C-Indoctro II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    C-Indoctro II

    Sind bei Marbach noch auf den C-Indoktro II gestoßen der ja auch noch bei uns in der Nähe stationiert ist (ca 2 Stunden Fahrtweg)
    Sollte nun wissen wie er sich vererbt und was es sonst noch so von ihm zu sagen was braucht der für Stutentypen??
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933
  • lexxon
    • 28.01.2008
    • 221

    #2
    Ja das würde mich auch interessieren!!!

    Ich kannte bisher nur C-Indoctro-I:

    C-Indoctro I der Überflieger im Springsport

    CapitanoCorporalRetinaFoliaMaximusVaseVanessaCaletto IICor de la BryèreDekaOrgeseCalypso IIris 6Über seine Ahnen führt C-Indoctro I er mit Capitol, Caletto II und Calypso I wertvollstes holsteinisches Leistungsblut. C-Indoctro ist Vater vieler internationaler Springpferde (z.B. Nassau, VDL Montreal, No Limit, VDL Masserati). Aus dem Mutterstamm des Indoctro entstammen zudem Topferde wie Classic-Touch, Carthago und Caretino. Mit deinem aktuellen Zuchtwert von mehr als 160 gehört er zu den besten drei Springvererbern Europas oder vielleicht gar der Welt. In Holland stationiert lieferte er zudem bereits mehr als 10 gekörte Hengste für die Zucht. Diese Hengste überzeugten als Körsieger und als Sieger der Hengstleistungsprüfungen. Seine meist im blütigen Typ stehenden springgewaltigen Nachkommen fallen danebst auf mit klar überdurchschnittlichen Grundgangarten. Sicherlich nicht zufällig stammt Uzzo, der aktuelle Bundeschampion der 5 jährigen Dressurpferde in Deutschland hat aus einer C Indoctro I Mutter.

    der als Muttervater mit Lancet den hocherfolgreichen Sohn UZZO geschaffen hat:


    Ist mir trotzdem ein Rätsel wie sich dieses Pedigree so dressurerfolgreich in UZZO darstellt. Da hat wohl einer sehr viel Mut bei der Anpaarung bewiesen. Hut ab!

    Ich kannte das bisher immer nur eher so - kein Capitol-Blut auf dressurveranlagte Stuten bzw. keinen Dressurhengst (und das ist Lancet ja nun wirklich) auf springveranlagte Stuten.

    Würde mich über weitere Bemerkungen freuen - und gibt es Berichte über Nachzuchten von den C-Indoctros

    mfg
    lexxon
    Zuletzt geändert von lexxon; 20.02.2008, 11:04.
    Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

    Kommentar

    • lexxon
      • 28.01.2008
      • 221

      #3
      Sorry jetzt kann man das von oben lesen

      C-Indoctro I

      der Überflieger im Springsport

      Über seine Ahnen führt C-Indoctro I er mit Capitol, Caletto II und Calypso I wertvollstes holsteinisches Leistungsblut. C-Indoctro ist Vater vieler internationaler Springpferde (z.B. Nassau, VDL Montreal, No Limit, VDL Masserati). Aus dem Mutterstamm des Indoctro entstammen zudem Topferde wie Classic-Touch, Carthago und Caretino. Mit deinem aktuellen Zuchtwert von mehr als 160 gehört er zu den besten drei Springvererbern Europas oder vielleicht gar der Welt. In Holland stationiert lieferte er zudem bereits mehr als 10 gekörte Hengste für die Zucht. Diese Hengste überzeugten als Körsieger und als Sieger der Hengstleistungsprüfungen. Seine meist im blütigen Typ stehenden springgewaltigen Nachkommen fallen danebst auf mit klar überdurchschnittlichen Grundgangarten. Sicherlich nicht zufällig stammt Uzzo, der aktuelle Bundeschampion der 5 jährigen Dressurpferde in Deutschland hat aus einer C Indoctro I Mutter.
      Zuletzt geändert von lexxon; 20.02.2008, 10:31.
      Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

      Kommentar

      • Beluga
        • 09.12.2005
        • 748

        #4
        Und was gibt es über den 2er zu berichten
        http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

