Absatz-Linie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Absatz-Linie

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne etwas über die Absatz-Linie erfahren, im speziellen Akzent II, dessen Sohn Alabaster und wiederum dessen Sohn Abanos.
    Wie vererben sie sich, was für stuten brauchen sie? Lohnt sich ihr Einsatz in der Zucht noch oder sind sie nicht mehr modern oder aktuell genug?
    Was meint ihr dazu...

    gruß sarabi
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    Absatz-Blut steht für typvolles Exterieur, oft über genarationen.
    Im Buch Hannos Hengste von Werner-Schockemöhle steht ein Kapitel über Absatz (bzw. Abglanz).
    Väterlicherseits leider heute fast verdrängt.
    Abanos und Alabaster haste ja schon erwähnt.
    In Mutterstuten m.E. immer sehr gerne gesehen.
    Pferde tendenziell mehr fürs Dressurlager, kommt aber auf den Rest des Pedigrees an.

    Meine Meinung: Sollte man auf keinen Fall aussterben lassen !!

    Gruss
    horsmän

    Kommentar

    • Waltess
      • 31.12.2006
      • 2109

      #3
      Ich hatte früher auch mal einen Wallach aus der Absatzlinie. Schickes Pferd, gut zu reiten. Man konnte früher immer sehen , wenn die Pferde aus der Absatzlinie waren. Meistens Füchse und der Kopf und Hals, daran konnte man sie erkennen, ohne das Papier gesehen zu haben. Meine eine Stute hat eine Akzent I Mutter, manchmal kann man noch den Kopf und Hals erkennen, wenn sie sich richtig präsentiert, typisch Absatz.
      Leute mit Pferden
      haben das Glück auf Erden
      doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2843

        #4
        Zitat von horsmän Beitrag anzeigen
        Pferde tendenziell mehr fürs Dressurlager, kommt aber auf den Rest des Pedigrees an.
        Und Argentinus'se? Für mich eine doppelt veranlagte Linie!

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • lombarde
          • 26.02.2007
          • 1809

          #5
          Leider geht die Rittigkeit bei Alabaster und vor allem Abanos verloren.

          Kommentar

          • Sir Alfred
            • 19.02.2007
            • 2054

            #6
            Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
            Ich hatte früher auch mal einen Wallach aus der Absatzlinie. Schickes Pferd, gut zu reiten. Man konnte früher immer sehen , wenn die Pferde aus der Absatzlinie waren. Meistens Füchse und der Kopf und Hals, daran konnte man sie erkennen, ohne das Papier gesehen zu haben. Meine eine Stute hat eine Akzent I Mutter, manchmal kann man noch den Kopf und Hals erkennen, wenn sie sich richtig präsentiert, typisch Absatz.
            Beschreib doch mal bitte detailgenau den typischen Kopf und Hals an den man die Absatzlinie genau erkennen soll...

            Kommentar

            • Radina
              • 27.10.2002
              • 3529

              #7
              ..

              Rittigkeit bei Abanos verloren im Leben nicht
              Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
              4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

              Kommentar

              • Waltess
                • 31.12.2006
                • 2109

                #8
                Sir Alfred

                Detailgenau kann ich es dir nicht beschreiben, da sowas mir nicht liegt.
                Aber es gibt Hengste die sich so vererben, das man es manchmal leichter sehen kann, zu welcher Linie sie gehören. Genauso wie es Hengste gibt, bei denen es nicht möglich ist , zu erkennen aus welcher Linie sie stammen.
                Auf einer Hannoveraner Körung z.B. waren mehrere Londonderry nachkommen, die waren auch wie aus einem Guß. Andere Hengste streuen, da kann man es nicht sehen.
                Leute mit Pferden
                haben das Glück auf Erden
                doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                Kommentar

                • lombarde
                  • 26.02.2007
                  • 1809

                  #9
                  Zitat von Radina Beitrag anzeigen
                  Rittigkeit bei Abanos verloren im Leben nicht
                  Ich kenne persönlich min. 10 Abanos, die sich immer wieder versuchen dem Zügel zu entziehen und die erste Frage des damaligen Reiters von Abanos bei uns im Stall war: "Und wie rittig sind die jungen?"

