MIGHTY MAGIC - erster jahrgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duntroon
    • 08.11.2002
    • 5927

    MIGHTY MAGIC - erster jahrgang

    nachdem ich anfang der woche zufällig in der gegend war, konnte MIGHTY MAGIC in plaaz ansehen. gefällt mir gut nur fehlt mir dazu momentan die passende stute - aber das kann sich ja ändern.

    wer hat nachkommen im stall stehen und kann über diese berichten? interessant wären auch bilder und details zu den müttern.

    wie schaut es mit MM nachkommen aus holsteiner müttern aus?


    und an dieser stelle dann auch nochmal VIELEN DANK an IDE, es war einfach schön, super interessant und sau-lustig bei dir. freu mich schon auf ende september
    Zuletzt geändert von duntroon; 06.09.2007, 11:49.
    Marco
    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



    Avatar:
    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

  • ditschi
    • 10.04.2002
    • 2200

    #2
    Ich Ich Ich!! (noch zumindestens)

    Also, noch mal Kurzform:

    Stutfohlen von Mighty Magic aus einer Holsteiner Stute von Campione - Landlord - Ronald, Stamm 1752

    Das Fohlen könnte ein Abziehbild vom Vater sein - braun, Blesse, 4 mal gleichmäßig weiß. Bilder sind ja auch schon eingestellt.

    Zamira ist ungemein edel, bewegt sich für die Abstammung sehr gut und ist einfach pfiffig. Sie wurde auch beim Fohlenbrennen mit einer Prämie ausgezeichnet obwohl sie sich unter ihren Möglichkeiten zeigte.

    Mal kurz meine Gedanken bei der Anpaarung:

    Die Mutterstute hat zwar selber einen hohen Blutanteil über Sacramento Song, Ladykiller, Rushing Water, Furioso xx, Waldenser und Korenbleem - man sieht es ihr aber nicht unbedingt an - sie selber ist ein wenig nach Campione/Capitol geraten - lang im Rücken und nicht sehr elektrisch. Dafür ist sie mit einem überragenden Sprungvermögen ausgestattet.

    Ich wollte also versuchen die Oberlinie zu verbessern und den Nachkommen einfach moderner und spritziger zu bekommen. Daher ist meine Wahl auf MM gefallen - einfach ein moderner, blütiger Hengst der eigentlich ein Habitus wie ein "richtiger" Vollblüter hat - zudem noch aus einem sehr gutem Holsteiner Stamm. Denn noch der von mir immer gewünschte Anschluss auf vor allen Dingen Sacramento Song xx (Muttervater von Lavall) - da stand die Wahl ganz schnell fest.

    Wenn ich das Zuchtergebnis sehe kann ich nur sagen alles was ich gewünscht, erhofft und geplant habe ist eingetreten. Ich denke allerdings, das der Blutanschluss bei der Anpaarung von Nöten ist - da ist er ähnlich wie ein Blüter der auch nur denn richtig gute Nachzucht bringt wenn auf der Mutterseite Blut vorhanden ist.

    Dieses Jahr ist die Wahl aus verschiedenen Gründen zwar nicht auf MM sondern auf Singulord Joter gefallen - aber nächstes Jahr wird es wieder MM werden.
    Zuletzt geändert von ditschi; 06.09.2007, 12:12.
    sigpic

    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8068

      #3
      Der gute Mighty, ich habs dir ja gesagt!

      Ich habe ne ganze Reihe gesehen, da ich mir komplett die Championate und Brenntermine angesehen habe! Wir sind ja gerade ständig beim Thema Blut für die Springpferdezucht, von daher passt es ja ganz gut rein! Vorab muss man sicherlich dazu sagen, dass er eine sehr schwierige Stutengrundlage in Mecklenburg trifft! Da war von der dicken Mecki Stute, bis zur Hanno-Mutter und Holsteinerin alles dabei! Also richtige Feuerprobe.....

      Braune Jacken mit etwas mehr weiß dran! Größe fand ich erstaunlich! Der Jahrgang war konsequent groß, auch gern noch mal ne Schippe drauf gelegt, auf das Maß der Mutter! Generell fallen die Fohlen durch Langbeinigkeit auf, im Fundament veredeln tut er allerdings nur dann wenn er wieder xx-Anschluss trifft und vielleicht auch nicht bei jedem! Holsteiner Blut scheint dort sehr gut geeignet zu sein für den Anschluss! Auf ganz dick und schwer kann er nicht! Aber wer kann das schon? Verbessern tut er recht zuverlässig Oberlinie und Kruppenformation und scheint mir auch mal ein wenig mehr Schluss im Rücken zu vererben. Sehr beeindruckend auch die Verbesserung der Oberlinie bei dem Fohlen von Ditschi oder bei einer Freundin von mir aus einer Chausseur Mutter! Kopf / Halsformationen durch die Bank zufriedenstellend, wenngleich ich persönlich auf den Halsansatz bei der Mutter achten würde! Er ist eben ein Fast-Vollblüter!

