Zitat von Bobbala
Beitrag anzeigen
Lauries Crusador-Söhne-Springen
Einklappen
X
-
Zitat von laconya Beitrag anzeigen@Bobbala: Cavallieri deckt nur noch im NS und Daylight kommt aus österreich
@Keoma: Von Fragonard wollen (bzw. müssen jetzt.....hat letztes Jahr nicht geklappt)wir auch ein Fohlen.Allerdings gibt der Samen nicht allzu viel her,weil der Hengst wohl Probleme mit dem Verdünner hat
Kommentar
-
-
der entscheidungsgrund war der,
meine stute ist mit 1,58 eingetragen und ich schätze, das war schon etwas nach oben gemogelt
Polarion wegen seinem Mutterstamm ( Mutter ist Polaried, meine ist die Kaperied .. also vereint meine beide Stutenstämme des Herrn Leicht in sich, und der züchtet wie ich, Buschpferde. Und das Polarion auch Buschpferde macht, hat er ja mit Grafenstolz bewiesen)
PS: laut meines TA war Polarions Sperma 1++
Kommentar
-
-
Zitat von Keoma Beitrag anzeigenNa denn kommt hier auch noch einer, der ist auch für Trakehner zugelassen.
Fragonard xx steht in Dillenburg ist ein Dashing bladexx Sohn aus einer Acatenango xx Mutter. Soll sehr gefragt sein. Ich habe den angefragt für Quaterhorse x Vollblutzucht ist mir zugesagt worden. Habe nämlich entschieden, das ich mir auch 2 Appendix-Quarterhorse Stuten aus den Staaten holen werde. Mir gefallen die sehr gut. Werden da drüben erfolgreich im Springsport eingesetzt. Sind so zwischen 163 bis 175cm Stckm.
Hier ist der Link: http://landgestuetdillenburg.de/scri...ngst.asp?id=14KOHEILAN III-2
Ohne Spekulation gibt es keine neue Beobachtung !
Kommentar
-
-
Was hat denn Deine Stute für ne Farbe? Ich hab da einen ganz supertollen Cremello-Vollblüter aus Amerika gesehen. The Alchemist xx der ist 1.74m Stockm. kann super Springen und hat hervorragende Gangarten. Na ja da bekommste dann ne ausgefallene Farbe. Mir gefällt das ja, ist aber eben Geschmacksache. Ich glaube die Frau har´t mit dem auch Trakehner gebrannt, aber das weiß ich nicht 100%ig. Aber Oldenburg ist wohl per Einzeldeckgenehmigung möglich.
Kommentar
-
-
Zitat von Bobbala Beitrag anzeigender entscheidungsgrund war der,
meine stute ist mit 1,58 eingetragen und ich schätze, das war schon etwas nach oben gemogelt
Polarion wegen seinem Mutterstamm ( Mutter ist Polaried, meine ist die Kaperied .. also vereint meine beide Stutenstämme des Herrn Leicht in sich, und der züchtet wie ich, Buschpferde. Und das Polarion auch Buschpferde macht, hat er ja mit Grafenstolz bewiesen)
PS: laut meines TA war Polarions Sperma 1++
hab mich in der Zwischenzeit mit Polarion beschäftigt..ist ja wirklich ein toller Hengst..das mit dem Buschpferde machen ist noch besser-kann Deine Entscheidung verstehen
Kommentar
-
-
Zitat von KOHEILAN Beitrag anzeigenHallo meine Lieben! Verfolge dieses Forum erst ein paar Tage, da kompletter Neuzugang hier. Wollte mich erst ein wenig Einlesen, aber jetzt bin ich über Deine Ansage: zwei Appendix-Qarterhorse importieren gestolpert. Bitte was ist ein Appendix Q. ? Kann ich nicht Einordnen. Hilf meinen Wissensdrang auf die Sprünge. Danke! lgr.
Ein Appendix-Quarterhorse ist eine Mischung zwischen Vollblut und Quaterhorse. Die Pferde werden in Amerika für den Springsport und Vielseitigkeitssport gezüchtet. Sind zwischen 1.45 -1.75m Stckm. Da gibts in Amerika einen eigenen Verband nur für diese Pferde der ist internaltional.
Kommentar
-
-
Zitat von Keoma Beitrag anzeigenWas hat denn Deine Stute für ne Farbe? Ich hab da einen ganz supertollen Cremello-Vollblüter aus Amerika gesehen. The Alchemist xx der ist 1.74m Stockm. kann super Springen und hat hervorragende Gangarten. Na ja da bekommste dann ne ausgefallene Farbe. Mir gefällt das ja, ist aber eben Geschmacksache. Ich glaube die Frau har´t mit dem auch Trakehner gebrannt, aber das weiß ich nicht 100%ig. Aber Oldenburg ist wohl per Einzeldeckgenehmigung möglich.
http://www.gestuet-falkenhorst.de/alchemist.html
Trakehnerbrand brauch ich nicht.."wir" sind ja Holsteiner
Kommentar
-
-
Zitat von Keoma Beitrag anzeigenDas Fohlen wird sehr wahrscheinlich ein Falbe!!! Der Hengst ist homogen und vererbt entweder Palomino/beim Fuchs, Buckskin/beim Braunen oder smoky black/beim Rappen
Kommentar
-
-
Ja hat er und hat auch laut Besitzerin eine tolle Nachzucht. Viele Fohlen sind prämiert worden.
Nur weiß ich nicht ob die Holsteiner so ne Farbe zulassen. Hab keine Ahnung von dem Holsteiner <verband, wenn ich Holsteiner nehmen sollte züchte ich in Zangersheide. Da ist die Farbe egal das Pferd muß gut sein.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
|
95 Antworten
15.153 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
02.05.2025, 09:22
|
||
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
|
6 Antworten
1.768 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
29.04.2025, 08:56
|
||
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
|
5 Antworten
1.593 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Amicor
27.04.2025, 10:33
|
||
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
|
4 Antworten
1.451 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 14:23
|
||
Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
|
2 Antworten
102 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.04.2025, 17:04
|
Kommentar