                  Kommentar

                  • mietz
                    • 22.04.2004
                    • 978

                    #10
                    fuer mich ist es leistungsblut. dieses blut findet man in sehr vielen erfolgreichen sportpferden.
                    mit sicherheit nicht immer einfach und auch nicht immer rittig. kommt wohl auf die anpaarung an.
                    der knackpunkt ist meines erachtens nach der trakehner hengst abglanz:
                    bitte lesen: http://www.horse-gate.com/jh/horses/de/abglanz.html
                    er hat ueber seine soehne immerwieder sportpferde in beiden sparten erzeugt.
                    ablganz in der mutterlinie sehe ich gerne im pedigree, wobei ich auch etwas schmunzeln muss: sensibel sind sie! doch aber leistungsbereit, fuer die die sie bedienen koennen.
                    wenn man das ma so verallgemeinern darf.
                    Zuletzt geändert von mietz; 21.06.2007, 11:32.
                    who needs reality?
                    render your own!

                    Kommentar

                    • Sir Alfred
                      • 19.02.2007
                      • 2054

                      #11
                      Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
                      Sir Alfred

                      Detailgenau kann ich es dir nicht beschreiben, da sowas mir nicht liegt.
                      Aber es gibt Hengste die sich so vererben, das man es manchmal leichter sehen kann, zu welcher Linie sie gehören. Genauso wie es Hengste gibt, bei denen es nicht möglich ist , zu erkennen aus welcher Linie sie stammen.
                      Auf einer Hannoveraner Körung z.B. waren mehrere Londonderry nachkommen, die waren auch wie aus einem Guß. Andere Hengste streuen, da kann man es nicht sehen.
                      Schade...jetzt sagtest Du das man diese Linie ganz klar am Kopf und am Hals erkennen kann und dann kann man es doch wieder nicht beschreiben...hätte jetzt gerne dazugelernt :-( ....aber ich stell mal jetzt ein Foto ein und vielleicht kann man daran etwas erkennen und beschreiben?
                      Gruß S.A.

                      Foto:
                      Stute von
                      Dream of Heidelberg x Consul x Absatz x Grande x Frustra II
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Sir Alfred; 16.07.2007, 10:21.

                      Kommentar

                      • lombarde
                        • 26.02.2007
                        • 1809

                        #12
                        @ mietz

                        Ist auch Leistungsblut, das war bei mir nur mal so eine kleine Einschränkung.
                        Wie ich sehe magst Du Weltmeyer?

                        Kommentar

                        • Mina
                          • 15.06.2007
                          • 951

                          #13
                          Einen züchterisch wertvollen Beitrag kann ich zwar nicht leisten, aber bei unserer Stute wurde schon öfter die Ähnlichkeit mit Absatz bestätigt.. Sie ist von Audax, welcher als Großvater väterlicherseits Absatz, und mütterlicherseits noch eine Stufe weiter hinten ebenfalls Absatz führt.

                          Hier mal ein Bild:




                          Ein Bild von Absatz hängt in unserem Wohnzimmer, ich finde ebenfalls, dass man bei manchen Abkömmlingen die Absatz-Herkunft nicht von der Hand weisen kann

                          Gruß Mina
                          Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3249

                            #14
                            ich wohn ja jetzt zu weit weg um mir ein genaues bild über abanos zu machen, aber auf dem bucha ist mir jetzt noch keiner begegnet der mich vom hocker gehauen hat. auch selber hat er im sport nix gerissen.
                            also er kommt weder von der eigenleistung noch von der vererbungsleistung an alassio ran und der hatte glaub nicht die stutenzahlen von ihm.
                            der fortbestand der a linie wird wohl eher über alassio's boy gehen als über abanos.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • horsm
                              • 08.02.2005
                              • 2561

                              #15
                              Das so ein Traum-Pferd wie Abanos im sog. "Sport" nix reißt, spricht entweder nicht gerade für seine Reiter oder nicht für den "Sport".
                              Immer wenn ich dieses Pferd (auf Hengstschauen) unterm Sattel sah, rollten sich meine Fussnägel auf, so wurde da rumgeszerrt.