      Bewegungen sehr gut für einen Hengst, den ich fast als reinen VB sehen würde, mit dem Vorteil, dass er aus einem abgesicherten WB Stamm kommt! Sehr locker aus der Schulter, gut über den Rücken und mit sehr guter Galoppade!

      Mit Holsteiner Stuten wird es leider schon schwer ein konkretes Bild zu bekommen! Denn zum einen kenne ich das von Ditschi , dann hat Frufru hier aus dem Forum eines mit Holsteiner Brand (M.v. Fasolt) und einmal OS mit einer Cash and Carry Mutter. Zudem erinnere ich mich an eines aus einer Linaro / Caprivi Mutter! Das war es dann auch schon! Ditschi und ich haben in Kleinstarbeit den kompletten Brennkatalog inklusive etliche Nachträge durchgesehen! Leider wird es nicht viel mehr Nachkommen mit Holsteiner Brand aus dem ersten Jahr geben! Das Gros schlägt wohl in Mecklenburg auf! Also lass es drei bis vier werden?! Oder es sind noch einige Nachträge offen! IDE, du weißt das doch am besten.....

      Generell finde ich persönlich: Feuerprobe bestanden! Ich würd ihn nutzen und zwar mit ner recht ähnlichen Überlegung wie Ditschi! Aber das hast du ja jetzt schon für mich erledigt, du Abenteurer aus Dithmarschen!

      Wobei das besser ist als der "Unwiderstehlich-Spruch"
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #4
        Warum hat der Verband denn so einen Hengst gehen lassen??

        Kommentar

        • ditschi
          • 10.04.2002
          • 2200

          #5
          Zitat von laconya Beitrag anzeigen
          Warum hat der Verband denn so einen Hengst gehen lassen??
          Eine Frage die sich (vor allen Dingen in Anbetracht des seinerzeitigen Zuschlagpreises) viele gestellt haben.
          War wohl eine Fehleinschätzung - aber des einen Leid, des anderen Freud.
          sigpic

          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            #6
            der nissen war im frühjahr bei einem vortrag bei uns. bei der anschleisenden diskusion hat der thomas casper ihn auch auf den hengst angesprochen, weil er meinte, man könnte ja die züchter wieder eher für das vb begeistern, wenn solche hengste für ordentliches geld vom verdand gekauft würden.
            der nissen meinte ,dann das sie den hengst eigntlich schon selber gerne gehabt hätten. sie aber davon ausgegangen sind das er nicht zum verkauf steht. als er dann in letzter minute doch im auktionslot erschien, hätten sie nicht mehr reagieren können.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • ditschi
              • 10.04.2002
              • 2200

              #7
              Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
              der nissen war im frühjahr bei einem vortrag bei uns. bei der anschleisenden diskusion hat der thomas casper ihn auch auf den hengst angesprochen, weil er meinte, man könnte ja die züchter wieder eher für das vb begeistern, wenn solche hengste für ordentliches geld vom verdand gekauft würden.
              der nissen meinte ,dann das sie den hengst eigntlich schon selber gerne gehabt hätten. sie aber davon ausgegangen sind das er nicht zum verkauf steht. als er dann in letzter minute doch im auktionslot erschien, hätten sie nicht mehr reagieren können.

              Also das ist denn wohl mal eine Schutzbehauptung. Welche Hengste zur Versteigerung gelangen steht frühzeitig genug fest und der Geschäftsführer Hengsthaltung sitzt sicher die gesamte Auktion über im Publikum.
              sigpic

              "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2843

                #8
                Das glaubt er doch wohl selber nicht

                Kommentar

                • Geisha
                  • 26.08.2002
                  • 2688

                  #9
                  Linaro 3

                  MM für Pilla ?¿?¿ Frage für 2008 ....
                  Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                  das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8068

                    #10
                    Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
                    Linaro 3

                    MM für Pilla ?¿?¿ Frage für 2008 ....
                    Pessoa / Carrera / Weinberg war das oder? Mmmh, Anschluss über Carrera von Cardinal xx, mit Cypriano waren die Fohlen sehr ansprechend, wobei ich das erste lieber mochte! Vielleicht bekommst du mit MM etwas mehr Bewegung da rein? Ich könnts mir vorstellen! Aber IDE weiß das wohl besser als ich
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Geisha
                      • 26.08.2002
                      • 2688

