aktives flinkes Hinterbein gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Equi
    • 21.03.2008
    • 7

    aktives flinkes Hinterbein gesucht

    Hallo,
    suche für meine Stute einen Hengst, der vor allen Dingen ein sehr flinkes und aktives Hinterbein vererbt.

    Die Stute selber hat sehr zufriedenstellende GGA nur etwas Schwäche im Hinterbein. Sehr guten Schwung und tollen Takt. Sie selber ist 168 groß und vom Gebäude sehr modern, mit langem schönen Hals, feinem Genick, guter Rückenlänge, und eher langbeinig. Nur wie gesagt, das Hinterbein sollte verbessert werden.


    Idealer Weise sollte ein Fohlen mit deutlicher Dressurtendenz heraus kommen. Die Stute selber geht erfolgreich L Dressur.

    Ob Privathengst oder LB, Westfalen oder Hannover, ist egal.
  • Michael1973
    • 09.03.2008
    • 110

    #2
    Schön das man sich mal wieder für das Hinterbein interresiert.
    Also da hast du je nach Geld sehr viele Möglichkeiten.
    Die Reihenfolge ist rein zufällig!

    Rosario
    De Niro
    Fidertanz
    Dressage Royal
    Damsey
    Rockwell
    Quattro
    Florencio

    das sind nur einige die mir mal auf die schnelle einfallen.
    Favorit ist Dressage Royal bei mir,natürlich aufs Hinterbein bezogen.

    Kommentar

    • Annika
      • 20.02.2008
      • 610

      #3
      Mir ist ein Junghengst vom Kempke-Hof wegen seines sehr aktiven Hinterbeines aufgefallen. Repertoire (richtig geschrieben ?) von Royal Olymp-Riccione. die schicken auch eine DVD raus. Der Hengst ist auf Rubinstein ingezogen, was ihn bestimmt gute Dressurveranlagungen vererben lässt. Kuck ihn dir einfach mal an. Habe selbst ein Stutfohlen von Riccione. Sehr langbeinig,typstark und die Bewegungen der Mutter hat er sehr verbessert.

      Lg Annika
      www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

      Kommentar


      • #4
        Genau - der. Oder Dream of Heidelberg II oder sein Sohn Dominion. Lumos ist auch recht aktiv hinten - aber da gibt es noch keine Info, ob er das vererbt. Bei Dominion und Repertoire gehe ich da jetzt mal großzügig von aus, weil ich da uch die Mutter/Linie zu kenne und das gute Hinterbein fest verankert ist.

        Kommentar


        • #5
          P.S. Wie ist die Stute gezogen? Cavallieri xx habe ich vergessen...

          Kommentar

          • Equi
            • 21.03.2008
            • 7

            #6
            Vielen Dank für die hilfreichen Tips.
            Die Stute ist über Ribbeck (Ribot) Parademarsch gezogen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
            45 Antworten
            7.865 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag pacman55
            von pacman55
             
            Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
            70 Antworten
            11.263 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
            33 Antworten
            5.402 Hits
            5 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
            0 Antworten
            81 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
            33 Antworten
            8.010 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Lädt...
            X