Ein tolles Thema, und eigentlich meint jeder das gleiche. Aber jeder meint auch, er habe das ultimative Pferd zum Verkauf im Stall. Wenn man die Züchter über ihre Pferde am Telefon schwärmen hört, springen sie Häuser und treten die Lampen aus. Wenn man sich dann die Zuchtprodukte ansieht, ist MEISTENS von einem runden Rücken über dem Sprung und einer fleißigen HH nicht viel zu erkennen. Ich denke, es wird wohl immer wichtiger werden, als Züchter einen Partner an der Hand zu haben, der ihm die Pferde professionell vorstellt. Wohl denen, die so etwas in der Familie haben.
bremst euch besser mal mit der züchterei
Einklappen
X
-
Farina: Wenn er gesund ist, die Abstammung passt, die Farbe stimmt und er noch rittig ist mit guten GGA, dann würde ich mit dem Ausbildungsstand (kann sofort L gehen) 12.500 Euro ansetzen. Wenn er L platziert wäre, dann VB 15.000 Euro.Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff
Kommentar
-
-
Zitat von Roger Beitrag anzeigenHabe hier im Forum und in verschiedenen Zeitschriften eine 4j. Stute ausgeschrieben (siehe Verkaufsanzeigen). Bis jetzt sind die Anfragen mäßig. Schreckt der Preis ab? So viel ist sie aber Wert!
LG Liesl
P.S. Eine Möglichkeit wäre, sie wirklich gut ausbilden zu lassen, auf Turnier vorstellen und wenn sie dann als Jugendpferd geeignet ist, könnte es besser aussehen. Natürlich wachsen bis dahin auch die Kosten, aber das ist immer so. Wenn sie schnell weg soll, wird der Preis wahrscheinlich sinken müssen.
Kommentar
-
-
Also ich stehe dazu das ich eine Stute mit halbem Papier decken lasse.
Bin von der Stute überzeugt.Toller Charakter ,allerfeinste Rittigkeit und bis M gesiegt/plaziert. Hatte auch tolle Noten damals in Springpferde L und M.
Ob dann Verkauf oder Eigengebrauch werde ich sehen.
Stehengeblieben ist noch keiner.
Der Käufer für jedes Pferd ist bereits geboren :-)
Kommentar
-
-
Für mich als Züchter ist entscheidend ob ich das Zuchtprodukt mit Gewinn verkaufen kann.
Ich denke es gibt einen Markt für Pferde die 5000-6000 €, 4-5 jährig angeboten werden und gesund sind und brav und talent haben und und ....
Nur ein solches Pferd (normales) hat den Erzeuger bei sehr knapper Kalkulation 8000 und mehr gekostet. Bedeutet also man legt Geld bei für einen Normalen. Und die Normalen sind der überwiegende Anteil des Marktes (60-80 %)
Aber wer macht das gerne? Ist das mit Hobby zu erklären? Was ist mit der vielen Zeit (Arbeit) und allen anderen Kosten ( Maschienen, Pacht, Dung usw.)??
Wie werden die "Total Ausfälle" Finaziell bewertet, Stute verendet, nimmt nicht auf, Fohlen verendet und alle anderen Schicksale über die hier täglich geschrieben wird?
Bei den überdurschnittlichen Pferden und im Fohlenbereich kann man bessere Ergebnisse erzielen.
Kommentar
-
-
Ich bin zwar kein Züchter finde dieses Thema aber dennoch unheimlich interessant und vertrete auch voll und ganz die Meinung von Aacira.
Ich kenne wirklich viele Züchter, einige wenige die sich wirklich Gedanken machen was und mit wem sie züchten (welcher Hengst bringt mit meiner Stute das gewünschte Ergebnis, usw.), aber leider umso mehr die einfach "wild" drauf los besamen lassen.
Das sind dann hinterher die, die am lautesten schreien, sagen der Pferdemarkt ist im Keller weil keiner deren Pferde kauft.
Ganz ehrlich? Diese "Züchter" müssen sich nicht wundern, gute Pferde / Fohlen fallen leider nicht vom Himmel.
Dazu habe ich ein wunderbares Beispiel.... jm.aus meinem Dorf mit nur einer Hanno-Stute (Abstammung weiß ich nicht), zieht aus ihr ein Fohlen von Stakkato (ist Jahre her). Das hat eingeschlagen wie der Blitz, er hatte viele potentielle Käufer und hat das Fohlen direkt als Absetzer sehr, sehr gut verkauft. Die nächsten 4 Jahre hat er auf Grund dessen nur Fohlen aus der Stute gezogen die eben diesen Vater hatten, im zweiten Jahr war das Fohlen bereits verkauft als es nichtmal geboren war. Im dritten Jahr sah das dann schon ganz anders aus, er hat das Fohlen nicht so optimal verkaufen können, im vierten Jahr war´s dann aus und er hat das Fohlen 3 oder 4 jährig erst verkauft bekommen.
