Peking

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    Peking

    Was gibt es speziell zu ihm zu sagen? Finde ihn abstammungsmässig sehr interessant! Hat der was an Stuten gehabt?

    LG HIke
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • filia
    • 20.02.2005
    • 315

    #2
    schau mal beim landgestüt. dort ist eine kurze fohlenbeschreibung enthalten.

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #3
      Danke! Finde es aber schon seltsam, dass so ein Hengst nicht ein bissl mehr Zuspruch hat! Okay, es ist ein Fuchs, aber trotzdem!!! Da muss es doch ein paar Fohlen zu geben? Wer kommt denn aus NRW?

      LG Hike
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar


      • #4
        er ist jedes Jahr einer der am stärksten frequentierten Hengste! Auch dies Jahr wieder. Wir haben dies Jahr ein hochbeiniges, bewegungsstarkes Fohlen von ihm und erwarten auch nävhstes Jahe wieder eins.

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3204

          #5
          lt. r&p 31 fohlen in diesem jahr und 69 bedeckungen in 2006.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Haben da alle Angst vor der Farbe und dem Springpedigree????
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Artemis
              • 15.07.2003
              • 1097

              #7
              Wir haben unsere Königspark XX - habicht - Poet Xx auch von ihm tragend. Bisher war sie immer mit reinen Dressurvererbern angepaart: Donnerhall 2x, Florestan 2x, Rivero II, Hohenstein, Jazz Rubin und Ehrentusch. Da aber alle auch einen ordentlichen Sprung machen denke ich kommt Doppelvererbung zu Doppelvererbung. Sind sehr neugierig.
              http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3204

                #8
                Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                Haben da alle Angst vor der Farbe und dem Springpedigree????

                bei 69 anpaarungen kann von angst doch eigentlich nicht die rede sein?

                fr'traum II ist ne echte doppel- wenn nicht eher drs.anpaarung.
                ebenso radetzky u duellant.
                back-up v on paradox u pilatus (egal ob via polydor od pilot) hat oft in passender anpaarung gangverstärker gebracht - unterm strich für mich ein klarer doppelvererber, nicht nur aufgrund seiner eigendarstellung (wenn ich ihn auch selber lieber überm sprung als im 4eck sähe)

                kürzl gespräch mit rennomiertem hengstaufzüchter, zitat: "die besten dressurpferde haben doch alle konsolidiertes springblut hinten drin für den nötigen pep u go" - konnte ich nur zustimmen, in meinen augen peking in westfalen durchaus sowas wie eine calypso II- auffrischung in holst/hann - können die althergebrachten konventionellen dres gene nur von profitieren!
                Zuletzt geändert von fanniemae; 19.07.2007, 00:00.
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar


                • #9
                  Hinten drin?
                  Satchmo, Salinero, Elvis, Comic Hilltop, Salieri....
                  Die haben die Springvererber doch eher vorne drin, oder nicht?
                  Die haben einfach mehr Gummi und Kraft im Hinterbein.

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6639

                    #10
                    Ei das ist ja fein! Mir gefällt der Hengst, weil er nicht so eine Spezialist ist. Heißt 69 Bedeckungen, dass die gedeckt wurden oder das die tragend waren?

                    LG HIke
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar


                    • #11
                      Bedeckungen heißt Bedeckungen. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, daß sie Samenqualität hervorragend ist. Beide Stuten nur eine Rosse besamt, sofort ttragend!
                      Wobei die 69 nur die westfälischen Stuten sind. Hinzu kommen noch rheinische und sonstige Verbände aus denen er Stuten bekommen hat.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                      47 Antworten
                      8.115 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                      70 Antworten
                      11.385 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                      33 Antworten
                      5.453 Hits
                      5 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                      0 Antworten
                      108 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                      33 Antworten
                      8.040 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Lädt...
                      X