Mighty Magic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    Mighty Magic

    Hallo kann mir einer erklären was das heißt:

    Dieses auf hohem Niveau ausgeglichene Gesamtbild konnte Mighty Magic in seinem 70-Tage-Test im Sommer 2007 eindrucksvoll bestätigen: er verfehlte sowohl im Gesamt-Index als auch in beiden Teil.-Indices die Leistungsklasse I jeweils nur knapp.

    Hab das noch nie gehört, dass Hengste noch in Leistungsklassen aufgeteilt sind.
    Vielleicht kann mir einer helfen.
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5285

    #2
    ganz einfach ab 120 Punkten Leistungsklasse 1

    Kommentar

    • lupicor
      • 21.02.2007
      • 1581

      #3
      Wo wir hier gerade schonmal bei Mighty Magic sind...

      Welchen Typ Stute braucht er? Eher schwere Stuten oder trotz seines hohen Blutanteils edle Stuten?
      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

      Kommentar


      • #4
        Gerne Stuten mit Holsteiner Blutanschluss oder wieder ein bisschen Saft in den ersten drei Generationen des Pedigrees. Die müssen dann nicht edel aussehen. Achtung: der sieht geschlossen aus, vererbt sich aber sehr großrahmig. Also keine Stuten mit 175 cm Stockmaß anpaaren.

        Mighty Magic hat sich übrigens auf den ersten Anlauf und einem Sieg zum Bundeschampionat qualifiziert (Geländepferdeprüfung mit Andreas Dibowski obendrauf) und war davor platziert in Springpferdeprüfungen.

        Kommentar

        • Arame
          • 03.03.2008
          • 3408

          #5
          Hallo!
          Würde das Thema gerne wieder rauf holen!

          Finde Mighty Magic sehr interessant und habe ihn für nächstes Jahr mit auf der Liste.
          Der Kempke-Hof hat auch schon ne E-mail bekommen...

          Würde mich freuen hier noch weitere Berichte über die Nachkommen von MM zu bekommen!

          LG

          Kommentar

          • jackrussell
            • 11.07.2008
            • 652

            #6
            Wenn du dir Mighty Magic nochmals in aller Ruhe anschauen möchtest, kann man das bei dem Live Scream vom Bundeschampionat machen. Und zwar alle Ritte von ihm (dressur, springen und gelände). Die sind archiviert.
            Habe es mir erst vor kurzen nochmals zu Gemüte geführt und es sehr genossen!!!!

            Ich bin auch schwer begeistert von dem Hengst!!!
            Und tolle Nachkommen gibt es ja auch schon von ihm!!!!!

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #7
              Zitat von jackrussell Beitrag anzeigen
              Wenn du dir Mighty Magic nochmals in aller Ruhe anschauen möchtest, kann man das bei dem Live Scream vom Bundeschampionat machen. Und zwar alle Ritte von ihm (dressur, springen und gelände). Die sind archiviert.
              Habe es mir erst vor kurzen nochmals zu Gemüte geführt und es sehr genossen!!!!

              Ich bin auch schwer begeistert von dem Hengst!!!
              Und tolle Nachkommen gibt es ja auch schon von ihm!!!!!
              Natürlich möchte ich das Kucken!!
              Wo kann ich das denn tun?
              Hast du vielleicht einen Link?
              Vielleicht auch ne Idee wo ich außer auf dem Kempke Hof ein paar Bilder von Nachkommen finde, hier im Forum hab ich mich schon gut durchgeklickt!
              LG

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8079

                #8
                Jährling von Mighty Magic / Campione / Landlord





                und noch ein Fohlenbild

                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Arame
                  • 03.03.2008
                  • 3408

                  #9


                  Und noch dazu so schön "angemalt"!

                  Kommentar

                  • jackrussell
                    • 11.07.2008
                    • 652

                    #10
                    Du kannst unter http://www.ClipMyHorse.de kannst du die einzelne Ritte
                    anschauen, auf Bundeschampionat Vielseitigkeit 5 jährige gehen. Der Mighty kommt immer ziemlich am anfang. Das Bild kann man unten an der Leiste auch weiterspulen!!!
                    Aber ist echt sehenswert!!!
                    Auf der Internetseite des Kempke Hof unter Verkaufspferde sind auch ein paar Mighty Magic Nachkommen zum Teil auch mit kleinem Video, sehr schön gemacht!!!!
                    Ich habe seit 1 Woche auch eine MM NK!!!