Im fünften Jahr ist die Stute zum Schlachter gekommen, weil sie angeblich nichts mehr getaugt hat
Bei mir in der nahen Umgebung häufen sich diese sog. Züchter und als damals laut geworden ist das ich einen jungen Hannoveraner mit Dressurpotential suche, haben sie alle "hier" geschrien.
Geholt habe ich meinen dann 2,5 jährig aus Bremen, von einer Züchterin die sich mehr als Gedanken macht. Nachweislich unheimlich gute Dressurpferde züchtet und sich bei der ganzen Sachen eher klein gehalten hat - weil sie wusste ihre Pferde sind gut. Großrahmig, mit viel Gang, 1A Charakter sowie Abstammung und durchgehend schöne Farbzeichnungen.
Die Fohlen / Absetzer hier sind alle eher kleinwüchsig, mit latschenden GGA, ziemlich einfarbig mit durchschnittlicher Abstammung. Alles weit das Gegenteil eines Hinguckers.
Aber was meint ihr wie laut das Geschreie plötzlich wurde als es rumging das ich mein Pferd von weiter weg geholt habe, wo doch vor meiner Nase soviele Talente seien...Talente die jedes Jahr wieder nur ins Ausland zu einem Pferdehändler verkauft werden können...Zuletzt geändert von Collin; 28.02.2008, 10:59.Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
Kommentar
-
-
Abgerechnet wird nachher immer unter dem Sattel.
Besonders beim Springen.
Hatte Milton nicht auch keine Papiere?Weit gebracht hat er es.
Klar ,die Wahrscheinlichkeit wenn ich 2 S Springer zusammenpaare und es paßt kriege ich eher ein Top Turnierpferd raus als aus der Stute von Müller/Meier&Co um die Ecke(zu 99,9%)
Aber selbst aus den beiden S Springern kann ein E/A Pferdchen rauskommen.
Was nützt mir ein Goldmedaillenfohlen aus ner St.Pr.St und läuft nachher nur bis L (Dressur) ?
Und wenn ich mit der Gewißheit züchten will das Fohlen nachher für
10-20000€ vermarkten zu wollen lasse ich es besser sofort sein.
Kommentar
-
-
Ehrlich gesagt, wenn ich nicht den Profiberitt in der Familie hätte, würde ich auf der Stelle aufhören zu züchten, das wird ganz schnell "richtig teuer" und selbst die Modeabstammungen sind oft als Fohlen nicht zu vermarkten - zumindest wenn die Stute nicht schon für sich selbst spricht. Ich gebe Tati völlig recht, abgerechnet wird unter dem Sattel und das auch nicht sofort, erst nach 1 - 2 Jahren zeigt sich doch wirklich das Talent und die Rittigkeit, ich kenne genug "Lampenaustreter", denen das Interieur und das Hinterbein fehlt, wenn es um mehr geht als L und M.
Kommentar
-
-
es ist ja wirklich so, dass der pferdeverkauf " wie blöd läuft " oder gar "fulminant " lief, bloß zu welchen preisen?????
die verkaufspferde die " fulminant " verkauft werden bringen doch im schnitt dem züchter nur verluste ein, wenn ich mich auf den jeweiligen hp`s dieser verkäufer umsehe liegen die meisten doch unter 10000.-€ und verkauft werden die dann noch günstiger.
auch die reitpferde, die mal für 12000.-€ angeboten werden kann man getrost noch kräftig runterhandeln. wenn man dann noch die unkosten für solche "verkaufsdienste" sieht, 1-4 monate beritt a 550 €, 10 % verkaufsprovison, 500.-€ für den erwünschten TÜV zzgl. zu den enstehungskosten( 8000.-€) des pferdes kann ich hier manche schönfärberei nicht mehr nachvollziehen.
was ist denn mit den ganzen nicht verkauften fohlen von 2007?? da werden ja auf einigen hp`massenhaft angeboten. konnten die denn nicht "fulminant" verkauft werden? was machen die züchter jetzt mit denen? großziehen um sie dann als 3-4jährige geritten als verlust zu verkaufen?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
|
6 Antworten
1.750 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
29.04.2025, 08:56
|
||
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
|
5 Antworten
1.589 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Amicor
27.04.2025, 10:33
|
||
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
|
4 Antworten
1.449 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 14:23
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
|
94 Antworten
15.008 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 08:08
|
||
Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
|
2 Antworten
101 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.04.2025, 17:04
|
Kommentar