Goethe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nele
    • 28.01.2004
    • 151

    #21
    @Gast
    @ Moorea
    Kluge und sachdienliche Persiflage, danke.

    Das ist halt der Punkt: Bei jedem anderen Hengst ist es kein Problem Informationen einzuholen. Wg. Goethe surfe und frage und gucke ich seit Monaten durch die Gegend, halte aber noch immer nichts konkretes in den Händen. Keiner ist offen für eine konstruktive Diskussion oder gibt mal mit etwas persönlichem Abstand behaftete Erfahrungen raus. Unabhängige Information i.S. der Pressefreiheit also. Da war der Verkäufer selbst bisher noch am hilfreichsten, weil offen für "gut" aber auch für "schlecht".
    Ich glaub ich laß das hier mal und mach meine Meinung in den nächsten Jahren an der Zuchtwertschätzung und an den Nachkommen im Sport fest.... Wie die anderen Deppen auch.

    Grüße Yvonne

    Kommentar


    • #22
      @yvonne:meine smilies beziehen sich auf die smilies davor,ich kenne den hengst nicht persönlich um ihn zu beurteilen,du kannst hier noch 20mal posten und trotzdem wird dir warscheinlich nur ciruna (die zugegebenermassen goethe immer wie eine löwin ihre jungen verteidigt:-D) antworten,besser so,als wenn dir einer was vom hörensagen berichtet,goethe ist nunmal nicht einer dieser modehengste der 500 maries besamt hat und wo jeder seinen senf abgibt,dazu kommt das die wenigen nachkommen erst knapp 3jährig sind,was erwartest du denn

      Kommentar

      • Nele
        • 28.01.2004
        • 151

        #23
        @ Moorea
        Du hast sicher recht. Hatte halt in so einem großen und sachkundigem Forum auf mehr Infos gehofft.
        Nach meiner Info hat er 2000 knapp 100 Stuten gehabt, Tendenz stark steigend. Aber selbst das kommt nicht aus einer unabhängigen Quelle...
        Naja, Pech gehabt.

        Erwarten? Neutralität und unabhängige Meinungen. Es muß ja dafür nicht jeder nen Goethe im Stall haben.

        Grüße Yvonne

        P.S. Mein Kommentar zu den Smileys ist so gemeint wie ich das geschrieben habe. Da hat jemand das Ganze hier sehr einfach und treffend auf den Punkt gebracht.

        Kommentar

        • Ciruna
          • 04.11.2001
          • 1819

          #24
          @ Moorea,
          ja, da hst Du wohl vollkommen recht: Ich werde GOETHE immer verteidigen wie eine Löwin ihre Jungen
          Allerdings gebe ich ja auch zu, daß ich eine ganz besondere Beziehung zu ihm habe.
          Da Du ja zur AHG nach Aachen kommst, kannst Du ihn dort ja dann auch live sehen

          @Yvonne,
          warum willst Du das eigentlich alles wissen??? Du bist doch wohl nicht unzufrieden mit Grete?
          Eigentlich kenne ich persönlich einen Pferdekauf auch anders, ich habe mich stets vor dem Kauf eines Pferdes für die Pro & Contra-Eigenschaften interessiert.--_
          Verstehe das bitte jetzt nicht falsch.

          Gruß

          Ciruna
          Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


          http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

          Kommentar

          • Ciruna
            • 04.11.2001
            • 1819

            #25
            @ Yvonne,

            noch etwas: die Bedeckungszahlen, ja, das stimmt, Tendenz stark steigend und das ist aus ganz neutraler Quelle.
            Du willst neutrale Beiträge haben, aber wie soll Dir diese jemand geben können, der Goethe nur vom Video oder Turnier kennt und auch keine Nachkommen von ihm gesehen hat oder sogar selber gezogen hat.

            Ich hatte Dir das Angebot ja bereits gemacht, mache es noch einmal: da Du ja nur knappe 20 Minuten von mir weg wohnst, überzeuge Dich selber von den Nachkommen, die ich selber im Stall habe.Das würde heißen, daß Du vom Fohlen , Jährling, 2 jährigem bis hin zum 3 jährigem Pferd alle sehen kannst.
            Darunter auch Vollgeschwister im direkten Vergleich.
            Anpaarung aus ganz verschiedenen Stuten, von Halbblutmüttern hin bis zum Rheinischen/Westfälischen Genkombinationen.