                    Kommentar

                    • xtrinity81
                      • 27.05.2008
                      • 276

                      #11
                      Finde Mighty auch einfach traumhaft Auch der Sprecher hat ja total von ihm geschwärmt! Ist bei mir auch auf der Liste für nächstes Jahr

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14685

                        #12
                        Zitat von IDE Beitrag anzeigen
                        Gerne Stuten mit Holsteiner Blutanschluss oder wieder ein bisschen Saft in den ersten drei Generationen des Pedigrees. Die müssen dann nicht edel aussehen. Achtung: der sieht geschlossen aus, vererbt sich aber sehr großrahmig. Also keine Stuten mit 175 cm Stockmaß anpaaren.

                        Mighty Magic hat sich übrigens auf den ersten Anlauf und einem Sieg zum Bundeschampionat qualifiziert (Geländepferdeprüfung mit Andreas Dibowski obendrauf) und war davor platziert in Springpferdeprüfungen.
                        Hallo , IDE
                        vererbt sich MM groß , weil die Mehrzahl der zugeführten Stuten eher großrahmig vererbten ( bei 3/4 xx haben Züchter ja meist Bedenken wieder Blut zuzuführen ) oder hat er auch bei kleineren Stuten Größe und Rahmen vererbt ????

                        Kommentar


                        • #13
                          Gute Frage! Die habe ich mir vor kurzem auch gestellt! MM sieht ja von weitem betrachtet so schön kompakt und niedlich aus - da hat er mehrheitlich großrahmige Stuten bekommen - vollkommen richtig! (Wenn man neben MM steht erkennt man, daß er locker 168 cm Stockmaß hat.) Ich habe vor kurzem erst meine Unterlagen nach bekanntermaßen klein vererbenden Stuten in Anpaarung an MM durchforstet und keine gefunden. Also kann man das schon insofern abschwächen, daß ich mit der Anpaarung von bekanntermaßen sehr großrahmig vererbenden Stuten vorsichtig wäre - das hat es zuhauf gegeben und da kamen zum Teil Elefanten raus. MMs Stamm dahinter (Holst. Stamm 1947) scheint eher ein "grosser" zu sein.

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8079

                            #14
                            Da es jetzt offiziell ist und ich immer so viele Anfragen via PM habe, Mighty wird im nächsten Jahr über das Landgestüt Celle und die Station Roydorf vertrieben.

                            Bin zur Zeit gesundheitlich etwas sehr angeschlagen von daher - sorry, für den PM-Rückstau, wird bis zum Wochenende besser.
                            Zuletzt geändert von Linaro3; 25.11.2008, 17:56.
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              #15
                              Neue Offerte des Landgestüts

