Decktaxe Diarado

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weltdonner
    • 25.10.2005
    • 801

    #21
    ...Diarado... nur 4-8 jäh. Holsteiner Stuten! Habe ich gehört !?!

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2741

      #22
      Würde mich ja doch wirklich mal interessieren, wer jetzt und wer nicht, ob altersbegrenzt.
      Wenn für holsteiner Stuten wirklich "nur" 900,00 EUR wäre das ja doch "bezahlbar"
      Ob der Verband da einem jetzt schon Auskunft gibt ?

      Kommentar

      • Coolness
        • 23.08.2005
        • 2023

        #23
        Für Dairado gilt für die Holsteiner € 900,-- und nur 4-8 jährige Stuten mit Fohlen bei Fuß.

        Für Cassini I die Decktaxe die Ditschi aufgelistet hat und als zusätzliche Auflage nur 2 Rossen dann wechsel und nur Stuten die 2007 oder 2008 ein lebendes Fohlen bei Fuß hatten/haben.

        War bei der Versammlung des Körbezirkes Plön, war schon sehr interessant die Ausführungen.

        Unter anderem die Ausführungen über den Vollbluteinsatz der sich übrigens verbessert hat in 2007 von 1% Bedeckungen mit Blütern in 2006 zu 4 % in 2007. Das ist schon mal eine Steigerung.

        Und dann die Züchter mit ihren Ausführungen und der Angst ein Hengstfohlen in F1 Genaration zu gekommen und dann zu vermarkten...nunja alles nicht so einfach....
        www.hof-bargenkoppel.de

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #24
          von 1% Bedeckungen mit Blütern in 2006 zu 4 % in 2007. Das ist schon mal eine Steigerung.
          Wieviel % hat da der Hermes wohl schon ausgemacht? Der war ja schon im März oder April "ausgebucht"

          Kommentar

          • Ginella NB

            #25
            His Highness hatte doch auch 100erte stuten, obwohl er auch 1200 bzw. 1500 euro im ersten deckjahr gekostet hat.

            in den jahren darauf ist er dann aber eher etwas günstiger anstatt noch teurer geworden.

            Kommentar

            • adriana
              • 30.01.2002
              • 449

              #26
              Heute auf ein Hollandischen Forum steht das Diarado nicht mehr dan 80 Stuten bekommt. Sollte das für den Verband, Schockemöhle und van Uytert zusammen sein?

              Ich bin gespannt nach was in der Katalog steht!

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #27
                Also wenn,dann wohl eher pro Verband. Sonst würden ja alle Mitglieder von den Verbänden auf die "Barrikarden" gehen

                Kommentar

                • adriana
                  • 30.01.2002
                  • 449

                  #28
                  Tja... 240 Stuten ist wirklich ein ganze menge...

                  Ooo und er wird erzählt das er grossrahmige Stuten braucht??? Ich kenne Crawford auch und für sein Familie darf ich nicht gleich zu sagen das er grossrahmige Stuten braucht... Kimberly ist ein sehr Edele Stute.

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2741

                    #29
                    240 x 1500 = 360.000
                    Selbst wenn übern holsteiner Verband nur 900 €
                    240.000 + 72.000 = 312.000

                    Kommentar

                    • ditschi
                      • 10.04.2002
                      • 2224

                      #30
                      Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                      240 x 1500 = 360.000
                      Selbst wenn übern holsteiner Verband nur 900 €
                      240.000 + 72.000 = 312.000
                      Und was soll die Aussage dieser Berechnung sein? Das die Decktaxe zu hoch ist und sich der/die Hengsthalter eine goldene Nase verdienen?

                      Unter Berücksichtigung des nicht unerheblichen Kaufpreises, der Kosten für mit der Hengsthaltung in Zusammenhang stehenden Kosten (Tierarzt, Futter, Beritt usw. usw. - von kalkulatorischen Kosten wie Verzinsung usw. rede ich da gar nicht erst) wird es selbst bei der Decktaxe eine Weile dauern bis sich die "Investition" amortisiert hat.

                      Um nicht falsch verstanden zu werden - als "Hobbyzüchter" stöhne ich auch über die im Verhältnis zu meinem Einkommen stehenden hohen Decktaxen - aber es bleibt mir doch überlassen ob ich das Geld investieren möchte oder mir kostengünstigere Alternativen suche. Und die gibt es 100 % bei der Anzahl an Deckhengsten.

                      Witziger finde ich übrigens dass es schon "Fachleute" gibt die sich scheinbar sicher sind, was für Stuten der Hengst braucht .
                      sigpic

                      "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                      Kommentar

                      • Lafite
                        • 28.12.2007
                        • 2741

                        #31
                        Ne Ditschi, das war nicht bös gemeint.
                        Aber trotzdem, wenn der Hengst die nächsten Jahre gut frequentiert wird, eine gute Geldanlage, trotz Verzinsung etc.
                        Da gibts Hengste die bestimmt eine wenig bessere Geldanlage sind.
                        Weil die Kosten Beritt, TA etc. etc. hab ich auch bei nem Hengst der "nur" 500 € kostet.

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #32
                          aber das ist doch fast überall so, dass ein guter 5 normale durchfüttern muß!

                          Kommentar

                          • lombarde
                            • 26.02.2007
                            • 1809

                            #33
                            Fast überall, aber nicht bei PS, bei ihm haben sich die Hengste wohl nach drei Jahren amortisiert.
                            Hotline hat 800.000 € gekostet und Diarado soll deutlich teurer gewesen sein.

