Fürst Piccolo und die Rittigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    #21
    Zitat von laconya Beitrag anzeigen
    Ach,das ist doch immer so subjektiv,wenn einer erzählt die Nachkommen von xy wären Arbeitsverweigerer/unrittig.Je nachdem was man "mal" für welche unterm Hintern hatte oder gesehen hat
    Man sagt auch einem Landor S oder einem Heraldik sowas schonmal nach...
    Das hab ich gar nicht gewusst wegen Heraldik. Bei meiner hab ich immer gedacht, das sei typisch Stute
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

    Kommentar

    • Pearl
      • 29.03.2005
      • 1363

      #22
      Doch, das mit Heraldik habe ich jetzt auch schon öfter gehört...
      Ich habe erst letztens mit meinem Schwager wegen Allassio's Boy darüber gesprochen...
      Aber ich denke auch, dass die Stute eine große Rolle spielt.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #23
        mein Heraldik war aus einer schwierigen Capitolstute...............und sehr rittig

        Kommentar

        • Deonda
          • 26.01.2002
          • 3867

          #24
          Ach meine Heraldik ist nicht schwierig nur etwas eigen
          Ihre Mutter hingegen war total einfach im Umgang und auch die Halbgeschwister.
          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

          Kommentar

          • Lissy
            • 08.08.2010
            • 3

            #25
            hallo, ich habe selber einen fürst piccolo und er hat wahnsinns grundgangarten und er wird immer platziert unter den ersten drei auf Turnier. Er ist super einfach zu reiten und mann kann alles mit ihm machen, ich kann ihn auch ohne sattel reiten. Er ist aber ein wallach denn als Hengst sind sie ziemlich schwer im umgang, aber mann merkt kaum das er ein Wallach ist denn er ist noch ein richtiger angeber.... Ich kenne noch einen anderen nachkommen und der ist genauso gut zum reiten, von daher glaube ich das die mutter auch eine grosse rolle spielt!

            Kommentar

            • bacardi
              • 25.03.2010
              • 3

              #26
              also-ich kenne viele fürst piccolos die sehr leichtrittig waren.
              2 davon bin ich selbst angeritten und kann nur sagen sie sind einfach nur ein traum!!
              und die mütter sind nicht grade einfach-also nur ein gerücht!!

              Kommentar

              • poetin2
                • 13.11.2008
                • 1075

                #27
                fürst piccolo ist selbst auch brav und umgänglich. beim großen stalldienst hat er auch immer so süß geschmust....und fleury steigert das ganze nochmal ins positive ) ich mochte und mag beide sehr gerne leiden

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von Artemis Beitrag anzeigen
                  Unser Fürst Piccolo ist schön zu reiten und vom Character super. Er ist Hengst, gekört, trotzdem jeden Tag 2 Stunden auf der Weide, war drei mal mit auf dem Turnier, neben einem 4-jährigen Wallach im Hänger, klar wiehert er mal, er weiß auch, dass er Hengst ist, in der Prüfung aber immer konzentriert, hat auch Reitpfede gewonnen. Im Umgang, beim Putzen, Führen, am Waschplatz, er könnte nicht unkomplizierter sein. Zur zeit macht er 30 tage Test.
                  Entweder kann man mit jungen Pferden(Hengsten)umgehen ,oder nicht! Die Rittigkeit ist sicher irgendwo in den Genen angelegt, die Veranlagung für dies und das.Aber wenn die Haltung nicht passend ist,manchmal sogar als ungenügend bezeichnet werden kann,und wenn dann noch ein Hauruck-Reiter drauf kommt,wird schnell über die väterliche Ábstammung geschimpft,und der Vater wird niedergemacht.
                  Viele Reiter meinen,wenn sie ein hochveranlagtes junges Pferd unter dem Sattel haben,sie könnten einfach Gas geben,als wenn sie ein 50.ooo€ BMW Motorrad unter sich hätten.
                  Schade um die jungen Pferde,die in so manchen anderen Ställen niedergemacht werden,von wenig feinfühligen Haltern und Reitern,die leider nur dem schnellen € hinterher sind.Und auch schade um die jungen Hengste die so gut wie nie eine Weide erleben dürfen,denen nichteinmal ein Paddock vergönnt ist.Woher kommen die Verhaltensstörungen?
                  Schöne Grüße