                              Sicherlich sind Abanos UND Alassios Boy aber z.B. auch Alabaster (immerhin mal Bundeschampion) und sein Sohn Alabastro keinen schlechten Abkömmlinge, der noch wenigen lebenden Hengste der Absatz-Linie.
                              Argentinus hat ohnehin eine exponierte Stellung.

                              Dann gabs auch mal Mitte-Ende der 80er den Hengst Amant (Amazonas*Lotse), der hatt auch stark vererbt. Wurde dann recht früh nach USA verkauft.

                              Wenn man einen Absatz-Hengste einsetzt sucht man aber auch nach der Vererbung des Typs und der typischen Ober- und Halslinie.

                              Gruss
                              horsmän

                              Kommentar

                              • mietz
                                • 22.04.2004
                                • 978

                                #16
                                Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                                @ mietz

                                Ist auch Leistungsblut, das war bei mir nur mal so eine kleine Einschränkung.
                                Wie ich sehe magst Du Weltmeyer?
                                erzaehl doch mal welche einschraenkung?

                                und den meyer mag ich sehr, wieso fragst du, kannst du zu ihm auch etwas berichten?

                                zu der frage nach dem hals:
                                aglanz steht fuer geschlossenes genick und schoene haelse.
                                who needs reality?
                                render your own!

                                Kommentar

                                • lombarde
                                  • 26.02.2007
                                  • 1809

                                  #17
                                  @ mietz

                                  Die Einschränkung für die doch recht gute Absatz Linie, was Leistung und auch Typ angeht, ist meiner Meinung nach die Rittigkeit der Abanos Nachkommen und seine eigene auch. Viel ist ja leider nicht mehr übrig von dieser Linie.

                                  Ich denke, dass Weltmeyer recht stark polarisiert. Ich bin von der "gut-finden" Seite. Vor allem mag ich ihn als Muttervater. Er ist meistens da wenn ein Pferd den Motor an der richtigen Stelle hat.

                                  Kommentar

                                  • mietz
                                    • 22.04.2004
                                    • 978

                                    #18
                                    ja die rittigkeit... da kann ich dir nicht wiedersprechen.

                                    es ist natuerlich auch so, dass wenn man ein pferd vernuenftig gymnastiziert und die muskulatur sich dementsprechend entwickelt, auch rittiger wird. (vorwaerts abwaerts gehen die abglänze immer, die werde erst stark wenn man sie aufs hinterbein setzt)
                                    wenn man das allerdings versaeumt oder einfach nicht kann braucht man dann aber auch kein leistungsblut. naja.. koennt ich lange was drueber schreiben

                                    und weltmeyer als muttervater seh ich auch immer SEHR gerne.
                                    Zuletzt geändert von mietz; 22.06.2007, 21:41.
                                    who needs reality?
                                    render your own!

                                    Kommentar

                                    • lombarde
                                      • 26.02.2007
                                      • 1809

                                      #19
                                      Zitat von mietz Beitrag anzeigen
                                      und weltmeyer als muttervater seh ich auch immer SEHR gerne.
                                      Habe eine
                                      Londonderry - Weltmeyer - (um bei Thema zu bleiben) Argentan Stute.

                                      Kommentar

                                      • mietz
                                        • 22.04.2004
                                        • 978

                                        #20
                                        ich habe eine weltmeyer - airport - dorian stute

                                        ablganz/absatz wo das auge hinreicht
                                        who needs reality?
                                        render your own!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        56 Antworten
                                        18.833 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                        9 Antworten
                                        772 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                        5 Antworten
                                        277 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                        29 Antworten
                                        3.666 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                        136 Antworten
                                        41.493 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Lädt...
                                        X