                            Kommentar

                            • Coeur
                              • 24.02.2004
                              • 2577

                              #34
                              Also ich versteh die Aufregung um den Hengst nicht, ich habe ihn bisher noch nicht gesehen, kann und will ihn auch nicht beurteilen.

                              Er hat so wie man hört gute Bewegungen und ist wohl ein Typvolles Pferd! Aber vererbt er das auch? Bei dem Pedigree Dimant de S./ Corrado hab ich da schon bedenken?

                              Sein gezeigtes Freispringen haben andere auch schon gezeigt und das alles hat sich dann schnell relativiert! Ich denke hier nur an Quick Nick! Da war nach ein paar Monaten schnell die Luft raus, zugegeben Diarado wird bei PS optimal dargestellt, so dass der Höhenflug länger halten wird.

                              Der Hengst hat sonst noch nichts bewiesen, kein Hlp oder 30 TT oder sonstiges unter dem Sattel gezeigt, kann er ja auch in dem Alter noch nicht. Ich mach mir da schon gedanken wenn die Springpferdezüchter jetzt auch Anfangen und den Trend Hengsten in so jungem Alter, wo an verlässliche Aussagen über die Nachzucht noch nicht zu denken ist, hinterherlaufen. Ich dachte das machen nur Dressurpferdezüchter

                              Aber nochmal, das soll keine Bewertung des Hengstes sein.
                              Zuletzt geändert von Coeur; 01.02.2008, 09:15.

                              Kommentar

                              • laconya
                                • 22.07.2006
                                • 2848

                                #35
                                Ooo und er wird erzählt das er grossrahmige Stuten braucht???
                                O.k. Nach dem gestrigen Tag (Verbandsvorführung) kann ich die Aussage verstehen.Sieht eher aus wie ein schickes Pony. Leider nur kurz unterm Sattel gezeigt und selbst da fand ich den Hengst nun nicht bravös. Da gab es etliche andere,die ich an seiner Stelle vorziehen würde:

                                Kommentar

                                • weltdonner
                                  • 25.10.2005
                                  • 801

                                  #36
                                  tja.....

                                  Kommentar

                                  • Titania
                                    • 22.04.2006
                                    • 4374

                                    #37
                                    Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                                    Der Hengst hat sonst noch nichts bewiesen, kein Hlp oder 30 TT oder sonstiges unter dem Sattel gezeigt, kann er ja auch in dem Alter noch nicht. Ich mach mir da schon gedanken wenn die Springpferdezüchter jetzt auch Anfangen und den Trend Hengsten in so jungem Alter, wo an verlässliche Aussagen über die Nachzucht noch nicht zu denken ist, hinterherlaufen. Ich dachte das machen nur Dressurpferdezüchter

                                    Aber nochmal, das soll keine Bewertung des Hengstes sein.
                                    Das denke ich auch und wundere mich. Wenn man Sportpferde (Springpferde) züchten will, darf man doch eigentlich nur Hengste einsetzen, die sich auch dort bewiesen haben - und wenn es nur ein überdurchschnittlicher 30-Tage Test ist...
                                    Aber nichts desto trotz, er ist ein tolles Pferd und ging gestern bei P.S. sehr brav unter dem Sattel. Im Springen wurde er nicht gezeigt, da er wohl am gleichen Tag schon in Neumünster? war.
                                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                    www.gestuet-reichshof.de

                                    Kommentar

                                    • laconya
                                      • 22.07.2006
                                      • 2848

                                      #38
                                      Er war Samstag in Neumünster und Sonntag in Vechta.Ich denke aber,das (zumindest die Holsteiner...) ihn lieber hätten am freisprung sehen wollen,als unterm Sattel. Das hätte man sich auch sparen können....
                                      Sicherlich hat der ein volles Programm und man muß Rücksicht nehmen.Das hätte ich mir dann aber bei zumindest einem anderen Hengst auch gewünscht.Der war erst 2 1/2jährig und ist freispringen und Satteltest gegangen

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        #39
                                        Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                                        Er war Samstag in Neumünster und Sonntag in Vechta.Ich denke aber,das (zumindest die Holsteiner...) ihn lieber hätten am freisprung sehen wollen,als unterm Sattel. Das hätte man sich auch sparen können....
                                        Sicherlich hat der ein volles Programm und man muß Rücksicht nehmen.Das hätte ich mir dann aber bei zumindest einem anderen Hengst auch gewünscht.Der war erst 2 1/2jährig und ist freispringen und Satteltest gegangen
                                        In Holstein sind ja die jungen auch beide Tage hintereinander freigesprungen und unterm Sattel gelaufen! Das ganze sehr ausbildungsgerecht und somit hat es denen wohl nicht geschadet! Auffallend ist halt, dass die dreijährigen von PS anders laufen, als die vom Verband!
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • Titania
                                          • 22.04.2006
                                          • 4374

                                          #40
                                          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                          In Holstein sind ja die jungen auch beide Tage hintereinander freigesprungen und unterm Sattel gelaufen! Das ganze sehr ausbildungsgerecht und somit hat es denen wohl nicht geschadet! Auffallend ist halt, dass die dreijährigen von PS anders laufen, als die vom Verband!
                                          Bitte nähere Erläuterung, ich war noch nie bei den Holsteinern.
                                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                          www.gestuet-reichshof.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          67 Antworten
                                          10.757 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                          2 Antworten
                                          184 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                          62 Antworten
                                          17.705 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                          81 Antworten
                                          20.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                                          5 Antworten
                                          1.679 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Lädt...
                                          X