Fürst Piccolo und die Rittigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christine
    • 07.11.2001
    • 30

    Fürst Piccolo und die Rittigkeit

    Hallo, reitet oder kennt jemand einen Nachkommen von Fürst Piccolo und kann sagen, wie`s um die Rittigkeit seiner Kinder bestellt ist? Ist es wahr oder ein Gerücht, dass sie nicht sonderlich rittig sind? Und wie ist ihr Charakter? Freue mich über viele Antworten!!!
  • Artemis
    • 15.07.2003
    • 1097

    #2
    Unser Fürst Piccolo ist schön zu reiten und vom Character super. Er ist Hengst, gekört, trotzdem jeden Tag 2 Stunden auf der Weide, war drei mal mit auf dem Turnier, neben einem 4-jährigen Wallach im Hänger, klar wiehert er mal, er weiß auch, dass er Hengst ist, in der Prüfung aber immer konzentriert, hat auch Reitpfede gewonnen. Im Umgang, beim Putzen, Führen, am Waschplatz, er könnte nicht unkomplizierter sein. Zur zeit macht er 30 tage Test.
    http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

    Kommentar

    • Christine
      • 07.11.2001
      • 30

      #3
      @artemis: Das hört sich ja schon mal echt gut an!
      Freue mich über weitere Berichte!

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Ich bin ein grosser Fan von Fürst Piccolo. Aber vor kurzem hat mir ein Bekannter gesagt, dass die total schwierig im Umgang seinen und nicht sonderlich rittig seien. Das kann ich irgendwie gar nicht so recht glauben.
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar

        • Christine
          • 07.11.2001
          • 30

          #5
          Ja, geht mir nämlich ganz genauso. Deshalb habe ich diesen Beitrag reingesetzt. FP ist ein ganz toller Hengst, aber man hört halt auch Negatives über den Charakter und die Rittigkeit seiner Kinder. Die ältesten Nachkommen müssten jetzt ja schon ca. 8jährig sein, somit müssten ja diesbezüglich Erfahrungen vorliegen!

          Kommentar

          • mango
            • 29.05.2004
            • 1986

            #6
            Hallo,
            ich kenne 3 Fürst Piccolo Nachkommen. Einer ist bereits schon länger unter dem Sattel und im Umgang ein ganz lieber. Er sieht nur ab und zu mal Gespenster. Was ich allerdings auch bei reiner Stallhaltung verstehen kann.

            Auch die anderen beiden sind im Umgang ganz brav und noch nicht in Arbeit.
            Sie sind übrigens alle aus einer unrittigen ,frechen Stute.
            Was man tief in seinem Herzen besitzt,
            kann man nicht durch den Tod verlieren.

            Joh. Wolfgang v. Goethe

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              Was hört man denn konkret negatives über die Rittigkeit der Kinder? Ich könnte mir vorstellen, daß die Nachkommen nichts für Ziehen, Hauen und Stechen sind...

              Kommentar


              • #8
                Ich finde man muss unrittig und guckig auseinanderhalten. Rittig fand ich die auf denen ich bislang saß auf jeden Fall. Guckig mögen sie allerdings im Einzelfall mal sein da kann man aber ja auch was dran machen. Ein unrittiges Holztier bleibt dagegen ein unrittiges Holztier

                Kommentar

                • Deonda
                  • 26.01.2002
                  • 3867

                  #9
                  Mir sagte man, dass die völlig unkooperativ und schwerig seien. Von anderer Seite hörte ich aber, dass man halt von einem Dressurpferd erwartet, dass es ein gewisses Bisschen "elektrisch" ist um im Viereck auch zu wirken.
                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #10
                    Ist Fleury nicht auch ein Fürst Piccolo? Von dem schwärmten die Gestüter, wie brav, rittig und artig der wäre.

                    Kommentar

                    • stefan
                      • 21.12.2004
                      • 3170

                      #11
                      ich habe in wickrath auf der verkaufswoche einen 5-jährigen fürst piccolo ausprobiert!dkl. braun, herrlich aufgemacht mit viel qualität, immer bergauf (schritt die schwächste gangart)
                      ich will mich draufschnallen!
                      o-ton bereiterin: ähhmm,nehmen sie sporen und gerte mit...der braucht das schonmal!

                      antraben ging so gut wie gar nicht...galoppierte andauernd auf der stelle und war zu keiner zeit kooperativ und arbeitswillig!wenn er dann ging mit hervorragender qualität aber ich glaube eher ein arbeitsverweiger!

                      für 25.000 und röntgenklasse 3 muss man sich sowas nicht antun
                      Zuletzt geändert von stefan; 21.08.2007, 14:18.

                      Kommentar

                      • Deonda
                        • 26.01.2002
                        • 3867

                        #12
                        Zitat von stefan Beitrag anzeigen
                        ich habe in wickrath auf der verkaufswoche einen 5-jährigen fürst piccolo ausprobiert!dkl. braun, herrlich aufgemacht mit viel qualität, immer bergauf (schritt die schwächste gangart)
                        ich will mich draufschnallen!
                        o-ton bereiterin: ähhmm,nehmen sie sporen und gerte mit...der braucht das schonmal!