            So, mehr kann ich Dir nicht anbieten, daß Du Dir ein eventuell reelles Bild von Goethe und seinen Nachkommen machen kannst.

            Gruß

            Ciruna
            Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


            http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

            Kommentar

            • Feather
              • 17.07.2002
              • 581

              #26
              So, dann werde ich wohl mal einen der wenigen konstruktiven Beiträge in diesem Topic liefern!

              Also ich habe 2003 fünf Goethe-Fohlen auf der Fohlenschau in Aachen gesehen:
              1) Mutter v. Darlington x Dalheim: Silber, schwarz-braun, elegant, herausstehende HH, langweilig
              2) Mutter v. Locomotion x Wasgau: kurze, grade Halsung, insgesamt derzeit furchtbar unharmonisch, Raum ja, Gummi nein
              3) Mutter v. Pinocchio x Gottwalt: Silber, total unharmonisch, wollte kaum traben, lief bergab, aber mit genügend Raum
              4) Mutter von Popcorn x Domburg: Silber, langbeinig, etwas schwammig in der Bewegung, viel Raum
              5) Luzern x Power Prince: Silber, 2. seines Rings, sehr schick, etwas überbaut, jede Menge Raumgriff, der allerletzte Gummi fehlte leider (für mich der einzig überzeugende Goethe-Nachkomme dieser Schau und für mich auch der Sieger dieses Ringes, aber bei dem erstplatzierten hatte der Züchter den richtigen Namen   )

              Alles in allem war das natürlich enttäuschend, zumal ich auch ein Fan von Goethe selber bin. Allerdings finde ich die meisten dieser fünf Anpaarungen auch recht unglücklich gewählt! Komischerweise ist es auch so, daß das einzig überzeugende Fohlen auch der einzige Fuchs war. Manchmal habe ich den Verdacht, daß das bei einigen Hengsten irgendwie Einfluß auf die Qualität der Nachzucht hat!
              'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
              -Roland of Gilead-

              Kommentar

              • Utopie
                • 30.08.2003
                • 819

                #27
                Also auch ich kann zu Goethe selber nur Positives sagen, da ich ihn auch schon in seinem Heimatstall im Training und im Umgang gesehen habe! Ein Hengst wie man ihn sich nur wünschen kann: sehr umgänglich mit anderen Pferden, auch Stuten, eine hohe Rittigkeit, auch mit einer zierlichen Frau im Sattel, traumhafte GGA....
                Mich hat dieser Hengst von seiner beeindruckenden Persönlichkeit überzeugt. Leider habe ich noch keine Fohlen von ihm live gesehen und kann so keine Aussage über seine Vererbung machen.
                Ich habe eine Upan la Jarthe - Damenstolz Stute, sehr edel, aber trotzdem groß, mit edlem Gesicht und würde sie gerne mal mit Goethe anpaaren, schrecke jedoch etwas vor der doch hohen Decktaxe zurück!
                Werde mir aber dieses Jahr mal ein paar Goethe Fohlen anschauen gehen.
                http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                Kommentar


                • #28
                  Als Besitzer des von Euch zitierten Goethe Fohlens
                  der Aachener Fohlenshow kann ich euch gerne
                  erklären warum gerade Goethe als Vater gewählt wurde.
                  Luzern stammt von LORD und einige der weltbesten
                  Springpferde stammen aus Lord Müttern. Die Mutter
                  der Stute stammt von Power Prince einem Pilot Sohn.
                  Goethe hat durch Grosso selber eine hohe Springbegabung
                  So dass ich mir sicher sein kann, dass dieses Fohlen
                  später einmal weiss wie man mit Stangen umgeht.
                  Im Vergleich mit anderen unserer Fohlen kann ich nur
                  sagen, dass die Fohlen sehr pflegeleicht und umgänglich
                  sind. Wenn eure Theorie stimmt, dass vor allem Fuchsstuten
                  gute Goethefohlen bekommen, wäre es für mich ein
                  Glücksgriff denn ich erwarte auch 2004 Goethefohlen
                  aus Fuchsstuten. Die Bewegungsqualität der Goethefohlen
                  kann sich meiner Meinung nach sehen lassen.
                  Auch habe ich mehrfach ausgesprochen schöne Köpfe
                  gesehen.