                  Kommentar

                  • ka.ro
                    • 29.04.2011
                    • 1

                    #29
                    Habe selber eine 8 jährige Fürst Piccolo Stute. Habe sie von Anfang an als Absetzer bis jetzt begleitet.
                    Sie ist neugierig, super artig im Umgang, offen für Neues (Zirkuslektionen, etc ;D ), auch ist sie allein und mit anderen Geländeerfahren. Turniererfahrungen hat sie dafür aber keine, was ich persönlich auch nicht schlimm finde.
                    Ihre Rittigkeit ist top, tolle GGA, bietet sich selbst immer wieder an, arbeitswillig, etc. Sie springt auch E/A, was ihr super viel Spaß macht (:

                    Kurz gesagt, ein tolles Pferdchen (: Würde mir immer wieder gerne FP Nachkommen holen.

                    Kommentar

                    • falabella4
                      • 20.03.2010
                      • 1120

                      #30
                      Habe auch eine 7jährige FP Stute! Sie ist dem Papa wie aus dem Gesicht geschnitten. Hat 3 tolle GGA und ist super rittig, manchmal schon etwas zu übereifrig, sie will immer alles richtig machen und wenn´s nicht sofort klappt oder sie nicht versteht was ich von ihr will wird sie manchmal etwas hektisch und nervös, aber alles im Rahmen, meine FP kann auch mal etwas "elektrisch" werden in der Arbeit, aber nie arbeitsunwillig. Auch im Umgang ein echter Schatz, selbst bei unseren beiden Kleinkindern immer geduldig und lieb! Ich würd sie immer wieder kaufen, wenn sie nicht schon seit Absetzeralter meine wär.
                      www.stall-offlum.de

                      Kommentar

                      • Icola
                        • 26.07.2009
                        • 3

                        #31
                        Fürst Piccolo ist gestern leider gestern gestorben :
                        Nachricht des Nordrhein-Westfälischen Landgestütes vom 16. Juni 2014:


                        Traurige Nachricht - FÜRST PICCOLO überraschend abgetreten


                        Heute Vormittag trat mit FÜRST PICCOLO überraschend einer der beliebtesten und bewährtesten Vererber des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts ab. Nach dem Absamen brach er plötzlich zusammen und verstarb sofort darauf.


                        FÜRST PICCOLO, der 1997 bei Johannes Baumeister, Kranenburg das Licht der Welt erblickte, zählte zeitlebens zu den bedeutungsvollsten Hengsten in Warendorf. Er begann seine Karriere als Prämienhengst der NRW Hauptkörung 1999 und siegte dann bei seiner Hengstleistungsprüfung im Jahr darauf. In seiner sportliche Laufbahn feierte FÜRST PICCOLO eine Vielzahl an Erfolgen bis hin zu Siegen in der schweren Klasse.


                        Mit einem Zuchtwert von 147 rangiert er unter den erfolgreichsten Dressurpferdevererbern in Deutschland. 68 Töchter wurden mit einer Staatsprämie ausgezeichnet. Insgesamt erhielten 17 Söhne die Zuchtzulassung. Im Sport feiern seine Nachkommen Erfolge bis hin zur schwersten Klasse auf internationalem Niveau. Die Lebensgewinnsumme der rund 570 als Sportpferd bei der FN verzeichneten Nachkommen beläuft sich auch mehr als 263.000 Euro. Ebenso sind sie immer wieder begehrt bei Auktionen.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                        46 Antworten
                        8.041 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                        70 Antworten
                        11.342 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                        33 Antworten
                        5.433 Hits
                        5 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                        0 Antworten
                        97 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                        33 Antworten
                        8.024 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Lädt...
                        X