Die Zeit rennt. Hab gerade die komplette Suchfunktion abgeklappert aber bis auf Fragen zu seinem Charakter nichts gefuden.
Pape bietet ja nun diese Saison bei zwei Bedeckungen einen Freisprung von Davignon an. Der Haken an der Sache: Die Stute muß auf Station. Haben jetzt zwei Stuten von San Remo besamen lassen, hätten aber noch eine dritte. Westerland x Derrick. Stute steht wie es das Papier vermuten lässt im alten Typ. Sprich sie ist groß und lang und es fehlt das hübsche Köpfchen. Aber korrekt gebaut und mit guten GGA lediglich der Schritt ist verbesserungswürdig. Stute bringt gute Fohlen, denen mit unterschiedlichen Vätern schon der nötige Schmelz angezaubert wurde. Man soll ja keine Kompromisse in der Zucht eingehen. Meine Frage eigentlich würdet ihr das wagen? Oder fehlt das Blut bei dieser Kombi. Was vererbt der Davignon denn so an Größe und Typ?
Pape bietet ja nun diese Saison bei zwei Bedeckungen einen Freisprung von Davignon an. Der Haken an der Sache: Die Stute muß auf Station. Haben jetzt zwei Stuten von San Remo besamen lassen, hätten aber noch eine dritte. Westerland x Derrick. Stute steht wie es das Papier vermuten lässt im alten Typ. Sprich sie ist groß und lang und es fehlt das hübsche Köpfchen. Aber korrekt gebaut und mit guten GGA lediglich der Schritt ist verbesserungswürdig. Stute bringt gute Fohlen, denen mit unterschiedlichen Vätern schon der nötige Schmelz angezaubert wurde. Man soll ja keine Kompromisse in der Zucht eingehen. Meine Frage eigentlich würdet ihr das wagen? Oder fehlt das Blut bei dieser Kombi. Was vererbt der Davignon denn so an Größe und Typ?
Kommentar