                  Kommentar


                  • #29
                    Da bin ich jetzt aber froh, daß unabhängig von "GOETHES LÖWIN", andere diesen Hengst und seine Nachkommen ebenfalls so positiv sehen, wie ich selber!!!

                    @ Feather, meinst Du man kann ein Fohlen innerhalb von 3 Minuten wirklich korrekt beurteilen?
                    Und das gerade im Rheinland?

                    Gruß

                    Ciruna

                    Kommentar

                    • Feather
                      • 17.07.2002
                      • 581

                      #30
                      Also das scheint ja in diesem Forum ein Riesen-Problem zu sein:

                      Hier wird ständig gefragt: Was ist Eure Meinung zu ...? Was haltet Ihr von ...?

                      Und wenn man dann seine eigene Meinung, seine ganz subjektive Beurteilung darnieder schreibt, und diese Ansicht nicht von anderen geteilt wird, geht man direkt aufeinander los!

                      Die Beurteilung dieser Fohlen bleibt ganz allein meine persönliche Einschätzung, und danach wurde wohl auch hier gefragt, oder irre ich mich da? Es könnte sogar sein, daß ich jedes dieser Fohlen von vorne bis hinten falsch beurteilt habe! Und genauso sollte man hier jedermanns Meinung auch interpretieren! Ich erhebe jedenfalls keinen Anspruch darauf, daß meine Ansicht Gesetz ist! Da überlegt man sich wirklich, ob man demnächst seine diversen Mitschriften nur für sich selber nutzt!
                      'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                      -Roland of Gilead-

                      Kommentar

                      • Dana
                        • 03.04.2002
                        • 603

                        #31
                        Ohne die Diskussion noch groß anheizen zu wollen, möchte ich Feather zustimmen. Ich bin auch auf dieser Fohlenschau gewesen und habe die Göthe-Fohlen ähnlich beurteilt.
                        Beste Grüße
                        Dana
                        Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                        Kommentar


                        • #32
                          Ich verstehe eure Aufregung überhaupt nicht
                          Ich wollte lediglich erklären aus welchem Grunde
                          ich mich dafür entschieden habe, Goethe zu decken.
                          Was ist daran negativ? Habe ich irgendetwas gegen
                          eure Beschreibung der Fohlen gesagt. Für mich als
                          noch nicht so langjähriger Züchter war es durchaus
                          ein Erfolg dass dieses Hengstfohlen geboren wurde.

                          Kommentar

                          • Dana
                            • 03.04.2002
                            • 603

                            #33
                            Oh, Euregia. Es tut mir leid, wenn mein Kommentar mißverständlich rüberkam.
                            Im Gegenteil ich fand es sehr interessant zu erfahren, weshalb Du Dich für ihn entschieden hast und das Fohlen gibt Dir ja auch recht.
                            Ich wollte lediglich Feather beipflichten, da Ciruna ein wenig an deren Urteilskraft zweifelte.
                            Beste Grüße
                            Dana
                            Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                            Kommentar


                            • #34
                              finde euregias kommentar auch hochinteressant und mal schön zu sehen dass jmd goethe seiner sicherlich vorhandenen springgene nutzt.
                              und ja, finde auch feathers kommentar absolut sachlich und sicher nicht diskriminierend. es geht um die ersten eindrücke die jmd von einem pferd oder fohlen hat, sicher ist sowas immer subjektiv und sicher ist das abhängig von der tagesform aber doch auf jeden fall aussagekräftig und sachlich.
                              3 minuten?
                              rheinland?
                              ich weiss nicht ob das jetzt nicht in haarspalterei ausarten würde, aber paul schockemöle soll mal zu der diskusion um 30 vs 100 tagetests gesagt haben: ich verstehe die aufregung gar nicht, 30 tage oder 100 tage - wenn ich ein pferd sehe weiss ich nach 30 sekunden was ich von ihm halten soll.
                              denke, da hat der mann nicht unrecht.
                              und wie gesagt - alles subjektive eindrücke denen man sich selber anschliessen kann aber keinesfalls muss.
                              ich finde feathers kommentare jedenfalls abdsolut lesenswert und -wie sie schon sagte- die ersten wirklich konstruktiven zu diesem topic. also bitte bitte weiter so!