                      #11
                      jep haste richtig in Erinnerung
                      für 2008 ist es erstmal ein Lynford....

                      und wenn Geld da ist, wird ausserhalb gedeckt
                      wenn das Konto leer ist..
                      mein Avantar...
                      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                      Kommentar

                      • Coolness
                        • 23.08.2005
                        • 2009

                        #12
                        Wird der irgendwann für Hannover anerkannt, habe eine Stute Marke Gigaliner, aber mit Blut in der 3. Generation, Größe habe ich gar keine bedenken und ein wenig weiße Lackierung würde ich klasse finden.
                        www.hof-bargenkoppel.de

                        Kommentar

                        • Geisha
                          • 26.08.2002
                          • 2688

                          #13
                          por cierto Duntroon

                          ich erwarte 2008 einen MM aus einer Rafael/ gardestern/ Winnetou.. anpaarung wurde von Ide gemacht.. soll sie dir mal sagen, was sie sich dabei gedacht hat...
                          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8068

                            #14
                            Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
                            jep haste richtig in Erinnerung
                            für 2008 ist es erstmal ein Lynford....
                            Das ist in Sachen "Springveranlagung" mit Sicherheit auch nicht verkehrt und die Stute kann das sicherlich vertragen vom Kailber her!
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #15
                              Zitat von Coolness Beitrag anzeigen
                              Wird der irgendwann für Hannover anerkannt, habe eine Stute Marke Gigaliner, aber mit Blut in der 3. Generation, Größe habe ich gar keine bedenken und ein wenig weiße Lackierung würde ich klasse finden.

                              Na ja, rein theoretisch gelten für Holsteiner Hengste folgende Anforderungen: HLP Gesamt mindestens 120 und Springen 130 Indexpunkte! Wobei schaut man sich mal den guten De Kooning an, kommt der da lange nicht ran, ist auch holsteinisch gebrannt und es lief ein Hanno-Nachkomme in WAF rum und ein zweiter steht auf der Liste der Junghengste für die Körungen! Offensichtlich sind manche "gleicher" als andere..... Ich wüsste nicht mal wann der anerkannt wurde, das kommt noch dazu!
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar


                              • #16
                                @Geisha: yep, sehr gute Idee mit der Pilla. Müßte passen.
                                @Coolness: um Himmels willen! Der Mighty macht sie groß, sehr sehr groß. Also wenns schon ein Gigaliner ist, dann laß da eher mal die Finger von. Ich verkaufe ja gerne Decktaxen, aber ich will nicht, daß Deine Stute platzt .

                                Keine Ahnung, warum der Verband den nicht wollte, aber jetzt ist das meiner und ich geb den nicht mehr her .
                                Hannover entfällt für Mighty mit mir als normalsterblicher Besitzerin aus den von Linaro geschilderten Gründen. Es sei denn, er wird schnell noch in den Blüter/ Trakehner-Status erhoben, denn dann paßt die HLP (118 Punkte übrigens, was ja auch nicht schlecht ist). Ist mir aber ehrlich gesagt gleich.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                  Na ja, rein theoretisch gelten für Holsteiner Hengste folgende Anforderungen: HLP Gesamt mindestens 120 und Springen 130 Indexpunkte! Wobei schaut man sich mal den guten De Kooning an, kommt der da lange nicht ran, ist auch holsteinisch gebrannt und es lief ein Hanno-Nachkomme in WAF rum und ein zweiter steht auf der Liste der Junghengste für die Körungen! Offensichtlich sind manche "gleicher" als andere..... Ich wüsste nicht mal wann der anerkannt wurde, das kommt noch dazu!
                                  ? De Kooning wurde anläßlich der Feb.Körung in Hannover vorläufig gekört, begrenzt auf 50 Stuten...
                                  Verstehe jetzt nicht was daran verkehrt ist?

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #18
                                    Zitat von platini Beitrag anzeigen
                                    ? De Kooning wurde anläßlich der Feb.Körung in Hannover vorläufig gekört, begrenzt auf 50 Stuten...
                                    Verstehe jetzt nicht was daran verkehrt ist?
                                    platini: Erfüllt die Kriterien nicht, die für Holsteiner gelten! Und trotz Donnerhall ist der nunmal eindeutig holsteinisch gebrannt oder hab ich mich verguckt?
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ach so...ich bezog mich auf das Statement"Ich wüsste nicht mal wann der anerkannt wurde, das kommt noch dazu!"

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Feb.-Körung? Wann? Da war ich nämlich fast jedes Jahr...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        46 Antworten
                                        8.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.450 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        105 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.035 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X