Hibiskus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Totilas
    • 13.03.2008
    • 12

    Hibiskus

    Hallo, möchte meine Trakehnerstute in diesem Jahr von HIBISKUS decken lassen. Kann mir jemand was zu seiner Vererbung wie Charakter, Rittigkeit, Größe ,Gang, Farbe und Abzeichen verraten. Braucht er große rahmige oder blutgeprägte Stuten? Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von Totilas; 14.03.2008, 21:06.
  • Viereckzicke

    #2
    Ich habe eine 2-jährige Stute von Hibiskus aus einer Kostolany/Impressionist-Mutter.
    Die Züchter haben diese Anpaarung insgesamt 3x gewählt; eine Stute ist jetzt 3-jährig und der Kleinste ist der Vollbruder aus 2007.
    Insofern lässt sich zumindest in Kombination mit dieser Mutter doch einiges sagen: alle 3 haben viel "Schmelz", können sich hervorragend bewegen und sind vor allem im Umgang unvergleichlich cool und sehr menschenbezogen! Zur Rittigkeit dieser Jungspunde kann ich natürlich noch nichts sagen, aber ich weiß, dass Hibiskus sehr rittig ist und immer angenehm in der Arbeit.
    Dies sind recht aktuelle Aussagen, aber schon Ingrid Klimke hat ihm damals ja hervorragende Rittigkeit attestiert.
    Zur Anpaarung mit bestimmten "Stuten-Typen" kann ich nicht wirklich etwas sagen, da fehlt mir die Übersicht; Mitsoukos Mutter ist nicht wirklich "blutgeprägt"; ich denke sogar, dass die Stute genügend Fundament mitbringen sollte, denn meine Lütte ist eher "fein" in den Gelenken.
    Alles in allem kann ich (wenn es paßt) den Hengst nach meinen Erfahrungen nur empfehlen.
    Tip: einfach mal beim Wiesenhof anrufen und um einen Termin bitten. Dann kannst du ihn dir unter dem Sattel ansehen und Papier und Fotos deiner Stute mitbringen. Sicher wird man dich beraten.
    Viel Glück!

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #3
      Wir haben letztes Jahr einen Absetzer von Hibiskus aus einer Adamello-Kennedy Mutter zugekauft. Super-brav, schöne GGA, soweit man das jetzt sagen kann, dunkel-schwarzbraun (Mutter ist Fuchs), Stern, hinten 2x weiß. Größe dürfte gut werden (heißt bei mir ca. 165-170). Typ edel, Fundament passend.

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • Totilas
        • 13.03.2008
        • 12

        #4
        Vielen Dank für die netten Infos zu euren Hibiskus-Nachkommen- denke schon daß er zu meiner Stute paßt.

        Kommentar

        • Forever sunshine
          • 29.01.2007
          • 23

          #5
          Zitat von Totilas Beitrag anzeigen
          Vielen Dank für die netten Infos zu euren Hibiskus-Nachkommen- denke schon daß er zu meiner Stute paßt.
          Ja ich glaube auch das der Hengst zwischen den hibiskus-blüten zu deiner Stute passt

          Kommentar

          • Totilas
            • 13.03.2008
            • 12

            #6
            Aber Forever Sunshine,

            eine kleine Biostunde:
            HIBISKUS- einige Arten werden auch Eibisch genannt-ist eine Gattung der Malvengewächse, es gibt über 300 Arten und sie sind in den wärmeren Gebieten der Welt verbreitet. Chinesischer Roseneibisch wird auch "Chinesische Rose" genannt und ist die Nationalblume Malaysias.
            Und auf dem schönen Foto vom erstklassigen Trakehner Edelhengst HIBISKUS mit hohen Rittigkeits- und Grundgangartenwerten sind wunderschöne Rosen zu sehen. Bild ist schon eingerahmt!. Na hoffentlich klappt alles wie gewünscht und meine Stute wird tragend.

            Kommentar

            • quirinia
              • 25.08.2005
              • 937

              #7
              Hallo,

              weiß vielleicht jemand von Euch, ob der gute Hibiskus in Hannoland zugelassen ist oder evtl. noch zugelassen werden kann?
              Habe ihn gesehen und bin ganz hin und weg

              LG

              Kommentar

              • Ciruna
                • 04.11.2001
                • 1819

                #8
                Hallo Quirina,

                Hibiskus ist definitiv nicht für Hannover zu gelassen.
                Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                5 Antworten
                1.476 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Amicor
                von Amicor
                 
                Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                4 Antworten
                1.428 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag Johanna12
                von Johanna12
                 
                Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                94 Antworten
                14.951 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                2 Antworten
                94 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                29 Antworten
                9.340 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Favorit
                von Favorit
                 
                Lädt...
                X