        Kommentar


        • #5
          C-Indoctro II ist leider nicht sehr viel genutzt worden in den letzten Jahren!
          Seine bestes Deckjahr war 2000!
          Leider denken viel Züchter das die Zweier nicht so gut sind wie die Einser!
          Und genau aus diesem Grund wurde C-Indoctro II so selten genutzt!
          Er vererbt seine Guten GGA, seine geniales Springvermögen, seine super Leistungsbereitschaft und sein angenehmes Temperament!
          Ich habe ihn schon öfter auf Präsentationen gesehen und war überrascht über seine Lässigkeit und seine Vorsicht am Sprung!
          Er springt immer mit rundem Rücken und zeigt eine tolle Manier!
          Ich kenne ein paar nachkommen in meiner Gegend, denn zwischen 1998 und 2002 war C-Indoctro II in meiner Gegend sehr gefragt!
          Alle sind groß, meist braun, mit super Springvermögen aber es gibt auch welche die in der Dressur sehr gut mitmischen.
          Der Hengst verbessert die HH-Aktivität und die Oberlinie!

          Kommentar

          • lexxon
            • 28.01.2008
            • 221

            #6
            II-er sind nicht unbedingt schlechter....

            .. und auch nicht unbedingt unbekannter

            Spontan fallen mir da ein:

            - Grundstein II (war der deutlich bessere)
            - Lugano II (deutlich erfolgreicher)
            oder ganz aktuell
            - die 5 Söhne der Rubirell (Harli Seifert) - wobei natürlich der Rubin Royal eine ganz besondere Ausstrahlung hat, er ist aber auch der Älteste. Die anderen stehen ihm nicht viel nach.
            - Serano Gold und Sungold - man sagt dem zweiten Sungold eine bessere Bewegung und Quali. nach.

            mfg
            Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

            Kommentar

            • lexxon
              • 28.01.2008
              • 221

              #7
              Jeepph:
              Damit alle wissen von wem wir sprechen!


              Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

              Kommentar

              • Beluga
                • 09.12.2005
                • 748

                #8
                Also der Hengst beeindruckt mich echt muss ihn mir wirklich anschauen ,kann nicht verstehen warum ihn die Züchter nicht so gut annehmen.
                Wie schaut es mit der Größenvererbung aus ???
                Was ist der Concret im sport gelaufen??
                http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                Kommentar


                • #9
                  Er vererbt im ganzen Groß und Rahmig, mit guten Bewegungen!
                  Ich kenne ein paar Springer die bis S gehen!
                  Dressurpferde kenn ich nur die bis M gehen, was nicht heißt das es keine gibt die S gehen! Aber C-Indoctro II ist eher ein Springvererber!

                  Kommentar

                  • zwergnase
                    • 26.11.2006
                    • 597

                    #10
                    Hallo,
                    ich besitze ja eine Stute, deren Vater Harwest von C-Indoctro I abstammt, mütterlicherseits Trakehner und polnische Reitpferde


                    Frage: Mein Freund findet C-Indoctro II toll, wäre es nicht Inzucht meine Stute mit ihm decken zu lassen? Und würde es überhaupt passen?
                    Sie ist eher dressurveranlagt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Passen würde es schon aber es wäre Inzucht!
                      Und zwar wäre das als würdest du deine Stute mit ihrem Vater decken!

                      Kommentar

                      • moonlight^
                        • 23.09.2005
                        • 1616

                        #12
                        @luckygirl:
                        von ihrem Ur-Onkel genaugenommen

                        @zwergnase: Ich finde Blutmäßig geht es wohl, vor allem weil der Mutterstamm ja komplett anderes Blut hat... wenn es passt, würde ich es machen

                        lg

                        Kommentar


                        • #13
                          selbst wenn der Mutterstamm vollkommen anderst ist!
                          Es ist Inzucht und ich würde es nicht versuchen!
                          Bei Inzuchtpferden kann sehr viel passieren!