                              Die Vorbereitungen für die neue Decksaison sind in vollem Gange. In den letzten Wochen gelang dem Landgestüt die Anpachtung einiger interessanter Hengste mit deutlich springbetontem Pedigree. So werden in der Decksaison 2009 die Hengste Asti’s Amsterdam, Shalimaro und Mighty Magic für ein breiteres Angebot sorgen. Der sporterfahrene braune Asti’s Amsterdam (As di Villagana – Calypso II – Ecuador xx, Züchter und Besitzer: Wilhelm Struck, Gr. Gusborn) beendete im Jahr 2004 den 30-Tage-Test mit der Gesamtnote 8,26, wobei die Manier mit 9,25 und das Vermögen mit 10,0 benotet wurden. Diese Entwicklung setzte sich kontinuierlich fort, so wurde er 2005 überragender Sieger des Hannoveraner Freispring-Championats und qualifizierte sich 2007 für das Bundeschampionat. Hier konnte er sich auf einem hervorragenden 5. Platz in der Qualifikation platzieren. Inzwischen ist der Hengst ins Hannoveraner Springpferdeprogramm aufgenommen worden. Im vergangenen Jahr zeigte sich der erste Jahrgang des Hengstes auf den Schauplätzen und so stellte Asti’s Amsterdam in Dannenberg das Siegerfohlen mit Springabstammung. Ebenfalls für das Hannoveraner Springpferdeprogramm zugelassen ist der Fuchs Shalimaro (Sunset Boulevard xx – Graf Sponeck – Matcho AA, Zü: Jürgen Dittmer, Neuenkirchen), im Besitz der Familie Gaus. Shalimaro, ein typvoller Halbblüter, der in seiner HLP in Neustadt/Dosse 2002 den Siegertitel im Springen mit einem Springindex von 135,09 für sich verbuchen konnte und so auch den Reservesieg errang. Der Hengst ist ebenfalls aus einem Mutterstamm hochinteressanten Mutterstamm gezogen, der ausschließlich Staatsprämienstuten aufweist. Die Großmutter St.Pr.St. Marquesa ist nicht nur Vollschwester zu dem ehemaligen Landbeschäler Maurice sondern auch Mutter des amtierenden Bundeschampions Lissaro van den Helle (v. Lissabon). Shalimaro’s Vater Sunset Boulevard kann auf mehrere vielseitig veranlagte Nachkommen verweisen, die bereits in mehreren Disziplinen auf dem Bundeschampionat erfolgreich waren. Eine hochinteressante Kombination der sportlich geprägten Vollblüter Heraldik xx und Mytens xx findet sich im Pedigree des Dreiviertelblüters Mighty Magic (Mytens xx – Heraldik xx- Lavall I, Zü: Horst-Henning Lienau, Haselau) wieder. Der im Besitz von Ira Denkhaus (Kempkehof) befindliche Braune ist holsteinisch gebrannt und bringt neben seinem hervorragenden Typ beste Rittigkeit mit. Hervorzuheben sind hier seine Möglichkeiten am Sprung, so weiß er nicht nur mit Vermögen sondern mit ausgeprägter Bascule und schneller Beintechnik zu überzeugen. Dies stellte er auch bei seiner Qualifikation für das Bundeschampionat der 5-jährigen Vielseitigkeitspferde unter Beweis. Mighty Magic vertritt den Holsteiner Stamm 1947, der u.a. den zurzeit hochaktuellen Cambridge hervorbrachte, ebenso wie den Warendorfer Landbeschäler Contini. Die Großmutter Fiona VIII brachte mit Contender das S-Springpferd Conradin 3, den Janne-Friedrike Meyer 2005 erstmals international vorstellte. Gerade mit den beiden letztgenannten Hengsten bietet das Landgestüt Celle seinen Züchtern eine Offerte, den Vollblutanteil in den Pedigrees ihrer Stämme, insbesondere in der Springpferdepopulation, zu erhalten bzw. zu erhöhen.

                              Quelle: HP LG Celle
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • milliding
                                • 26.02.2005
                                • 341

                                #16
                                Super Nachricht!
                                Linaro, MM wird dann doch wohl sicher in Roydorf stehen, oder?

                                Kommentar

                                • laconya
                                  • 22.07.2006
                                  • 2848

                                  #17
                                  MM wird dann doch wohl sicher in Roydorf stehen, oder?
                                  und Dibo fährt dann immer hin um ihn zu reiten......


                                  Bleibt das DT-Splitting dann und wie siehts überhaupt mit der DT aus?

                                  Kommentar

                                  • Kathrin
                                    • 29.04.2004
                                    • 1401

                                    #18
                                    Klasse Sache. Dann haben wir Springpferdezüchter ja nächstes Jahr die Qual der Wahl in Celle. Und ich kann mich noch schlechter entscheiden...

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8079

                                      #19
                                      Zitat von milliding Beitrag anzeigen
                                      Super Nachricht!
                                      Linaro, MM wird dann doch wohl sicher in Roydorf stehen, oder?
                                      Der Hengst verbleibt im Stall von Dibo und wird täglich in Roydorf abgesamt. Ist eine kurze Entfernung und der Hengst soll weiterhin sportlich gefördert werden und da haben wir in Dibo den optimalen Partner gefunden!
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        #20
                                        Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                                        Bleibt das DT-Splitting dann und wie siehts überhaupt mit der DT aus?
                                        Nein, das bleibt nicht! Mighty wird dann regulär wie jeder andere Landbeschäler behandelt und auch abgerechnet. Celle arbeitet nicht mit dem Splitting-System, die Decktaxe beträgt dann 750 EUR (so meine Info aus Celle) - ich gehe davon aus, dass das die ehemalige 680 EUR-DT ist, da ja bereits auf den Bezirksversammlungen angekündigt worden ist, dass die Decktaxen in 2009 für alle Landbeschäler angepasst werden.
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                        70 Antworten
                                        13.603 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag druenert
                                        von druenert
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                        7 Antworten
                                        900 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        56 Antworten
                                        18.883 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                        9 Antworten
                                        794 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                        5 Antworten
                                        282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Lädt...
                                        X