                              Kommentar

                              • Nele
                                • 28.01.2004
                                • 151

                                #35
                                Hallo!
                                Vielen Dank erst mal, es gibt also doch noch weitere Menschen mit einer Meinung zu dem Thema.
                                Ich möchte mich Brands anschließen und hoffe: Weiter so.

                                @ Ciruna
                                Werden dein Angebot sicher gerne wahrnehmen, jedoch erst in einigen Monaten wenn ich zeitlich etwas unabhängiger bin. Werde mich melden.
                                Mit Grete bin ich mehr als zufrieden ( an alle anderen: Das ist echt nur der Rufname&#33, gekauft habe ich sie aber ohne Goethe zu kennen, war von dem Fohlen überzeugt. Und jetzt ist meine Neugier unglaublich angeheizt worden, und das liegt nicht zuletzt an begeisterten Fans wie dir. Aber man trifft ansonsten nur auf begeisterte Anhänger oder Leute die ihn garnicht kennen. Das macht noch neugieriger auf die Wahrheit die immer irgendwo dazwischen liegt.

                                Vielen Dank noch für die Beobachtungen von der Fohlenschau. Hat mich auf die Idee gebracht dieses Jahr auch mal gucken zu fahren
                                Grüße yvonne

                                Kommentar

                                • Ciruna
                                  • 04.11.2001
                                  • 1819

                                  #36
                                  Mein lieber Herr Gesangsverein, ich werde bezüglich des Hengstes Goethe bald gar nichts mehr sagen bzw. schreiben.

                                  @Feather, mein Kommentar bezüglich Deiner Urteilskraft, war nicht gegen Dich, sondern ich finde man kann sich in der kurzen Zeit, in der dieses oder jenes Fohlen den Ring betritt, in Wahrheit kein wirkliches Urteil über dieses Pferd abgeben und schon gar nicht, wenn als Züchter ein Herr/Frau XYZ, sage jetzt extra keine Name, steht.
                                  Denn Fazit ist und das ist mir in vielen Jahren auf den Fohlenschauen aufgefallen: NAME BÜRGT FÜR QUALITÄT!!!!
                                  Deshalb auch der Kommentar Rheinland und ich glaube, daß viele wissen, was ich meine.
                                  Ich habe schon ganz viele Fohlen und auch 3 jährige Stuten bei der Eintragung erlebt, die ganz am Ende des Ringes liefen, teilweise noch nicht einmal mehr prämiert wurden (auch Pferde haben einmal einen schlechten Tag),aber im Sport ganz schöne "Raketen" wurden.
                                  Nicht viel anders ist es bei den Körungen:
                                  wenn man 2 Jahre einen Hengst groß zieht, in der Hoffnung, daß er eventuell ein mal das Körurteil :gekört erlangt und dieser Traum wie eine Seifenblase zerplatzt, dann ist man sicherlich erst einmal kuriert, nein, ich wäre dann erst mal kuriert, andere vielleicht weniger.
                                  doch sollte sich dieser Hengst später im Sport als ein sehr gutes Pferd präsentieren, damit meine ich jetzt im Sport bis S, dann finde ich mich doch
                                  noch mehr bestätigt, als mit dem blossen Körurteil.
                                  Aber wie viele Pferde schaffen es wirklich in die FORMEL EINS des Pferdesports?

                                  Was ich jetzt eigentlich sagen wollte, das ist, daß alle eigentlich ganz unwichtig ist, wie ein Fohlen, ein junger Hengst , eine junge Stute beurteilt werden, ich finde es viel, viel wichtiger, daß diese ihr wirkliches Können und somit die Vererbungskraft seiner Eltern im Sport unter Beweis stellen können.