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3249

                            #14
                            Zitat von Luckygirl Beitrag anzeigen
                            C-Indoctro II ist leider nicht sehr viel genutzt worden in den letzten Jahren!
                            Seine bestes Deckjahr war 2000!
                            Leider denken viel Züchter das die Zweier nicht so gut sind wie die Einser!
                            Und genau aus diesem Grund wurde C-Indoctro II so selten genutzt!
                            Er vererbt seine Guten GGA, seine geniales Springvermögen, seine super Leistungsbereitschaft und sein angenehmes Temperament!
                            Ich habe ihn schon öfter auf Präsentationen gesehen und war überrascht über seine Lässigkeit und seine Vorsicht am Sprung!
                            Er springt immer mit rundem Rücken und zeigt eine tolle Manier!
                            Ich kenne ein paar nachkommen in meiner Gegend, denn zwischen 1998 und 2002 war C-Indoctro II in meiner Gegend sehr gefragt!
                            Alle sind groß, meist braun, mit super Springvermögen aber es gibt auch welche die in der Dressur sehr gut mitmischen.
                            Der Hengst verbessert die HH-Aktivität und die Oberlinie!
                            da der hengst ausschlieslich in frankreich gewirkt hat und er für deutschland auch nicht zugelassen war, nehme ich wohl an das du in frankreich wohnst?
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Anna65
                              • 06.05.2005
                              • 141

                              #15
                              seit wann in Frankreich

                              Wurde C-Indoctro II bei der Hengstkörung nach Frankreich verkauft oder weiß jemand, seit wann er dort ist? Hat er nie in Deutschland gedeckt?

                              Kommentar

                              • lexxon
                                • 28.01.2008
                                • 221

                                #16
                                Die Frage geht vor allem an Luckygirl !!!

                                In welcher Gegend - aus der du kommst - hat er denn schon einige Nachkommen?
                                Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

                                Kommentar

                                • Beluga
                                  • 09.12.2005
                                  • 748

                                  #17
                                  Habe gehört das der Hengst bei Erik Navet gestanden hat wie kam der dorthin und was für eigenleistungen hat der .
                                  Ich fahre wahrscheinlich am We noch nach Marbach ,man hat ihn auf der Pferd Bodensee nicht gezeigt ,da er erst kurz vor der M-Hengstvorstellung nach D kommen soll.
                                  Schade das man so wenig Infos bekommt über ihn
                                  http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                  Kommentar

                                  • Beluga
                                    • 09.12.2005
                                    • 748

                                    #18
                                    Tja seit der Hengstvorstellung Marbach weiß ich auch nicht mehr so recht,schade eigentlich .
                                    Weiß eigentlich jemand warum der nicht mehr im Sport geht ???
                                    Ich traue der Sache eigentlich nicht mehr so recht da ich auch das gefühl hatte das er nicht hundertprozentig grad war auf dem Hinterbein ,kann mich auch getäuscht haben weil er wirklich nicht zu beurteilen war mit seinem gehopse.Wie und wo könnte man an mehr Infos rankommen??
                                    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                    Kommentar

                                    • Coeur
                                      • 24.02.2004
                                      • 2577

                                      #19
                                      Warum denn C-Indoctro II wenn der I auch zu haben ist? Der Ier hat doch wohl alles bewiesen mit Eigenleistung und NK Erfolgen.

                                      Übrigens der Ier hüpft bei den HV´s nur rum und ist von daher auch nicht zu beurteilen.

                                      Kommentar

                                      • lexxon
                                        • 28.01.2008
                                        • 221

                                        #20
                                        ...ich denke da gibt es schon einen kleinen feinen Unterschied -
                                        C-Indoctro I kostet mal kurz 2000 € + MWSt. Pauschale.

                                        Hier bekommst du den Samen:


                                        Und dann noch die Quiz-(Preis)-frage: Warum ist der II-er wohl deutlich billiger?

                                        mfg
                                        Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.06.2023, 10:22
                                        27 Antworten
                                        2.548 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
                                        3 Antworten
                                        1.260 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                                        1 Antwort
                                        223 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                        70 Antworten
                                        13.788 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag druenert
                                        von druenert
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                        7 Antworten
                                        941 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Lädt...
                                        X