erheblich und sollten uns endlich von papiergenetik lösen u stattdessen ausschiesslich anhand von nachkommen werten?
                                          Trapper, Nurmi, Dolentino und alles das, was dahinter kam (mit Ausnahme von Marconi) waren keine ausgesprochenen Negativ-Vererber (außer vielleicht in einigen ihrer direkten Nachkommen). Es waren Null-Vererber, die ihre Negativ-Tendenzen zum Glück nicht in Stempelhengst-Manier wie ein Argus u. a. weitergegeben haben. Hinzu kommt, dass dieser Trapper-Nurmi-Dolentino-Mix sich in dem, was man ihnen mit viel gutem Willen nachsagen konnte, gegenseitig aufgehoben haben. Dolentino = hübsch und langweilig ohne Leistungspointiertheit. Nurmi = brav und unbedeutend mit gewisser Amateurtauglichkeit. Trapper: schick und sehr wenig leistungsbereit (möglicherweise in Einzelfällen durchaus leistungsfähig).

                                          Dieser Mix hatte gegen die Vaterseite glücklicherweise keine Chance. Deine Aussage scheint auch zu bestätigen, dass Londontime nicht nur fast alles vom Vater mitbekommen hat, sondern sich auch in dessen Sinn vererbt - und die "Zuchtheroen" der Mutterseite das getan haben, was sie dankenswerterweise fast immer gemacht haben - sich vornehm zurückgehalten.

                                          Gentechnologisch gesehen, ist das zwar alles andere als wissenschaftlich aufgearbeitet, aber die Praxis hat genau das gezeigt. Selbst Trapper, dessen direkte Nachkommen sicher zu den Leistungsverweigerern gehören, ist in dritter Generation zumindest in springtalentierten Pferden häufiger zu sehen, wobei er für dieses Talent sicher nicht den Löwenanteil beigesteuert hat.

                                          Man muss einfach wissen, welche Einflüsse diese Hengste ausgeübt haben. Im Gegensatz zu den Züchtern, die die damaligen Modehengste ausprobierten (oder eben auch nicht), hat man sie ja jetzt. Und da gibt es eben drei Arten von Hengsten:

                                          Die, die man gern in der Abstammung sieht.
                                          Die, die man auf keinen Fall haben will.
                                          Die, die einen völlig kalt lassen, weil sie sowieso in hinteren Generationen nichts mehr bewirken, was sie schon als MV nicht bewirkt haben.

                                          Trapper, Nurmi, Dolentino und auch Marconi gehören zu der letzten Gruppe (wobei dies bei Marconi möglicherweise bedauerlich, bei den anderen jedoch ein Glücksfall ist).

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                          136 Antworten
                                          41.257 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                          38 Antworten
                                          12.792 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.311 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.803 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Lädt...
                                          X