                                  Wenn ich mich als kleine Züchterin frage: was will ich züchten???
                                  dann ist diese Frage für mich doch ganz leicht zu beantworten: nämlich Pferde, die von der Allgemeinheit zu reiten und zu handhaben sind und keine Pferde für einen Profi, das machen schon andere.
                                  Sollte dann mal wieder erwarten ein "Knaller" geboren werden, nun gut, dann ist die Freude sicherlich groß.

                                  Gruß

                                  Ciruna
                                  Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                  http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    @ ciruna,
                                    ich persönlich habe bis jetzt zwei goethe nachkommen gesehen. ist nicht viel, ich weiß. das eine fohlen wurde sensationell an den besitzer von goethe selbst wieder eingekauft. (Du kannst dich sicher daran erinnern) den zweiten hengst konnte ich auf der letzten verdener körung bewundern. meine meinung dazu habe ich auch schon geschrieben. wenn man persönlich in einen hengst involviert ist kann ich nachvollziehen, dass man ihn anders "verteidigt", als eben einen neutralen hengst.
                                    yvonne scheint sehr an dem hengst interessiert zu sein und das sollte dich freuen, denn sie sucht nach neutralen, wenn auch subjektiven eindrücken. die decktaxe von goethe kann sich nicht jeder leisten, deshalb benutzt man den hengst sicher nicht wenn man "nur" ein freizeitpferd züchten will, welches sich einfach bedienen läßt. feather hier anzugreifen mit "30 sekunden und das im rheinland" finde ich einfach nur unsachlich und auch schon ein wenig frech.
                                    @bitte feather schreibe weiterhin deine subjektiven eindrücke, da ein forum gerade von solchen persönlichen einschätzungen lebt.
                                    @ ciruna, bitte nicht in den falschen hals kriegen, aber wenn du doch soviel goethe benutzt und die nachzucht so exorbitant ist wie läßt sich dann erklären, dass du fohlen, jährlinge, zweijährige, dreijährige hast? gute nachzucht sollte sich doch auch gut verkaufen lassen?
                                    und noch was, keiner hier im forum "schießt" sich hier auf goethe ein. alle anderen hengste kommen hier auch auf den "prüfstand"
                                    also immer schön sachlich bleiben

                                    Kommentar

                                    • Ciruna
                                      • 04.11.2001
                                      • 1819

                                      #38
                                      Meine liebe Chantal,
                                      ich habe Feather in keinster Weise angegriffen, sondern bezüglich der Fohlenschauen war das meine ganz persönliche Meinung zu den Fohlenschauen im Rheinland.

                                      Ich halte schon sehr viel von den Dokos von Feather, das mal nur am Rande.

                                      Warum ich noch die Goethe Nachkommen habe, ich persönlich habe nur meinen schwarzen Jährling,alle anderen gehören nicht mir, sondern sind nur in meiner Obhut.

                                      Abgesehen davon, wäre es mir schließlich auch selber überlassen, ob ich die Goethe Nachkommen alle behalte oder nicht, liegt sicherlich nicht daran, daß man sie nicht verkauft bekommt, sondern eventuell nicht verkaufen will.

                                      Das solltest Du jetzt nicht falsch verstehen, ich persönlich habe bis heute meine Nachkommen bis auf das von 2003 alle verkauft
                                      wenn aber jemand alle behalten möchte, dann ist das bitte schön nicht mein Problem, auch wenn sie bei mir stehen.

                                      Gruß

                                      Ciruna
                                      Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                      http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                      Kommentar

                                      • Ciruna
                                        • 04.11.2001
                                        • 1819

                                        #39
                                        @ noch was Chantal,

                                        klar werden andere Hengste hier auch "angegriffen" ,

                                        aber die haben auch keine LÖWIN, von der sie verteidigt werden.

                                        Ciruna
                                        Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                        http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          @ciruna
                                          aha

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.744 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.154 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.169 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.431 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.483 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X