                        antraben ging so gut wie gar nicht...galoppierte andauernd auf der stelle und war zu keiner zeit kooperativ und arbeitswillig!wenn er dann ging mit hervorragender qualität aber ich glaube eher ein arbeitsverweiger!

                        für 25.000 und röntgenklasse 4 muss man sich sowas nicht antun
                        Was hatte dieses Pferd denn für eine mütterliche Abstammung?
                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                        Kommentar

                        • stefan
                          • 21.12.2004
                          • 3170

                          #13
                          sorry deonda!da muss ich passen!ist schon 3 monate oder so her!vergessen

                          aber dieses rittigkeitsproblem wird ja FP selbst auch nachgesagt!

                          habe FP selbst mal im training gesehen und da war er absolut arbeitswillig und rittig!

                          Kommentar

                          • zuckerschnute
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 21.01.2007
                            • 3953

                            #14
                            Ich kenne einen dreijährigen Fürst Piccolo, der ist super rittig und kooperativ.

                            Schritt etwas knapp, Trab und Galopp ganz toll.

                            Kommentar


                            • #15
                              Vielleicht gibt es ja auch noch Reiter, die gerade etwas suchen, dass kein Hauen und Stechen 'erfordert' *LOL*

                              Kommentar

                              • Christine
                                • 07.11.2001
                                • 30

                                #16
                                Hallo, erst mal vielen Dank für die ganzen Antworten! Habe halt gehört, dass FP'S Nachkommen "Arbeitsverweigerer" seien und recht unkooperativ beim Reiten und im Umgang. (Hat nichts mit Hauen und Stechen zu tun, reite selber am liebsten "elektrische" Pferde mit Pep, aber rittig sollten sie schon sein) Trage mich mit dem Gedanken, einen unangerittenen FP-Nachkommen zu kaufen und wollte deshalb mal von Erfahrungen mit FP-Nachkommen hören. Die Meinungen hier gehen ja anscheindend sehr auseinander, kommt wahrscheinlich auch sehr auf die Mutter an.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Naja man kann nie alles über einen Kamm scheren. Bei uns imStall stehen zwei 4-jährige FP. die eine durchaus reitbar, hatte aber schon mal eine Phase in der ihre Reiterin mehrfach im Dreck lag, sie ist in jedem Fall deutlich schwieriger als ihre Mutter, die ein Autoselbstfahrer war (von Fittipaldi).
                                  Auf die andere hat sich noch keiner draufgetraut, die ist extrem kitzelig. Da sie auch nur knapp 1,60 Stock hat, meint man, daß es sich wohl nicht lohnt hier weiter Zeit und Geld zu investieren. Aus deren Mutter stammen schon diverse gute Sportpferde (von Akitos), die auch alle eine gute Größe haben, war ein totaler Fehlgriff mit FP. Rittigkeit hat er bei diesen beiden absolut nicht vererbt.
                                  Fleury hingegen ist ein Traum von Rittigkeit. Außerdem vererbt er 3(!) gute GGA, Wenn dann würde ich da decken lassen.

                                  Kommentar

                                  • stefan
                                    • 21.12.2004
                                    • 3170

                                    #18
                                    Zitat von Deonda Beitrag anzeigen
                                    Was hatte dieses Pferd denn für eine mütterliche Abstammung?
                                    hab eben eine pm bekommen!

                                    der war aus einer feinbrand mutter!
                                    mehr kann ich dir nicht sagen

                                    Kommentar

                                    • laconya
                                      • 22.07.2006
                                      • 2843

                                      #19
                                      Ach,das ist doch immer so subjektiv,wenn einer erzählt die Nachkommen von xy wären Arbeitsverweigerer/unrittig.Je nachdem was man "mal" für welche unterm Hintern hatte oder gesehen hat
                                      Man sagt auch einem Landor S oder einem Heraldik sowas schonmal nach.
                                      Wir selbst haben schlechte Erfahrungen mit Carpaccio gemacht (alle 5 waren "Schweine"). Trotzdem gibt es sicherlich ne ganze Menge toller Nachkommen von ihm.

                                      Also: nix drauf geben und selbst Erfahrungen sammeln

                                      Kommentar

                                      • Biggimaus
                                        • 21.05.2007
                                        • 33

                                        #20
                                        Hallo Puppenfee,
                                        so steht denn die Stute, 1,60STM, auf die keiner will? Wie sind denn Ihre GGA beim Freilaufen? suchen solch eine kleine abgedrehte, kann ruhig auch ein bisschen schwieriger sein, muss aber von den GGA her sehr gut sein.
                                        LG Biggimaus

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        46 Antworten
                                        8.041 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.342 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.433 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        97 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.024 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X